1656 w Stimmen angenommen, in seinem ,, Theil dagegen ab-] Vizepräsidenten der beid Sti d ñ 14 gelehnt und sodann §. 131 genehmigt. 3. . nent e erte 4 ndekammern, der Kommandant Königliche Schauspiele. 45 - 69 Thlr. per 1000 Kilogr. F 158 der Kommission lautet: rid 9 ein, General⸗Lieutenant v. Beeren, und der ** pr. IM Rilogr, ostpręuss. i = 45 ie anderweite Regelung der Verhältnisse des Stadtkreises Magde aiserliche Oberpost⸗Direktor Strahl geladen worden sind. Sonnabend, 2. Marz. Im hernhause, C' Vorstellung. 2. varher. bez., Mai- Juni 46 -w burg 6. durch ein besonderes Gesetz. Bis dahin bleiben die ge Württemberg. Stuttgart, Donn ag, 2 ö Mä Der Troubadour. Oper in 4 Akten, nach dem ta ienischen nü 4 genwartlg geltenden Bestimmungen in Kraft. — ö. T. B.) In der Kammer der Abgeordneten erkläre des S. Camerano. Musikt von Verdi. Ballet von P. Taglioni. Futter vaare S - 40 Ihly. Dagegen bestimnit die Regierungsvorlage— er Finanz⸗Minister auf. Anfrage Oesterlen s bezüglich der Ver= Leonore: Frau Nallinger. Azucena: Fräul. Brandt. Man⸗ irz, März-April u. April- Der Kreistag des Stadtkreises Magdeburg besteht außer dem theilung der Kriegskontribution, der Reichskanzler habe vor= rico: ĩè— una: Hr. Schmidt. Anfang 7 Uhr. . h J Thir. be. lagen diefe Wertheilung zwischen dem norddeutschen Bunde, Hohes r. . ̃ 6 Thlr. Br., April- ingetretener Hindernisse wegen kann die angekündigte Vor⸗ 6 3 mfr. Kc ; ; pr. April - Mai
Ober- Bürgermeister der Stadt Magdeburg, welcher den Vorsitz mit vollem Stimmrechte fuhr, aus 11 Mitgliedern, von denen h bit Bayern, Württemberg und Baden nach Maßstab der Kriegs= llu Fra Diavol icht stattfind Bie bewilligt 8r ellung »Fra Diavolo ni attfinden. Bie bewilligten ! Juni 23 Thlr.
Altstabt Magdeburg mit Sudenburg 6, Y die Neustadt Ma le ; ̃ gdebur eistungen vorzunehmen. Der Ant ᷓ
z 4 Io er, nn,, ö ya, . ö. ; tribution ne; . aus der n eh e n , . J. arten behalten zur Vorstellung Der Troubadour⸗ ve, Mai) die , n, wid erh c c ustellen sa. x er : eantragten, Kriegsleistungen kombinirten Modbus zu vertheilen, habe keine Gültigkeit. . . , 8 Sgr. bez, Juk. , ahinter folgenden ö gefunden, dagegen sei der Vorschlag angenommen Im Scan pie en f, (82. Ab.⸗Vorst) Das ,, gu gr bet Kilt tadk Hrageeburg nut Sudenburg bleibt das Recht vor. de, n, bei der Berechnung einen Unterschied zwischen der auf⸗ Schwank in 3 Akten von G. von Moser. Vorher. Mein No. 9 n, L 108383 Thlr. behalten, in Gemäßheit des F. 4 aus dem zun en e e . . . n . im odr en Mannschaft zu machen. r n n. Husspiel in,] Att gon Scribe, deutsch von z On! . 2. auszuscheiden. Für den Fall ihres Äusscheidens blelbt, bis zur ander⸗ . er r ggf n a n e bm rie. Schlivian. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. 214 — 22 Sgr. bern, ege der ; ; Am Sonntag, den 24. März g., Mittags 12 Uhr, findet .
wellen Regulirüng durch das Gesez, der Kreisverband zwi d ̃ Ir fadi ag eb ug, und Buckau bestehen mit der i ce ee Reichsgesetztebung zu erwarten. im Königlichen Opernhause eine Matinee unter Direktion des
Bürgermeister der Neustadt Magdeburg die in d 2606 n 9 in den S§. 143 und 144 ; e. tt ausübt. . Rö Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau. Königlichen Kapellmeisters Herrn Radecke und gütiger Mit⸗ We ifa n ben ch ig muff en ng die k rt, Freitag, 22. März. Anläßlich des Geburts wirkung des Pianisten C. E. Bach, sowie der Mitglieder Otr. Hate . tages des Kaisers ) prang! die Stadt im deichsien . , 266 nf kerne erg ir lg, , rossi, Fr. Lucca, Fr. Mall gesetat. Pis Stimmung War
Nach längerer Debatte zwischen dem Regierungs⸗ ᷣ 2 zwisch g gö⸗Kommissar, schinucke. Die öffentlichen Gebäude waren bereits geskern ö sowicz sit midt, Niemann, sowielder Geringes höher. Breslian, 22. März, Nachm. 1 Uhr 54 Minuten. (Tel. Dep.
Geh. Rath Persius, den Abgg. ̃ Br. rr er ige . Caster wu ö 6 Abends beflaggt. Heute Pormittag findet Kirchenparade ltatt. . abgelehnt und die Fassung der Kommission ge⸗ arlll T hre n er h, 21, März. Die Konferenz der Deak« Rehfeldt und Pönitz, zum . . * muten. 1. das Haus zu Titel 6 gelangte, welcher di che sie selbst sich e . 3 gr, . , . l 2. 1 . ö. . 6 nee. 36 ig Tel e G. gelangte, welcher die Uebergangs⸗ nen ausspricht. Sowohl die ze n, ve geh eng ü. von Ii ihr! 6. . e Preise. 6 6 6 , . ir, i! 5 6
Erster. Theil: 6 Jän? 2b Mine, Fach mnttags 1 Uhr. fWolf' Ta. Bur)
bestimmungen für die Provinzen Sachsen und Posen e sen enthält, sind 3 auf die Annahme der fünfjährigen Mandats⸗ ) Zwei Lied 58 ist di W hi ei Lieder, A Ggetreidemarkt eizen festsr, hiesi . ; ger loco 8 fremder
vertagte das Haus um 4) /, Uhr die Debatte auf 7 ; f 7M AUhr. auer zu bestehen, wogegen sie bereit sind, Konzessionen bezüg⸗ . glöckchen, von A. D Duet o, Er, März 710, pr Mai 7155 Er, n. . ge her 2, pr. Mai 5.103, pr.
— In der Abendsitzung, welcher am Ministertisch d ; Staats⸗ Nini ] ertisch der lich der Wahlreform ster Graf zu Eulenburg und der ,, ö. ö namen. z mater, von Rossini 3 76. KRoggen fest, loco 6, pr. März ) Juli 5.6, pr. November S. 103. Rüböl behauptet, loco 134, pr.
Kommiffar Geh. Regierungs-⸗Rath Perstus beiwohnten das Haus in der Spezialdiskufsion de . . ö *. 3 3 z n , , enn, . Fon els- Mνν/l Actiem-KEHörse.
fort. §. 165 der Kommissionsvorschläge lautet; Lunst und A issen schaft e gn Liegt, H ; en, für Barton, Harfe Ves, Pönitz und von Rossini, Kerliim, 22. März. Die Börse war heut im Ganzen still,
»Auf die Provinz Posen findet die gegenwärtige Krei bis auf Weiteres keine Anwendung; , Berlin, 22 März. Im Ks sfammthest oder in einzelnen r n. ffi . ro n eher 63 6 an? 16 . n , ße . * inn ige Chor- Personal. ; n n 3 derselben durch Königliche Verordnung in Kraft gesetzt Hir ö * k Shakespegtes Wintermärchen⸗, von E. Hopfer rn. Foöͤrmeß, Schmidt. Arie mit oblig , nur Papier. und Silberrente, Italiener nud Türken waren An- werden. Bis dahin bewendet es bel den bestehenden Vorschriften.« feßt i,. 3. Bruch. Ballet von P. Taglioni. In Scene ge er Zweikampf, von Herold Frl Grossi, Hr lange belebt, die Haltung her Karcoshz So Varen Bank- irektor M, Ernst. Aicher, Hr Nit mann ) Zwei Lieder ; Frl. Lucca ef Industrie papiere, auch Fisenbahnen in besseren Haltung. / ; ; ⸗ ⸗ —ĩ Die Stimmung für jniändische und deutsche Fonds war günstig, * gsterreichischs und Sprozent. inliindis che
Der Abg. Dr. Szuman b 9 ö eantragte, diesen Paragraphen zu Shakespegre's Wintermärchen «, welche bereits früher durch osbenso Prioritäten; wurden lebhafter gehandelt. Sehr grosses Geschäft zu einem
e ee, e n m, lf eier ,,. 64 wiederholt Barbieri in der Oper »Perdita« und vor einigen Jahren d urg und die Abgg. Szu⸗ Friedr. v. Flotow, der die zur Handlung gehörende Mustt und 23 Proluketem- un Vd Brse . um mehrere Prozente erhöhten Gourse fand in GCentralstrasse Ker Schiffsbau waren belebt, weil man glaubt,
man, von Brauchitsch, Dr. Reichensperger (Cobl d ti ̃ ̃ 9 2 9g oblenz,, Laßter, Sramatische Interludien dazu, schrieb, hat, mustkgli anlak, Migůucl und! von Fauchhdupt belheiligten, wurde gefunden Ut. won dem Dichter der Orr, r fre f . nern. X. Mara. arktpr. Hach Ernitt 4. lin- e e, den . = dass die Dividende höher ausfallen werde, als man er wartet . Mittel . hatte. Aueh in Ahrens'scher und Bockbrauer ei, Berliner Vieh-
§. 165 in der Fassung der Kommission mit it Unter dem Titel ⸗Hermjione⸗ ei ; — . e ne⸗ gen, , ö . s , . kee ch, e 3 . . . 2 r. 3 ear es urde als neuer Paragraph folgender An⸗ * z Bruch, in Musik gesetzt wurde. Shakespeare ö 1 r , r. e k, ; markt und Berliner Vulkan wurde lebbaft und zu höheren nan Abg. von Bennigsen n n. ph folg An . ,,. 4 einem Roman k Robert Green e. , — 32 322 Bohnen 6hät. . 3 Preisen gehandelt. — Austro-Türkische Bank 86 bezahlt. „Die Amtsthätigkeit der setzigen Gemeinde -⸗orsteher und Schöffen spät üer. Wahrscheinlich hat er schon früh daran gearbeitet . 221 3 kartoft. de; Gref Er. Kemp. Prior. gingen in Posten zu 100 um. — Klischt am zi. Bes mber iss. Die con jetz gewebten Genn päͤter aber in refferem Kiter dieses Werk noch einmal, gleich wie 92 14 . Saal dss erb nn, r, , Fee weiber Kiandbr. lt bern Vorsteher und Schöffen bleiben jedoch in Funktion bis zum ef viele andere, ausgefeilt. Die Idec ein Bühnenstück in . Ian . 28. b Schweine- Wiener ez bez. Birkenwerder 100 bBoz. u. 6. - 2 in dem enn si nn Gesctze vorgeschrlebenen sechssährigen Amts- ,, so daß der zweste Theil sechzehn Jahre später vor sich . k , e, Benn Klebt waren? Freussischo Boden, Kredit, Erenssieghs 2 vom Tage ihrer , , gerechnet, sofern nicht eine Ge—⸗ en ,,. Ursprung allerdings nicht verläugnen. Der = 26 MHammelt, Kredit, welche in sehr grossen Posten umgingen und zu böhe- meinde eine frühere Wahl ausdrücklich beantragt. 1 8 9. 9 ene König Polyxenes, bei . Herrscher von Böh. Stroh Scher. 7 718 8 Kalbfleisch rem Preise gesucht blieben, und Wiener Maklerbank. Posener „Der Rest der Vorlage wurde ohne Debatte nach den Vor⸗ S n der Oper aber König von Arcadien / entdeckt in einem eingeflochtenen Hrhsen d it II 2Hzntter seco 6, 8 Prov. Wechslerbank 199 bes. schlägen der Kommission genehmigt. ; , . e, Reigung seines Sohnes Florizel zu der Schäferin Linsen do. = = is = Kier Mandell 6 Kare, dg, Mära, Bachm, 1 Uhr 5 Min; (teh Hep, Nach Schluß der Berathung nahm der Staats⸗Minister G . , ahrheit die einst ausgesetzte Tochter der Königs ö . ᷣ des Staats - Anzeigers.) Pfandbriefe S6. Br.; zu Eulenburg Veranlassung, bem Hause den Dank d er Graf ö be icilien ist. Dieser von Eiferfücht gegen den König von Ker kim, 22. März. An Schlachtvieh war aufgetriehen: do Rentenbriefe 953 bez. bez. 9. ank der Staats⸗ entbrannt, der 9 fliehen vorzieht, um dem Giftbecher zu Rkindvieh 118 Stück, Schweine 1404 Stück, Schafvieh 358 Stück, Russ. Banknoten Sz bez. Obersc it. A- . Kälper 1052 Stück. u. C. 229 Br. Breslau Schweidnitꝝ
regie ür die ei at ssei
. 36 36 und sorgsame Berathung des Re⸗ k, in n . der Untreue und hört felb
en oberpriesterlichen
treu ist. Eine wirkungsvolle Scene, auch 53 e ul nern, XR. März. Fleischpreise auf dem Schlachtzieh- ,,, i,, . proz. von r. Warschau-
Schluß 10 Uhr; näͤchste Sitzung So tzung Sonnabend. zeigt nun die treue Mutter, vermeintlich im Marmorbilde auf einem markt: höchste mittel, niedrigste Matt. . Frank fart a. M., 22. Mürz. (Wolff's Tel. Bur.)
— In verschiedenen Zeitungen wird mitgetheilt, ed ᷣ etheilt, d ziedestal stehend. Dann plötzlich Leb ; getheilt, daß sich n ihrem Gatten in die . n nen e ah for . . Rindvieh pro Centner Schlacht- ann, gryr. 14 IHir. 10 - 1 Thlr. Rest, . . . Anfangs- Oourseę.) Amerikaner 96, Oesterr. Kreditaktien
in der Stadt Iserlohn bedeutende Bodensenk ; und sogar ein ganzer Stadttheil im Sinken . ungen zeigen damals so beliebten Schäferspi 4 im egriffen sei. Diese bten Schäferspiele, welche den Dramen wicht... ...... *.. ** 6 i ö. der beim , . Her elf if e n , , ,,. in einer mehr legitimen Heiße ndl? Schweine pro Centner Schlacht- rn ; k eingegangenen telegraphischen Anzeige des in der Oper, gegen die ri 6 56 ist dieser Aufzug, der dritte gewicht 15 * 135 * 368, Staatsbabn 413, Lombarden 21. Galizier —, Silber- , n, , Jer hoh gänzlich unbegruͤndet, und auch das im Vergleich zu der tra . worfuge weiss anni ig, gu Hammel pro e . , , fe, 66 K a e , nn , ; 3 ortmund hat am 19. d. Mts. auf tele⸗ ben niehr kolnischen Personen des r vorhergehenden Akte. Von Cälber: Handel , Elisabethbahn —, 53terr; Sutsche Bankaktien, 5 graphischem Wege berichtet, daß ihm über die jetzt gemeldeten Schäfer, hier Tlthrus gehei n des Originals ist nur der alte Westbahn —, Darmstidter Bankaktien Centralbank —. Bodenfenkungen nichts bekannt geworden sei der von dem Bären ö i,, n, , n. pig Marktpreise dos kagtogel. Spöritns, perle Ben, ds, siärre me m. Be. Bur). Jaht, In der gestrigen V : feine Gemahlin, dort , . , . Sicilier, für den dagegen nach Frallss, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hfesi- (Gerdörse Erecitaktien, ß 50, Staatsbahn 384 00, 1686er ist der ge * g . rsammlung der Stadtverordneten welche das Fatum darstellt und 1 86 Irene genannt, eintritt, gem Platze am Loose 102.80, 1864er Loose 1T7.75, Galizior 256.090; ngo Kurti3 8 Jenwärtige Sber⸗Bürgermeister von Breslau, Ho brecht, lichen Kön igehagte spitt ie Vermittlerin zwischen dem ehe—⸗ 15. März 1872 Thlr. 22. 11. d Thlr. 22. 19. 324 06 à 336 00, Fran , Aust. 14275. Maßklerbank 149.5 nm,, von Berlin gewählt worden Was die Musik anbelangt, so schließt sich dieselb G ö * 16. = * 4 53 . Kw, kN z ; ; ; e ieselbe an H [ 18. 14. à 8. 753. . n,, Dr eg . . 66 6 ö. Ge⸗ e n,, 6 9. durchweg an ngen, . 22. 17. 3 26. ohne Fass. Paris, 22. Märæ. . . hun ö. ö ig ö von . reuß en findet heute 3 3 n e , Duett der ker eri fer ie Ci he ⸗ * ) . 2. ö 2 9 . . . ꝛ lichen . . unter Theilnahme Ihrer König⸗ der Frau von , ö 56. Betz, als König Leontes und Ferlin, den 21. März 1872. Wechsel 1934 Mill, Abnahme 35 . Prinzessin Geor er Kronprinzessin, des Prinzen und, der pollen inne hatten / zu gebührend . me g, n, , n. pie Asrtesten der Kantmannsehaft on n, e papers San l ge regt. , . n Georg in den Paradesälen des Königlichen Residenz— Brandt als Irene und i ner 1 Neben ihnen sind Frl. nahme 15 Mill. Guthaben des Staates che i; . en ein Gala⸗-Diner statt, zu welchem die am König⸗ rin, und Hr. Formes als Florizel i eine anmuthige Schäfe⸗ Kerkim, 22. Märx, (Ni ehtamtlicher Getreide- ann, 19 1 3 Rechnungen der Privaten * nan H Gesandten darunter auch der neu er⸗ Sängern; Hr. Woworsky als U n , den übrigen bericht) Weizen loco 56 S7 Thlr, pr, 1000 Eilog. nach Qualz Abnahme - s kt J aiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarische Ge⸗ Hr. Fricke als Tityrus, Hr. Barth hi . als Camillo / pr. April- Mai 766 = 77 = 766. Thlr. bez., Mai- Juni, Juni - Juli und vweitere Berichte den. rod uktem- und Eonmdg- andte Frhr., v. Frankenstein), die sämmtlichen Staatsminist Der BVeifall, den die Oper im Hause fand ee nf . Jui august 6. S Ihn. Hef: . nnrse im der 8. Hellas. und der Minister des Königlichen Hauses, di att er den Verfasser aus welcher nach dem zweit 2A , RKoggen loco 53 — 55 Thlr, gefordert, nener 53-653 Thlr. H s, die Präsidenten und so wie am Schlusse der Oper n, ufzuge mehrere Male bez. pr. April - Mai 53 - - * Tkir. bez. Mai-Juni 53. - 54 Thlr. ö . bes. jun. all und Juli-Kugust t- Thlr. be.