ö ; . ö. 1596 1597 olzverkauf. Am 268. d. M., von 140 Uhr ab, sollen im im diesseitigen Verwaltungsburgau anberaumten Termine Bekanntmachung. — , , ,,, r e ee, , m,, ,. i, , er,, drr im 1er ton ni Ohn⸗ ehe I eb anco ein n * 2 3 : — m 2 lichen Bebingungen, verkauft werden, und zwar: 33 St ö. ken werben, ner,, . des! Ver ann tmach un g. 3 Vutzenden mit 6 Kubik Metern, 932 Stück giefern Vau- und Lieferungsbedingungen liegen in dem vorbezeichneten Bureau zur K 4 Am 13. d. Mis, sind die nachbenannten Soldiner En twässe⸗ Scneidchölker mit os Kubik Hterern, 6 Raum-⸗Meter Eichen Nuß Linsicht gus und können auf Verlangen, unter gabe fü 164 e /K rungs⸗Verbands⸗Obligationen vorschristrmma ausgeloost: d , d, n dahel . daß diese Hölzer don der vorzüg . Mater iglien Gruppe solche gewünschi werden, gegen Kopfalien ab. w . ir 5. . 54. J. 1 198. X53. 301. 3. 3 D D . ichsten Beschaffenheit sind. Siehdichum, den 15. März 1573. schriftlich mitgetheilt werden . Königliche Bren sische stbahn. zl 63 314. 367 363. MI. 115. 431. 46569. 320. 361. 373. Der Königliche berforster Reuter. Wilhelmshaven, den 26. in ,, uig 9 n , gi r n n nn,, 575. 612. 620. 639. 649. 669. 672. 686. 713. 714. 722. 738. T6] Bekannt Kaiserliche Werft. Es soll die Lieferung von 51 tuͤck Regula 761. 775. 833. 786. 800. — 2 elann machung. . . und es werden dieselben den Inhabern zum 4. Juli 1822 mit der Die , des Bedarfs der Deu Jr , n, ö toren ( Pendeluhren ohne Schlagwerk) in Polysandergehäuse Aufforderung gekündigt, die geh iber. von Je 100 Ihlr. gegen . . 53 ̃ ö a , ost 6. f ildern mit ' v S Gi anzuliefern mit 17 86 = zum ersten Juli 1 ö d . un 2 6 6 nenn , nn e ignien soll im Wege der Submisston vergeben [ T ; [ . mit 17 St s zum ersten August cr. un ugehürigen Zins⸗Coupons (vom 1. Juli k. J. a werden. . . , nnn, ö aunæo ersche taats⸗ isenbahn. mit 17 Stück bis . . September or. e. 3 der Entwässerungs · Verbandskasse hierselbst abzuhehen. Die r, ,,, können heim Kaiserlichen Post⸗ n,, frango auf einem beliebigen Vahnhofe der Königlichen Ostbhahn von Gleichzeitig werden die Inhaber nachverzeichneter bereits früher tugamte hierselbst Oranienburgerstraße on eingesehen werden. Ein 87. erlin bis Eydtkuhnen oder einer . Zweigbahnen, im Wege der * Obliga clonen K
Verloofung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
ipsmodell und eine Zeichnung der zu liefernden Schild bei r . rden. a5 aus dem Faälligkeits Termine am 1. Juli 1867 Nr. o) ö dem 9st ug m zur 39 . n. 5 a, 5 GJ . sich auf die b aan 33 lle rs rn une am 1. Juli i871 Nr. 57. 23 nerbieten zur ᷣ ĩ it de k. . Aufschritt ; . . 1 ue e. . 33 wicherholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen, nicht e. mii ef r n , . ö. , n, Es ; soll die A af kan 1 te ch ung. . . 9 Sins Ebupons nunmehr baldigst an die hiesier Verbands kasse ehe erschlossen bis zum SI. März 1 . ie An ung und Lieferung von: iefern. genannte . 8 frankirt In nen . . 1199 i eng re. aer. elgußstahl, 1 h 1 den 15. Dezember 1871. Berlin, den 9. März 1872. 1100 Satz schmiedeeisernen e m ter, mi auf. Der Vorstand des Soldiner Entwässerungs⸗Verbandes. Kaiserliches General⸗Postamt. gezogenen Puddelstahl ⸗ oder Bessemerstahl ˖ Bandagen, chneten Terminsstunde eröffnet werden. ; **. k 20d tnc Tragfedern für Güterwagen a 66 ö. . . ö 3 a 3 5 än g zs Bekanntmachung. . . 2 ö . . . , WVerannkun ihnen 2 * . 2 . en- T. ) 861 , r,, im 36 if n, 22 . . 1a 9 a. 336 2 . Ir it h/ den s. April d. J. 1 33 * . Wir bringen hierdurch Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß: vitriol soll dem Hindestfordernden überlaffen werden KRupfer⸗ Vormittags 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Ober ⸗Maschinen . 1) Die am 1. April r. fälligen Zinfen der 5prozentigen Ber- Bie Sieferungsbedingungen sind bei der ünter ichneten einzu- meisters anberaunit, bis zu welchem Tage die Offerten frankirt, ver ⸗ : liner Stabt⸗Sbligationen werden bereits vom 1. d. Mts. sehen und werden auf frankirte J gegen Lite der K siegelt und mit der Aufschrift: ö ahl m. äh n? Verliner Raihhause. Eingang von der Jüdensttaße inltgetheilt. . ,, Lieferung von Wagenmaterialien⸗ 4 arterrè rechts, immmer 8. an den Wochentagen, mit Aus; Diejenigen, welche die Lieferung übernehmen wollen, werden auf versehen / ,. werden müssen. ö thiuß der belben seßien Geschäftstage des Monats, Vormittags gefordert, ihre versiegelten Angebote mit der Alufschrift * Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau bis 1 Uhr, gezahlt. . n,. von a fem nk, für die Kaiserliche nn m 1 rn, n, an mich zu richtende Die Lieferung von: , . 2. . n, , , 2 zDirekti — . . C oLiIiru] ] . j nach den en g bis ein a r rn, ö zu en, n. . . . e. . ,,,, , 6 Personenwagen 7j Klasse, kei . i betreffenden Geldbetrages der Kasse vor⸗ den 3 : ĩ no en 14. März 1872 7 33 . ; an ,, ne . nnn, mti an die . ö pater Ber Königliche C er M aschinenmeister 6 Gexackawa en, nu Wien gen Coupons! auf welche binnen 4 Jahren nach dem eingehen, oder den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, . K. Schäffer. ; oh offene Güterwagen zum Transport von Langholz / ö m Petrag nicht abgehoben wird, sind nach
unberücksichtigt. Die Eröffnung der eingehenden ö in Z5 dergleichen zum Kohlentransport, . bem Inhalte derselben verfallen und ist somit jede Forderung , Herm nn in 6 n . ͤ ki y 1832 233 Saß Achsen mit Rädern und aus Flefen Coupons mil dem Ablaufe dieses Jahres verjährt.
ieferarter., Die Nusmahl unter den Submittenten, welche 14 ö 416 Trag- Federn / Die fälligen Zinsen werden in gleicher Weise wie von unse⸗
Tage nach dem Termin an ihre Offerten gebunden bleiben, wird von Sannoversche Staats⸗Gisenbahn. Seo Spiral j ; rer Sigdl- Häuptkasse von dem Bankhguse der Herren M. A. von der Unterzeichneten vorbehalten. mn m d 6 . . ae . Rothfchild ünd Sohne in Frankfurt a. M.. 3 ahlt. ;
w re. . ö
aiserliche Telegraphen ⸗Direktion. . ö U im Wege der öffentlichen Submission vergeben en. den oben angegebenen Geschäftstagen und e geahh ö ö g Die Hidin une und Jeichnungen sind in unserem. hiesigen Folge i n ekanntmachung vom 20. November v. J. (ber—
e.
A . , von ea. w m e , 96 2 e, fete auf — d 18790 eingelsst ‚ . j u. J ? st 60 — . e 7 — 1 iz ac Ville, 3. n gie e wand. 8 Et enn tms sg ung. Fefe , Le unttags 2 uhr, ilch hd 16m, is Släc, A seg Thir. = cg Thlr. 16150 K. Farbematerialien, ; 2 * 9g 69 and Es soll die r,. und Lieferung von? in unserem Geschäftslokale auf, sig ofe anberaumt. . . is 1 1820, 10 500 * — 5000 * , Dchelllach, 35 . Sa papi pier, 74 Stück, bedeckten Aàrädrigen Güterwagen, davon Interessenten werden 3 ihr prechender Aufschrift 2071-20860 19 37 * Boran, 165 K. Schmir gel lä Stüc mit Bremsen, verseheng Bfferten bid zum Pazcich d ob l Sd 19 arz 26h , Seife welße Ta Stück offenen Arädrigen Güterwagen, davon portofrei an uns einzureichen. k 3101-3110 19 al blausaures GG , do, grun . K. Stück mit Bremsen, nicht gerüchichtigt werden. Littr. D. Nr. 046 - I070, 3 uß, 162 . Holztherr,“ ss Stück Arädrigen Hochbordswagen, davon 17 Stück Saarbrücken, ben 11. März 1872. e D526, 5 Schlemmkreide, 1456 . mit Bremsen, Königliche Eifenbahn⸗Direktion. 11196 11526, 25 ollloth 655 2 * / im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. 801 8 . l 15596 - 15620 25 Var gn er 325 . . Die Lieferungsofferten sind portofrei und versiegelt mit der Auf⸗ hon 3 Littr. E. Nr. I555 1 - 1669090 59 Schw elblume 10m g ' mn . schrift: . 1 18501 - 18550 59 e, h . Sen nen, as nn den ar (lern von Eisenbahnwagen« 1 — 2 4 . 6150 * K Sonngbend, den 6. Aprib d. J., ö Littr. E. Nr. e , 20 5 2 — 1090 Soda, woll) isch gam. Vormittags 10 Uhr, 29 ꝛ z El 9. und zwar mit den 3 gchgrigen Coupons Serie II. Nr. 5 — 8 i 3. 6 6. 100 Boa nꝰ 6 . 1 k bei dem unterzeichneten Ober⸗ Reichs 8 Eisenbahnen in E saß⸗ . , . 3 r . , 8. 6 ilo . R. Usphaltl⸗ . ; ö . 3 r,. zahlung von der Kapitals-= min. achtz = ö 3 0 83 9 n. 6 Die Zeichnungen und Lieferungsbedingungen liegen in meinem Lothringen. — ö ä e f, blfgationen hört mit dem 1. . cr. auf. 500 Schock Ochsenschuhe ge⸗ 150 . Kopallad, Bureau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an mich zu ᷣ J, en der Obligationen werden in unse⸗
1 . ö ö . im n gr — Hun backene / a chreiben gegen Erstattung von 1 Thlr. pro Exemplar mit- Die Lieferung von rer Slabt Saußttgsse unentgeltlich vera reicht.
ker , ,,, u w n g, r n, d,, 2 er Königliche Qber-Maschinenmeister. us Tiegelgußstahli. 2 Sonnabend den 5. M dez d. J. Bormittags 10 Uhr, e rf shinenmeist ,, , . Kerle ht fur Buffet, Zus. 6
J apparate und Nothketten ; 3. M. 13 3 J soll im We ö öffentlichen Submission vergeben werden. Pon der
463In. ten sind bis zu dem D . . 86 8. 3 d. Is., Vormittags 1 Uhr,. . ö
841] Bekanntmachung. — 9 J Geschäftslokale einzusehen, können aber auch auf frankirte Gesuche von oem zum 1. April er. gekündigten, noch nicht zur Erhebung
elanglen Hprozentigen Obligationen der Anleihen de 1866,
2109
3
ee R, e e e e,
e X XR, e, e ee e e e, e, .
5 2 S
er —
.
*
XR X, e e, e, e a e, e,
66416 n un erm fh ls e rele fu dies n h nbhofe an fiehenden Tetmnine hehufß der Amort
853 6 * portofrei, versiegelt und mit der ufschrift: ö 66 Anleihe: . w 2 7 e i ĩ rung von Ächsen mit Rädern, Trag . 77. 2953. 294. 296 und 369. Rechte Oder⸗fer⸗Eisenbahn. Gun s en auf die T g üer sf her , e,, r 2 ine . . 38 . an ug eig zulenden . cle tit / voran ge ecbe ter Trtnichne /, D . Lieferung und e ,, ö ir , . 2 . ** ö. Bedingungen der sun ) ö an, 16 K 566 Thlr. 7. . . * n , , — t K i hier Berlinerstraße Nr. 6. v olgt. Offert unde in wen gnz. Bebingünzen und Zeichnungen liegen in u z ntige Anleihe:
, , de, , ,. bis 22. 30. d. Mts., Vormittags 11 Uhr ⸗ an uns . Zu . Ger 2 . . . 364 9. n rg e sen 4 59 Thlr. Nr. ) h f. 3 e. und 165. I. Etage, Zimmer . 1 27 er etwa erschienenen Submittenten in unserem Central-⸗Bureau hier, Berlinerstraße Nr. 7b, ar f T g sen , Kosten zugesandi. . — . n . . Straßburg den 1. Mart 16. 8 Wir r eh. a, e z z Ul g den 6 2 6 —ͤ ationen werden die betreffenden Die Direktion e. ge ier liche Genergldirzktign Pen Inhabern vor , , ] — der Gifendahnen in Eĩfsasß⸗Lothringen. dirburth 9 er Aufforderung, die 9