Die Geselschafter g. een m n Firma: nr h 2 w Unter Rr. 1006 des Hesellschaftsregiftets wurdz heute ingetrggen Die Besttzer des verpfändeten Grundstäcks, die Bauergutssbestzer
am 1. März 1872 begrůndeten er f sshast sind die Kaufleute: getragen 5. . die Kommanditgesellschg unter der Firma: „Louis Goebel Franz Jungnitz schen Erben, haben behauptet, daß der Antheil der 5 m fein, . getz fg r gezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann heim Cie.“ mit dem Sitze in Aachen, welche am heutigen Tage begonnen verehelichten Maria Rosina Pauline Richter, geborenen Sauer, an der . eiche, ; Finke in Warburg. und deren persönlich haftender Theilhaber der zu Aachen wohnende eben erwähnten Pest von 9000 Thlr als Miterbin an der Franz
beide hier. t der Niederlassung: Warburg. RFaufmann 8 ist. Aachen, den 13. März 1872. Guttler'schen Rachlaßmasse berichtigt sei, haben aber eine löschungs-⸗
Oles ist in unfer Gesellschaftsregister unter Rr. 3654 heute ein ⸗ Sezeichnung der Hag F. X. Finke Sohn. igliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat. fähige Quittung nicht beizubringen vermocht.
a worde Die zu Aachen wohnenden Kausseute Julius Eichacker und Conrg? ang . ö e n men ꝛaft ene nn
i m n nn, a ,,, intti . ü 7 18 2 ige n irma. E wt, , , , r , deren Löschung im Prokurenregister sub Nr. 860 erfolgt. Tage im Handelsregister gelöscht worden. at und von jedem Theilhabher vertreten werden kann, was heute Rechte getreten sind, aufgefordert, ibre Ansprüche an die oben genannte — ' — 27 Sanaun, am ihne, 6. . , e , dem am 2s. 3 gril In unser Firmenregister ist Rr. F717 die Firma: Königliches? Kreisgericht. Abtheilung J. Aachen, den 1353. März r*. — . is?? Mit ggs 123 Uhr in dem Termins immer Rr. 3 vor, dem E. N. Jiater Lang. Ini Han sägerichts. Sekretariat. . , , . . und als deren Inhaber der Kaufmang Lachmann Naumann Flater Zufol e 3 * : , , . 28 . nen er an der erwähnten Po e,, ; n, . 9, ge Verfügung dom 7. März 1872 ist auf Anzeige wo Unter Nr. 588 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen, von Woo Thlr. für löschungsfähig ert . eschäftslokal: Hoher Steinweg 9 heute eingetragen 6. d. M. ünter dem heütigen Tage in das 8. ister d. daß dem Kaufmann Reinhold Merckens in K mit * 2 . . 19 n 3 art wennn; . . . . worden, daß die wvischen den Fabrikanten Emil Weilinger und Ha n des Vorstandes der zu Geilenkirchen Hünshofen domizilirten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. OM Halba Call Car? . Vettin bet fat ein bios Sn n w, d , gm, m,, nn, nz ö ö is — nde in Folge für die ge er übertragen worden ist. n ö. unter der Firma: 3. Ca iinbarung der Habritant ö ; Berkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛc.
1 ro ö 2 2 * bestehendes Handels . 1 (Firm̃enregister Nr. 5b) dem Julius Victo worden ist. . Königliches Handelsgerichts Sekretariat. M. 302 Bekanntmachung. r, ,, 6. , n,, ,, B Fanan, en cle ge g. . Wbihelans. — gie ge dus xermin fir das Ferner hat derfelbe feiner Ehefrau Emma geb. Caro hier, Pro⸗ Lang. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, gen a, mn Rat —
kura ertheilt. . w ö ; Biese Prokuren sind in unser Prokurenregister sub Nr. Vl Zufolge Verfügung vom 7. März 1572 ist die von dem Bangu Vorladungen u. dergl. 46 wi n nnn m, 3 ir irn 9 die e 53 6 *, zu ae, h , n . ö R . 6809 , gtrüger für vorbezeichnete Firma ertheilte Prokura sub Nr. aselbst, feinem Sohne Adolph Benjamin dahier ertheilte Proh Der Konkur? kber Mt nen ten sn Chufmanns Julius n. zoo Hol ver n gelöscht worden. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen won ein in Osterode aͤst d üftl 21 olzver auf. Ie e ges: 5 k . * in Osterode ist durch rechtskräftig bestätigten Atkord Am Sonnabend, 23 *. J., von Morgens
delö . . Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. j Firmenregisier Nr. BDhh die Fitma: Hugg Levy. r. Ssterode, den . März 3. sollen aus der bei Fürstenberg in Mecklenburg-Strelitz belegenen . 29953 3 Ver ee. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stabschlägerhaide in dem Wer chin votel en gr ff 6 ö. im
86. 2 ugo Pringsheim, eute wurde im Prokurenregiste . ach bei s 86 3 em . ; gister des Amts Braubach bei ; Konkurseröffnu und Ediktallad — Termine bekannt zu machenden Bedingungen und Zugrundelegung der Protu renregister ⸗ 1423 Kollektiv. Prökurg des Salem; Kram., Nr. vermerkt: kae . Antrag der J * 13 — Q Hiiedemeisters Folgtare für die Mecklenburg ⸗Strelitschen Domanlalforsten, offentlich
bach und des Aug. Ed. Gust. Boll Die dem Friedrich Leyenthal r bi ö ̃ ; ; A zu Coblenz für die Firma „Ig 1 z meistbietend verkauft werden: fir die diene dane Werner, ,, n n n ehe V den Nachlaß des Lepteren heute der (rea a0 Söchiffskan, Eichen und Nutz enden,
Berlin, den 15 Mar 182 n,. . . pnlglichets fur ach g, den 8. März 1872. Es ist für die Sicherstellung der Konkursmasse Sorge getr circa . Buchen⸗Nutzen den, t K ö Stadtgericht. 2 Civilsachen. Königliches Kreisgericht J. und in = on des . 4 re fn N eine . und Eichen⸗Brennholz in Raum ⸗Metern
2 , ,,. ö m Firmenregister des Amts Brauba ute lfd. Nr M Kurator bestellt. ne. m n ,, k We Hieenigen, welche Ansprüche auf Befriedigung ihrer Forde, Fuͤrstenberg, den 16. März 1872
ie Col. 6 vermerkt worden: Die in unser irn n n,. 578 eingetragene Firma: Die Firma „W. Leyenthal“ ist erloschen. — * an den verstorbenen Schmiedemeister Louis Hille machen, Neyer (a et 4483 II) zu Beuthen O. /S. ist erloschen und * Register heut gelöscht worden. Limburg, den 9 März 18727. werden hierdurch geladen, dieselben nebst ihren etwaigen Vorzugs— Geric] tar Beuthen O. S., den 13. März 166 Königliches Kreisgericht J. rechten in dem auf ; ; x Fön gilches Kreisgericht. J. Abtheilung. e , — . die Werk i tu 2 herndholzer beschaft Laut . vom 19. und 22. Februar und 6. März 1872 3 n. bei Strafe des Aus. werden. 3
In unser Firmenregister ist Zub laufende Rr. 1040 die Firma n een 3 min hiesiger Gerichtsstube anberaum . Nosenbaum n n ,. n,, ö Hir g n J. * 2 hf von der Konkursmasse anzumelden und klar zu machen. Lieferungs-Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift „Suhb⸗
u Beuthen O /S und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rosen⸗ ,. ** n diesem Termine werden Verhandlungen wegen Einstellung mission au Lieferung von Kölzern“ bis zu dem am 3. Ayril 6 daselbst heut eingetragen worden. . 6 e, , . 6, 83 des Konkursfes zugelegt und die Erklärung der Gläubiger über 6 er., r, . 1E Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde Beuthen O. / S., den 15. März 1872. nung von Sandstelnen um Verkauf] bezlehungsweife Aughen PVerfon des definitiwen Kurators erfordert werden. anberaumten Termine einzureichen. . Königliches Kreisgericht. 1: Abtheilung. von Steinbrächen, zunächst der am Hal ke gelegenen. Die 3 Der künftige 1 wird nur an die Gerichtstafel Die Lieferungs- Bedingungen welche auf portofreie Anträge gegen . dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Das Gründkapital bert affigirt und damit veröffentlicht werden. Erstattung der Kopiaglien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst eute ist in das hiesige Handelsregister Fol. 126 eingetragen 155090. Thaler in 1857 Aktien zu je 100 Thlr. und zwei Aktien Goslar, den 12. März 1852. den ae e e,. 1 Registratur zur Einsicht aus. die Flrma: 155 Thlr. Die Aktlen jauten auf den Inhaber. Der Vorstn Königlich Preußisches Amtsgericht. Danzig, den 9 5 iche W Blumenthal & Com. eichnet für die Gefeilschaft mit deren Firma unter Hinzufügung? ; serliche Werft. 4 = eg sebeita en ,, mit Ziegelwaarem. ; . ö. 3 ü eh e en ng, un ö e 191 Ediktalladung. rt der Nlederlassung. Springe. en Bekanntmachungen im Rintelner und Mindener Kreisblatt . 5, Kre Eine , ,n gf nz askeidet sich bei Bennigsen. der Weser-Zeitung und in einer Hannoverschen Zeitung. sind * ton dec, n g n,, , en nn, oe 7 Firmeninhaher; Rinteln, den 9 März 187... TVarl Rormann, zur Zeit Soldat in Stettin vig, deer, den 16. Juni a . Guido Blumenthal in Springe, ; Königliches Kreisgericht. 157. eingetragen. Der Besitzer des Cin fich? Theodor Mau, . ib Beibguter Heinrich Kasten in Bengigsen, e , . . bobchauptch. diese Post an die Erben des bereits ain 14. September ͤ . c Volltöthner Conrad Behnsen in Mittelrode, * ist in unser Genossenschaftsregister bezüglich des Vn (ssh verstorbenen eingetragenen Gläubigers bezahlt zu haben, hat Die Lieferun 2 3) Rechts verhältnisse⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mãrzʒ 1872 S und Kreditvereins n Langenschwalbach, eingetrag aber eine Quittung nur von der einen rbin, Caroline Blohm, geb. le ieferung bon . bis 2. Januar 185. ͤ enossenschaft, fel e d intrag gemacht worden: Nach dei! Rormann beibringen können. Auf seinen Antrag werden nunmehr S Personenwagen . Klasse/ Der Besellschafter Blumenthal und der Prokurist Blumenthal H. Dezember 1871 erfolgten Neuwahl eines Theiles des Vorstan in Geng sheit des 8. 99 des Geseßes vom 21. März 1868 die übrigen, 7 ! III. vertreten und zeichnen die Firma allein, ist an Stelle des ausgeschiedenen r istian Kling das eithefige M anzeiglich nach Amerika ausgewanderten, Miterben des eingetragenen 6 Gepäckwagen, rokurist: Kaufmann Carl Blumenthal in Springe. andsmitglied Postverwalter Ph. Conradi zu , n, Gläubigers, nämlich die verehelichte Büdner Bahls, Marie Sophie 56 offene Güterwagen zum Transport von Langholz, pringe, den 12. März 1872. Stellvertreter des Vorsitzenden, an Stelle des Letzteren August e' Christine, geb. Normann] und S5 dergleichen zum Kohlentrangport, Königliches Amtsgericht. gon da. und an. Stelle des auggeschiedenn. Fr. Hennemann die unverchelichte Friederike Marie Christine Normann, . 228 Saß Achsen mit Rädern und chwiening. Friedrich Beßier daselbst als Vorstandsmitglied gewählt worden. mi deren etwaige Erben und sonstige Rechtsnachfolger, nebst. Allen / 416 Trag- vedern / Wiesbaden, den 9. März 1872 le an die gedachte Post Anfprüche zu haben verneinen, aufgefordert, 20 Spiral z
I. Bei der sub N. 1 unseres Gesellschaftsregisters eingetra⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. diese zu dem hierzu auf ferner von: genen Handels firma Das seither unter der Firma 7 Hirsch 8 Marx zu Ha den ch. April er., Vormittags 11) Uhr, 5 Stück gefuppelten Personen Lokomotiven „Joh. Ph. Schuß“ mit dem Sitze in Siegen burg betriebene Handelsgeschäft ist nit en Aktiven und P ssiven an hiesiger Gerichtsstelle soll im Wege der öffentlichen Suhmission vergeben werden. als deren Gesellschafter⸗ 9. Vertrags an den Geselischafier Jacob Hirsch zu Hamibürg anberaumten Termine anzumelden, unter der Verwarnung, daß der Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen
1 der Kaufmann Eduard Schneider in Siegen, tigen alleinigen bel übergeganmlen und wird von semse Ausbseibende mit seinen Ansprüchen auf die Post präkludirl, und die Geschäfts lokale einzufehen, können aber auch auf frankirte Gesuche von der Kaufmann Gustay a . daselbst . er, e. r. S. 46 fortbetrieben. Es n selbe im Hypothekenbuche gelöscht werden 36 uns in Abschrift bezogen werden. . V ĩ . Termin zur Eröffnung der Offerten ist auf
49 . 2 ö * * * 2 . ol. lien e isn. k e, r, , . 73. e ,,, . reife walther n e ä lit. J. Ablheilunz, w
me e e e e nene
häftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt. 1. ien n nh e , , , un
m gendes vermerkt . 13 ; r den Amtsgerichts Bezirk Homburg gelöscht und die Fi ; 1. Rach Ableben des Kaufmanns Edugrd Schneider ist die Hirsch in das neue Firmentegister für genannten Amtsgerit in unserem 6 14 nn g ezitk auf den Namen des r 6 worden. z 4148 Bekganntm ach Interessenten werden ersucht ufmann Gu e j en ‚ ; ember 1871 allein übergegangen und s nunmehr sub Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an rückständigen Kaufgeldern der Betrag von 9000 Thlr. nebst 45 * portofrei an uns einzureichen. Auf später eingehende Offerten kann 3 AI des Firmenregisters eingetragen — ĩ Zinsen für den . verstorbenen Vorbesißer Franz Güttler aus dem nicht gerücksichtigt we Il. Zufolge Verfügung von er hat ferner unter Nr. 2] unseres 5 Nr. 715 des en, n. wurde heute vermerkt notariellen Kauspertrage vom 20. Mai 18656 zufolge Verfügung vom Saarbrücken, z h, nn , , nachstehende Eintragung stattgefunden: die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Goebel & Eichack! 30. Mal 1866 eingetragen. Köni Col. 2. Bezeichnung des 3 habers⸗ zu Aachen am heutigen Tage in Liquidation getreten und daß jeder . . e, . eider in Siegen. . 2 ö 6 m zu . i. * Eichat ᷣ . ol. 3. i g: aufmann dasel efugt i ie zur Liguidation gehörigen Ha 53 . Siegen. . lungen vorzunchmen und die giquldalion rma zu . ; IM. 297 Eine Weizen tar ke Jabrtt Col. 4 Bezeichtung der Jirmg: Sodann wurde die für besagte Besellschaft dem Kaufm. mit Dampf- und Wasserkraft, täglicher Verbrauch 2 Wispel, Grundstuckgröße c. 1 Morgen, Preis 16600 Thlr. inkl. Inventar, mi h.˖ chuß. Heinrich e hn 246 ertheilte Prokurg unter Nr. 509 des 8 m. Anzahlung, im eh 3 ist sofort ? verkaufen. tion von
kurenregi achen, den 13. März 1872. . Häandlolt Moaae in Herlim. (4101II.)
llschaft aufgelöst; das 11 a auf d unn g, . ᷣ ; 6 ; ö neider r , 1 2 Wiesbaden, den 9. März 1872 Auf dem Baucrgute Rr. 11 Bertholsborf ist Eubrica Ill Suh l] versehene Offerten bis zum bezeichneten Termine 53 el iese
Siegen, den 9. März
1 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. k. Handelsgerichts · Sekretariat.
1 Adressen befördert sub 8. S O2 die anne e