162
3 n, gi , nn, geeschaft.
See me, . * ft auf Aktien
esckow. Die Herren Aktionäre der vorgenannten Commandit Geseisshhaft er Aktien werden hierdurch zur
Brdentlichen General⸗ Versammlung,
Dienstag, den 2G. März r., Nachmittags T . der dee e Brother. Nr. * 23
e hoch, einge 28 2 866 Bächen nd Far Tagesordnung bilben:
1) der Hen * 6 . ande; 2 die n, . der ilanz des Jahres 1871 zur vwentuellen
2689 13 ö 6. liedern des wuisshistethet
1 lin, den 83. J erlin, den ö ö. l ö 8a,
Gemäß §. 11 . Sight gen . ich diejenigen Herren Akltio nate welche in der vorstehend ausgeschriebenen e,, 2 Stimmrecht ausüben wollen,
1 Uhr in dem Ge chaftslolale der Gesellschaft, Dorotheenstr. Nr. 33, . oniren w,. rl. die Bescheinigung über . ang zu n
J . wann 183 des handels. Gese =. sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren . kt schaft auf ihren Namen eingetragen stehen.
Die Präsentation der ien zur Umschreibung kann an fem Wochent an l. 9 i 1 Uhr 89 e inf er Ge ellschaft erfo gen
un, Der e eee, i. SHeselsschafter. 6
Sach Kiffn ahn.
Die General⸗Versammlung ber Saal- EKisenbahn . Ge.
ellschaft findet n g. den 11. Mai er., zu Jena statt.
] ö. Tag n,. ( . wird e iter bet gemacht. . . der Statuten en
.
* gramm Dem §. 33 des Statuts gemäss verõtgontlichen * nach- tehenden Geschäftspericht pro 1871. ;
Die durehschnittliche Umilaufsumme un derer Noten im ver
. Jahre belief sich auf- . VIhlr. 62599 (zy Thlr. gz6 , p20)
2 Summe der bei dem Königlichen Pank Gomtoir ein-
en No auf . 706, 920 (1870 Thlr. 7.847, . *
,
*
am 31. ö 1871 2 eee , Dwerhnel- Werk ehr. Von Platzwchseln waren ult. Dezember 1870 vorhanden Stück 10386 im Betrage von. . Ih, , 4. 2. ic und wurden angekauft 5 über . , . 2 86 ᷓ Stũck . —— — — — davon eingezogen ei ec? über r , e, m ;
verblieben ö. ⸗
963 mr 1 nn. 14. —. * . 1871 im Bestande. (. * Remes en n echseh waren ult. ee. . vor- a Stuck 312i im 62 von. ö und wurden .
Suse ,,. davon eingezogen resp.
weiter begeben i851 Lüber
.
22 6ü 6j Kö ult. Bezemper 3 im kee e.
26
ihre Aktien bis mindestens 23. März a. c einschließlich, in ben i , stunden von 11 bis
tiederlegung in
ienbuche der Gesell-
. 68id
viele . pro r,
No. 4
2 Se- - r e u e , ge. mr. 2 War,
— — — — ftti:rirruvurifrßÿæu — —
Mnrerlhente piyidende aus en ,,
2. 2 Zinsen ant latzwechss.,. 53 ö Zinsen auf Remessenwechsel. 24 Lombardzinsen. K Zinsen und Ooursge inn ab Rffekten zinsen von Eorres , Provisionen abzüglich der Yeraus. g gabten ; pins aus 6. kee ere ꝛ massen . 1 Hiervon ab: ; Abschreihung Jom goten tert. gun onto. . * 1. . ; Bezol ungen, 1 . Unkosten, Forti nn Rees 316 , n, , . Thl. 586 . Kommunalsteuer. 1 3 gen er e'tener.
8g. ; al n , an, r
me,. Reservirt für oins⸗ n ere ̃ Forderung PTantisme nach §. 25 des Statuts. Keser ve fonds nach s. a. g. . 624 Dividende *r 1871. U .
verbleiben
die auf Conto 4 unvertheilten Prriden do k. wor
den sind. Von Incasso- Wechseln waren e. ,,,. 169 vor- handen ö 2 Vo.
Stück . . 13 wurden ein geliofort 4182 über
2 4982 6 6 4 verblieb Stück 1 über.... w . , . ii im ——
Home her- erk ehr.
x 50718. 17. —
, 3
lt. Deꝛember 180 6 . 1 ö .
6 n,. resp. . , . . 154 16. *. 6.
ger een n r rr. e . Der Werth des Bestandes
ber 1871, 39 des Statuts berech. 34 . 1. , ö. jedoch auf ·· 2 o dass.. 2 l ᷣ ö * t Jels zugel. und on ess an zich ö
Provyin al- agenbank des Crosser zogihums Posen.
Gemäss §S. 40 des 8 f ne erfolgt die Aus aahluns der . Altie
vom 1. Mai c. 64 ges
hier an unserer eee, * in Perm bei den e nr mi ee og. Julius
⸗ eiche r Oo. und Benoni a ski,
in Bros 14a bei 6 rie e Bankverein
nnd gern, bei 3 5 , in
2
sächsis
sächsischen Ehrenzeichens für rühmlich
— X Pivide dens cue 20 amen des Deutschen Reiches den bisherigen Kon
Deutscher amn! Anieiger
Königlich prensis hr Staats⸗ Anzeiger.
Das Abonnement betrgt 1 Thle. 7 Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.
Jusertionsprzꝛis für den Haum einer D, nil, 86 Sgr.
Alle post · Angaiten des In · und Auslandes nehmen geslelung an, für gerlin die Expedition: Sietenplatz Nr. Z.
* 70.
Berlin, Donnerstag den 21. Maͤrz, Abends.
1872.
Se. Majestät der König aben Allergnädigst n. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen frem . Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Stanislau t- Ordens zweiter Klasse: dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Albert . zu Berlin; des Ritterkreuzes des Königlich . Ordens Isabella's der Katho⸗ lischen; dem Kaufmann und spanischen Vize⸗Konsul Oswald 161 zu Cöln; des Ritterkreuzes erster Klasse des ö ich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom hei⸗
gen Michael und des Ritterkreuzes zweiter Klasse
erzoglich sachsen⸗ernestinischen Hausordens:
ö . spektor der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn von Korf 39 erlin; des Cane , bayerischen Ver⸗ dien stkreuzes für die Jahre 1870713 der Frau Geheimen ommerzlen⸗ Rath 9 Henriette von Oppenheim, gebornen von Obermayer, zu ECöln, und der Frau Kaufmann und Konsul Over!ack ebendaselbst; des Komthurkreuzes r. Klasse des Königlich en Albrechts⸗Ordens: dem Präsidenten des 3 waltungsraths der anner. Hanauer Eisenbahn-⸗Gesellschaft, Varrentrapp zu Frankfurt a. M.; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Betriebs ⸗Direktor derselben ie bahn -⸗Gesellschaft, Johann Peter Wilhelm Zobel zu Frankfurt a. M.; des Königlich sächsischen Erinne⸗ , für die *. 1870/71: tungs Direktor des Charité Krankenhauses zu Berlin, Geheimen Regierungs⸗Vath Dr. Esse, dem Lehrer an der Bau⸗Akademie zu Berlin, Dr. Alexander Sadebeck, den Bauführern Theodor Böhm und Leopold Gold⸗ beck zu Berlin, des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Militär⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse am rothen Bande: dem Delegirten der freiwilligen Krankenpflege, Freiherrn von Boms dorff, zu Neu⸗ Sammit bei Krakow in Mecklenburg ⸗Schwerin; des Gr , e ätigkei
während des Krieges 1870,71: dem . Inspektor . Thüringischen Eisenbahn, Wepler zu Eifenach, sowie
h , Medaille des Kerzoglich anhaltischen . ordens Albrechts des Bären: dem Kammerdiener r. Königlichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern, Knicken⸗
berg.
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den Dr. Heinrich Adalbert Mylius in Basel zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen geruht.
Se. Majestät der Kaiser und ö haben im ul des Nord⸗
deutschen Bundes Theodor Christopher Heuck zum Kon—⸗
sul des Deutschen Reiches in Honolulu zu ernennen geruht.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Damen des Deutschen Reiches den bisherigen Verweser des , 0 ir drug Bundes, Kaufmann Johann
Ehristoph Riese zu Eap Haiti zum Konsul des Deutschen Reiches . zu ernennen geruht.
dem Verwal⸗
Bekanntmachung. Postversendung von Privatpäckereien an die in Elsaß⸗Lothringen garnisonirenden Truppen.
Da nach dem Gesetze vom 1. März 1872 (Gesetzbl. für Elsaß Lothringen S. 160) die ,,,, welche im Reichspostgebiete Sal h der an Soldaten — bis zum Feld⸗ . . aufwärts — d, d. Pa — 3 ohne
Wert ha nga be bestehen, vom 1 April ab auch auf die in Elsaß⸗Lothringen garnisonirenden Truppen Anwendung finden, so wird der für diese Truppen bis jetzt noch beibehaltene be⸗ sondere Beförderungsdienst für Fel dpost⸗Privatpäckereien von . genannten Termine ab entbehrlich.
ö folge werden vom 1. April ab Privatpäckereien ante?) de . en r f endungen e g te Bedingungen nur noch e , d. zur Postbeförderung angenommen, als die. selben an solche Truppen, Militär- und Eivilbeamte gerichtet sind, welche zu der Deutschen Okkupations⸗ Armee in Frankreich gehören.
Berlin, den 19. März 1872.
Kaiserss hes General ⸗Postamt. Stephan.
Königreich Preußen.
w 294 * [ * * Se. Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Gerichts ⸗Assessor Geisenhei mer zu ö =, in Folge der von der Stadtverordneten⸗Ver⸗ sammlung zu Bromberg getroffenen Wahl, als besoldeten Bei⸗ ö der Stadt Bromberg für die gesetzliche zwölfjährige mtsdauer zu bestätigen.
Berlin, 21. März.
Se. Hoheit der Herzog von Sachsen⸗ . Se. Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg-⸗Ru do
stadt und Ihre Durchlauchten der enn ti und die Exb⸗ prinzessin von ,, , sind gestern Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse
abgestiegen. Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog, von Baden ist heute frü hier eingetroffen und im Königlichen
Palais abgestiegen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das . Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Hannover, Regierungs und Bau-Rgth Grapow, ist in gleicher Eigenschaft an die Königliche Direktion der Ober! schlesischen Eisenbahn zu Breslau versetzt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Privat⸗Docent hr. Carl Mgria Finkelnburg in Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden.
An gekommen: Der General. Major, General à la suite Sr. Maßsestät des Kaisers und ö und Commandeur der 11. Division, Graf von Branden burg J, von Breslau.
Abgereist: Der General⸗Major und Inspecteur der 4 , Inspektion, Freiherr von Puttkam er, nach
oblenz