1872 / 69 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1616

M. ö . Ifen Bürgermeisterstelle er Sta a der unterzeichnete andere * übertrelen wird, die . * . 2 een n 3 bakdthunlichst wiederum zu besetzen. Das ortsstatutg- rische Gehalt derselben beträgt So - 1200 Thlr. außerdem freie Dienst ˖

wohnung mit großem Garten. Das Anfangsgehglt innerhalb dieser Grenze wird bei der Wahl ,. festgestellt.

durch Beschluß der städtischen Qualifizirte Bewerber welche die 8 für richterliche en ihre Gesuche unter

d, =, =. bestanden haben, wo eifügung ihrer Zeugniffe innerhalb der naͤchsten vier Wochen und laͤngstens bis Ende Maͤrz d.

bei uns einreichen. . . Papenburg den 25. Februar 1872. (a. S0 σνIII

Der Magistrat der Stadt Papenburg.

Transportbegünstigungen für Gegenstände ur Ausstellung unf ern in . ür den Transport e e n, Gegenstände, welche

h der für die Zeit vom J. bis 23. Juni d. J in ussicht genommenen Aus stellung in du strieller

** und gewerblicher Erzeugnisse in Verbindung

mit einer Thierschau, nach Graudenz gesandt werden, finden

n. der diesseitigen Eisenbahn die nachstehenden Begünstigungen statt:

gi b Kt err mr ann tlicher Au stellungägegen tin de, ein chließlich

9 Schauthiere/ erfolgt für den Hintransport zu dem vollen

arifmäßigen Frachtsatze; 2) der Rücktransport an den Aus-

. erfolgt dagegen auf a g Route innerhalb drei

. ochen nach dem Schlusse der Ausstellung fra gl er. wenn

urch Verlegung des Frachtbriefes für den Hintranzport und durch

ö. Attest des Ausstellungs Comites nachgewiesen wird, daß die be⸗

., Gegenstände auf der Ausstellüng gewesen und unverkauft e , 66 ie n , wird die Benußung der 3. an iehwagen gegen Lösung eines Billets 4. Klasse Berlin, den 2. wa n. Kön e Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Königlich RiederschlesischMärkische Ei 8. 6 1. April ęr. ab werden für die Je, , n, Hepac erden ng wischen den diesseitigen Stationen Berlin, Fürsten: walde, Frankfurt. a. O. Guben und Sommerfeld, vie Sansdorf . Glogau Billets zu ermäßigten Preisen für alle 4 Wagen ˖ assen iz , den Stationen Berlin, . DO. n its für di II. , , verausgabt werden. , , . Berlin, den 11 März 1872. ; Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Vom 15. Mai C. treten die Frachtsã Tarifs für den Transport 6 36 J 7? in Quantitäten von 200 Centnern im Verkehr von . Schönebeck, Staßfurt, Halle und Sangerhausen nach schlesischen Stationen ia Berlin und via Görlitz e, Sn w . , n enn, Ueberfuhr ien erhöhte Tarife ausgegeben 6. 2 Berlin, den 18. März 1872. ;

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Für den Verkehr zwischen ĩ 4 Breslau und Wall iber rr tt wn. gen e nn 36 ang e geh Dünaburg, Wilna, Kowno, Grodno, Bialysto Rigg Kreuzburg, Polotzt Und Witebsk gndererseits tritt mit dem J. . 1872 ein neuer Tarif unter der Bezeichnung „Tarif für * stdeutsch⸗Schlesisch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verband /“ n Kraft. Durch denselben wird der Tarif für den direkten Ostdeutsch⸗ Schlesisch⸗Russischen Güter⸗Verkehr vom 15. Oktober 1869 aufgehoben

Tarifexemplare sind von allen Verband ⸗Statignen käuflich zu ö. iehen. Bromberg, den 10. März 1872. Kgl. Direktion der Ost 2

Bekanntmachung. Die in unserer Bekanntn * November pr. er . etzten Be⸗ und Hire mch, . 41 elbstbeladung bestelller und bei Selbstentladung angekommener Güterwagen bis auf Weiteres auf 12 Tagesstunden verl

gert.

853 ;

Sonmburger Eisenbahn.

Fahrplan vom 1. April 1872 bis auf Weiteres.

Aus Homburg Sao, Sio, 1046, 1 , 15 3235 7283 19 Yen fn, 620, S4s / 1120, 140, 9 8 * . us Frankfurt 63s, 103, 1215, 2z0, 420 *, 620, Sao, 10935, 1110* Inn , 2 966 430, * 9. 10453, 1220. ö eichneten rung in J. und II. Maren e eff a n,, . Homburg, 18. März 1872. Der Verwaltungsrath.

Dresdner Journal. Auf das »Dresdner Journal⸗ (das offizielle Organ der Königlich

sächfischen Staatsregierung) werd t e . . . , , quartaliter bei allen

Der ö beträgt im ganzen Deutschen Reiche jährlich 6 Thlr.,

wozu in Preußen noch 2 Thlr. Stempelgebühr tritt Für die Verhandlungen des Ce , i Stags 1 Journal., wie bit her seinen r, 2 . ; in, und über die Verhandlungen des sächsischen Landtags wird al e ene, durch , . Mitarbeiter berichten. weng x on des Feuilleton ist Herrn Otto Banck übertragen . as »Dresdn. Journal⸗ ist die einzige sächsische Zeit Zug um Zug die offiziellen ; . , ,, ine ll. . der Königlich sächsischen . ungen aller Lirl finden im Dresdn. Journal - ei . nete Verbreitung. Die Insertionsgebühren ö 2 i z . 233. e 33 woe nn. Zeile oder deren Raum berechnet; Gebühren auf 3 Ngr. pro Zeile ef 666 . ö. . Königliche Expedition des Dresdner Journals.

Der

„Stagts⸗Anzeiger für Württemberg,

ist das amtliche Organ igl auf dem . var; , . art nn, ,,, Mgierung die Gesetze, Verordnungen und Be=

ö i, e,, und Ernennungen publizirt

n e n ,,, ; ö ; n . 9 . , , , we, n , . Handel r ns er, 8 133 e 8 k ; 6 e ii x —— 6a 1 1 =

beigelegt.

Der „Staats -Anzeiger« welchem gussch ließ li Wir en ,, n 36 ö Elbe n, re.. erkäufe, große Lizitati , ge n, 2 e, . . w zin ren g —ᷣ zu erfolgreicher Inserirung von Geschäfts=

der onnementspreis ö Insertionspreis einer d hett 23 Meg fangt , alen der Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.

Die „Mecklenburgischen Anzeigen“

erscheinen täglich, mit Ausnahme des Sonntags, in Schwerin (Sand⸗

meyer sche Hofbüchdruckereih und enthalten im Ha ie i zahlreichen Beilagen eine vollständige Ueberst hrt eln, 3

. ; ; J . ö. i n achrichten über Wissenschaft und Kunst, Gewerbe

In den M ecklenburgischen Anzeigen

ae , , , dn, , g. . uziren dieselben den hauptsächli

des Negůrungd Blattes welches mn Ver ; ichen Inhalt

und Verordnungen der , 3 . ö der Gesetze

Zur Landtagszeit haben die Mecklenburgischen Anzeigen «

ein vollständiges Referat der Landtagsverhandlun Der Abonnementspreis für das de,. ane 1 Thlr. 18 Schil⸗

Kram en gn den 16. März 1872. önigliche Direktion der Ostbahn.

linge exkl. Postaufschlag. 26. Post Anstalten nehmen Bestellungen an.

em

14 ea K

11 Rur ==

Wilhelm I.

(a. 4 II

Keden, Proklamatiomen, Kriegsherichte ete.

Umfassend den Zeitraum von Uebernahme der Regentschaft bis zur Eröffnung des Ersten Deutschen Reichstages

. . on 2 Stam e 1m Ber kim; Vorräthig in allen Buchhandlang

ThIr.

3 .

Zweite Beilage

n 69,

1617 w 3 weite Be . zum Deutschen Reichs-⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger Maittwoch den 20. Mütz— ö

i lage

1872

' 6

Erodenktem- zan Vaaren- Körne. * März. (Amtliche Preisfeststellung Mebi, Gel, Petroleum un d Spiritus der Börsenordnun Produktenm . ö. 67 = 83 Thlr. nach Qualität, Mai Juni 75, bez., Juni-

t 743 bez. hlr. nach Qual. ge- 527 4 Juli 53

elber: uli 75

235 * bez., Juli- r. 1006 Kilogr. grosse Thlr. nach Qual. J Oo Kilogr. loce 423 - 50 Thlr. nach qualität, 455 bez, Mai · Juni 467 bez., Juni · Juli 468 d

M. uli-August 46 bez. ; . * pI Nr. G u. I pr. 1090 Kilogr. Brutto unversteuert

nat 7 Thir. 21 à 23 Sgr. bea. April Mai- Juni 7 hir. A1 à 293 3gr. Jusi - August 7 Lhlr.

Kůndigungspr. Thlr.

Sgr. bez., o 203 Sgr. bez O0 Ctr.

bez, Juni- 21 3 205 à

26 57 pr. bsen pr. 1000 litt: utter Vannę 48

1

3

etrolsum raffin O0 Kilogr. mit

Fass in Posten von

diesen Monat 123 à 123 bez., M

129 Thlr., September - Oktober 13 Spiritus Pr. 1 ö

r. diesen Monat

10 000 pt mit Fass. Mürz- April 22 Ihlr.

z Sgr. hez.· April- Mai 22 Ihlr. * Sgr. à 23 Thlr; benz Mai- juni 22 Thlr. 25 Sgr. à 23 Thlr. 2 Sgr. bez., juni - Juli 25 Thlr. 436 8gr. bez., ü August 23 Thlr. 5 à 15 Sgr. ben., August He, eme, , Fir. be, September, Okhteben, I i nir. Per. Gekünd. 10,00 Liter. Kündigungspr. 22 Thlr, 25 Sgr. .

Spiritus pr 100 Liter à 100 pot. 10000 pot. ohne Fass

Thlr. 17 à 20 Sgr. bez, ; Weizenmehl No. O 11 2 168, No. O u. 1 1086 à gz. Roggen. mehl No. O S à 7E, No. Ou ji 7z à pr. 100 Kilogramm Brutto Unversteuert inkl Sack. . drmm gsnmerg, 19. März, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) Getr eid em arkt. Wetter: Schnee fali. Węsizen matt., Roggen behauptet, loco 21 -= 122pfd. 2009 Pfd. Zollgew 473, Pr. MJ, pr. Mai- Juni 48, pr. Juni - Jali 183 Thlr. Gerste vernach- jässigt. Hafer still, loo. Er, 2000 Pfd. Zollger. 375, pr. Früh- jahr 38, pr. Mai Juni 333 Thlr. Weisse Erbsen pr. Eid. ollse m. 18 Thlr. 8 . pr. 1000 Tr. go loco 2283, Pr. Früh-

jahr 23, pr. Mai- Jun klr. . 19. März, Nachm. 2 Uhr. Wolff's Tel. Bur. Getrei demarkt. Weizen gesohäftslos, bunter pr. 2000 Pfund Zollge w. 73, hellbunter 75, PBochbunter und glasig 785, 126pfd. r. April Mai 74 Thlr. gen matter, 120pfd. 10c0 pr. Woo 4 Zollge wicht jnlündischer 49, do. polnischer 8, pr. April- gewöhnlicher 120pfd. 40, finnländ. 120pfd. 40 Thlr. Kleine Gerste pr. Vo Pfd. Zollgew. 43—- 4, grosse Gerste . 20090 Pfd. Zollgew. 45 Ihr. Weisse Kocherbsen Pr. 2600 Etd Zollge r. loco 48, do. Futtern Wo d Pid. Folge. ooo 42 Ihr Hafer pr. 2000 Efd, 355 Fbhlir. Spiritus pr. 100 Litres 100 pot. looo r: Schnee. Bamzig, i9. März. oco blieb am heutigen Markte günzlich o d wurden bis Börsenschluss 22 Tonnen um unveründęrten preisen gehandelt wurden. 48 für: hellbunt 125 - 25pfd. 75 lr. ; 126 - 27pfd. 753 Thlr. hochbunt glasig 135 76 fd. 78 Thlr., 79 I bir. Regulirungspreis für 136pfd. bunten lieferung hlr. Termine unvetam, dert bei schwachem Lieferung 1 Ap 1 74 Thlr. G6d., Pr. M

loco

Stim: für besetzt 2pfd. 495 Thlr.

anderer Ter-

für ,. ,, t. Auf Lieferung 1 Mai- Juni 49 Thlr. bez. joco geschäft slos. Koch- mit 463 Thlr. bez. j Spiritus loco

Alles pr. 3

unter Zuziebung der .

224

875

—52,

16-61 Thlr. nach Gual,, des

22 Br., 217

bis 226 Sgr. Rogg 130 136 Sgr. pro ebirg, 76 Thlr. Roggen 53s bis 53 Thlr. 2000

Mag cdl

Lölen,

tr ei dem ark

„102

101 6.

e r.

197 preuss. Ih

IE Gd, pr. Schnee.

rubig,

Anngwer (Wolñffl's Tel,

weiss, r. ) bez. u. Br.

begehrt.

Frage ;

cinem Hafen

Bur) l

JgTollge wicht. Ct. bezahlt.

pr. Mai 12.

Stettin, 19. Mirz, Nachm. ] Uhr Staats- Anzeigers.) i Mai - Juni 74 - 75, essen ch A t 525 b 6 z. Augus F bez. u. G. ri Nai 28.6 - ** a, Frühjahr 223. Mai- Juni 223 bez. ö Eoaem, 19. Närz. (Pos. Ztg.) Roggen * 1

x.

16) Můäræ, trei dem arkt. Wetter: fremder 773, pr. Mär pr. November 73. , . fest, loco 6. Pr.

behauptet, Standard white loco 12 B 15 G. August - Dezember 12* 64

Hremaenm, 19. Märæ. Standard white loso 5 K. ; / Amnter dam, 19. März, Nachmittags * Uhr 30 Minuten. Wolff s Tel. Bur.

Get reidemarkt pr. Oktober 190

é getreidemarkt. Weizsn behauptet, ggen ruhig, französischer 20. . Gerste matt, . ; PFetroleum- Mark. Schlussbericht, loco 45 September 193 beæ.,

aw erp ock, 19. Antangsbericht:;) 12. 060 Ballen. F Ballen amerikanische HKrerrpogsl, 19. Tel. Bur) Baumwolle: Preise steigend, Fagesimport 38, Ballon amerikanisohe, steif, Orleans

50, pr. ; pr. April 67.25, pr. Mai- Augus Wetter: Regen.

B83. Peterson K

roduktenmarkt) Lal loo 68 * dia

29 Min. (Tel Dep. des 62 76, . 744 743 - 74,

Juni · Juli 74 = 75, Juli: August 758 bez. Frühijar r- 5i, Mai- Juni 5], Juni- Juli 52 Rüböl 2797, März 27 Br.

bez., Septemher-Oktober 344 Br. Spiri

; tt (pr. D Centner] pr. i e Lr n, Mril Val Soz. Man. n Rr en, a filb ass, e, ids ler,

rz 21206. 221/30, April 22, Maĩ

Ubr 57 Min. (Tel. Dep- r. 100 Liter à 190 pt. 95 235 Sgr., gelber 180

= 1477 Sgr. Hater 15. März. Magdeb. Erg.] Weizen 73 bis 6 Gerste 56 - 65 Thlr. Hafer 50

Raschra. 1 Uhr. [Wolff Tel. Bar) Ge- Regen. Weinen fester, hiesigen, loͤs ar, 7.56, pr. Mai 7.10 pr. uli 7.12, März 5, pr. Mai Dvember' 5.9. Rüböl flau, loco 134, pr. Leinöl loco 125i Woltks L

mine fest. Weiren pr. A Bango 152 Br.

151 G4., pr. 582 Br., 151 G., 39 Br., 152 61d. Roggen 3 j 103 G., pr. Juni- Juli Rüböl Hau, loco 273, pr. Mas I06 Litres 100 pCt. pr, juni 183, pr. Juni - Juli Petroleum März · April Wetter: Nasskalt,

Wolff a el. Fur.) Petroleum

(Schlussbericht). Roggen pr. Mai 1803,

. Wetter: Regen. ; Naohmittags 4 Uhr 30 Minuten.

dänischer 323. Hafer stetig, inländischer

em, 19. März, ur.)

Donau 16.

, Raflinirtos, ** beg. u. Br., 9. März 455 Br,, Pr. April 46 Br., 55 Br., pr. September- Dezember

s Tel. Bur.) * und daher rascher

gedroschener Weizen

März, Vormitt. MW olf''s Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsata rt 39, 0 Ballen, davon 24, 00

Mhr 28 Min. (Mots

Muthmasslicher Umsatz 15,00 Ball. Gate

ort B., davon 23.790 7627 Ballen ostindische, Schwimmende Amerikanische aus irgend

Fest.

serne Lieferung 114. 115 d.

NMHanchester, 19. März, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur) Gutos Geschäst, 12r Water

Micholls 143. 30r W. .

Preise steigend. 2. ; Or, 12Y Water Taylor 124, 20r Water Giülow 166, 30r Water Clayton 17,

40r Medio 36r Warpeopr

d hr Double Weston 193, 60r do. do. 22,

F. 12 U. 2. P gie ruhig, pr. zac. 66.756, t 68.50. Spiritus pr. Mär 1.0.

er ht.

100.50

19. Mürz. Nachm. 5 Umr. (wolttꝰ Tel. ̃ pr. A 56 b36. Weinen Roggen loco 6, pr. 73. Hafer pr. Mai- Juni