4
1666
II. Zug lich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung is zum 24. Juni 1872 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Ford nen ein Termin auf den 3. Juli 1372, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissarius, Stadtrichter Vietsch, im Zimmer Nr. 47 im
2. Stock des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre *. derungen innerhalb einer der Fristen aninelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer NÄnlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech⸗ tigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwälte Rhau, Hesse. Brier und Kade zu Sachwaltern vorgeschlagen. Breslau, den 91. März 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
S886 B er n n ten s e n m, g. In dem Konkurse über das Vermögen des aufmanns Jacob Friedländer, in Firma J. Friedländer Comp. hierselbst, ist der Raufmann Gustav Friederici zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. . Breslau, den 18. März 1872. . Königliches Stadtgericht. JI. Abtheilung.
on Bekanntmachung. Der über das Vermoͤgen des Kaufmanns Alexander Hertwi u . eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Akkor eendet. Habelschwerdt, den M. März 183.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
896 In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmannes icdrich Reinhold zu Aschersleben ist zur Verhandlung und Be chlußfassung über einen Akkord Termin Luf den 15. April is 72, Vormittags 14 Uhr,
vor dem Kommissar, Kreirichter Schmid, im hiesigen Gerichtsgebäude anberaumt . .
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß esetzt daß alle ecken . der Konkursgläubiger, so⸗ 6e für diefelben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe enrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch enommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ rechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar * l von denn Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurfes erstattete Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht der Bethei- ligten offenliegen. - .
Aschersleben, den 14. März 1872. ;
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.
l80nj Bekanntmachung.
Die zur Konkursmasse der Weilburger Aktiengesell⸗ schaft 6a Fabrikation von Stein ut und Papier gehörigen Immobilien, tagt S0 826 Thlr. werden
ea,. den 28. April J. J., orgens 11 Uhr, . nochmals einer dritten Versteigerung ausgesetzt, wobei der Zu⸗ schlag und die Genehmigung jedem Leßtgebot ohne Rücksicht auf den Schatzungswerth ertheilt werden. Weilburg, den 11. März 1872. Königliches Amtsgericht J.
683 Sub hastations-Patent.
Das dem Bauergutsbesitze Ferdinand Rathenow ge örige] in Diedersdorf belegene, im Hypotheken buch von ee gf Band 1. Rr. 16, Blatt 91 verzeichnete auergut nebst Zubehör soll den 19. il 1872, ö 811 2 k
an! hiesiger Gerichtsstelle immerstraße 25, Zimmer 16, im Wege der i, nn, , . öffentlich an den Meistbietenden ver-⸗ steigert, und demnächst das Urtheil über die a Zuschlags
den 13. 1 1872, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. —
Das zu versteigernde Grundstück 9 zur Grundsteuer, bei einem 3 unterliegenden Gesammt - Flä enmaaß von 33,014 Hektaren, mil einem Reinertrag von 101610 Thalern und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungöwerth von 40 Thlr. veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, und Hypot ekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ de, , andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und
esondere Kaufbedingungen find in unserm Bureau . einzu ehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
Berlin, den 13. März 15533.
e, Kreisgericht. Der hastationsrichter.
231 Edictalcitation.
Der Pferdehändler Wolf 9 aus Raßtzken in 1 ist von dem Rittergutsbesitzer v. Graeve au Gottswalde auf Rücknahme des demselben am 14. März 1871 verkauften Rappwallachs und Rück ahlung des dafür gezahlten VWnfhre e von 115 Thlrn. nebst 6 pCt.
insen davon seit 14 ärz 1871 mi der Behauptung belangt, daß
das gedachte Pferd schon hei der Uebergabe mit der , . be⸗
haftet gewesen sei, und wird derselbe; da sein gegenwärtiger Aufent⸗·
halt unbekannt ist, hierdurch öffentlich aufgefordert, die Klage und das damit verbundene Personalarre Gesuch in dem auf den 16. Mai 1872, Vormittags 9 Uhr
vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termin zu beantworten
und der weitern Verhandlung gewärtig zu sein, i, der
Thatvortrag des Klägers für zugestanden erachtet und danach das
Gefetzliche erkannt werden wird. Mohrungen, den 23. Dezember 1871, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladung.
Die verehelichte Arbeiter ülbricht, Auguste / geb. Wolff, zu
Eggersdorf, hat gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Johann Ulbrich her zu ene ef wohnhaft, wegen böslicher Veranlassung au rennung der Ehe geklagt.
Derselbe hat 6 bis zum Sommer 1866 in Eggersdorf und von da ab in Jahnsfelde aufgehalten, dann aher, un efähr zu Michaelis n, r dort entfernt, ohne bisher von seinem Verbleiben Nachricht zu geben. . Zur Verhandlung über den Ehescheidungsantrag wird derselbe hierdurch zu dem auf .
den 11. Juli c Vormittags 12 Uhr,
im Sißungszimmer Nr. 26 des unterzeichneten Gerichts anberaumten Termine en, unter der . vorgeladen daß falls er 6 weder vor, noch in dem Termine, persoönlich oder durch einen zu⸗ lafsigen Bevollmächtigten als welche die hiesigen Rechtsanwalte
ezenburg / Riebe, Kette, Wolff Mellien, Leonhard und Fuß eh
denke in Vorschlag gebracht werden, melden sollte, nach Ableistun des Diligenzeides Seitens seiner Ehefrau die Ehe durch Erle n getrennt werden wird,. 51
ankfurt a. O., den 7. März n zer nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
r . mee
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen rc.
n Bergisch-Maͤrkische Eisenbahn.
22
Die Anfertigung und Aufstellung von
29 Stuͤck eisernen Ueberbauten verschiedener Dimen.
onen für das 2. Geleise der Ruhr -⸗Sieg. und Schwerte ⸗ Arnsberger
trecke, sowie für eine Ruhr-Strombrücke bei Steele im Gesammt⸗ 66 von rot. 666/000 Kilogramm Walz— und Schmiedeeisen und 2706 Kilogramm Gußeisen soll, in Loose getheilt, im Wege öffent⸗ licher Submission vergeben werden.
Die dem Verdinge zu Grunde liegenden Zeichnungen, Bedingun⸗ en und Massen. Berechnungen, von welchen Abdrücke 33 Erstattung er Druckkosten abgegeben werden, sind im technischen Bureau unseret
Betriebs⸗Abt 14 hierselbst einzusehen und zu beziehen, daher An fragen an dasselbe direkt zu richten
Schriftliche Anerbietungen auf die Uebernahme eines oder mehrerer
Loose sind verschlossen und mit entsꝑrechender Aufschrift versehen bis Montag, den 8. April, Vormittags 1 Uhr,
der unterzeichneten Direktion portofrei einzusenden, zu welcher Zeit
die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten
stattfinden wird.
Elberfeld, den 12. März 1872.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
mere ee ee.
Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ieren.
sso Aufkündigung von AI. proz. Pfandbriefen der stpreußischen Land schaft.
Die nach unseren früheren Bekanntmachungen ausgeloosten, 1 den darin , n, Terminen gekündigten 4 proz. Pfandbriefe e, . zur Einlöfung durch Baarzahlung noch nicht präsentirt sind, und zwar:
Tit. B. Nr. 4188, 320. Lät. C. Nr. 839, 1296, Lit. E. Nr. 4121, Lit. F. Nr. 576, Lit. G. Nr. 278. 2356, 251. 3656, werden hierdurch wicherhost aufgerufen und deren Besißer aufgefor⸗ dert, den Kapitalsbetrag dieser fandbriefe gegen Einlieferung der⸗ felben zur Vermeidung weiteren Zinswerlustes und künftiger gericht licher Amortisation unverweilt in pfang zu nehmen.
Königsberg, den 13. März 1852
Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. Kanitzꝛ.
Empfan
1667
M. 270] ö ‚ Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft. Gemäß Beschluß des Verwaltungsrathes und unter Hinweisun auf Art. I5 des Statuts fordern wir die Aktionäre unserer Gesell= schaft hierdurch auf, eine weitere Einzahlung von 20 pCt. — 40 Thlr. * Aktie vom ib. bis 15. April à. c. an einer der nachbenannten tellen zu leisten: in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, ö dene . M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild — ne golf be dem Bankhause Sal, Oppenheim jun. & Eo. Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Hannover bei M. J. Frensdorff, Provinzial⸗Diskonto⸗Gesell⸗ schaft Hannover amburg bei der Provinzial -⸗Diskonto⸗Gesellschaft Hamburg, tie . i. E. bei der Provinzial - Diskonto⸗ Har fhaft raßbur 2 keß Gebr. Wolff, Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft ernburg. . Bei der Zahlung sind die von der Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft ausgestellten Haftscheine mit einem nach ortlaufenden Zahlen ordneten Nummerverzeichnisse einzureichen und dagegen die Interims - cheine, welche 2 über 60 pCt. Einzahlung ausgestellt sind, in zu nehmen. Berlin, den 8. März 1872. Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft.
T2 Preußische Boden-Eredit⸗Aktien-Bank.
Wir fordern hiermit die Aktionäre unseres Instituts auf, die rückständigen Vollzahlungen auf die Interimsscheine bis Rr. 10000 zuzüglich 5 Et, Verzugszinsen vom 1. Januar und 10 pCt. Konventionalstrafe bis zum 1. April d. J. an unserer 16. zu leisten, andernfalls laut 8.9 unseres Statuts gegen dieselben verfahren wird.
Berlin, im März 18737.
; Die Direktion. Jachmann. Schweder. Lehmann.
IM. 331 , . Provinzial⸗Wechsler⸗ und Diskontobank
in Vosen Nachdem der Aufsichtsrath die Einzahlung von weiteren Dreißig Prozent beschlossen hat, werden die Herren Aktienzeichner in Gemäß⸗ eit der 88. 3 und 8 des Gesellschafts⸗Vertrages vom 12. März 1872 lerdurch aufgefordert, auf die von ihnen gezeichneten Aktien ferner reißig Prozent des Nominalbetrages derselben in der Zeit vom 25. bis 20. Mä R. C. bei den Herren Gebr. Veit & Co. Berlin, x JBebrüder Alexander Breslau, P Julius Briske Posen einzuzahlen und dagegen mit Vierzig Prezent eingezahlte, auf den Inhaber lautende Interimsscheine in Empfang zu nehmen. Rach erfolgter Einzahlung von 49 Lt. Vierzig Prozent) sind die ersten Zeichner laut Beschluß des Aufsichtsraths auf Grund 8. 8 r k von der Haftung für weitere Einzahlungen efreit. Posen, den 18. März 18.2.
Provinzial⸗Wechsler⸗ und Diskontobank in Posen. gez. Eckert. gez. Martin Bris ke. w
M. 330) PDoenutsche Unionm-Hnumkz.
Wir benachrichtigen die Herren Aktionäre, daß die Dividende pro 1821 auf 11 pCt. P. a. ses g ett worden ist und vom Dienstag, den 2. April, ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr an unserer Kasse, Unter den Linden 73 gegen Abstempelung der betreffenden Interimsscheine mit 8 Thlr. pro Stück zur Auszahlung. geen g .
Die Interimsscheine sind nach den Nummern geordnet einzu⸗ reichen, und können die Formulare hierzu schon jetzt bei uns in Empfang genommen werden.
Berlin, den 21. Marz 1872. Die Direktion. Hagem. Weissemburger.
sss] Allgemeine Gas- Aktien - Gesellschaft ; u Magdeburg.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 181 ist auf . Sieben Thaler pro Aktie estgestellt worden und kann vom 1. April er; ab hei d k & Beuchel hier oder ö S. Di , e fn erlin, gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 14, erhoben
werden. . Das Direktorium.
2
r — Bergisch⸗ ar r isch⸗ Eis enbahn. e e Nordbahn.
Die Ausloosung der ani J. Oltober d. J. zur Rückzahlung zu bringenden Hprozentigen , I. Emission der Hessischen Nordbahn, früher Kurfürst Friedrich Wilhelms Nordbahn, wird am 18. April d. J,, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfinden.
Elberfeld, den 18. . 1872. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
M.
u. * Bekanntmachung.
Bei dem hiesigen Magistrats Kollegium soll die Stelle eines besoldeten Stadtraths, für welche ein Jahrgehalt von
1200 Thlrn. bewilligt ist, baldigst besetz werden. (4 Cto. 205 III.)
Geeignete Bewerber um diese Stelle wollen ihre Meldung unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 31. d. Mts. bei dem unter⸗ zeichneten Vorsitzenden der Stadtverordneten ⸗Versammlung einreichen
Magdeburg, den 6. März 1872. Die Stadtverordneten⸗Versammlung.
Liste m amm,
Vorsitzender, General⸗Direktor der Magd. Lebensvers. Gesellschaft.
M. 328
Aktien⸗Gesellschaft für Holzarbeit.
z. ordentliche General⸗Versammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden, gemäß Art. 25 unseres Statuts, zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versamm⸗
lung auf
Montag, den 8. April c., Nachmittags 5 Uhr,
in unser Geschäftslokal, Haidestraße 57 ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Verwaltungsraths und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1871,
1 ö. Bericht der Revisions⸗Kommission,
Wahl dreier Revisoren,
4 Äntrag des Verwaltungsraths auf Vermehrung des Aktien⸗Kapitals um 609,009 Thlr.
iejenigen Aktionäre welche si
; renn an der General⸗Versammlung betheiligen wollen, nebst einem boppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die
aben nach Art. 27 unseres Statuts ihre Aktien egitimations⸗Urkunde ihrer Vertreter spätestens
2 Tage vor dem Versammlungzklage bei unserem Bureau, Haidestraße Nr 57 zu deponiren, und dient das urückgegebene, mit dem St der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Duplikat bl w e fis als D.
Der Direktor
6. Sim on. 1
zum Eintritt in die Versammlung. Berlin, den 2. März 1872.