1872 / 68 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

wn

die grösste Rentabilität. r WJ 2 =

ö 22

X

gegeben wird, enthält unter Rr. 802 die Deklaration zwischen . und den Niederlanden am abgeschlossenen Konsular⸗Konvention auf die Konsuln Deutschen Reichs in den niederländischen Kolonien. 11. Januar 1872; unter Nr. 803 die Bekanntmachung, der Bevollmächtigten zum Bundesrathe. unter Nr. Deutschen Reichs; unter Nr. 805 ist auf Grund des desgesetzblatt Seite Ermächtigung ertheilt worden, von Deurtschen vorzunehmen und Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden; und unter Nr. 8906 ; nannten Elbert von Gorrissen in

L des Gesetzes vom 4.

Hambur

——

eini ; . w ö z . gung einer guten Produktion mit einem renommirten kaufmännischen Geschäste

w . ö:

——— m 1at?; 9 l bet v6 Gt 1570 Das 9. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus- betreffend die Ausdehnung der 16. Juni 1856

des Vom

betreffend die Ernennung Vom 13. März 1872

S804 Ernennungen zu Konsuln und Vizekonsuln des

/

dem Kaiserlichen General⸗Konsul Will zu Havana Mai 1870 (Bun⸗ 99) für seinen Amtsbezirk die allgemeine bürgerlich gültige Eheschließungen die Geburten, Heirathen und

dem zum General⸗Konsul der Hohen Pforte er⸗ und dem zum

Konsul der Republik Venezuela ernannten Wilhelm Köster in

Mannheim ist das Exequatur des Deutschen Reichs ertheilt worden.

Berlin, den 19. März 1872 ;

Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

für diese Ernennung im Namen

. Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Regierungs⸗Rath Klaebisch in Coblenz zum Regierungs⸗ Rath und Reglerungs⸗Abtheilungs ˖ Dirigenten; Den Kreisdeputirten

Ober⸗ und Grafen von Wartensleben auf

Rogaesen zum Landrathe des 2. Jerichower Kreises zu ernennen.

Berlin, 19. März.

Se. Hoheit der Erbprinz und Hoheit die Erbprinzessin Abend hier eingetroffen und stiegen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.

Akademie der Wissenschaften.

Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfe des Kaisers und Königs wird die Akademie am ,, den 21.

36 zi ge. . dere Einlad itritt auch ohne besondere Einladung durch Karten freisteht. Berlin, 17. März 1872 z an.

Ihre Königliche zu Hohenz ollern sind gestern im Königlichen Schlosse abge⸗

es Sr. Majestäͤt er Wissenschaften d. M Nachmittags um liche Sitzung veranstalten, zu welcher der

Das Sekretariat der Königlichen Akademie der Wissenschaften.

Haupt.

Die Herren Kandidaten der Pharmacie und Zahnheil⸗ kunde werden ersucht, sich Behufs Annahme der in dem bevor—⸗ stehenden Sommer⸗Semester zu hörenden Vorlesungen vom k Mis. ab bei dem Unterzeichneten, Dorotheenstraße Nr. 61,

zu melden. Berlin, den 15. März 1872. Der Direktor . Königlichen Universität. Dr. Housselle.

des pharmaceutischen Studiums an der hiesigen

Preußische Bank.

Wochen ⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 15. März 1872.

. Geprãgtes Geld und 3 Kassenanweisungen, Privat Banknoten und Darlehnskassenscheine 3) Wechsel⸗Bestande 4 Lombard ⸗Bestãnde 5 Staats papiere, dis kontirte Schatzanweisun. en, verschiedene Forderungen und

ktiva a 19 a4. 6) Banknoten im uml 8 77 Depositen⸗Kapitalien..... 3 8 Guthaben der Staatskassen Institute und Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs Berlin, den 19. März 182. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp.

NM. mmi ach an genen

Barren ..... ...... Thlr. 76,922,000

Thlr. T3 59 M0) 5

Staats-

nicht amtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 19. März. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute, im Beisein Sr. König lichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg und des Kommandanten, militärische i, ,. nl egen, besichtigten die

ahne des 2. Bataillons 2 Garde⸗Regiments z. F. und ließen

ich von dem Staats⸗Minister General von of dem General von Tresckow und dem Oberst von Albedhll Vortrag halten. Später empfingen Se. Masestät den Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Wehrmann und vor dem Diner den ekretäãr, Wirklichen Geheimen Rath von Thile.

= Am Kaiserlichen Hofe wird heute der Besuch Ihrer Königlichen Hoheiten des Broßherzogs und der Großherzogin von Sachsen⸗Weimar mit den Prinzessinnen Töchtern erwarket.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprin z nahm gestern Vormittag militärische Meldungen . und ertheilte dem Stud. jur. Reidter Audienz.

Ibends z7 Uhr begaben Sich Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron. prin zessin mit den Prinzen Wilhelm und Heinrich und der Prinzessin Charlotte nach der Tattersall ⸗Reitbahn, um einer 3 des Wappen festes beizuwohnen. Um 9 Uhr erschien Ze. Kaiserliche und Königlich Hoheit im Opernhause.

Der Erbprinz und die Erbprinzessin zu Hohen⸗ zollern sind gestern Abend um 10 Uhr 12 Minuten auf dem Anhalter Bahnhofe hier ein etroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. Der hiesige portugiesische Gesandte war zum Empfang auf dem Bahnhof anwesend. .

Heute Abend um 8Uhr 35 Minuten treffen Se. Königliche Hoheit der 2 von Sachsen⸗Weimar nebst Familie und um 10 Uhr 55 Minuten Ihre Hoheiten der Herzog und die erden in von Anhalt auf dem An⸗ halter Bahnhof hierselbst ein.

Die Ankunft. Sr. Königlichen Hoheit des Kranprinze von Sach fen wird morgen früh um 87. Uhr erfolgen.

Die vereinigten Ausschüsfe des Bundesrgthes das Landheer und die Festungen und für Elsaß⸗Lothringen,

ö sowie der Ausschuß desselben für Elsaß⸗Lothringen hielten heute

Sitzungen ab. Die Zusammensetzung der Ausschüsse des Bundes

ö. t 3 ist far die diessährige Session in nachstehender Weist erfolgt:

1. Ausschuß für das Landheer und die Festungen Preußen: Der Staats. und Kriegs-Minister Graf von Roon in dessen Behinderung: Der General ⸗Major von Stiehle Bayern: Der Oberst Fries. Sachsen: Der Oberst⸗Lien tenant a m Württemberg: Der Masor vo Gleich. Necklen burg - Schwerin: Der Staats iniste von Bülow. Sachsen - Coburg⸗ Gotha: Der Staats Minister Freiherr von Seebach. Anhalt: Der Staats Minister von Laxrisch.

f. Ausschuß für das Seewesen: Preußen:

Staats ⸗Minister von Stosch. ,, ,

Der Staats -Minister von Bülow. Oldenburg: 2 Staats-Minister von Rössing, in dessen Behinderung: Der Geheime Stagtsrath Ruhst rat. Lübeck: Der Ministe Resident Dr. Krüger. Bremen: Der Bürgermeister Gilde

er, . =

II. Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen Preußen: Der Staaks⸗ und Finanz Minister Camphausen in dessen Behinderung: Der General- Steuer- Direktor Hassel bach. Bayern;: Der Ministeriak Rath Berr. Sa chsen Der Geh. Finanz⸗Rath von 3 allwitz, in deff Behinderung: Der Geh. Finanz Rath Wahl. Württem berg: Der n, ,, ,. von Riecke. Ba den: 2 Ministerial · Präsident II stätter, in dessen Behinderung Der Ministerial Rath Ei senlohr. Wecklen urg. Schwerin Der Ober Zoll ⸗Direlter Ol den burg. Braunschweig: D Geheime Rath von Lie be. Stellvertreter: Hessen: D Geh. Fin gut. ath Göring.

HN. Ausschuß für Handel und Verkehr: Preußen Der Staats- Minister Delbrück, in dessen Behinderung. De Ministerial Direktor von Philipsborn, der Minlsteria Direklor Mo ser, der Geh,. Ober Regierung Nath Dr. vo Fathusins, der Unter- Stagtssekretär Bitter. Bayern Der Ninifterlal Rath Berr. Sach fen: Der Geh. Negierun Rath Schmalz, in dessen Behinderung: Der Geh. Justiz⸗ Rn Held. Württemberg: Der Gesandte, Staats⸗Rath Freibe von Spitzemberg. Hessen. Der Geheime Finanz⸗Ra an . Reuß 23 . , ,. von .

mb ürg: Der Bürgermeister Or. Kirchenpauer in de Behinderung Der Senator Dr. 3

hlr. ö

gr enwe sen; rn, .

1571 .

Stellvertreter: Lübeck: Der Minister · Resident

Pr. nn V. Aus schuß für , , , Post⸗ und Tele⸗ : , Preußen: er General Post Direktor Stephan. Für Eisenbahnsachen: Der Ministerial - Direltor Weishaupt. Baden Der Ninisterial · Präsident Ellstätter, in dessen Behinderung: Der Ministerial⸗ Rath Eisenlohr. Hessen: Der Geheime Rath Hofmann. roßherzogthum Sachsen: Der Geh. , Pr. Stichling, in dessen Behinderung! Der Finanzrath Dr. Heerwart. Oldenburg:; Der Staats Hun fer bon Rössing, in dessen Behinderung: Der Geh. Staats rath Ruhstrat. Sachsen⸗ Meiningen. Der Staats Rinister Frhr. von Krof igk. Lübeck: Ber Minister-Resi= dent Dr. Krüger. f VI. a ch n für . Preußen: Der Staats- und Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt, in dessen Be⸗ hinderung: Der Bayern: Der Staats⸗ a dessen Behin⸗ derung:

.

61

Ur

ter, in dessen VIII. A

Rath Fr

Prẽ Ge⸗ 3 Meck⸗

im.

ach Hofmann. Braun:

n Liebe. Stellvertreter:

er Staats⸗-Minister von Bü⸗ Resident Dr. Krüger.

Preußen; Der

ück. Bayern: Der Staats Minister

dessen Behinderung: Der Reichs- Rath

Sachfen: Der Staats—

inderung: Der

ürttemberg:

n: Der Präsident

von Pf

und

Minister F Gesandte, Geh. Der Justiz ·Minister von Fred Legations⸗Re Staats Mini

Reichs⸗Rath von Gesandte, Staa Württemberg:; essen: Der 95 Sachsen: Der Geh. Staats, essen Behinderung: Der inanz Rath Dr. Heerw art. Sachsen⸗ Altenburg: Der Staats⸗Minister v on Gerstenberg⸗Zech.

th Dr. 3

Aus schuß für die Brausteuer: Preußen; Der Staats- und Finanz⸗Minister E amphausen, in dessen Be— hinderung: Der General Steuer Direktor Ha ssel bach. Sach⸗ fen: Der Geh. Finanz Rath Wahl. essen: Der Geh. Fi⸗ 2 Göring. Mecklenburg⸗Schwerin: Der Ober=

oll Direktor Oldenburg. Sachsen Weimar: Der Geh. aas Rath Br. Stichling, in dessen Behinderung: Der Fi⸗ nanz Rath Hr. Heer wart. Braunschweig: Der Geheime Rath von Liebe. Sach sen⸗Coburg⸗Gotha: Der Staats- Minister von Seebach.

. Die Sitzungen der Kommission zur Berathung über die Eisenbahn⸗Differentig l- Tarife sind gestern durch den Präsidenten des Reichskanzler ⸗Amtes, Staats⸗ Minister Delbrück, eröffnet worden. Als Mitglieder dieser Kommission sind berufen: der Königlich preußische Re⸗ nn, nnn, Brefeld, der RNittergutsbesitzer Guradze⸗ Fogolin, der Gutsbesitzer Freiherr von Gemmingen, der König⸗ lich preußische r , ,, Krönig, der Königlich württem⸗ bergische Finanz⸗RNath Mohn, der General⸗Sekretär des deutschen Handelstages Dr. Meyer, der Rittergutsbesitzer von Rathusius⸗ Althaldensteben, der Königlich preußische Geheime Regierungs⸗ Rath Offermann, der Rittergutsbesitzer Reuning, der Ritter⸗ . er Rodbertus- Jagetzow, der Kaufmann Schnorr, der öniglich preußische Kommerz⸗ und Admirakttäts⸗Rath Stephan, der Kaufmann Weidert, der Königlich preußische Geheime Regierungs⸗Rath Zenke und der Kaufmann Zuckschwerdt. um,, n der heutigen (19) Sitzung des Herrenhauses, die von dem räsidenten Graf Eberhard zu Stolberg ⸗Wer⸗ nigerode um 13 Uhr eröffnet Minister Graf von Roon, G sowie mehrere Regierung aus nach Erledigung der g chä gesordnung ein, deren er über die Gesetzentwürfe, betre die dingliche

1 *

eren Beschlüssen des Herrenhauses : 3) statt der 88. 7 und 9

wieder herzustellen ; . 3 ; Herrenhauses wieder her⸗

die §. 6 und 8 der rüheren

llen. 2. . nun g. der Generaldiskussion e g, sich die Herren Dr.

v. Gößler, Graf zur Lippe. Gra Rittberg, Dr. Goetze und v. Kleist⸗RKetzow; auch der Reglerungs⸗Kommissar Geh. Ober⸗ Justiz · Kath Dr. Förster nahm an der Diskussion Theil. Bei der Spezialdiskussion wurde der Antrag 1 der Herren v. Kleist⸗ Retz ow und Genossen in namentlicher Abstimmung mit 6! gegen 16 Stimmen abgelehnt. Dasselbe ge hoh mit den beiden anderen Anträgen der Herren v. Kleist⸗Netzow und Genossen, deren letzter von dem Antragsteller ,. wurde, wor⸗ auf das Gesetz über den Eigenthumserwerb ꝛ6. in der vom Ah⸗ eordnetenhause angenommenen Fassung ohne jede weitere Dis- ussion zur Annahme ga g In gleicher Weise wurde auch bie Grundbuchordnung neb Kostentarif in der vom Abgeord⸗ netenhause angenommenen ahn geren igt Herr v. Plötz fragte, ob die als Jol dieses Gesetzes in Aussicht genommenen Spezialgesetze noch in iesem Jahre zur Vorlage an den Land⸗ tag gelangen werden. Der Regierungs⸗Kommissar, Geheime Sber Justiz · Rath Pr. Förster, erklärte, , . Infor⸗ mation zu sein und versprach bei Schkuß des Blattes, diese Frage in einer der nächsten Sitzungen zu beantworten. Im weitern Verlauf der gestrigen. Sitzung des 80 uses der Abgeordneten wurde die Spezigldiskussion des reiß ordnungsentwurfs fortgeseßt. S. 12 wurde in der Kom⸗ missionsfgssung angenommen. Dieselbe lautet:

Der Maßstäab, nach welchem die Kreizabgaben zu vert eilen sind /

ist für jeden Kreis bis amn April 1874 ein für alle Mal festzustellen und demnächst unverändert zur Anwendung zu bringen, Der Kreis⸗ tag ist jedoch befugt, hierbei zu den Kreisabgaben ür Verkehrsanlagen die Grund und nn ., sowie die Gewwerbesteuer der Klasse A. I. innerhalb der im §. 10 tze chien Grenzen mit einem n n. Pro⸗ zentsatze als zu den übrigen Kreisabgaben heranzuziehen / beziehungs kheist bie drei untersten Stufen der Klassensteuer von der Hꝛran⸗ ziehung zu diesen Kreisabgaben ganz freizu affen oder dazu mit einem geringeren Prozentsatze heranzuziehen. Der letzte Satz ist Zusatz der Kommission. Ferner wurde folgender Zusatz des 261 von Denzin angenommen; Kommt ein gültiger reistagsbeschluß über den Aufbringung Maßstab e e d der festgesetzten Zeit nicht zu Stande so werden bis zur Herbeiführun diefes Beschlusses die Krelsabgaben auf di sämmtlichen direkten taatssteuern mit Ausschluß der Hausirgewerbe⸗ steuer und auf die un der bezüglichen Bestimmung des §. 0 gleichmäßig vertheilt. Bie §8§. 14, 15 und 16 wurden trotz des Widerspruchs des

Schwarzburg⸗Rudolstadt: Der Staats⸗Minister von Bertrab.

Regierungs⸗Kommissars, Geheimen Finanz -⸗Rath Rhode in der

die Mahl⸗ und Schlachtsteuer unter Berůcksichtigung ;