* ö * . 3 . 8 ö s . . pr n, 9 . . . n ,,,, , , , 2 4 22.
1668
Vem 16. März C. ab ist für Oberschlesische Steinkohlen in Wagenladungen von Stationen der — 6 Rechte Oder Ufer Eisenbahn nach Stationen der Maärkisch⸗Posener Eisenbahn via Frankfurt a. O. und via Guben ein anderweiter gemeinschaftlicher Tarif — — — in Kraft getreten, von welchem Druckezemplare bei unseren Guter ⸗Expeditionen in Breslau, Frankfurt a. O' und Guben unentgeltlich verabfolgt werden, so weit solche vorhanden sind. Berlin, den 20. März 1872. Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Mit dem 20. d. M. tritt
ein , , . zum Gütertarif des Sächsisch=
Westfälischen isenbahnverbandes vom 20. März 1870
in Kraft enthaltend verschiedene Aenderungen eng
lich der Waarenklassifikation, sowie Tarifsätze für die
nin den genannten Verband neu aufgenommenen Sta—⸗
tionen der sächsischen Staatseisenbahnen: Altenburg, Meerane,
Glauchau, Krimmitschau, Werdau Zwickau Reichenbach, Plauen,
Mehltheuer, Reuth, Hof, Franzensbad und Eger. Genannter Rach=
trag ist bei unseren Güteregpeditionen einzusehen, auch, soweit der
Vorrath reicht, unentgeltlich zu haben. Münster, den 19. März 1872. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
884 Geschäftsbericht der Hagdehurger Privathank fuͤr das Jahr 1871.
ugang an Platzwechseln Thlr. 71406552. 22, Abgang Thlr.
7.286715. I5. Bestand Thlr. 1190621. 5, der Zugang an Ri⸗
messenwechseln betrug Thlr. 3,6865644. 12. 67 Abgang Thlr. 2534319. 26, Bestand Thlr. 397581. 16. — An Wechseln auf das Ausland kamen hinzu Thlr. Sa640. 28. 6, Abgang Thlr. 777257. 26. 6., Bestand Thlr. 28.836. 21. h an Incasso⸗ wechseln Thlr. 3300258. 17. Abgang Thlr. T6253. 6. 6. Bestand Thlr. S083. 25 6. Suge ng an Lombard⸗Darlehnen Thlr. 1 720; es wurden zurückgezahlt Thlr. LMG, 4560 und blieben Vestanẽ Thlr. 313910. Der Zugang im Giro⸗Verkehr betrug Thlr. 29851. 15. 6. der Abgang Thlr. 28608. 5. der Bestand Thlr 1580 11. 6. An verzinslichen Depositen kamen hinzu Thir. 5621330, es wurden abgehoben Thlr. 362310. und blieben im Be⸗ stande Thlr. 3 850. Zugang zum Neservefonds Thlr. 11,937. 15. egenwärtiger Vestand hlr. 160283 17. An Noten waren durch⸗ * in Umlauf Thlr. 970,000, und der Gesammt⸗Umsatz belief sich auf Thlr. 25, 73000.
Nach der beigefügten Gewinnberechnung kommen von dem Rein⸗
r m. ad Thlr. 69,657. 3. 6, unter Sin von 26 280.
l. 6. aus der unvertheilten Dividende lr. 58.009. oder pro Aktie zur Vertheilung an die 2 31
Gewinnberechnung pro 1871.
Einnahme.
lr. 9
Diskonto von Platz ⸗Wechseln do. Nimessen⸗Wechseln
Zinsen aus dem Lombard⸗Verkehr
do. und Coursgewinn von Devisen
do. do. von Effekten
do. aus dem Conto⸗Correntverkehr J Verjährte Dividende von 1865... Eingänge aus zweifelhaften Forderungen
gin f ö a be. insen auf weiter begebene Wechsel e
Cr en. Wechselzinsen .. Depositen⸗Zinsen
Nach Abzug der 1 Abschreibungen auf Inventarium und Banknoten Anfertigungs ⸗ Conto, sämmtlicher Geschäͤftsun. kosten und Tantieme des vollziehenden Direftors
6
Hiervon ab: den Aktionären 4 pCt des Einschuß⸗Kapitals. .. k . wovon der Aufsichtsrath 10 pCt. Tantiẽme
161 6
aus der unvertheilten Dividende des vergangenen Jahres mit. gleichfalls zur Vertheilung unter die Aktionäre gelangt. Die Dividende beträgt mithin Thlr. 58, 000. — 5 pCt. oder Thlr. 25. — pro Aktie. Magdeburg, den 31. Dezember 1871.
Die Direktion der Magdeburger Privat-Bank. Schrader. de la 2 3
— . ,
I.
332 ) Neuc Aktien- Gurhker- Raffinerie icnm Halle a. G.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichem Cdemeralversammlumg, welche auf
Freitag, den 12. April, Vormittags 11 ühr,
im - Kronprinzen- anberaumt ist, eingeladen.
Eintrittskarten sind gegen Hinterlegung der Aktien bei Herrn H. F. Lehmann oder auf unserm Comptoir in Empfang
zu nehmen.
a) Rechenschaftsbericht. b) Wahl der Rechnungs-Revisoren.
Tages or dm nm g.
) Ergänzungs wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren von Dötinch em, Frenkel und
Krause. Halle a. S., den 18. März 1872.
Derr Anmfsiel ts rrathk
(a. 608 III)
der Nennen Aktien- Zucker- Raflinerie.
Werther.
Frenkel.
Beihefte und Kö e Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
Vierteljahrshefte des Dentschen Neichs⸗ Allgemeine Bücherkunde des Branden⸗ Chronologische Uebersicht der Geschichte
Anzeigers und Königlich Preußischen er e enffifchen Staats. Berlin des 2
Staats⸗Anzeigers. Jahrg. 1868, 1869, 1971. 1 1870 u. 1871, . 44 Fi à 7 Sgr. 6 Vf. Jahrg. a et 1 Sgr.
Brandenburgi ' i Staats unter , 461
Hohenzollern. Berlin 1869. 5 Sgr
es 1829 - 18716. 4 ver
Chronik des 29, sischen Krie⸗ Die y in Preu⸗Die vaterländi schen Bildwerke der König⸗
Aufl. Berlin ßen. Berlin 1868. 8 1 Thlr. . Sgr.
r. lichen Schlösser und Gärten ots dams. Potsdam. Ed. Döring. 163 ;
Die volkswirthschaftlichen Grundsätze Literatur über das nanzwesen des Li ö! des Allgemeinen Landrechts und der Preußischen Diners. 6 en . es eig ratae er ds grvoshelenwesen des
unter den Ministern Stein und Har⸗ 1 erlassenen Gesetze. Berlin 1869. 29.
Preußischen Staats. Berlin 1868 10 Sgr. 77 Sgr.
Die angegebenen Schriften können sämmtlich im Wege des Buchhandels bezogen werden. Königliche Geheime Ober-⸗Hofbuchdruckerei
Ji. v.
Decker).
Zweite Beilage
169 Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. Freitag den 22. Maͤtz.
M 71.
Produktem- umd Vanarem- EBörseo.
Kerim, 21. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus auf grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 67 - 83 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. April-Mai 77 à 753 à 765 bez., Mai-Juni 76 à 75 bez., Juni-Juli 76 à 753 bez., Juli August 753 à 755 bez.
Roggen pr. 10990 Kilogr. loco 52 — 56 Thir. nach dual. ge- fordert, 53 - 555 Thlr. nach Qual. bez., pr. April - Mai 537 à 583 à 535 bez., Mai- Juni 535 à 533 bez., Juni - Juli 54 à 53 bez., Juli- August 54 à 533 beæ. .
Gerste . 1000 Kilogr. grosse 46—- 61 Thlr. nach Qual., kleine 46-61 Thlr. nach Qua
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42 — 505 Thlr. nach Qualität, pr. April - Mai 455 bez, Mai-Juni 465 bez., Juni-Juli 464 bez.
Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto nunverstenert
inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 217 Sgr. nominell, April-
Mai 7 Thlr. 213 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 213 Sgr. bez, Juni- Juli 7 Thlr. 2 Sgr. bez., Juli - August 7 Thlr. 22 Sgr. Gd.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 - 58 Thlr. nach Qua-
litãt, Futter waare 48-51 Thlr. nach Qualität.
üböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 283 Thlr., pr. diesen Monat Nr à 27 bez., März-April 274 à 273 bez., April-Mai Jr à 213 bez., Mai- Juni 253 à 255 bez., September-Oktober 2, ä 24 bez.. Oktober- November 24 à 243 bez. Gekünd. 1lo0 Gtr. Kündigungspr. 27 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Leinöl pr. 1009 Kilogr. ohne Fass loco 253 Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Fosten von 50 Barrels (125 COtr. loco 135 Thlr., pr. diesen Monat 123 à 12 bez., März-April 125 Thlr., April-Mai 125 Thlr., September-Oktober 13 bez. Gek. 750 Gtr. Kündi- gungspr. 125 Thlr. pr. 100 Kilogr.
zpiritus pr. UG Liter a 1609 pGt. — 10 000 pGOt mit Fass pr. April- Mai 23 Thlr. 4 Sgr. 22 Thlr. 29 Sgr. ber., Mai-Juni 3 Thir. 488r. d 27 hir. B Sgr. bez., juni juli 23 hir. 9 à Sgr. bez., Juli August 233 Thlr. 15 à 11 Sgr. bez., August- Sebtember 23 Thlr. 4 Sgr. à 23 Thlr. bez., Soptember-Oktober
A hir. 4 Sgr. 3 I Thfr. Dex.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. — 10, 000 pCt. ohne Fass loco 2X2 Thlr. 20 Sgr. bez.
Weizenmehl No. 0 11 a 108, No. O u. 1 105 à 83. Roggen- mehl No. 0 S4 3 7, No. O u. 1 73 à 77 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl Sack.
Kerlim, 22. März (Wochenbericht über Eisen, Kohlen and Metalle von M. Losewenberg, vereidetem Mabler und Iaxator beim Königl. Stadtgerichi.
Im Motallgeschäft bleibt es anhaltend lebhaft, sämmtliche Artikel sind begehrt und steigend.
Koheisen: die schottischen Märkte sind äusserst aufgeregt, ler Begehr ist so ausserordentlich gross, namentlich von den Jereinigten Staaten und Canada, dass er nicht befriedigt wer- len kann, den Produzenten wird jede, auch noch so aus- schweifende Forderung bewilligt Alle Marken steigend, Narants 89 Sb. 6 Pœe.s, Verschiffungseisen 110 Shg. per Tons eine gute Marke, Summerlee, ist mit einem Male 10 Sh. theurer geworden, 129 Sh). Wohin dieses Treiben noch führt, ist gar nicht abzusehen. Hiesige Preise: Gute und beste Marken schottisches Roheisen 67 à 70 Sgr., englisches 55 a 577 Sgr., schlosisches Holzkoblen - Roheisen 64 a 645 Sgr., Kokseisen 57 ä ö58 Sgr. pro Ctr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 28 à 25 Thlr., Wal-
eisen 34 à 4 Thlr. und Schmiedeeisen 45 à 4 Thlr. pro Ctr. ab oberschlesische Werke. -
Kupfer höher, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 317 a 325 Thlr. pro Gtr. ; TLZinn animirt, Bancazinn 535 à 54 Thlr., Prima - Lamm- inn 525 à 53 Thlr. pro Ctr. 2. ;
Zink fest, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten
st à SF Thlr., geringere schlesische Marken z aà , Thlr.
pro Otr. weniger. -
Blei bessere Erage, Tarnowitzer, Clausthaler und säch- zisches 63 à 6 Thlr. pr. Ctr., einzeln theurer.
Kohlen and Koks unverändert, englische Nusskohlen nach gualität bis 25 Thlr., Stückkohlen 24 à 26 Thlr., Koks 20 4 2 Thlr., westfälischer Koks 18 à 25 Thlr. pro Last frei hier.
PDamzig, 21. März. (Westpr. Ztg.) eizen loco in sohr matter Stimmung und zu unveränderten Preisen verkauft. ganz vereinzelte Nehmer kauften 60 Tonnen. Bezahlt wurde für: bunt 121pfd. 727 Thlr., besserer 125 -6pfd. J4 Thlr., fein hellbunt 129 - 30pfd. 7 Thir, hochbunt glasig 78 Thlr. ohne bewiehtsangabe. Regulirungspreis für Iz26ptd. bunten liefe- ungs fähigen 745 Thlr. Termine höher gehalten jedoch ohne Imsatz. Auf Lieferung 126pfd. Punt pr. April Mun 4 JThir. Id, pr. Mal-(Juni 753 Thlr. bez., pr. Juni- Juli 76 Thlr. bez, 5 nk! G. — Roggen loco in unverändert trägem Geschäft,
1872.
und wurden bis zum Schluss der Börse 20 Tonnen verkauft,
die zu etwas besseren Ereisen umgesetzt wurden. Es bedang: 117 - 18pfd. 187 Thlr., 120pfd. 50 Thlr., I22pfd. 51 Thlr. Regu- lirungspreis 129pfd. lieferungsfähigen 49 Thlr. Auf Lieferung 12pfd. pr. April Mai 49 Thir. bez., im. 50 Thlr., pr. Mai Juni 123 Thlr. bez., 49 Ihlr. Gd., inläind. 49 Thlr. G., pr. Juni-Juli 50 Thlr. bez., 50 Thlr. G. — Gerste l10co flan, grosse 105pfd. 43 Thlr. bezʒh — Hafer loco geschäftslos. — Erbsen loco Eoch- mit 465 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 200 Pfd. Zollgew. — Spiritus loco nicht gehandelt.
Stettim, 21. März, Nachm. 1 Uhr 32 Min. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers. Weizen 62-77, Frübjabr 765 - 753, Mai- Juni 6 – 7535, Juni - Juli J67. — 75, Juli - August 76 - 756 bez. Roggen 49-52, Frühjahr 526 - 52. Mai-Juni 53 -525, Juni-Juli 546 - 53, uli August 546-535. September - Oktober 54 - 53 - 535 bez. Rüböl 273, März A Br., April-Mai 277 bez., September-Okto- ber 245 bez., Br. u. G. Spiritus 2273, Frübjahr 23 - 23, Mai- Juni 23 - 2295 bez.
Eosenm, 21. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner) pr. März 52 — 523, März- April —, Friihjahr 52 - 52. April-Mai 52 bis 52s, Mal Jani st, Juni. Juli Ss 3. — Spirstus Mt? Fass Ker 1090. Liter — 19.009 pCt. Tralles), pr. März 223, April 23, Mai 227, Juni 233, Jui 2339, August 233
Kreslam, 21. März, Nachm. 1 Ghr 45 Min. (Tel. Dep. des , , Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 225 bez., schliesst , Br., 4 Gd. Weizen, weisser 196 - 236 Sgr., gelber 191— 227 Sgr. Roggen 149 —– 163 Sgr. Gerste 134 bis 1775 Sgr. Hater 130 - 134 Sgr. pro 200 Zollpfund — 100 Kilo- gramm.
Magdebrwrgę, 21. März. Magdeb. Ztg.) Weizen 72 bis 76 Thlr. Roggen 53-56 Thlr. Gerste 54 - 63 Thlr. Hafer 50 bis 53 Thlr. pr. 2000 Pfad.
CS, 21. März, Nachm. 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Ge- breidem arkt. Wetter: Veränderlich. Weizen matter, hie- siger locme 8, fremder 7.10, pr. März 7.19, pr. Mai 7.13, pr. uli 7. I74, pr. November 7.6. Roggen unverändert, loco 6, pr. März 5, Pr. Mai 5.93, pr. Juli 5.15, pr. November 5.10. Rüböl unver- . loco 13*,, pr. Mai 12 *,, pr Oktober 125,5. Leinöl
oco 125.
Heanmnbrwrg, 21. März, Nachm. (Wolffs Tel. Bur) Ge- treidemarkt. Weizen und Roggen loco ruhiger, auf Ter- mine matt. Weizen pr. März I27pfd. 200 Pfd. in Mark Beo. 153 Br., 152 Gd., April - Mai 127ptd. 2000 Pfd. in Mark Banco 153 Br., 152 G., pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 154 Br., 153 G., pr. Juni - quli 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 1535 Br., 154 6d. Roggen pr. März 104 Br., 10633 G., April Mai 104 Br., 1033 G., pr. Mai-Juni 104 Br., 109335 G., pr. Juni-Juli 1065 Br., 104 G8. Hafer rubiger. Gerste still. Rüböl still, loco und pr. Mai 273, pr. Oktober 243. Spiritus fest, pr. 100 itres 100 pCt. pr. März 208, pr. April - Mai 20, pr. Mai- Juni 20, pr. Juni-Juli 205 preuss. Thaler. Kaffee matt, Umsatz 3006 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco i2 Br., 115 G., pr. März - April 11 Gd, pr. August - Dezember 127 Gd. — Wetter: Nach Schneefall Thauwetter.
KBremem, 21. März. (Wolffs Tel. Bar.) Petroleum Standard wbite loco 5 bez. j
Amsterdam, 21. März. (Wolff's Tel. Bur.) Die heu- tige Zucker-Auktion der niederländischen Handelsgesellschaft ist wie folgt abgelaufen:
r — Gefleckt Igpe gesund,. ung Total. aablant.
No.
5 7 11 6 2 3 7 1060 . 102 8 258 276 9 475 512 16 853 1014 11 1847 2234 12 1972 2310 13 4609 h50l 14 5069 5934 15 4104 5130 16 3499 167 17 2604 4357 18 . 6842 ; 9167 19 7169 9164 20 429 459 höher 21 . 21 TFTotar s VV i ran sans 51483 Ameterdam , 21. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bar.)