*
1563 K EGine Weizen SG torke abrik
rundstückgröße c. 11 Morgen / Preis 16,000 Thlr. inkl. Inventar, mit
7
1662 J .
Halver, hat Aktiwa und Passwwa des Ges äfts übernommen sezt 5 5862 i. 3 . bee be was, e el., — khn . un Wossrtat / ceellge Tee m e gseh irma P. C. Groll. iali ; . mit Dampf- und Wasserkraft, täglicher Verbrau el,
Diefe neue Firma ist unter Nr. 334 des Firmenregisters ein- ge 2 ' e n 6 e ,,, . 2 e igen; G m. Anzahlung, im bellen etrieb, ist so fort = n, ef Firmenregißer ist unter Nr 33 die Firma . E. — 2 Witterda und pier r gelegenen Forstparzellen 3. 6 verkaufen. . . Groll zu Wippekühl, ünd als deren Inhaber der Landwirth und Großes und Kleines Orphal er Holze Adressen befördert sub 8s. 29028 die Annoncen ⸗Eöpeditlon von Kao Mosse in Ber kin. (101II) Hammerbesitzer Peter Caspar Groll zu Wippekühl, am 8. März erstere mit einem Flächeninhalte von 21 Morgen 40 G Nuthen * . .
Br* eingetragen. na ig , sh JRuthen Wege, letztere mit einem Flächen. 81 Submission auf Lie fe rung von Koch⸗ 2 Der Brücke in Meile 47-413 der Wunstorf-⸗Premer Dahn, strecke mit 1 Oeffnung von 56 m. So h.) Lichtweite für ein Geleis
Ber? Landwirth und Hammerbesitzer Peter Caspar Groll zu inhalte von 6 Morgen 139 Ruthen (1720 ektaren) sollen öffentlich appargten. . Beim Ostpreußischen Train Bataillon Nr. 1 sollen 90 Koch⸗ mit einem Gesammtgewicht an:
Wippekuͤhl hat für fein, zu Wippekühl bestehende unter der Nr. meistbietend verkauft werden. . . ; . eingetragene Das Kansgeltet Minimum betrsgt fur, daz sroße 8 er Holz apparate beschafft werden. Zur Ermittelung eines Mindestfordernden Schmiedeeisen von ea. 53 Kilogramm,
des Jirmenregikers mit der Firma P. C. Groll Handels niederkafsung seinen Sohn den Hammerschmied Peler Groll 1280 blr für das Kleine Orphaler Holz, dessen Holzbestand vor sieht Gußeifen . x u Wippekühl als Proturisten be ellt, was am 9. März 1872 unter dem Berkaufe von der Königlichen Forstverwaltung abgenutzt werden Sonnabend, den 23. d. M., Vormittags 10 Uhr, Die Offerten find bis zum Dienstag,⸗ den 26. März 1822, r. 14 des Prokurenregisters vermertt ist. J wird 407 Thlr. . ; im diesseitigen Bureau Artilleriestraße Nr. 2 ein Termin an , zu Vormittags A1 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Der Landwirth Peter Caspar Groll zu Wippefühl hat, für. zu diesem Verkaufe ist ein Termin auf Sonnabend, den welchem Offerten versiegelt mit der Aufschrift: DSubmiffion auf Lieferung des eisernen Ueherbaues für Brücken der seine zu 6 bestehende, unter der Nr. 334 deg Firmentregisters S. pril . Vormittags 141 Uhr, in dem hiesigen Regie. „Hfferte auf Lieferung von Kochapparaten« Hänngvetschen Stagfs Eisenbahn, verschen, für die Brücke suk 1 an mit der Firma P. C. Groll eingetragene Handelsniederlassung rungsgebäude anberaumt zu welchem Fauflu 4 ierdurch mit dem einzureichen sind. die Königliche Eisenbg iin snr, e, tion Hannover J, für die hn Scku, den Landwürth Wilhelm Greg, zu Wögpetähl, i Perichten eingzigden werden, daß die Verkaufs Ben ingungen somnoh! Königsberg, den 15. März 182. Ir te süb 2 an die Königliche Eisenbahn. Betriebs Inspeklion Vremen rokurssten besteilt, waz am J. März 1872 unter Nr. 148 des in unserer 2 als auch hei der Königlichen Ober-Försterei Ro mmando des Ostpreußischen Train⸗Bataillons Rr. I. Anzeichen, weiche dicfelben zur genannten Serminstünde in Gegen Prokurenregisters vermerkt ö . her,, ,,, 5 f. 1. 2 über di n 2 . wart * . 2 b, , eröffnen wird. Königliches Kreisgericht zu Lüden eid. r . . zitterdg angepwiesen, r die ie Lieferungs⸗Bedingungen un eichnungen liegen bei den be⸗ Unter Rr. 6 ,. Hie fr g. , die zu ö w ö. 3 nähere Auskunft zu geben. g . . , Dienststellen zur Einsicht offen und . auch von jeder . . 6. irma: e mne ftr ene Gene e den 10. i n. . IM. 307 Aufforderung de,, für belde Brücken gegen Erstattung der Kosten bezogen a e eht, ist am 14. Mä— ; 2 19g. 82 ; — 2. ⸗ . ft“ bestehende Genossenschaft vermerkt steht, ist r Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. zur Submission auf Lieferung und Aufstellung Hannover, den 2. Märg 1872. . 102 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1872 Folgendes eingetragen: l r ; n der Heneralversammlung der Volksbank eingetragene Genossen · M. 3001 Holzner! auf. eines schmied eeisernen Reservoirs.
chaft« zu Halver vom 4. Februar 1872, sind die Paragraphen vier, s . . , . ö serichn, fünfzehn, siebenzehn, achtzehn = Am Sonnabend, den T3. März d. J., von Morgens Die Lieferung und Aufstellung des für die städtische Wasserleitung . ö a gh ieee m gen Ei rf e n, ,, en. 1410 uhr. k 8 in Ratibor erforderlichen schmiedeeifernen Reservoirs soll im Wege 8383 Hannover sche Staats Eisenbahn. . der Genoffenschaftsstatuten geändert. Nach dieser Aen. sollen aus der bei Fürstenberg, in Mecklenburg · Strelitz belegenen der Submission vergeben werden. r ge berung wird nämlich jezt der Vorstand der Genossenschaft nur durch Stabschlägerhaide in dem Collinschen Hotel hierselbst unter den im Das Reservoir wird eirea 27300 Kilogramm, die gewalzten — . — Termine bekannt zu machenden Bedingüngen und Zugrundelegung der J. Truger desselben eirea 10500 Kilogramm wiegen. 3 J fgefordert, ihre Fig ien verstegelt und
den Birektor und den Kasstrer gebildet, so daß der Kaufmann . . . ; ̃ ̃ 6 Holztaxe für die Mecklenhurg⸗Strelitzschen Domanmiafforsten, öffentli Reflektanten werden aufge Adolph vom ede, zu Katzer ls Dircktör und der, Eich eister . verkauft — n . ar, . der Auf schrift: irn und Aufstellung des Verthei⸗
Carl Wilhelm Becker daselbst als Kassirer fortfungiren während . ̃ . ᷣ ; . 2 8 . tre gg 6. . . . ö . / ./ und Nutzenden, ö . ö. e, ! Lobs Nr. IV. K a orstandsmi ausgeschieden ist; ferner = — ̃ itzen den, k l . bei ichen. rung bestimmt, e Ha fgn , . we e en fh . . i, 3 und Eichen⸗Brennholz in Naum -⸗Metern k *. . / owie die Es soll die gin fer , 9m. Var dung: den beiden we e , n,. ern vom 3 und Becker geschehen . 23 ; eichnung liegen in unferer Kanzlei zur Einsicht aus, auch 6 Ab⸗ einer Drghtfeiltrommel nebst zugehorigen Zahnrädern . 3 e , ö. 3 Fuͤrstenberg, den 5 Mãärz 1872. . be Bebingungshefte gegen Erstattung der Kopialien bezogen . jg le eeiserner Welle für die Hohnstorffer Elb ⸗Trajekt- z eyer (a ct 443 /III. werden. Annalt⸗; l — 53 mehr wie frither, auch durch das Iserlohner Volksblatt erfolgen. Gerichts Selretãr. t 3 /III. erde Ratib or, den 1 Marz 187 — im . der . 2 ge en mer . . ; ierzu ermin auf Sonn abend, den 59. z d. J. /
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts heute Verkauf eines Arttllerie-Oölenstpferdes. Am Mitt⸗ - i ᷓ ; i ; ke e e, w, een dee m, , , ,,, . n , 3 FG, rein neee leser . 4 . i ferd auf dem Kasernenhofe ain Ora= j ; als die ö. ere . 264 r . ,, . Kom⸗ nien kur ger 26 n nn 9 , n, , . ö it 1 , Zeichnungen liegen in meinem Bureau en , ch ge, been, i i feflenzer Gesliscafei der Kauf ann,, . i e . an n e gen mug a e lee Cann lh richtende nan h r e , ,,. kubmission auf Schreib, und Seidenpapi ma , , , , nne, den 13. März 1372. j reiß⸗ und Seidenpapier. 1 . a lith. a. i Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Lickerung des Bedarfs der hiesigen Ober P ng , * 8 . Der grynigliehe g rlchinenmetfer.
9
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ö ig r gls h n de è—, 62 ö 3 . Vorladungen n. dergl. rn, , . 3 7 sin ver d e . der Aufschrift: , KCniah che
L815 Bekanntmachung. . bis . den 20. gi n 6. Ir. 5 im y und . von;
K , ,, n ,,,, , , , FK rer n zarter
Elbing, hn n, nt. l. Abchellung. ö 1 J. i n, , n. H
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Der nie lc Dir Postdirektor. . 5 X . , e n ,, mit der Aufschrift: Die Anfertigi ng und Aufstellung von
Löwenberg hier hat der Kaufmann A. S. Alegander zu Poln. 96 Submission auf Lieferung von Achsen 29 Stuͤck eisernen Ueberbauten verschiedener Dimen-
Trone nachträglich eine Forderung von 1337 Thlr. 16 Sgr. an 833 33 ; . 3 . Und Federn für die Königliche Osibahn? sionen für das 2. Geleise der Nuhr Fieg- n ,, e bei Steele im Gesammt.
gemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf . ; f Die Lieferung der nachbenannten Feld⸗Equipage⸗Gegen⸗ versthen . bis zu dem guf Ln le, sowie für cine Ruhr⸗Stroömbrü n.36 Vormittags 11 Uhr, ewichte von rot. 666/090 Kilogramm Walz und Schmiedeeisen und
vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 3 anbe⸗ j raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet sind Offerten bis zum 21. d. Mts., Morgens 8 Uhr, einzu- ; ierselbst anberaumten reich in unserem Centralbureau auf dem a,, ,, kehr G bellissern vergeben zperden.
haben in Kenntniß geseßt werden. gie. ; inzurei Di LWtrasburg We⸗Pr., den il. März 1872. 156 Halftern, 150 Halfterketten, Trensengebisse: 69 mit. gesp. Termin an uns einzureichen, ie ée ñ ͤ 9 ener 16 , Zügeln, 53 mit ganz. Zügeln, 4 zu 2spänn. 9h 355 . Sfferten erfolgt zur bezeichtheten Ferminsstundt in Gegenwart der 51 , , . g, Zeichnunge ,, . e T erf. i ,, ,, dle n g n g en e mite hlgsigungen nebl Seichnun en , , len Konkurseröf wa n und Edi tal ladung. liebe deten 1. 53 gr, . 33 . 1 liegen in dem Bureau unsergs Obermaschinenmeisters Graef , Betriebs⸗Abtheilung , d. n n,. und zu beziehen, daher An- Aluf Antrag der Benestzialgr ben dez derstorbenen, Sühihirdemfisttrk 17 anr Stangenkunnntgesch' zu 2spänn. Zügen, 16 Kren 2 — acdelund werden von demselben auf portofreie nt räge nent geltich fragen gn ge r ,. . ehe Uebernahme eines oder mehrerer en e mr. ,, r den Nachlaß des Letzteren heute der 2 6. . Striegeln, 145 kad hen 1160 gr . ug de ö 3. 6 e. Über sonstige die Lieferung be⸗ gase , 3 nnn 5 . h af rhef Fontursh roh ; äcke Juttersäcke, 107! irlei l reffende Anfragen Auskunft erther en. . ; Es ist für die scherstellung der Konkursmasse Sorge getragen , Paar 3 . hu ch e r n dn m n g , Bromberg, den 8. März 1372. Montag, 2 9. ,. . n mn nf, Zeit . enn des Notars Haarmann hierselbst ein interimistischer ie 6 r 15 Koch e h e iir II Schippen, Hör olle Dircktion der Ostbahn. di . ö. ö rer en n elt. 2 reuzhacken agenbeile, 13 gr. Si . ier⸗ . Alle Diejenigen, welche Ansprüche auf Befriedigung ihrer Forde büchsen mit Riemen, 5 dea ind est ite G n n gn, 2 . a, , . 9 . den 12. März 1872 rungen an den verstorbenen, Schmledemeister Louis Hille machen, nagelmutterschlüssel, 2 Gabelschraubenschlüssel . 6 hei re Tren n Nöõs] = . Elberfe Reni . isenbahn⸗Direktion. irren ,,, dieselben nebst ihren etwaigen Vorzugs— n , n. a e n,, , Lehle sa' be, Hannoversche Staats⸗ Eisenbahn. . 6 ; ; ; ieße andlöffel, 12 gr. F . ö Doonnerstag, den 11. ril d. J., . 12 Vorham mmer / 12 , , . a, , , . Bekann tim ach un 9 J z . 25 ö Mergens 14 Uhr, 17 Fufstempel, 13 Schrotbeile, j Aushauer, 12 Lochdorne 12 hal · Die tus führung und Liesernng. de eifernfen neber⸗ Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. in hiesiger Gerichtsstube anberaumten Termine bei Strafe des Aus⸗ runde Vorfeilen m. Heft, * Zwickst cke, 12 il. Schraubst ge 12 baues zweier Brücken der Hannoyperschen Staats- Eisenbahn in von öffentlichen apieren. schlusses von der Konkursmasse an umelden und klar zu mgchen. Schrote, 12 Löschwische, 6 lederne Beutel f. d Roßar t 6 kl and? Ersatz der vorhandenen Holz⸗Konstruttion, soll im Wege der 6 ent ⸗· ᷣ n . Termine werten Verhandlungen wegen Einstelung hammer a 3 Pfd. 6 Hauklingen 6 Fulham inter mf Glil und Feder üͤchen Submisson vergeben werden, und zugz ond 821 Bekanntmachn ( . i en g,, H . f f hen c = 9 r,, , . . = , wan, , , ,,,, . Die siebente Ausloosung der Obligationen des , . dell erlorde 56 . eisen ĩ ise ö annover Braunschweiger nstre ) ) en . . ; l ittaa ** 8 , nur an die Gerichtstafel long, err i mn e 2 e ,. i fg. 546 äm55d m (4) 10510 h Lichtweite für beide Geleise mit einem Ge⸗ n, . , . die tes Monats, Vormittags 11 Uhr amt veröffentlicht werden. t- Damm, den 16. März 1872 . sainmtgewicht an⸗ . . ne m stadt März 157. Goslar, den 12. März 1872. Die ialienz Kommi J Schmiede eisen von Ca. 63140) Kilogramm, Lippstadt, den 9, März 18.2
sm Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.
6. 2
6
18265
1