1650 ö Kn
Jede Belanntmachung gilt als hinreichend publizirt, wenn sie notariell beglaubigter Abschrift in den Akten über das m Genossenschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist Im Genossenschaftsregister ist heute bei lfd. Nr. * in Col. 4
einnial durch die Gesellschaftsblätter veroffentlicht worden. . Gesellschaftsregister Spezialband 2, Blatt 10 ff. befindet. sub Nr. 2 bei der Firmg ; vermerkt worden: ö ; Die Form, in 2 6 von der Gefellschaft ausgehenden Be— weck der Hr fer äst' ber Betrleb aller Alrten von Vorschuß⸗Verein zu . Wanzleben, In der Generalversammlung vom 25. Februar 1872 sind ge tanntu gn f, gien r ür Landwirthschaft d Handel i . mr der gh . nd . ee tt nn . folgende . e, r,. . . Velde zu Diez zum Kassirer ,
ö ͤ virthschaft u c . ‚ o ; ; chleffsche Centralbank sür Landwi und Hande In- und Auslande Zwe . er . und Agenturen folg An Wer s? aus dem Vorflande ausgeschiedenen Direktors z Deorg Marschcinter das. zum Controleur.
Der Vorstand, welcher durch den Aussichtsrath gewählt wird Frrichten, sowie auch selbständige Handelsgesellschaften, ins ᷣ : ; 5 7 besteht aus nn en? Mel Direktoren. Die . des Vorl Leben elfen und für . dle , Altien des Vereins, Lehrers Wilhelm Stegemann zu Wang le hen ist der Limburg, 11. März 1372. .
findes sind entweder gugestellle Direltoren oder Mitglieder des uf. und Obligationen besorgen. Auch kann sie bereits be Ressckschmichemeister Cari Döbbel zu Wanzleben zum Direktor und Königliches Kreisgericht l.
tsroths, welche in Folge der Wahl, zum Vorstande und ihrer An— k⸗ eiter . Vorstandgmitglied gewählt worden. enregi m ist heute bei sichtsraths, welche in Folg z rstande hrer An stchende Bank- und Wechselhandlungen zur Weiterbetrei Hin dselge Verfüghing vom 9. am 12. März 1872. . e, , . des Amts Braubach ist heute bei fd. Nr. 22
nahme für die Dauer der Funktionirung als. Vorstandsmitglieder bung ankaufen. z U aus dein Aufsichtsrath ausscheiden, oder endlich ein oder mehrere le Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Wanzleben, den 12. März 18.2. Die Aktiengesellschaft Nieverner Bergwerks ⸗ u. Hüt—
j * . * 2 1 I) Prinzipal: Mitglieder des Aufsichtsraths und ein oder mehrere angestellte Sas Grundkapital besteht aus zwei Millionen Thalern, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * in,. zins Richetnerh tg Genteindebezirk Tochhach Direktoren. ö vertritt die Geselsschaft zerlegt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien, jede Die sub Nr. 131 des Firmenregisters des unterzeichneten Kreis- 2 rn, welche die rokuristen zeichnen: Nieverner Bergwerks= Se , ,,, . schaf ,, . Alle Urkun. über 100 hl. getichls eingetragene Firma Edugrd Nehring. zu Altenweddingen Hüttenverein. . den und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbind⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun ˖ st zufolge n n vom 11. März cr. gelöscht. 3) Ort der Niederlassung: Nievernerhütte. ; lich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft gen erfolgen durch die cg sch ns f Zeitung, die Ber Wanzleben, den 16. März 1872. H Sesellschaftsregister; Die Aktien gesellschaft Nieverner Schlesische Centralbank für n ee, und Handel⸗ . liner Börsen⸗Zeitung und die . ger Deilun g . Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Bergwerks K Fütten verein ss6 lngetragen unter Rr. i und der Namensunterschrist zweier Mitglieder des Vorstandes, eder Der Vorstand der n e nn esteht aus einem oder Die suv Rr. 168 des Fi K. des Gefellschaftsregssters. . eines Mitgliedes und cines vom Aufsichtsrathe notariell zur Mit- mehreren, von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Direk- . 5un . r. 68. de . de e. e. en 8 23. 5) Proküristen: a) Gustav Schneider ( zeichnung der Firma per procurn ermächtigten Gefen haf g e n rn toren. Alle Erklärungen der . werden unter der sr chts einge an n. . e,, Her. 1. 3 , 8; PH) Ferdinand Keller, beide zu Nievernerhütte, zvelcher feiner Ünterschrift einen die Prokurn andeukenden Zusatz bei— ; Firma dersfelben abgegeben und bedürfen zu ihrer Nechts. s wegen Ver nderung de 6 ers gelöscht, und dagegen sub Rr. 183 welchen Kollekliwhrokürg ertheilt ist. n n hat, oder endlich von zwei vom Aufsichtzrathe notariell i Herbindlichkeit der Un kerschrift zweier Dirckloren ader eines folgende Eintragung bewirkt: 36 a. Ciud urg. 13. Harz. 1377 it zeichnung der Firma per procura rmächtigten Gesellschafts⸗ Direktors und eines Stellvertreters oder eines Direktors olon ne 2. Bezeichnung . i, 237 Königliches Kreisgericht J. beamten, welche ihrer Unterschrift einen die Prokura andeutenden und elnes Prokuristen resp. Handlungsbevollmächtigten. r, , ene nn oph Bühring zu See⸗ k i. Kw . . ͤ n das Genossenscha 6 er bei dem Königlichen Handels-
Zufaß beizufügen haben, versehen sind. So lange der Vorstand nur aus einem Direktor besteht h . k bilden den Vorstand die vom Aufsichtsrath gewähl⸗ kann e die girma der Gesellschaft in 5 , , a, gerichte hierselbst ist beute auf Anmeldung bei Nr. 9 eingetragen wor.
ten Birektoren: der Kaufmann Philipp Heyne zu Breslau und der mit cinem Delegirten des Aufsichtsrathes, oder auch allein : zanzleben. kent“ daß der Appréturmeister Heinrich Ferdinand Post in Elberjeld
Gen Cr e f n ü el ere l Breslau. reg n g e rn 89 lichter ö ch Colonne 4. De n . . der daselbst bels e , nnn, unter ' . ; ö ĩ ĩ * e . ; ⸗ ⸗
Königliches Ciadral fich. Abtheilung J. mer nr im Wirefer ö. kö Eingęztragen zufolge Verfügung, vom 15. am 16. März 1872. g , e , , . R e, m., He n n
5) Das von dem Kaufmann Earl Odemgr unter der Jirmg Wanzleben, den 16. März 123.2. macher Wilhelm Bohnentamp in Elberfeld als Vorstandsmitglied
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S2, betreffend die Aktien⸗ Earl Odemar hier betriebene Handelsgeschäft ist auf die Kauf Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. der bezeichneten Genossenschaft bestellt worden ist. Gesellschaft Bresl ; leute Otto Odemar und Gustar OHdemar hier übergegangen, Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 1277 eingetragen Elberfeld, den i. März 872. . ö reslauer Wechsler⸗Bank⸗ welche ed in offener Handelsgesellschaft unter, der bisherigen daß der bislang als Kommanditist bei dem unter der Firma „Car Der Handelsgerichts Sekretär heute Folgendes eingetragen worden; . Firma fortführen. Lettere ist deshalb Nr. 468 des Firmen Welckner z. Eo.“ zu Geestemünde (früher zu Loxstedt) betriebenen Mink. Durch Beschluß 3. Generglversammlung vom 16 Mãärz 1872 reglsters gelöscht, dagegen als Gesellschaftsfirma Nr. 641 des Ge⸗ Handelsgeschäft betheillgte Rittmeister a. D. Victor von Issendorf zu In das Handelsregister bel dem Königlichen Handelsgerichte da= ist daz Aktien. Kapital der Gesellschaft um 000 Ihlr. 1 wörtlich: sellschaftStegisters eingetragen, J Bönabrück aus den felben gänzlich ausgeschieden ist. hier Ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Zwei Millionen Thaler zerfallend in zehn Tausend auf den In— Der Kaufmann Carl Odemar hier ist als Prokurist für die Geestemünde, 15 . 1872. J Rr. 116i des. Gesells aftsregisters und Nr. 2178 des Firmen⸗ babe. n r en nn, eg nr 3 il b e luts der Ge . ha ö. KI Königliches Amtsgericht registers. Die vermöge Ucbereinkunft der Gesellschafter mit ö ; ; . 0 ö B ] 1 — j ) e . ' h Nel g⸗ 2 sellschaft für sel g. Emifftonen neuer Aktien abgeändert worden. w e ü erichts Direktor a. D. Carl Hempel zu Magdeburg Im hitsiegen . ü . m 1 din irma: . en, cee l re lg nere n e gn ein Breasan, e f nf. Abtheilung J. ö ene e n,. 2 e,, , . als deren Inhaber der 8 n r sslenbe itzer Oekonom Ferdi⸗ . ö dr der Kommandit ⸗Gesellschafter q mit heute gus dem * gemäht. Nermer nand Schütze Berge und als Ort der Niederlassung Leese heute ein · Heschkfte ausgeschieden und ist letzeres mit Aktiven 5 Passiven/
. bei Nr. 153 des Gesellschaftsregisters. e un ö r In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S6 zufelge Verfügun . Verf ) getragen. sowie mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma an den vom 12. März 1872 die Handelsgesellschaft een * ö. een ,,,, i gen 26 ent ; Ehoitzenau, den 15. März 1872. bisherigen , 1 Gesellschafter / Kaufmann Daniel Liegnitz mit dein Bemerken eingetragen worden daß die Gesellschaft . Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht J. Abtheilung Königliches Amtsgericht. Heinrich von der Hey t jun. in Elberfeld übergegangen, . am 4. März 1872 begonnen hat und die Gesellschafter der Kaufmann 236 . ö Handelsregister ist Fo gendes einget soͤlches unter derselben Firma von der Heydt et Comp. für Piax Beer ünd der Kaufmann Fedor Beer / Beide zu Liegnitz, sind. . ö. ö 6 35 e g . , n,, , sich weiter betreibt. . . Liegnitz, den 12 März 182. Den Vorstand der unter Rr. 2 unseres Genossenschaftsregisters ö e , , . Vie für die besagte Firma ertheilten Prokuren blelben be= Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. unter der Firma; . Tirma. Loos und Balzer. geen . „Vorschußverein zu Cachstedt, eingetragene Genossenschaft“ 1 , m, itzzg des Firmenregisters. Das Erlöschen der Firnmig Nob. 1) Die e Magdeburg unter der Firma „Spar⸗ und Vorschuß⸗ eingetragene Genossenschaft bilden jezt, n,, , Hockelmann in Elberfeld; der ö derselben Kaufmann verein zu Magdeburg, eingetragene Geno ssenschaft“ a) der Bürgermeister Adolf Voetel, Die Geselsschafter sind d Robert Hockelmann daselbst, hat sein Geschäft mit dem ]. dieses bestehend Genossenschaft hat die Firma „Gewerbebank zu b der Kaufmann Heinrich Muhl, da . Johann. Nuzolph Loos Monats aufgegeben und jöird dasselbe von feinem Sohne dem Magdeburg, eingetragene Genossenschaft. angenommen. c der Oekenom Carl Jahns ? 2 der Kaufmann Heinrich Balzer, Kaufmann Friedrich Hockelmann in Elberfeld, jedoch unter Der in den Heneratversammlungen vom 7 und 23. November, . sämmtlich zu Cgchstedt, . , ,, . d. Mt rigenem amen, im übrigen fortgelührt, 9. und 22. Dezember 1871 revidirte und angenommene Gesell⸗ Aschersleben, den 9. März 182. Dieselben haben die Firma am 1. d. Mts. von Iser⸗ 3) Nr. 426 des rokurenregisters. Das Erläschen der von dem schaftsvertrag befindet sich Beilag- Vand 4 Blatt 7. Vermerkt Königliche Kreisgerichts ! Deputation. e lohn nech Saen erlegt, ar 1872. vorgenannten Nobert Fiockesmann für feine erwähnte Firma bei Rr des Gene sscnsche f res sters Eingetragen jurfoldß? Wepfügnng ven 2. am 7. März! einem Sohne Friedrich Hockelmann ertheilt . Prokura. 2) In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 eingetragen: Durch Beschluß der General-Versammlung des hiesigen Vor⸗ Krei 3. nn m, 4 Nr, 2179 des Firmenregisters. Die Firmg Fr; Sockelmann ag 2. i . Bene haf. 64 ö . eingetragene Genossenschaft, vom 53. März er. Hagen, ben . . . in elbe ff deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hockelmann azin⸗Assoziation vereinigter nei der in ö 23 . dasẽ ft. ẽingetragene 3 t. z I) der Schlossermeister J Bichtler als Direktor, sröniglsches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ie ih den 15. Marz 1872. . Lolonne 3. Sitz der Genossenschaft; Magdeburg. 2 der Kaufmann Pz. RKlingebeil als Kassirer, und In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen: Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär 9 k 5 . ö. ñ n nn,. A. * . , Rr. 269 des ,, . 3266 Mink. . aftsvertrag datirt vom 4. März 18,2 u auf die 3 Ge ahre vom 1. April 1872 bis d aufmann Abraham Jose eyerson. — . befindet 6 Veilage Band 10 Blatt ff. ; . wieder En ,. 6 auf . . Sig . an Tnh . In das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Handels- Gegen siand des Unternehmens ist, gf. gemeinschaftliche vom g. d. Mets. zufolge Verfügung von heute. Firma: A. Meyerson. gerichts ist heute unter Nr. 17 eingetragen worden: Rechnung ein Herrengarderobe⸗Verkaufsgeschäft zu betreiben, Merseburg, den 8. März 1872. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. März 1872 am 8. ej. m. Firma der Genossenschaft: . ' die Herstellung der in diesem Geschäfte zu verkaufenden Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Trottmann, „Konsum⸗Verein zu Bleialf, eingetragene Genossen⸗ i e ,. zu besorgen und die für diese Her⸗ Kreisgerichts⸗Sekretär. schaft
ellung noͤthigen Materialien zu beschaffen. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Hagen, den 8 März 1872. Sitz der Genossenschaft:
Zeit nicht beschränkt. Der Vorstand der Genossenschaft 1 Laufende Nummer:
., aus dem Direktor, dessen Stellvertreter und dem . t 206. Die Firma C. H. Hunke zu Lübbecke (Nr. 21 unseres Firmen⸗ ah eß Alle ,,,, der Genossenschaft, werden Y) Bezeichnung des Firmeninhaber: registers) ist in Folge 96 Gütergemeinschaft uf die Witwe des be wech der Wein ̃ ᷣ
unter der Firma derselben gbgegebeng ünd bedürfen zu Kaufmann geen re Ludwig Paul Zinkernagel Küusmannz Lach Heinrich Hunke, Wathilde zeb; Kaiser, zu Lübbefe jcber Art, z. B. Lebensmittel, Kleidungsstlicke und ans,
ihrer Gültigkeit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. 3) Ort der Niederlassung: ĩ übergegangen. Die letztere hat für das unter jener Firmg von ihr haltung . eh fuer alter gärten di e en
Geffenkliche Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen Mühlhausen i. Th. orktgesetzt' Handelsgeschäft dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Hunke an die gh ltzileder und zin amn zung won ehütallt n göt dn
durch die Magdeburgische Se u — 4 Bezeichnung der Firma: ze h. eriheilt. selben aus dem dabei erzielten Gewinne, sowie aus den von Gegenwärtig sind, der Schneidermeister Joseph Kraemer Zinkernagel. Etngetraͤgen zufolge Verfügung vom 16. März 1873 unter Nr. & lhnen en Cen en e ni vier Mi ämli
zum Direktor, der Haus besißer dunn Kraemer zu dessen Mühlhanfen, den 14. März 1872. unsers Hirmen - nd untez tr. 3 unsers Prokurenregisters. k
e
Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine bestimmte Tage n chende Eint icht. I. theilung. Bleialf, ge nachstehende Eintragung geschehen. gtonigliches Kreisgericht hr nnn Rechts verhẽ nie der .
ach dem Gesellschaftsvertrage vom 20. September 1871 ie Beschaffung von Lebensbedürfnissen
Stellvertreter, der Schneidermeister Matthias Bethge zum Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ⸗ Lübbecke, den 4. März 1852. Dan n, 6 be, , ., daß zu
; r 7 Kassirer gewählt. . 2. . ; Das Verzeichniß der , . kann jederzeit bei . Kö der Firm deffelben ber Direlkor und sein Stellvertreter ader
unserem Handelsregister eingesehen werden, Im Gesellschaftsregi ͤ cls ; ; i ᷣ i ieser Beid d ein Bei des Vorstandes ihre . —̃ 6. , tsregister des unterzeichneten Kreis h Zufolge Verfügung vom 12. März 1872 ist auf Anzeige vom einer dieser Beiden und ein eisitzer h 3) Die Firma Ludwig Sihmid z Go. zu Neustadt⸗Magdeburg, Nr. 15 bei der Firma Heyne 8 6. zu , in. 11 * . seit 6. egi m anmniten Tage dahier iu Hanau gegrün⸗ Unterschrift hinzufügen. ulung wird durch einmalige Sin
Firmenregister Nr. 1289 ist gelöͤscht. Löschung bewirkt: . Die Generalpersam) zn 9 e er 1 unter Nr. GI eingetragen: nn ner, 2 Glaser 8 Stübing rückung in die zu ö Belanntmachungen des Verelnes be— r n, . , i . Dis ontobaut᷑ Der Gesellschaftet Kaufmann Otto Hühne zu Hakeborn ist und als deren Inhaber die Kaufleute AÄdelph Glaser aus Edenkgben. stimnzte Zeitung und dürch Aushgng in din Bertcufslokalen cm 6 9 J 1. ing ; . obank. 66 und seine legitimirten Erben sind mit dem 1. Juli und Julius Stübing aus Ziegenhain, beide jeßt dahier, unter dem vom Votrstande und vom erwaltungsrathe berufen. i , . 6 . Sesellschaft: ö ebrurg. 871 aus der Gesellschaft ausgeschieden. heutißen Tage in das Handelsregister eingetragen worden. NUußerorden liche Generalversammlungen können vom l Bi ö . oer paltniss der Gesellschaft: ; Eingetragen zusolge Verfügung vom 6. am 7. März 1872 6 am 14. März 1872. Vorstande oder Verwaltungsrathe oder von beiden gemein⸗ ie Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft gegründet auf Wanzleben, den 7. März 1872. . j . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. schaftlich bei wichtigen Veranlassungen zu jeder Zeit berufen
den Gesellschaftsvertrag vom 13. März 1872, der sich in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lang. werden.