PDPehbet.
An HufbeschlQlag-Conto:
——— 222
Für Ausgleich.. Reparatur- Gonto: Für Ausgleich. zins n-Gonto:;:— Für Ausgleich BF ferde-Kur:Oonto: Für Ausgleich Gehalt und Lohn-Conto: Für Ausgleich Betriebs- Unkosten- Conto: . Für Ausgleich. Verwaltungs- Unkosten- Conte: . Für Ausgleich Beleuchtung s-Unkosten
Conto: ;
Hafer-Conto: . Für verfutterten Hafer. Heu- Conto: .
Für verfuttertos Hen Stroh- Conto:
Für verbrauchtes Stroh Feuer- Versicherungs- Conto:
Für bezahlte Prämie per
1
Gewinn incl. Ueber- schuss von 1870: Derselbe vertheilt sich:
a) Abschreibungen:
thlr. 53 pf. Wagen · Conto. 10, 6, 2 3 Pferde- CGonto. 49.283 — — Pferde - Ge- schirr-GQonto. Garder oben- Conto ; Beide Utensi- lien-Conto ... Werk stätten- Conto .. 345 5 6 Haus- Qonto.. 3514 112
b) Res er vefo nds Thlr. 71,221. 25. von 1871
c) Tantisme: 5 FPhlr. 64 099. 1
1.0 25 — 4489 96 1,433 98
2 .
3.20. *
Für d. Dirgction I5ob,.— —
ho 000
29
42
141575 18
2
13,266 26, 194 739
.
Berlin, den 20. Februar 1872.
Per Verwaltungsrath der Mlgeme
von Hartmann.
Ahlemann.
.
J ö. 2 .
mit Firma,
31. Dez. 7) mit selbstthätigen Nummern bis mit Facsimile, 9
engl. Petschaste,
schablonen
stalt von
J. Pinkuss.
Franz Reschke.
Trockenstempel eto.
reell u. pilligst pr. Nachnahme in der Gravir-An. M. 291
Ad. Sachs jr., Berun, Alto Jakobsstr. 86.
1540
— — — me,, — E — .
. 8 alIdo- Vortrag Veberschuss vom
Conto:
zember...
Conto:
ö Effe kten-Cont
genuss MiIeths-CGonto:
e , i ff inen Berliner 0mnibus-Aktien-Gesellschafi.
Alexander Duncker. B. Friedheim.
Selhstfürkb. Stempel für sämmtllche Behörden, Aktiengesellschaften otc. ĩ Ort und mechanisch fortlauf. . appen etc., tief V rief - Sicgelmarken,
Metall- os et détail
r r ft müssen diese Berlin, den 16.
Omnibus - Einnahme-
Für Omnibus - Einnahme vom I. Januar bis 31. De-
Extra - Einnahme- Für Extraordinaris- ;
Dungpacht-Gonto; Für eingegangene Dung-
Für Coursgewinn und Zins-
Gessam- umd Verkwat - Comte am 2. Penomhber 18021.
w / —— 2 2
Jahre ls o
2 2 2
0:
Dorin?
Georg Kurs. W. A. Securins.
G. Knoblauch.
Tatter fall.
Di Ausgabe der Billets zu dem am z0., 21. und za. Mär in der Reitbahn Tattersall stattfin
denden beginnt am Montag, den 18. März, und
elben Pariser Platz Nr. 65 beim Portier abgeholt werden.
März 1872. Das Comitè. von Prillwitz. Hier folgt die besondere Beilage
legung des
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
855
Königlich Prenßfischer Staats- Anzeiger.
Das Abomiemen defrũgt A1 Thlr. 7 Sgr. S fg. für das Dierteljahr.
Insertionsprꝛia für den Naum einer Dructeil. 8 Sgr.
—
Ale Dest-Antalten des Ia- und Auslandes nehmen gezehzung an, für Serlin die Expedition: Sietenplatz Nr. . — —— —
M 67.
Berlin, Montag den 18. Marz, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ; ; ⸗ gst geruht: Dem Ober⸗Regierungs ⸗Nath Schönian zu Königs in Pr. den Rothen ien chen his si 1. en g n ern
utsbesitze Keller auf Polnisch Poppen im Krei gieren Adler⸗Orden vierter en 6 hen n e i en, T
—
Se. Majestät der König haben Allergnädi er Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen . . 1 dem Kommissar und Militär - Inspecteur der freiwilligen Krankenpflege, Fürsten von Pleß, verliehenen Ce ien des Königlich württembergischen Kronen⸗Hrdens; des dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs-⸗Rath z. D. Dr. Kraetzi derliehenen Königlich sächsischen Erinnerungskreuzes für 6 Rühr 1870 — 71, des dem Fräulein Lüise Henke zu Deimar verliehenen Großherzoglich sächsischen Ehrenzeichens für rühmliche Thätigkeit während des Krieges 1870 — 71; des dem Stiftsviear August Ludwig Maaß zu Aachen von dem lateinischen , , Valerga zu Jerusalem verliehenen Ritterkreuzes des Ordens vom nge BYrabe; des dem Kaufmann und Fabrikdirektor Hermann Rothschild aus Frankfurt a. M., zur Zeit in Stuttgart, verliehenen Königlich bayerischen Verdienstkreuzes für die Jahre 185971; und der dem ehemaligen Sergeanten bei der Stabs⸗
wache der 2. Infanterie Diviston, Hermann Buchwald zu Cassel,
verliehenen, dem Herzoglich sachsen⸗ernestini ; orden affiliirten silbernen Xen g nr, 1 .
Se. Majestät der König haben Aller Dem Seconde⸗Lieutenat Freiher Zi zollernschen er n , fir
nädigst geruht: dieu . e sar vo = üsilier⸗Regiment Nr. 40 die herr n mn gr,. = en wirklichen Mitgliedern des Hauses Alten⸗ impurg verliehenen Ordenskreuzes zu ertheilen.
Dentsches Re ich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben i = 6 . 8 . . Kaufmann ons ae a . 3 ö. 9 ze⸗Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu
Bekanntmachun ; 63 * Beschluß des Bundes rathes ist al die am 1. Mai , wien zu eröffnende , , Ausstellung von rzeu kisn der Landwirthschaft, der Industrie und der bilden⸗ 26 ünste« eine besondere Kommission in Berlin gebildet 33 m . . , ,. und Königliche Hoheit ere nädi er ; n . r g . a ih , . , ; al Kommission für die Wiener Ausstellun 7 . und ist berufen, far den Umfang . kr e e hes 3 berleitung der Ausstellungsangelegenheiten zu Übernehmen 2 auf die ö Staaten bezůglichen e n , e in g r , r , . hren ren Geschäftsvoe . Direktor der Ausstellung zu treten. . 3, , r 6 demgemäß: em Deutschen Reiche zugewiesenen Raum unte le von den L issi ; nt vii . e , mm fen vertretenen Produktions⸗ ) den Ausstellungsplan festzustellen und dafür Sorge zu
. daß derselbe an Ort und Stelle entsprechend ausgeführt die Herrichtung und Ausstattung der Ausstellungs
ber, , ,. . bee, . , ,,,, , , 2 Jurn 9. * . ef , General -⸗Direktor der Ausstellung zu 6 e nn n mn,
var; Mitgliedern der Central⸗-Kommission sind ernannt er Königlich preußische Wirkliche Geheime Ober-Regie— , . .. Wm lei eg tei. ö . 23 * en hh iglich bayerische Hofrath . 1 ö sächsische Re ah . ö e ge. ,, . de Were a ie. . e, n, , 31 9 6 geen hessische Sommer . . ö für die ge r, ö. n ere, . 9 der e es eee r . 8 Direktor im Reichskanzler Amt Herr Herzog. i n n
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Aller : e gnädigst geruht: Den Regierungs Assessor von . 6 ö ien . 31 3. Wurmb zum Landrathe omänenpächtern, Ober⸗Amtmann Uhden i und Ober ⸗ Amtmann von Yofenstie in gl en, e n. Charakter als »Amts⸗Rath« zu verleihen.
Berlin, 17. März.
Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutte 1 * . r
k Schwerin ist gestern Nac mlt an hier .
roffen und im Königlichen Schlosse Bellevue abgestiegen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und 5 Arbeiten. ö
Der bisherige Königliche Eisenbahnbau, und iebs. , Wilde zu Harburg ist zum . , ,. . n,, . Staats ⸗Eisenbahn⸗
⸗ Ha r ernannt und der Königliche Eisen⸗
bahnbau⸗ und Betriebs -Inspektor Hinüb , und J er
gleicher Eigenschaft nach Harburg , J ö