1872 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

er ellschaft zu der am e mr . 3 6. April or., Nachmittags 5 Uhr, im

Gꝗᷓh aft lokale der eh fr c afl. Fr iedrichsstraße Rr. 191,

bzuhaltend n lf lam ordentlichen Generalbersammlung

dere 2 Tagesordnung stehen g e e . des r woe n israthes und des Direktors. 9 Bericht der Revisionskommission über den Befund der ihr zur rüfüng übertragenen Bilanzen pro 1871 und Antrag auf

30 des Statuts). 3) ö Revisions⸗Koömmissarien für die Jahresrechnung

1872. 7 Sah von . . des Verwaltungs rathes und von drei, t. vier Stellvertretern. Sen . amen der 7 gi en und ihrer Stimmen

it den 2 ten zum Ve , sind

zahl versehenen E nut han

vom 2. Nr. 191 hierselbst gegen Vorzeigung

zu nehmen. der nicht persönlich erscheinenden Aktionäre

Di Vertretung ist na 23 des Statuts nur durch solche Aktionäre gestattet, welche

durch l nn. ,, , legitimirt sind. n ö . 5 er,, ⸗Aktien⸗ geseuschaft. ö.

Der Direktor 2

A. Sin ll

e , Spinnerei.

ir laden hiermit in Gemäßheit der 898. 33 und 34 unseres Sta tuts 2 6 Aktionäre unserer hien ga zu der alljährlichen

stattfindenden ordentlichen Genergl-⸗Versammlung auf Montag, den 29. April, Morgens 10 Uhr,

in das Lokal 4. errnBückardt mit ee, Bemerken ein, daß in diesem Jahre die im §. 36 b. vorgesehene Wahl von Mitgliedern des Ver-

rann, nicht fia dh

Bielefeld den 20. Marz 1852. Der e, .

l In ö. heute ab e ten , n. Versammtun der

Aktionäre der Berlinischen Feuer- Versicherungs Anstalt ist Herr Emil Ebart, nachdem derselbe wegen Wahl -Periode aus der Pirektion geschi zum Direktions-Mitgliede erwählt Rorden.

Kerim, den 36. März 1872. nir kerion

der Berlinisehem FEemer-Versichernlms-Amuntallt. Otto . J. F. L. Gelp eke. L. M. Simon. L. F. Meisnit zer.

April or. ab in unserem Ges . 1. hene,

.

1872 lblaufs seiner chieden war, aufs Jene 9

.

12 29 . nr g er. uf gent . 58 2 des 3 Ctatuts tar wir die 2 J,

——

2 2 ** im hiesigen Börsengeb hben sta

Er sten ordentlichen Herre wersarenllane

eingeladen. Tages orpun

b t 6 ahr 6. een , nn ,,.

raths. ͤ 55 Wahl der Rechnungsrevisoren. ; Diesenigen immberee r n , . ig. ae ee ge er.

Versammlung betheiligen wollen, werden nach S. . die g fe e nnn gegen Depon tung ihrer *. .

scheine . der Deuts Union · Van in Berlin

aderstein * ere , ö in Siettin bis zum 31. März d. * Abends 6 66.

in Empfang ö. nehmen. R566. den 15. März 1872.5 an. . ; J 44 2 5

der een arch. al S. J. Ha ker. (Ag. S830)

Bekanntmachung.. Die a,. er n Hammlung der

glttionart der Ritterschaftlichen Privatbank in

Parnnhern wird bestimmungsmaͤßig in diesem Jahre

am 25. April, Vormittags 10 uhr, 1. im Saale der Kasinogesellschast stattfinden.

em ich die geehrten Herren Theilnehmer hiervon ergebenst in

gemi setze / erlaube 4 * auf §. 10 der ,, fh das Kuratorium aufmerksam zu m en, nach welchem alle an die Versammiung gelangenden Anträge spätestens 14 Ee. e vor der in an das Kur 3 der Bank . g.

dem e,, der Bank

Die Stimmkarten sind nach zuvoriger Ce i. von

Syndikus der Bank Tages zuvor in . 6e

in Empfang zu nehmen. Stettin, den ö. 97 182. r 3.

2 . . a,

833 in Pommern.

Der P der vii erer n ,.

,

Die Atticnäre der anonymen Gesellschaft der ,. werden hierdurch benachrichtigt, daß die ordent f⸗

,, am Siß der Gesellschaft ö Kue d' Aumale zu Paris, am * April 1822 um T Uhr

6. fart en, er Vorsitzende des Verthaltungsratbe.

ea heinis ohe er ghau 4 naattanesen. Aktien- gesellschaft.

Wir beehren uns, die 2 unserer Gesellschaft zu der a ai a. Cc,

im Saale des Hochfelder dann, 8,

iermit ergebenst einzuladen. h . .

I) Geschäfts⸗Beri h Vorlage der Kin Gewinnes pro 1871.

; Vormittags 1016 Uhr, bea mn en Br deutlichen General ⸗Versanmnmlung

gSlarten werden eine Stunde vor Beginn der General ⸗Versammlung auf Grund des §. 9 des Statuts ret ett

Tages ⸗Ordnung.

pro ultimo Dezember 1971 nach §. 19 und 20 des Statuts Des er und e,. aber die Verwendung des

Wahl eines Vorstands Mitgliedes an Stelle des statutgemaß Ausscheidenden.

3 4 Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1872. 353) Ermächtigung des 6 Ankauf eines angrenzenden Grundstücks. 77 Vertrag mit dem Betriebs⸗Ingenieur der Gesellschaft. 8) Ausloosung der für dieses

Niederrheinische 5 ei uisburg, 18. März 1

Der ü e . n n.

orstandes zun, Emission des gices des , ,. nach Maßgabe des §. 3 des Statuts

ahr zur Amortisation gelan eren por Oeltat nen und carb hei bawaer

a

. ö ö * er,. n

ö . ; 82

6 . 6883 r 2 r M a 17

d e g Kaig err g

edler r. Ma] 38368 .

m (l in m n . a aM)

wür i e 1 m H.

HRedenm, xrouemoricmer RHr8egaher em- ete.

. gon Zeitraum von Uebernahme der Regentschaft bis zur Erõffnung des raten Pentachen .

Preis

Verlag von Trim * 4 Kern;

61 ThIx.

, . in alen 6

Theodor Kulg aus Berlin erla

im großen

1649 Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Donnerstag den 21. 26

* 10.

O effentiicher Anzeiger.

1872.

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.

Der unterm 4. Dezember 1871 hinter den Strafgefangenen Carl ene Steckbrief ist kin,

Friedrichstadt, den 19. März 1872. Königliche Harz eövogtei.

Oeffentliche Vorladung. Durch Beschluß der Rathskammer des ,,, Gerichts vom 9. d 35. 4 6 . der hie⸗ ö lichen Staats anwal gi vom 8. Februar er. ist gegen o

ersonen wegen unerlaubten Verlassens des Gebiets des , n,, Bundes Sichaufhaltens außerhalb des Bundesgebiets, nach erreichtem rn rie, 16 r Versuchs, sich dadurch dem Eintritt in den Dienst ehenden Heeres oder der Flotte zu . in Gemäßheit der . 3. 41 6 des Gesetzes vom 10. Mai 1835 (Geseß⸗ Sammlung de 65 130) in Verbindung mit 110 des Straf m s vom 14. 3 169 und §. 140 des Ge⸗ tes vom 31. Mai 1870 die Untersuchung eröffnet? 1) den Karl iedrich , boren am 8. Januar 1544 zu Plessor, 2) den er e. n 5 är em Martin, geb. am 24. April 1814 zu Werber, 3) den Fran ohann Schugardt, geb. am 23. lugust 1816 zu . 4) den Herrmann . Emanuel Fischer, geb. am 2. Juni 1 f ergholz, 5) den Johann ö rempler, eb. am 31. August 1840 zu Bergholz, 6) den Johann Ferdinand arl Tieß, geb. 3 30. *. 1842 zu Ind ortsangehörig zu Sed⸗ . 7 nd Julius Albert Graben, geb. am 29. April 1850 zu Bee 1 138 mündlichen Verben lun! der Sache ist ein Termin vor Gerichts Abtheilung auf den 19. Juli n , ., in unserem w , . . 3 i ale anberaumt, und te ie vorstehend geda ihrem Aufenthalte nach a,, . onen zu demselben . 26 Aufforderung vorgeladen, in diesem Termine pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer eee n dienenden Ben te r n mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte fo zeitig vor dem . anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die An 2264 oder ihre Bevollmächtig⸗ len in dem Termine nicht, so wird mit der Verhandlung und Ent⸗ scheidung in gontamacianm verfahren werden. Potsdam, den 9. März 1872. Königl. Kreisgericht. II. Abtheilung.

SHandels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3315 die hiesige Handẽlsgefellschaft, in . . hie Boas & Prausnitz 2 steht, ist heute . . Der Kaufmann Moritz Bogs zu New-⸗Hork ist aus der Handels- Ee haf ft ausgeschieden. Der Kgufmann Paul Hugo Heiniß zu . ist am 29. Januar 1872 als Handelsgesellschafter ein getreten. Die Firma ist in ö Heinitz & Prausnitz geändert.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mohr K Foerster am 15. März 1872 , n. Handelsgesellschaft (jetziges Heschafte. lokal: 5 pen f ge. sind die Kaufleute: 1 Ernst Friledrich Foerster, 2 Carl August Ferdinand Mohr, beide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3664 heute ein

getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: esellschaf 3 ( i. Fi

am I. 36 1872 356 ründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts-= lokal: . sind: der we sg.⸗ Wilhelm oly, , ö 6. Carl Wilhelm Christian Deite, eide h Dies ist in fn Gesellschaftsregister unter Nr. 3665 heute ein getragen worden.

In unser ea ,, . 6 27 9 die Firma: und als deren Inhaberin . an Mharlolte Wilhelmine Anna levy, geb. Bohne, hier (jctziges Geschäftslokal: Potsdamerstr. 35) heute eingetragen worden.

1872,

nach ihren

Gelöscht ist:

ö Nr. S448 die Firma: Gebr. Heyl & Co. und ö. des Emil Orth ,,. 6 1096) hn .

Berlin, den 18. März 1872.

Königliches Stadt lich Abtheilung für Civilsachen.

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 8. . 12. März 1872 unter Nr. 15 . an ö i. Bezeichnung des Prinzipals: Ri , . We in dee nischast von Zapp et Comp. zu rt a. , ,, . . welche der Prokurist zu zeich⸗ e ste Vorschußkasse zu * ledn n sen Con bagalie. Ort der Niederlafsung: , , , ! auf das oder Gesellschafts⸗ r ie Vorschußkasse zu Finsterwalde als Komman⸗ dite der iederlůufltzer Kreditgesellschaft von Zapp et Comp. ist unter Nr. 9 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. * Bezeichnung des Proküristen: w . tmann a4. D. und Rendant Albert Alexander in erwalde ist befugt, die Firma der Zweignieder⸗ 6 zu Finsterwalde mit einem der bereits vorhan⸗ denen Prokuristen, als dem Gottfried Friedrich Wittke und dem Carl Albrecht, zu zeichnen. Luckau, den 12. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

in sterwalde, Kommandite der re itgesellschaft von Zapp et

Firmen“

Die unter Nr. 66 n rtl Firmenregisters eingetragene Firma Koopman“ it elde Verfügung vom 418 Naͤrʒ 18972 am heutigen Tan gelöscht orden Memel, den 15. März 1872. Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 517 der ö Carl Hermann Jaeger zu Memel, Ort der be,. ung: Memel / . ,, 6 I3. März 1872 ti eingetragen zufolge Verfü 9 vom ärz 1872 am heutigen Tage. . den 15. M . ärz 1872. ö inn ; Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation.

ö . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 893 die Aktien- esellschaf 34 chlesische Centralbank für Landwirthschaft und Handel . eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Breõlau. Der n rr. ist vom 9 März 1873 datirt. Gegenstand sz Unternehmens, welches zuf eine bestimmte Zeit⸗ dauer nicht beschränkt ist, ist der Betrieb von Bank- und Handels- Elhften jeder Art, insbesondere der An. und Verkauf, so wie die eleihung von Waaren, landwirthschaftlichen e. und Fabri⸗ katen, die Einlagerung von Waaren und Produkten auf den Speichern der Gesellschaft ger Konzentrirung des Breslauer Wollmarktes rundstücken Das Grundkapital der Gesellschaft n 52 Thlr. wört⸗ lich Eine Million Thaler, und zerfällt in 009 At tien über je 200 Thaler und auf den Inhaber lautend. fol . * der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ olgen du 1) die Schlesische Zeitung, 2) die Breslauer 3 Vit anf 3 das Breslauer Handelsblatt, 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 5) den Berliner Börsen Courier, 6) die National⸗ ä in Berlin . 1 99. eines dieser Blätter ein, so wahlt der Aufsichtsrath ein ndere Auch außer diesem 4 steht es demselben frei, an Stelle der bestehenden, andere Gese , . zu bestimmen. Alle hinsichtlich der Gesellschaftsblätter eintretenden Aenderungen si no in den bisherigen Gesellschaftsblättern, soweit diese noch bestehen und noch zugänglich sind, bekannt zu machen.