1586 26. 1587
In unser dirmenregistg 6 s718 die Firma In unser . betreffend die Ausschließung der Gütergemein⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ⸗ (Gesellschafts.
Gegenstand des Unternehmens ist⸗ 1 2 * gronheim ; . J s 1) bebaute oder unbebaute Grundstücke gnzukaufen dieselben durch berin dil Kanffrau Nosa Kronheim!, geb. Tietzken , erfügung vom 12. am 13. März 1872 sub Nr. 24 '. ö 1235 eingetragen worden, die Gaube der
irzelli beziehenk! und als deren uhg, r Umbau, Reubau, Parzellirung oder Zusammenlegung be a. hier jetziges Geschäftslolal; Leipzigerstr. 46) heute eingetragen worden. Der Kaufmann Salomon Davidsohn aus Demmin hat für „Düren & Schmitz ⸗ ö ö
lich durch , ken Straßen 6. nüßbar zu n, Dies ö. hat für ihr unter der leßtgedachten Firma bestehendes Handelt, seine Ehe mit Fanny Vogeh R . . Wiederverkauf oder in anderer Weise zu verwerthen; ; leselbe, her Kronheim hier Prokura erthell e ny KWVoge osenthal aus Czarnikau die Ge⸗ welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage b ) ur wr err 4 blefer Zwecke erforderlichen Unternehmungen gef pan ihrem Ehemanne 1 16 He fh . meinschaft der Güter und des Erwerbes durch gerichtlichen Vertrag Die Gesellschafter sind die in Cöln ohne enn . 6
ᷣ i ichung durchzuführen, und ist dieselbe in unser Pro . d. Czarnikau, den z3. August 1871 ausgeschkoffen. . n w Silheir 96 ö. ,,, , . ge! getragen worden. e . e. 12. Marz 6. n en er b n ü ee, , . währen ö . r. z ist auf eine bestimmte Frist Der Kaufmann Isaac Steinitz zu Berlin hat für sein hierselbs Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eöln, den 15. März 1872. ar, ga sraserg e? Unternehmens ist aue unter der Firma: z eien dan lehr elf haft 35 Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Der 8a, ni e 57. . ; 9 * / ; eber. nr, Gas Grundkapital beträgt eine Million und fünfhundert Tausend des Handelsgeschäft Birmenregister Nr. 536 einer Ehefrau 4 Moses 8 Lev ; . ; Thaler und besteht aus sieben Tansend fuͤnfhundert Attien zu je ,. 2” T, . hier Prokura ertheilt und f dieselbe in und als deren Inhaber die e f . olf Moses und Hermann , 8 ö . moelhn den ö auf den Inhaber 6. 6) unser , , , . 3. 3 heute eingetragen worden. Jepy 1 . . e gent genre, ügung eingetragen: Kaufmann Anton Wilheim ien g n n . e ien 22 i Mär 2. 0 oses ⸗ ĩ ö kh ase Kites de Geschschft erfelznn. Befl hläes täbeh hl Uhbthel kung für Ctwüsachen an d . i . durch: . J ; Levy setzzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort Cöln, den 16 Har; 1872 . 1 die Berliner Dor en. Zeitung ls. Zeitun Handels-⸗-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. und ist dieselbe nach Nr. 116 des Firmenregisters übertragen. . ĩ Y die Berliner . . Handels Zeitung In unser heselscha ft geo st ist Folgendes eingetragen: Unter Kr. lis des Jirmenregksters ist beute der Kaufmann 3) den Berlinen zrsen Eourier Odlonne J. Saufende Nr. 3663 Hermann Levy zu Greifenhagen als Inhaber der Handlung . . . z die Kationgl⸗ tn ; . . nen Fer Gesellschaft: . kofes & Levy daselbst eingetragen. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1158 des hiesigen Handels- (Gesell- 5) die Neug Börsen Zeitung ⸗ „Verelnsbrauerei Berliner Gastwirthe zu Berlin, Greifenhagen, den 15. März 1872. schafts) Registers, woselbst die . unter der Firma: Di 6, . 66 Aufsichtsrathe berufen tn ber ,, n, Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , , . . . onkurrenzverein/ e n f ; z ederla ; n . g= Colonne 3. er Gesellschaft: Berlin Zufolge Verfügung vom 15. d. N. ist heute i ; ung in Cöln und als deren Ge⸗ und sind mindestens vierzehn Tage vor dem Versam̃mmlung . Rechts verhältnisfe ber De uschaft: . om 15. d. M. ist, heute in unser irmen⸗ sellschafter die Kaufleute Marcus Laufer in Cöln, Julius i LHiemihü in allen Publitations - Blättern der Gesellschaft bekannt Die Hes hr n 9 ,, regisser bei der unter Nr. 725 eingetragenen hiesigen Firma: „Albert Aachen und Adolph Worrmann in Düsseldorf , 9 Fe.
Cohn“ vermerkt worden: lad zu man G . 2 nd mit den Ber notarielle Gesellschaftsvertrag vom 1. Februar 1872 und Das Geschäft ist auf den Kaufma einge lragen worden, daß die Gesellschaft saufgelöst worden! f. ö 6 Nie lin chungen des Aufsichtsrathes si die notariellen Nachträge voni 10 Februar 1833 29. Februar 196s3 Zoscani zu Altona i n, 3 Ene ö Cöln, den 16. März 1872
, ö 7 ĩ 8 Beilagebandeb Der Handelsgerichts. Sekretär ; Bau · Gesellschaft⸗ und 15. März 1873 besinden sich Blatt 4 bis 26 de Albert Cohn Nachfolger“ und ,,,, dere ge 53 1 3 . . ö. 3 P din e, , ge i. e e affen Auf Anmeldung ist heut ö ö ö sige Handel t : ; 72. eute in das hiesige Handels (G ö 9 , echt aus mindestens zwei Mitgliedern (Direk- n aer f, Ian enen e ,,, i hh n er 4 ; Königliches Ir lag ericht Abtheilung I. ,,, 1236 eingetragen . die Huber c , 5. 12. j Bayrische Vier⸗HWraucrei zu erbauen und solche mit den damit ver In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist Gebr. La 3 ie Ur , ö * ,, ̃ , . Rebengef äften zu betreiben (Art. . , e. . . er Firma: Vorschußverein in Lüneburg welche ihren Si nf . . , und a n, 19 in 8 un . Die Jide ei es Unternehmen ist unbe chränkt (Art. 3. inge 23 — Protokolls vom 9. Februar 1872 an die Stelle mit dem 14. Marz 1872 begonnen hat. , ae . . i . . ö Bas Drundkapital betragt 100οο0 lr. (Eine Million Thaler * . * . 6e n Uhrmachers C. Uhrbach, der Die Gesellschafter sind die Kaufleute Marcus Laufer und Julius rg erf, n Kan ᷣ . ,,, Stic . ö n ,, in Siachen wohnend, und ist jeder ; ö ; . ien zu je 62 * derselben berechti ie Gesellschaft zu vert ; Sr le g rere: e , , ehh enber und Bit Attien lauten auf den Inhaber . * uscast erf en,, i. k 1 e, , . Göin, den 96. Marz 6 zu vertreten 9 Ein ftafe . in m , f. . Allie össentlichen Belanntmächüngen der Gesellschast rl r wiotheumg m. Ser Hande gerichte. Setretar Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister, Beilage band Ml bigen durch. ö 8 ; Weber.
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Weber.
Blatt 23. e Rallsn gl. lh peitung . 4 9 5 , des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute
3 it Vehl / Sekretär. 3) die Vossische Zeitung, zur Firma Koppel Sternberg et Sohn hier Unter Nr. 1006 des Gesellschaftsregisters wurde heute einget Berlin, den 16. März 1872. 4 die Neue Börsen 5 selbst eingetragen: die Sandeldgefellschaft , ,. ; eingetragen ĩ 55 die Berliner . ung andels · geitung 9 dem ö Hermann Schwarz von hier er⸗ welche 2 schaft unter, der Firma; „Schmitz. K. Ce nr ng
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
. knn nl Greiz, RNaufmant daselbst, vertreten wer⸗ s den Berliner Börsen- Courier (Art. s), theilte Promurg er elchen. . . . 4 M e kenn, Kann hie le, üer, 14 Tage vor dem Versammlun gtage erscheinen muß (Wir. 3. ist das unter der Unter Nr. 80s des Firmenxegisters wurde heute ,,,
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Der Vorstand (die Direktlon) best stasic Nr. 432. Laut Anzeige vom 9. März d. J. em ; . : . ht aus zwei Mitglied Nr. K aum 3 ö wohnende Kaufmann Gottlieb Friedrich von Rig In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2999 die hiestge (Art. 15 d g Firma „Fr. Loebnitz“ ahier ee df an lg g dee ; ga. „G. F. von Rieth“ ein Handels geschaft
Handel ggesehschafs in img . Irma ünd allen Alten und Na ?, . waren, , m n ,,,, e her, dd, r,. ier Si ̃ ü ie ei za von hier e . Der Banquier Simon Coppel Kt aus der Hande sgesellshast uz. ard rn . en gebs i n. n,, . Gnbettages an i e ,. ᷣ Unter Nr. 3086 des Firmenregifters wurde heute eingetragen, daß e r une ,, 1 6 i w 1 tragen (Art. 16). Bei Briefen Erlassen oder Bekanntmachungen Ur. 55. Der Ganfmann r gr ien erg n e ener; . der n chen wohnende Kaufmann Leonhard Kreutz daselb unter nderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6719 des durch welche die Gefellschaft keine Verpflichtungen eingeht, genaj J. Eisenberg zu ache ng, hat dem Hermann Eisenberg der rer , Con. zer *utz! ein Handelsgeschäft führt.
irmenregisters. ñ j Nut Anzeige vom 11. März d. J. Prokura ertheilt. 73 Wine in unser Fhemenrtgister Rr. 6yl9 die Firma , mut ine germ affet, mn i März iz, Wenn e , än ss,, . Earl Eoppel Eo. 9 . . 6 . Peter Josen Ein geltager e f, e g . Aütheilung. Königliches Handelsgerichts Sekretariat. f ultheis.
— e, ,,. der Kaufinann Carl Coppel hier heute ein- 9 in getragei zufolge Verfügung vom 16. März 1872 am selb
Tage. ö . H nen über das Gesellschastsregister Beilageband Nr. 2 ; Die nenne, . hierselbst unter der Firma: Blatt 36. Vehl, Sekretär. 1. Eintrag gemacht werden;
des arl A. F. Noack & Sohn Ber j rmeni Weinhändler Friedrich Poths zu Wiesbaden, 3) Ort berfelb n . . iges exlin, den 16. Mär 13 rm rn hahn W hn ; emma. Friebri Alndcnt, n Elöersir adahmleñ . wgren,; si am heutigen age, Ku ft tr er , Wer Teen Handelsgesellschaft (iegiges Ge= . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . Wie baden /h a,. . . , r dr e ,. . . nee
1) der Hofvergolder Carl Noack 3 3. März 1872. mit dem Bemerken, daß die Atti e ; h der ö Julius Noach, In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: ö Kies bare, nen m, ö J. Abtheilung. k . Berliner Concurrenz Verein zu , . 2. Heute ist in das Firmen reg he . das Amt Königstein fol. Ihdann wurde unter Ne. 1907 des besagten Registers eingetragen
Ol.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3660 heute ein⸗ ; ö. Firma der Gesellschaft: Arnold & Co. ut er sör 3. Firmeninhater: die Händelsgesel haft unter der Firma; „Gebr. Laufer, Berliner
. ĩ emacht worden: ; getragen worden. iz der Gesellschaft: Hr err gn . Hildmann zu Oberhöchstadt, 3. Sitz: Ober ⸗ Coacnhrrenz⸗Verein“ pit dem Siß in Aachen und einer Zweig.
bei 2 de auf Ketschendorfer Feldmark. . Dieselbe hat begonnen am heutigen Tage und
—
Die * Aachen unter der Firma: „Gebr. Laufer & Worr⸗ 34 ; ar, ; . liner Eoncurrenz⸗Verein“ bestandene Handelsgesell⸗ eute ist in das Firmenregister ür das Amt Wiesbaden fol, mann, er . hee i le,
2. . , , , nn 6a . Er wohnend, ir Taufer zu Aachen und Adolph
Die Gesellschafter der hierselbst unter der irma: U ; i ; höchstadt, 4. Firma; Jacob Hildmann . niederlassung in Cöln. s sch en r. . . . , . schaft: . ö i 1873. ö keederle fund ih zer Thellhabcz Maren ufer ef a S; Adam . N der Maurermneifier Erpmann Arnold zu Fürstenwald Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ein, and Hulius aufer, Kaufmann, zu Aachen wohnend vertre
am 2X. Februar 1872 be rundeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗ I) der Baumeister Eduard de Grousilliers daselbst. werden. Aachen, den 16. Marz 18. . ̃ a nn,, ö er, ne, die Kaufleute n. Die n n,. am 1. ö ö . — , ⸗h . . enn Königliches dandelẽgerichtẽ Sekretariat. j / ingetragen zufolge Verfügung vom 14. rz 1 am . Kuhlen und Hermann Kuhlen am Y Philipp Bürgner, desselben Monats. nd die genannten Johann Peter, Kuhlen ʒaefell· Bei der in unserm. Gesellschaftscegister unter Nr. 8 unter der ö bade hier. . Älten über das Gesellschaftsregister Band J. Seite 147. R QMnuar . . ö 83 nig h m rn . h irma; „Siegfis erei⸗ktiengefellschaft zu 1 * er ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3661 heute eln Beeskow, den 14 März 1872. schaft unter der 6 2 bestcht darnach die Gesellschäft nur ieg eingetragenen Aktiengesellschaft ist in Kolonne 4 heu
2 etragen worden. igli n ü Gesellschafter ausgesch , Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. 9 . . genannten Johann Kühlen und Carl Kuhhzn unler ge Anmeldung folgender a , wartung hes find in der Sitzung
Die gern , hierselbst unter der Firma ö 16 n f ,, ,. ist zufolge Verfügung vom 11. Ma n, , ert an welche die Geschäftsantheile der Ausgeschiede desslt h . . 3e e g eduard gi rng i fler am 5. Mär 18 Enter, ede ( üfzaft sikiges GeschaftCs, öät der Gcheijchaft wer de Tir greessen= en see e Ni, gl des endet eth elt Renißers hen e f ende e en err. e ahls weden, . Bi p e n h m n seh, ; . . 36 H len fn lich Seer e mm. B die von der Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März 187 am
Iz Alexander Jacoby, . ad Rr. J Kolonne *. ᷣ obenbefagten an ile ses e Rr belntich vom Ende in Fherdi; 13. Meg zber das Gesellsh. Neg. Band II. Fol. 1.)
ge, ,, seleeueeene e ,, nn, , m, .
es ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 3662 heute ein- ; ö eendet. adbach, am 14. z ; ö Air kirchen, 13. März 1872. tragen w . Neu⸗Ruppin, den 11. März 1872. andelsgerichts⸗ Sekretär en ö . 1 Krcen ichf Albthellung !. wer en. 5 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.