Verein. Staaten pr. 1882 973. Spro. neue Spanier 31. pros. Türken 50. Londoner Wechsel, kurz 12.02.
Lora ces, 15. Mürz, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Sehr schön. .
(Anfangs - Course.) Norddeunts ehe Schatazscheine —. Consols 937. Amerikaner 923. Italiener 68 Lombarden 182. 1 5I65. Mexikaner — Spanier —. Morgan = Platfæa-
skonto —.
KLemdom, 15. März, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel Bur)
Gonsols 923. Nene Spanier —. ltalienische 5prozent. Rente Sz. Lombarden 18155. Mexikaner —- õproꝛent Russen de 1822 5k. 5proz Russen de 1864 98 Silber 602. Nord- dentsche Schatfzscheine —. Französische Anleihe Morgan -= Jürkische Anleihe do 1865 5Iz. 6proz. Türken de 1869 61 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1887 923. Englische Wechsler- bank 1 Prämie. .
Weehselnotirnnß gen: Berlin 6.253. Hamburg 3 Monat 13 MR. gr Sk. Frankfurt a. M. 193. Wien 11 FI. 35 Kr. Paris 25.65.
Peters burg 32. Paris, 15. Märæ, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff's Tel.
Bur. . . Rente 56.70, neueste Anleihe Sd. 36. Italienische
Rentè 68385. Staatsbahn 875.009. Lombarden 475.00. Türken
5 8965. Amerikaner — Franzssisch-italienische Bank -. Baris, I5. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs 132. Bur.)
Matt. (Schlussconrse.) 3proz. Rente 56.60. Neueste 5proz. Italienische 5proz.
Anleihe 88 75. Anleihs Morgan 51500. Rente 69.35 Italien. Tabaksobligationen 480.00. Oesterreich.
St, Eisenbahn (gestempelt) 876 25, do. nens —, do. Nord- wostbahn —. fe m. isenbabnaktien 476. 25, do. Priorit. 29 75. Jürken de 1865 51.85. Türken de 1869 315.00. Spro. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 105.18. Goldagio 2. Franz. italien. Bank —. Wechslerbank —.
St. Feterxahrrrg, 15. März, Nachmittags 5 Uhr. (W. olff s
Tel. Bur.) (Schlass · Course.) Wechsel London 3 Mt. 325
do. Hamburg 3 Mt. 291. do. Ansterdam 3 Mt. 164. do. Paris 3 Mt. 3487. 1864er Präümien-Anl. (gestplt) 1565. 156660er Prämien-Anl. (gestplt.) 1543. Imperials 5.983. ; Grosse Russische Eisenbahn 1413.
ö .
sberi chatte v. 16. März.
eine Himmels ansieht N., massig. Fee NG. , schwach. heiter. Ro., schw. halb bedeckt. N., schwach bedeckt. VW., schwach. bewölkt. NO., schwach. bedeckt. ) O SG., mässig. bewölkt. W., schwach. . NNVW., schw. — *) W., schwach. trübe. S., schwach. wolkig. 2,1 NVW., s. schw. wolkig.
ede r
NVW., schwach. bezogen. Windstille. heiter.
W., mässig. bedeckt.
SVW., mässig. trübe.
SW. , schwach. bewölkt.
NW., schwach. bedeckt, Nebel. NW., still. bewölkt. Bremen . .. 336, SO., schwach. heiter.
Helder. ... 337, o S., sehr schw. — Berlin 336, 2 N., schwaeh. heiter.
334,5 WNW. , schw. bed., gest. Reg. Münster.. 334,3 NO., schwach. trübe, Nebel. Torgau ... 333, s SO. , s. schw. heiter, Reif. Breslau... 331, e NW., schwach. trũbe.
Brüssel ... 336, 8 SVW. , schwach. sehr bewölkt. Cöln ..... 336, 1 * S., mässig. bedeckt. Wiesbaden 333, NO., sehwach. bewölkt.“)
328. 0 N., mãssig. bedeckt.
330, — O., schwaeh. bedeckt, neblig: 337.4 S, schwach. bedeckt.
337, S W., schwach. trübe. Carlsruhe . 333, z N., s. schwach. heiter, Nebel. SSO., sehwach. schön. )
St. Mathieu 3 SW. , schwach. trübe.
) Max. 6, o. Min. — 1, 6. Gestern Abend Nordlicht. 9 Gestern Nachinittag Windstille, *) Gestern Nachmittag N. schwach. Strom N. Strom N. H Gestern etwas Schnee. “) Nachts Reif. Einige
Wolken.
Haparanda. 3. Christians.
Hernõsand Helsingfor. Petersburg Stockholm. Skudesnäs. 336, EErederiksh.— Helsingõr . Memel. ... 335, 0 Flensburg. 336, s Königsbrg. 335, Danzig... 3356, Putbus... 334,3 Kieler Haf. 339, s Cõslin .... 336,1 Wes. Leh tt. 335,1 Wilhelmsh. 335, s Stettin. . .. 337, 2 Gröningen 337, o
.
* * *
* **
Oeffentlicher Mnzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs Sachen.
Steckbriefs-Erneuerung. Der in den Atten E. 368. VI. t E. 164. 68. 5 n den Hr. Phil. Friedrich Adolf Ludwig Ernst Eckstein, wegen Verbüßung einer Strafe von neun Monaten Einschließung auf der , . unter dem I5. Februar 1870 erlassene und unter dem 9. 1 v. J. erneuerte Steckbrief wird hierdurch nochmals erneuert. Berlin, den 7. März 1872. , , . Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation VI. für Vergehen.
Handels⸗Register.
In unser Gesellschaftsregister sind untet Nr. 114 eingetragen; Der Kaufmann Carl 3 Christian Gärner und der Kauf- mann Friß Earl Frenz, iü Firma; „Gärner 8 Frenz“, und als Siß der . Brandenburg a. 85
Die Gesellschaft hat am 1. März 1872 begonnen.
Brandenburg, den 8 März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches KWreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 558 des Firmenregisters eingetragene Firma
Simon Levy? Firmeninhaber: der Kaufmann Simon Levy zu i,, n, ist ge⸗ an demselben Tage.
köscht zufolge Verfügung vom 13. März 18 In w ne,, . ist folgende Eintragung bemerkt: T P
2 . Gebr. Beichler. 3) Sitz der Gesellschast: , e,. a. O. 4 Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Glasfabrikanten:
ohann Carl Hartwig ö Beichler,
ohann Gottlob Robert arl Eduard Moritz . jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver- reten. 12. März 1872 am
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. März 1872. . nenn
Guben, den 13. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 47 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts
für den Holzhändler Joachim Friedrich Woldeck zu Dom Havelberg eingetragene Firma „J. F. Woldeck“ ist nach dem Tode des In⸗ habers derselben erloschen und dies im Firmenregister zufolge Verfü⸗ gung vom 13. d. M. heute eingetragen worden. Perleberg, den 14. März 1872. — Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 11. März 1872 am selbigen Tage bewirkt worden:
Unter Nr. 499. Bezeichnung des Firmeninhabers; .
Kaufmann Ernst Emil Gustav Hedwig. Ort der Niederlassung:
Potsdam. Bezeichnung der Firma:
Emil Hedwig.
Potsdam, den 11. März 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Handelsgesellschaft Eduard Bernhardt & Co. hier ist in der Weise aufgelöst, daß das gemeinschaftliche gane , mit Aktiven und Passtven auf den Theilhaber Carl Wilhelm Eduard Bernhardt übergegangen ist und führt digser dasselbe für seine alleinige Rechnung hier unter der Firma Eduard Bernhardt et Comp. fort.
Die Firma ist daher suh Nr. 21 unseres Gesellschaftsregisters gel sh und sub Nr. 159 unseres Firmenregisters neu eingetragen
worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. März 1872 am 8. März
1872. Eprembreg, den 8. März 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 56 der Kaufmann Johann Robert Freundt zu Memel ; Ort der Niederlassung: Memel, Firma: J. N. Frenndt, . eingetragen jusplse Verfügung vom 8. März 1872 am heutigen Tage Memel, den 12. März 1372. Königliches Kreisgericht. Handels ⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.
—
In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. heut err gen zig der Mablenbestzer a unter Nr. 1 enbesitzer August Küster zu Rummel⸗ — . mit dem i Herr n dell . ühle und der Firma August Küster.
2) unter Nr. 115 der Mühlenbesitzer Herrmann Küster zu Boytzenburger Mühle mit dem Riederlasffunggzorte Boytzen⸗ burger Mühle und der Firma Herrmann Küster.
Templin, den 12. März 1872.
Königl. Kreisgericht.
Der Kaufmann Carl Julius Robert Früchting von hier hat nr, der Firma: Robt. ö nag bel h egründet.
Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am 6. März d. J. unter Nr. 1565 in das . eingetragen. 266 Königsberg, den 11. März .
Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Der Kaufmann Carl Anton Zimmermann zu Pillau hat da—. selbst unter der Firma: C. A. Zimmermann ein Handelsgeschäft begründet. Dies ist zufolge nn, ,. vom 6. am 9. März d. J. unter Nr. 1566 in das Firmenregister , , w,, „den 11. März 1872. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
Der Kaufmann Raphael Alexander von hier, hat für scine Ehe mit Ludowika geborene Lipmann durch Vertrag vom 19. Fe⸗ ba . die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen. .
Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am 9. März d. J. unter Nr. 377 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf—⸗ hebung der e, Gütergemeins
Kö rg, den 11. März 1872.
nigliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.
eingetragen worden.
In unser n, . ist heute sub Nr. ELS9 die Firma Th. Lachmanski, Jnhaber Kaufmann Herrmann Lachmanski zu Königs. berg i. Pr. und als Ort der Niederlassung Königsberg, mit einer Zwei erlassung in 3 eingetragen worden. anzig, 12. März 1872. onigliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
Die in unserm Firmenregister sab Nr. 77 eingetragene Firma . „Gustav Häger“ 5 Mrk. Friedland ist auf den Apotheker Herrmann Mielke zu rk. Friedland übergegangen. Denutsch⸗Crone, den 8. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage lenz Eintragung bewirkt worden: Laufende Nr. 189. Kolonne 2. Firma der k t Ostdentsche Produkten⸗Bank. Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft:
Posen. Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Produkten und
Waaren⸗Geschäften jeder Art. Der Vertrag datirt vom
H. März 1877 und ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Das Grundkapital beträgt zwei Millionen Thaler Preußisch
Courant in einzelnen Aktien zu je 200 Thlr. auf den Inhaber
lautend, von welchen vorläufig nur eine Million Thaler emit⸗
tirt sind. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machlngen erfolgen durch einmalige Insertlon in die Berliner Börsen⸗Zeitung in die Bank und rr eitung zu Berlin, in die National-Zeitung, in dit Ostdeutsche Zeitung zu Posen, in die Posener Zeitung! in die Breslauer Zeitung und in die Schlesische Zeitung zu Breslau.
Die Wilfenserkkärungen des Vorstandes sind für die Gesell= schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma Ostdeutsche Pro⸗ dukten ⸗Bank« von zwei Vorstandsmitgliedern oder eines Dele⸗ girten des u,, und eines Vorstandsmitgliedes, oder endlich eines Vorstandsmitgliedes und eines vom Aufsichts⸗ rathe zur Mitzeichnung per procura ermächtigten Gesellschafts⸗ Beamten versehen sind.
Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind;
I) der Stadtrichter a. D. Ludwig Berger zu Breslau, 2 der Kaufmann Albrecht Guttmann zu Posen.
Zur Zeit sind weder Delegirte des Aufsichtsrathes noch Pro⸗
kuristen bestellt. ö Posen, den 11. März 1832. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Salomo Calvary zu Posen hat für sein in Posen unter der Firma S. Ealvary bestehendes Handelsgeschäft — Nr. 59 des Firmenregisters — dem Benno Fiegel zu Posen Pro, kura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 147 . Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
osen, den 12. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1631
Die Firma des Kaufmanns Anton Gerscht zu Wünschelburg Anton Gerscht“ ist erloschen und dies zufolge V 6. . Mts. heut unter Nummer 160 des , n mn ren, orden. Glatz, den 12. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Prokurenregister ist Nr. 2 der Kaufmann Wilhelm Jaa aus Sausenberg als Prokurist seiner * mn ar, ge⸗ borenen 3 für deren in Sagusenberg bestehende in unserm Firmen⸗ f sub Nr. 79 unter der Firma M. Isaak eingetragene Handels- ge k. 8 eingetragen worden.
osenberg, den 12. März 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 106 eingetragene Firma h 83 . Inhaber der Kaufmann Ham g . hier · ist . . Aschersleben, den . Februar 1872. Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung v ĩ Tage unter der laufenden Nr. 118 37 a, een, n Aschersleben als Inhaber der Firma Bauchwitz u. Cahn m e
1 Aschersleben, den 4. März 1872. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
Der Kaufmann Edugrd Gerson hierselbst ist aus der Handels.
gen le fn . i Sn aufe g den ug 79. n
= eben hierse n dieselbe al ĩ ö
il Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. In unser , ister ist . r , Folgendes: Firma der Gesellschaft:
Duchrow 4 Grabenhorst, Sitz der Gesellschaft:
Halle a. S., Rechtsverhältnisse der GeJell chaft:
Die , ,, sind die Kaufleute Gustav Adolph Emil Duchrow, Otto August Edmund GKrabenhorst, . beide zu Halle a. S. .
Die Gesellschaft hat am 1. März 1872 , .
eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1872 am selbigen Tage.
In unserm Firmenregister ist , . eingetragen: bei Nr. 37. Firma: ᷣ in Col. 6:
F. G. Irmer Die dimm . erloschen.
Col. 1. Laufende Nr. 440. 2. Bezeichnung des Firma Inhabers; Kaufmann Karl Friedrich Günther. 3. Ort der Niederlassung: Weißenfels. 4. Bezeichnung der Firma: C. F. Günther, vormals F. G. Irmer. 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. März 1872. Naumburg, den 8. März 1872. Königliches Kreiögericht. J. Abtheilung.
*
Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist heute in unser Firmen regisser bei der unter Nr. 1907 eingetragenen hiesigen Firma .J. W. Duncker Söhne« vermerkt worden,
Die Firma ist auf die Frau Wittwe Clara Duncker, geborne Kerner, zu Hamburg, übergegangen; vergl. Nr. 1062 des irmenregisters. Altona, den 14. März 182. J Königliches Kreisgericht.
Die Kaufmannsfrau Wittwe Clara Duncker, geh, Kerner us a urg hat für ihr in Altona unter der Firma J. W. Duncker öhne« bestehendes und unter Nr. 1062 des de, n, . ein⸗ etragenes Geschäft den Herrn Carl Friedrich Duncker zu Altona und gehe Marcus Adolph Sievers zu Hamburg Kollektiv. Prokura er⸗ fheilt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 13. d. M. in unser Prokurenregister unter Nr, 159 eingetragen. Altona, den 14. 6 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Abtheilung JI.
; n das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage eingetragen: .
I. Rr. 165 die Firma Vöge z Wiese. Sitz der Gesellschaft
Laboe. Die Gesellschafter sind: Joch im Vöge in Laboe, El aus
Wiesse in Laboe. .
je Gefellschaft hat am J. März 1872 begonnen. Kiel, den 13. März 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.