1872 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

M. XI

Mm Mittwoch, den 26. März, kommen im Willschen Gasthofe in Mirow von Morgens 10 Uhr ab vom diesjaͤhrigen Ein⸗ schlage bis zu

190 R.-Meter buchen Kloben, 120 Knüppel, 180 birken Kloben, 110 Knüppel, 30 erlen Kloben, 70 Knüppel, 5100 kiefern Kloben, 600 * Knüppel aus der Mirower Forst,; sodann aus der Wesenberger Forst ca. 5 Rt Hcker eichen Kloben, buchen Kloben, * Knüppel, birken Kloben, Knüppel, kiefern Kloben, Knüppel, * Reiserknüppel

zur Versteigerung. F. Scharenberg. R. Hahn.

Soll

**

Reichs ⸗Eisen ahnen in Elsaß⸗ Lothringen.

Die Lieferung von 890 Satz Achsen mit schmiedeeisernen Speichenrädern, Achs-⸗ wellen aus Tiegelgußstahl, Bandagen aus Bessemerstahl, 1760 Stück Tragfedern aus Tiegel gußstahl, 40650 Stück Spiralfedern aus Tiegelgußstahl für Buffer, Zug⸗ apparate und Nothketten soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die 3 sind bis zu dem Montags, den 8. April d. Is., Vormittags 10 Uhr, in 4 . eschaftõlotalc ö hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: . »Submission auf die Lieferung von Achsen mit Rädern, Trag⸗ und Spiralfedern⸗ an uns einzusenden.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zu vorangegebener Termins ·

stunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Submittenten.

Die Submissions Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem bautechnischen Büreau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsere Drucksachen Verwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zugesandt.

Straßburg, den 10. März 187. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.

799 Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch ju öffentlichen Kenntniß, daß vom 21. d. Mts. ab in unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse im Berliner Rathhause, Eingang von der Jüdenstraße parterre rechts, Zimmer 2 an den Wochentagen, mit z f h der beiden letzten Geschäftstage des Mo-= nats, Vormittags 9 = 1 Uhr, die Berliner Stadt ⸗Obligationen à 5 pCt. der Anleihe de 1866, deren Konvertirung auf 45 pCt. von

Anterschri

den Inhabern nicht nachgesucht ist, und welche nach unserer , vom 23. Dezember v. Is. zum 1. April gekündigt sind, zur Einlösung gelangen. Die Obligationen der Anleihe de 1866 sind unterm 11. Juni 1866 ausgefertigt und führen folgende Bezeichnungen: Litt. B. Nr. L031 030 à 500 Thlr. DPD. Nr. 7546 - 10045 à 200 Thlr. PRE. Nr. 13/001 - 23 000 à 100 Thlr. F. Nr. 1I500I1L- 25000 à 50 Thlr. 6. Nr. N 00-47 000 à3 25 Thlr. Bei der Erhebung sind die Coupons Serie II. Nr. 5 bis 8 und

Talons den Obligationen beizufügen, der 4. am 1. April er. fällige Coupon dagegen abzulösen. ̃

Der Betrag fehlender Coupons wird bei der Auszahlung von

der Kapitals⸗Valuta in Abzug gebracht. Die Verzinsung dieser Obli.

gationen hört mit dem 1. April cr. auf. Die Obligationen sind, nach Littern und Nummern geordnet, in ein . einzutragen, zu welchen Formulare in unserer Stadt. aupt-Kasse unentgeldlich verabreicht werden. Das Verzeichniß muß ei Uebergahe der Obligationen mit übergeben werden und mit der ] 1 des Einrcichers, welcher Stand und Wohnung beizufügen ist, versehen sein. Berlin, den 13. März 1872. 2 Magistrat

hiesiger Königlichen Haupt- ünd Residenzstadt.

766 Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch Nachstehendes zur öffentlichen n

I) Die am 1. April er. fälligen Zinsen der 5prozentigen Ber- liner Stadt⸗Obligationen werden bereits vom 15. d. Mts. ab im Berliner Rathhause, Eingang von der Jüdenstraße,

arterre rechts, Zimmer ?, an den e, rer, ., mit Aus⸗ Riu der beiden letzten Geschäftstage des Monats, Vormittags 9 bis 1 Uhr, gezahlt. . . Jeder Interessent hat bei Einlieferung der Coupons ein Ver zeichniß derselben, nach den verschiedenen Sorten geordnet und 2. Auswerfung des betreffenden Geldbetrages der Kasse vor⸗ ulegen. ; Diejenigen Coupons auf welche binnen 4 Jahren nach dem Fälligkeitstermine der Betrag nicht abgehoben wird, sind nach dem Inhalte derselben verfallen, und ist somit jede Forderung aus diesen Coupons mit dem Ablaufe dieses Jahres verjährt. Die fälligen Zinsen werden in gleicher Weise wie von unse⸗ rer Stadt⸗Hauptkasse von dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild und Söhne in Frankfurt a. M. gezahlt..

27) Vom 15. d. Mts. ab werden in unserer Stadt ⸗Hauptkasse in den oben angegebenen Geschäftstagen und Stunden folgende in Folge unserer Bekanntmachung vom 20. November v. J. ver loosten, zum 1. April cr. gekündigten, noch nicht zur Erhebung e 5 prozentigen Obligationen der Anleihen de 1866,

869 und 1870 eingelöst: 1 Iittr. B. Nr. 1431 1440, 109 Stück, à 500 Thlr. 5009 Thlr. 1511-1825, 160 500 56605 * 20771-2080, 10 3061-3070 190 Sil -= 516, 16 7946-7970, 25 902 -= 9526, 25

11196 -=- 11526, 25

15596 - 15620, 25

Littr. E. Nr. 15551 - 15690, 59

18501 - 18550, 50 Vll -= 2*I46, 16 22696 —- 2705, 10

Littr. F. Nr. 23461 - 23480, 20 * 1000 und zwar mit den dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 5 —* und Talons. Der Betrag fehlender Coupons wird bei der Aus zahlung von der Kapitals -Valuta in Abzug e die Ver- zinsung dieser Obligationen hört mit dem J. April er. auf.

Formulare zum Eintragen der Obligationen werden in unse⸗ rer Stadt ⸗Hauptkasse unentgeltlich verabreicht. . Berlin, den 8 März 1872. . . Magistrat hiesiger Königlichen 3 und Nefsidenzstadt.

Littr. D. Nr.

100 100 100 100

x X e e, e, e, e, e, ne, a X Xñ¶cra!Cé V 4 , r 4

an , , b, a , , e, n na.

M. 301]

und Geraͤthe und far Wagenfabrikation

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft fuͤr den Bau landwirthschaftlicher Maschinen Course von 168 po

la. eto. 32III)

HI. H. EC pH

werden hierdurch. aufgefordert, die letzte Einzahlung à 20 pCt. mit Vierzig Thalern pro Aktie in der Zeit vom 2. bis 8. April 1822, Vormittags 9 bis 12 Uhr, bei Herrn

zu leisten. Berlin, den 15. Maͤrz 1872.

MI. Horchnurdlt jim. hier, Französischestr. 32,

Der Aufsichtsrath.

r offentlichen Subskription zum Course von 106 pCt. aufgelegt. 10pCt. in baar oder boͤrsenmaͤßigen Werthpapieren als Kaution zu deponiren, welche bei der

zu erfolgen.

k 156379 Er oꝝninxial-Mechsler- und Diskontobank in Posen. 1lkllen. Kahilal Illion Ihaler mit 40 pct. Einzahlung.

Aufsiechtsrath:

Herr Stadtverordneten⸗Vorsteher, Rechtsanwalt Pilet, Rittergutsbesitzer Geinr. Otto von Treskow auf Radojewo, Posen. Deinrich Hertz, in Firma: Samuel Herz, Julius Notholz, Berlin.

Berthold Simon, in Firma: Gebrüder Veit c Co., Berlin. Max Alexander, in Firma: Gebrüder Alexander, Br 2. 6

Ignatz Leipziger, . Vorstand:

Herr Martin Briske, in Firma: Julius Briske, aus dem Aufsichtsrath in den Vorstand delegirt. Herr Carl Eckert, bisheriges Vorstands-Mitglied der Posener Provinzial⸗BaZnk.

Von dem obenerwaͤhnten Aktien⸗Kapital wird am

Montag, den 18. März cr.

Thaler 500, 000. bei Herrn Gebrüder Veit & Co., Berlin,

Gebrüder Alexander, Herrn Ignatz Leipziger, Breslam „/ Julius Briske, Posen

die Summe von

Bei der Anmeldung sind

Uebernahme der Aktien zuruͤchgegeben resp. verrechnet werden. Bei Ueberzeichnung des auf—

gilgten Betrages findet eine verhäͤltnißmaͤßige Reduktion statt, die Abnahme der nach erfolgter

epartition entfallenen Stücke hat an den betreffenden Zeichenstellen vom . S3. bis G. April er.

(a. 38/8)

Unter Her nghahme an vorstehende Bekanntmachung sind wir bereit, Anmeldungen zum

t. am

Montag, den 18. März er,

bei uns entgegenzunehmen. : Berlin, 14 Maͤrz 1872

Gebrüder Veit & Co. Neue Promenade 9 u. 10.

*