. 1591 J ö . z . intritt ei dritt önlich haftenden Gesellschafters na Da tum der Deponirung unbekannt. Be trag: 6 Stüc i! Breslaner Disconto⸗Bank. d gn, n ger gien g gern mn. 53 ** : ᷣ n edenthal & Co-. arg ter, und die par nothwendig werbenden Abänderungen . 61 k . 2 fta ö . 23 n altern m ile e, 32 Der unterzeichnete Äufsichtsrath beehrt sich die Herren Komman⸗ es A . opih pe 2 ö . Gesellschafter« 55. 12 1 ; ; ö ditisten zu einer ; . bis 24 und des §. 47, Nr. 2 de atuts.
I) Von der Dorsschaft Barg ow, in Sachen gegen die Dorfschaft 17) Ueberschuß an Agio aus der Liquidations⸗Rechnung für Janist ö ; 3 2 ; Salem, wegen Schasweide aul der Salemer Haide eingelie⸗ Janis eck) . 1 sch außerordentlichen , m, n,. 7 nh, . . . . . rag: 6 t . än ze, i ti n W e W e. auf Dienstag, den 26 Marz 18 1 Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der General-
ponirt: 9. Mai 1846. Betrag: 142 Thlr. N. 23. Eine unbekannte Münze, 13 Stück alte Courant -⸗-Schillinge. ; 3 Uhr gil ; MN , e. Jun pin M des le nts
2) , , des Gerichtsschulzen Friedrichs für die Erben des V. Vom vormaligen adligen Gericht Rondeshagen Nachmittags hr . n, ,, 3 nur in . 36 : ng 3 a, n,
fer ö 4 ö 18) Nachlaß des wol Le l fn / 3 ah een Heinch enn w nnen Pte ver gf e n Hege dle dis zum 11. März a. . im
. . 1794. e gas; 113 Pistolen Bep zn r , ge ruar S832, Betrag: 5 Thlr. 2 Sch. ergebenst mund g gegorduung: 8 der Gefellschaft: Junkernstraße 2 hier -
un r. illinge vorm. lüb. Court. vormal. lüb. Court. = *. n. ; . - ö -
3) Für Sophie von Has , von Hammerstein ˖ Castorf⸗ Diejenigen der vorgedachten e, . insichtlich welcher Rechts- 1) Erhöhung des Kapitals der Kommanditisten von vier auf zehn deponiren und insofern ihre Namen im Aktienbuche nicht eingetragen
; ? .
Ronkursgelder. ansprüche im Termine nicht angeme werden, werden auf Millionen Thaler. ? sein sollten, die Eintragung rechtzeitig veranlassen. Deponirt: 24. März 1837. Betrag: 7 Thlr. 7 Schillinge. Grund gerichtlichen Ausschließungsbescheides als herren ⸗ und erbloses 2) Modifikation des §. 2 des Statuts, betreffend die Berechtigung Breslau, den 21. Februar 1872. Ueberschuß in Lamprecht Nachlaß sache. Gut der Staatskasse zugesprochen werden. der ersten Zeichner und der Besitzer von Aktien, bei n n. Ser Aufsichtsrath. Deponirt; 153. August 1811. etrag: 52 Thlr. 37 Schill. Ratzeburg, den 25. Februar 1872. ; des Grundkapitals die neu zu emittirenden Aktien zu über Heinrich Frimann Ted Kolin ari. 5) Deponirt zur theilweisen Deckung der bei Ueberlieferung der ge⸗ Königlich derczogliche Amtsgericht. nehmen. . richtlichen Deposita der Königlichen Re ,. . der Depo⸗ ach au. 4 . sitä des Königlichen Hefgerichts nach Protokoll vom 31. Juli Jad 835] ö Nachtrag. ; ; 1851 unerledigten und ini Deposttenkasten nicht vorgefunde—⸗ Nachträglich sind vom Königlich Herzoglichen Amt Ratzeburg zu i. Gemkss S 34 des rovidirten Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre der Preussischen Hypotheken. Versicherungs-
nen Depositen, unter der resp. Bezeichnung: St. Georgsberg in Gemäßheit Reskripts 9 Königlich preußischen j
Heid en. Fontursgelder: 9 Thlr.! Herzoglich lauenburgischen Regierung vom 24. b ü
* 39 . Konkursgelder: ih zn . V fe n Tage an das n gf ebe erf ! . . neunten ordentlichen General- Versammlung ahl . Thrger: ene Egk Kit hlt vom. ich Fin Kanhittzhn gs nc der diazcöntger Sparta vg m, ein. Dieselbe findet
nr , we, Thlr. . ö a, für die Minorennen des weil. Hufners Kemp in ö Mittwoch, den 10. April des laufenden Jahres, J Schilnr ö Den onirt: n. . . . ; Betrag: 18 6 19 59. EL. M. ö jn dem Bureau der Gesellschaft, Erieckrieha-Strasse No. 101, statt.
Sie rksrader Kautionsgelder. Eine desgl., mit 195 Thlr. vorm. , nach stattgehabter Mortificirung wieder aufge⸗ h
Deponirt: 9. November 1793, lüb. Erk. in 12 Schillingstücken. 5 . ; j
in Sachen Dorfschaft Sierks⸗ Eine desgl. mit 18 Thlr. 26 ö 9 . Ji inch Gerstenkorn ⸗·⸗ 3 63
rade Contra Agent Paul — N. 23 3 8. Inhalt: 5 Thir 4 Ertheilu
20 Thlr. vorm. Tourt. Ein Päckchen mit 10 Thlr. Naͤheres unbekannt. ; . 5 Antra 9 24 5 Btälier schen Konkursakten gehörig de 1842.
n Sachen wider den Grafen Ein, de 9 um hlr. nitlandersche Gelder. 1 Thlr. N. I zu 8 Schill. Mecklbg.
von Bernstorff. Dir on ti, N. 23 3. v. Näheres unbekannt.
5. April 1803 — 30 Thlr. 271 den, , ,, mit 2 Thalern 109 Schill. 8. M.
6) von ver Soe. Rahrreg unbekannt. in; mi a) Hbligatign des Qbrist gienttenant Jebann Cudwiß von der Bie vorstehende Edikttalladung vom 25. v. Mis. wird hiemittelst ef rig ö 5 erklärten Aktien
Sode, d. d. Bliestorf Tripit. I749 über 1 Thlr. auch auf die be ; . ; ; züglich dieser vier Deposita etwa Berechtigten, unter Erlös N. 2s3 z. v. an den General⸗Major Joachim Siegfrid von gleichem Ir judhh erstreckt. gten /
entz Ratzeburg, den 16. März 1872. 6) An ngsfrist oder nach der durch jähr-
b) Desgleichen des Cuno Marquardt von der Sode, d. d. = ; a1 346 . . . Blie ö. 1. Mai 1761 oer hg Thlr. grob Eouranh an Königlich , n ö er auszugeben bis zur Höhe der ihr
einen Vater, den Oberst Johann Ludwig von der Sode. .. . ; q R J assi sscheidenden, wieder
. 9 ö in gf fn 4 ö Verschiedene Bekanntmachungen. , 35 ö vom kr nn 1816. Betrag: 5 Thlr. M. I , , Awnstalt n Pirektor a. D. HwHhalreim, Geh. Ober-Regierungs-
. ñᷣ 6 2 nn . zur Vorbereitung für die r
89 Sogenanntes von NRohden Depositum. ; ö. k issi 72. = e Ca on irt: 7. Mai 1h. Sen J 1 Obligation Lauen˖ militairis oh 6m E amin 2 2 / / / 8. April ab im Bureau der Gesellschast zu erheben.
burgischer Ritter und Landschaft de 1796 über 200 Thlr. und die Rei e ür rima irz 1872. N 9 mehst 2 (a 2981.) 3 Pie Pirektion
1 Desgl. der Ehefrau Rohwerder, geb. Langhans in ; Razchurg de 12. Jebrugr 18535 Kber 15) Thfr. e , ,, van gen, . der Preussischen Hypotheken- Versicherungs-
1 Quittungsbuch der Ratzeburger Sparkasse über 283 Thlr. t Oberst der Artillerie 9 D. Aktien- Ges ellschaft.
2 Sgr. 6 Pf. ; Projchtate lin deß Kurstlich holsteinischen Gehthnen Legations · M. 305] Bekanntmachung. wr. Otto Manner. Justia - Rath &. vνο r, k r 2v.
Raths von Rohde (oder Rohden) in Vormundschaft fuͤr seine ht. alt am Ober - Tribunal. Ehefrau, geb. von Cen erf, Klägers, wider den irn lohn HTFedl Heino x. . Rechtsan v
Bernstorff auf Wotersen, wegen der in Wotersen noch befind⸗ Die FJüllun z ; . g und Versendung der hiesigen Mineralquellen hat ; 9 nan g, ve re wi wu, , ,, wen ,, ba * Deutsche Rückverstioherungs-Bank in Frankfurt a. M. . fal ien 31 . . Die Herren Attienzeichner der Deutschen 5 . . von Albedyll und dessen Ehefrau Amalie geb. Gräfin Taube — en⸗ ien⸗ am 28. März 2. J. . mn, ie Höheren n Rn, , im rothen Zimmer des Saalbau es Eingang eliptische Treppe) dahier fe denben
über 3000 Thlr. Gold, d. d. Lübeck, 2. Dezember 1801, an s ; — J, fonstltutrenden Generalberfammlung
den Kriegsrath Graf Ludwig Taube. 10 von Alten. . ( ‚ 8 — ö . . j . . bei dem 36h en ö. , mb ee n i g lden . . . 1 Bersanmlung — 2 . M M itstarten sind spaͤtestens am 27. März d. J. gegen Vorzeigung der Quittungen über den geleisteten Baareinschuß be des weil. General⸗Major Maider, Friedrich Maider. reitag, den 5. April er., Mittags 12 Bankhause ; ; ier 11) Quittung des Johann Haße in Samburg über ausgehändigte im Saaß des Van gebãuded . Cos in m , de Neu fville⸗Mertens K Eie dah Werthdokumente über 17000 M. Spezies, ausgestellt für J. CT. * agesordnung: ; in Empfang zu nehmen. . der Bank . Rütger Nicolaus Schlüter, Dr., d. d. 26. Augüst 17806. . Der Geschäftsbericht pr. 1871. Tagesordnung: r n nm k
1590 Auswärtige haben Aktenprokuratur zu besteslen: ; L Vom vormaligen . . reußischen Herzoglich 23 und 1 Vier⸗Schillingstück.
Il. Vom Magistrate der Stadt Ratzeburg abgegebe b) Die Bilanz pr. 1871. . gist . ö 2 c Wahl zweier Mitglieder des Kuratoriums. Frankfurt a. M., den 7. März 1872. Das Komitẽ n
19 Deponirt von Horn achen Stoltenberg C/a. Horn Erben. Anträge der Haupt-Direktion und zwar: K Deponirt: II. April 1656. Betrag: fiXhir 3 Schilling. I) Zusatz zu 8. 6 der Statuten betreffend die Ausgabe von
ö J. A. Aug ust de Reüfville de Bary. Ill. Vom Königlich n gig n Amt Ratzeburg z ö. . lautenden Aktien / 8j
o
usaßz zu §. 13 wegen Erweiterung der Belei grenze /
abgegebene Deposita: J ; 1 i. . en. 3) Zusatz zu §. 36, betreffend Einsendung von machten 13) Kinder des weil. Käthners Ascheberg in Gr.⸗Berckenthien erl gar hein chmee den Sil ! behind n n gl
3 ,. . , . 1 ag: . 19 toricn · Mitglieder; 2 ö. , . /. ; ö ; . 3 263 i 1 fer Ger g. 2 lz. e, . ö 4) Abänderung des §. 44, betreffend Einsetzung der Werth⸗ . 18 Kaige r a
36 5 ; ; , apiere nach dem Börsen ⸗Course des Tages der Bilanz= 4 e,, n 123 Schilling 3 . ; ; 1 1 6. . . iehte ete- ft w chilling 5) Zusatz zu §. 45 wegen Bildung eines Spenal ⸗Reserve⸗ Reden, Eroklampattonenm, Hrtes sher
cke, 2 Stück 23 Schillingstücke, 1 ecklenburgisches
(a. 4847III.)
ges.
ñ onds ; ; ö. ; llingstück. 2 Stück 6 ,, 9) 6 . die Inhaber ⸗ Aktien. / Umfassend den Zeitraum von Uebernahme der Regentschaft bis zur Eröflnung des Ersten Deutschen Reichsta 1
4 Schi 15) Aus dem Un o der Gültzower Halbhufe in Salem e) Anträge ; 8 v kt 2a 5 8 ep . hirn ng unbe annt. Betrag: 1Thlr. Frau Goeckler k g md deer rr en, ,, 9 . F. . . un. 2 . in allen Buchbandlungen. 16) Deponirt von den Dargower SHauswirthen, als Rest einer Coͤslin, den 14. März 1872. Verlag on, n rr . . 3 ö 263 K deponirten Kaution für gepfändete Kühe. Die Haupt ⸗Direktion. ; 2 Kö .
— 162