1
ö . . . .
J . . .
4
1
1679
Get reidemarkt (Schlussbericht) Roggen pr. Mai 1813,
pr. Oktober 19093. — Wetter: Schneeluft,.
er. 21. März, Nachauriags 4 Uhr 30 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.)
getrsidemarkrt. Weizen fest, dänischer 33 Roggen
gefragt, Nikolajeff 19 Hafer matt, inländischer 15. Gerste
geschäftslos, Odessa 15. ; 414 PFerrole um- KM2aTKt. Schlussbericht, RKRafsfinirtes, Type weiss, loco n. pr. März 45 bez., 455 Br, pr. April 455 Br. 353 . 495 Br., pr. Septeniber - Dezember 50 bea., ob r. est. 1 1 . . Glasgor, 20. März. Roheisen 88 Sp. 9 Pœe. Lis erpacdcl, 21. März, Vormitt. Wolffs Tel. Bur.) Anfangsbericht Baumwolle: Muthmasslicher Umsata 100 0 Ballen. Ruhig. Tagesimport 11.000 Ballen, davon 200 Ballen amerikanische, 2000 B. ostindische. ö ö , 21. März, Vormitt. 11 Uhr 28 Min. (Wolffs el. Bur. Baum wolls: Muthmasslicher Umsatz 10,090 B. Ruhig,
Preise unverändert. Tagesimport 11,621 B., davon 1750 B.
amerikanische, 1740 B. ostindische. Schwimmende unverändert. Liverpool, 21. März, Nachmittags. (Wolf's Tel. Bur.) Baum wolls Schlassbericht): 10, 60 Ballen Umsatæ, davon für Spekulation und Export 3006 B. Unverändert.
Middl. Orleans 114, middl. amerikanische 114, fair Phol.·
lorab 8, middl. fair Dhollerah 73, good middling Dhollera ? middl. Dhollerah Cd, Bengal 64, new fair Oomra S], good fair GComra Sz, Pernam 11, Smyrna S, Egyptische 1. Orleans nicht unter good ordinary März - Lieferung 114, März April-Verschiffung 115 d. Paris, M. Mirz, Vachmittags. (Wolf's Tel Bur) PFroOdüukr!Ssnumarkt. Küböl behauptet, pr. März 104.75. pr. April 104.75, pr. Mai- Juni 102.00 Mehl fest, pr. März 68.25,
r April 68.56, pr. Mai-August 69.25. Spiritus pr. März 5.50.
etter: Schnee.
Meer- Norks, 21. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle Mehl 7 D. — C. 4 — D. — C. Rother Frühjabrs weizen — D. — C. Raff. Petrol. in New - Vork pr. Gallon von 65 Pfd. 22. do. do. in Philadelphia do. 213. Havanna- Zucker No. 12 93.
Fonda - nmmd Actien- Körne.
KRreslam, 21. März, Nachw. 1 Uhr 45 Min. . Dep des Staats- Anzeigers.) Schles. 3 proz. Pfandprieie 87 Br. do. Rentenbriefe 97 Br. Oesterr. Banknoten 915. G. Russische Banknoten S2 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A u. C. 230 Br. Oder-Ufer-Babn Stammaktien 123 — 121 — 1213 bez. Bres lau Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 148 bez. 4 Oberschles. Priorit. Lit. G. 97 Br.; Lit. H. 995 Br.; roz. w. 1869 102 Br. Warschan- Wiener Stammaktien 875 Br. atter.
Eramk fart a. M., 21. März. (Wolffs Tel. Bur.) Matter.
(Antangs-COourse.) Amerikaner 956, Oesterr. Kreditaktlen 366, 1860er Loose —, Staatsbahn 415 413, do. neus —, Galizier —, Lombarden 2213, Silberrente —, österreich -deutsche Bank- aktien —, Klisabethbahn —, Böhm. Westbahn — Nordwest- dahn —, Leipziger Vereinsbank —, Darmstädter Bank- aktien —, Papisrrente —, Franz -italien. Bank —.
Eramke kik a. M., 21. März, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Rolt' s Tel. Bur) Matt. Neininger Bank 180.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 366, Staatsbahn 4127, Lombarden 2214, Galizier N53. Kat
Schluss · Course.) Preuss. Kassenscheine — Berliner
Wechsel 105. Hamburger Wechsel 8SIJ. Londoner Wechsel!
1186. Pariser Wechsel 935. Wiener Wechsel 1063. Bundes- anleihe 100. Nene Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr.
999. Cöln- Mindener Kisenbabn-Loose 993. Papierrente 593.
Silberrent 64. 6proz. Verein. St.- Anl. pro 1882 96. Türken
49. Oesterr. Kredit- Aktien 3655. Darmstädter Bankaktien 4893.
Oesterr - franz. Staats-Bahn-AkEtien 4123, do. neue 25153. Lom- barden 221. Böhmische Westbahn 27953. Galizier 276. Nord- westhahn 2273. Hlisabethbahn 2633. Hessische Ludwigsbahn 1929 RKurhess. Loose — Bayer. Prämienanleihe 114 Bayer. Militãranleihe 1009 Bayer. KEisenbahnanleihe —. Präm.-Anl. — Neue Badische 1035. 1860er Loose g3z53. 1864er Loose 157. Oberhessen 88. Oldenburger Loose — Russ. Bodenkredit 933. Neue 5proa. Russen 895. Elbthal 198. Gotthardbahn Io4z. Berliner Bankrsrein —. Frankfurter Bankverein 148. Erankfurter Wechslerbank 10173. Leipziger Vereins bank — Prov.-Diskontogesellsch. 1445. Sohustersche Gewerbebank 1285. Centralbank 116. Süddeutsche Boden- Kreditbank 208. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 1115. Antwerp. Bank 111. Oesterr. deutsche Bankaktien 130. Italienisch - deutsche Bank 109. Franco Holländische Bank 115. Französisch - italienische Bank 139. Ungarische Anleihe 83. Ungarische Loose 115. Raab-Grazer Loose 88. Gömõörer Eisenbahn- Pfandbriefe —. Französische 5proz. Rente — Engl. Wechslerbank 715. Kansas -— Rockford — Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacific —. . 6proz. Anl. NI. Oregon 727. Austro - türkische 9 4 128 . FTramk fart a. M., 21. März, Abends. (Wolffs Tel. J. Fest. Eftekten, Sozietät. Amerikaner 96, do. de 1885 — Kreditaktien 367, 1860er Loose 933, 186er Loose —, Staats-
bahn 4123
Badische
. do. nene —, Galizier 4d, Lombarden 2214, Silberrente 649, Papierrente —, Elisa bethbahn 2635, Nord- * =, gester eichisch. deatsche Bankaktien zur, ita. lienisch - deutsche Bank —, Cöln - Mindener Eisenb. Loose —, Nene franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen — Französisch- italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- rinzial · Discontogesellschaft —, Erankfurter Wechslerb, 117, Ungarische Loos — , Brüsseler Bankaktien 1115, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankzerein —, Elbthal — Raab- grazer Loose — Engl. Wechslerbank — Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank 109. ,, 21. März, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) (Schluss course) Preuss. Thaler — Hamburger Staats- Prämienanleihe 855. Silberrente 64. Oesterreich. takten 3117. Oesterreichische 1860er Loose 935. Staatsbahn S72. Lombarden 4673. Italienische Rente 67. Vereinsbank 1233. Kommeradank 1215. Norddeutsche Bank 178 Rhei- nische Bahn —. Altona - Kiel — 1864er Rass. Prämien- anl. 1263. 1866er Russ. Prämienanleihs 1255. 6proxz. Verein. Staatenanl. pr. 182 91. Diskonto 23 pot. P · grazer Loose 85. Anglo - deutsche Bank 1203. Dänische Landmann- bank 11I. Provinzial Diskonto-Gesellschaft 144. KHeihpaig, 21. März. Leipzig-Dresdener 254 Br. Magde burg- Leipziger Lit. A. 2597 bez.; do. Lit. B. 10935 G. Thürin- gische 171 bez. Anhalt-Dessaner Bank — Braunschweiger
Bank 130 G. Weimarische Bank 116 bez.
Vvawienrn, 21. März. (HWelff s Le! - nr.)
Schlusscourss.) Papierrente 64.95. 1854er Loose 94. 10. Bank- aktien 835 00. Frankfurter Bankverein 145.75. Kreditaktien 344 50. Staats - Eisenbahnaktien- Gert. 384.00. Galizier 257.25. Kaschau - Oderberger 192.50. Pardubitzer 184.20. Nordwest- bahn 211.50, do. Lit. B. 186.10. London 110. 35. Hamburg 81.90. Paris 43 80. Erankfurt 92.95. Amsterdam 91.9). Böh- mische Westbahn 263.00. Kreditloose 169.00. 1860er Loose 1022 80. Lombardische Eisenbabn 206.70. 1864er Loose 148.00 Anglo-Austrian- Bank 320.50 Franco-Austr. — Napoleonsd'or 8.78. Dukaten 5.28. Silbercoupons 108.00 Silberrente 7020. Wedchslerbank —. Elisabethbahn 246.50. Ungar. Prämien- loose 107.50). Wiener Handelsbank — Nordbahn 227.50. Börsenbank =. Interventionsbank —. Maklerbank —. Austro-
tire me, gl. Marg, g imm 1s Maut. Nachmttas amn, 21. März, 5 nt. Nachmittags. (Wolff's Tel. 1 .
Gesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 58. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. 5835. Ooster- reichische Silberrente Jangar-Juli verz. 633. Oesterreichische Silberrento April · Oktober verz. 628. Oesterreiobische 1860er Loose 562. Oesterreich 1864er Loose 160. 5proz. Russen V. Stieglitz 715. 5proz. Russen VI. Stieglitz 855. 5proz. Russen de 1867 9653. Kussische Prämienanleihe von 18364 2352 Kass. Prämienanieihe von 1866 — Russ. KEisenbahn B66. 6pro Verein. Staaten pr. 1882 974. 5proz. nsue Spanier 3605. 5prox. Türken 50. 2
Petersburger Wechsel 1.60. Wiener Wechsel 1063.
e rack ann., 21. März, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter: Nebel. .
(Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 927. Amerikaner 925. Italiener 6853. Lombarden 194. . 515. Mexikaner — Spanier — Morgan — Platz-
onto —. han
Lonmdclom, 21. März, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolfs Tel Bar.)
Consols 92353. Neue Spanier —. lItalienische 5prozent. Rente 685 Lombarden 1944. Mexikaner — 5öprozent Russen de 1822 927. 5proz Russen de 1864 99. Silber 603. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Jürkische Anleihe de 1865 517. 6proz. Türken de 1869 623. bhprozx. Vereinigte Staaten pr. 1882 923. Englische Wechsler- bank — Prämie. J .
Hionmckonm, 21. Mürz, Abends. (Wolffs Tel. Bur.)
EPlataædiskont 3 pCt. .
Bank ausweis. Baarvorrath 23,013, 000 (Abnahme Sl, 27), Notenumlauf 24,247, 540 (Abnahme 41, 120), Notenreserve I3, 006, H85 (Zunahme 32, 60) Pfd. Ster]. K
Earis, 21 März, Nachm. 12 Ubr 40 Min. (Wolff 's Tel. Bur.) Unentschieden. 2 . 6
3proꝝ. Rente 55.573, neueste Anleihe 88.573. Italienische Rente 69. 65. Staatsbahn 882.59. Lombarden 2.50. Türken 52.50. Amerikaner —. Eranzösisch-italienische Bank —.
HKaris, 21. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Schlusscourse) 3proz. Rente 55.623. Neueste 5proa. Anleihe 88 65. Anleihe Morgan 513.00. Italienischs 5proxz. Rente 69.75 Italien. Tabaksobligationen — Oesterreic St. Eisenbahn (gestempelt) 886.25, do. neus S3. M0, do. Nord- Westbahn, Lombard. Eisenbahnaktien 48125, do. Priorit. 260.00. Türken de 1865 52.15. Türken de 1869 318.00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 105.37. Goldagio 13. Franz. italien Bank 546.00. Wechslerbank — n
Wer- Kork, 21. März, Abends 6 Uhr. (Molff's Tel. Bur
Höchste Notirang des Goldagios 85, niedrigste 9.
( cbluss course) Wechsel auf London in sold 10993. Gold- agio 9, S,, Bonds de 1885 1123. do. neue 1093, Bonds de 1865
1k. Eriebenn 153. Illinois ids.
—
1671 * DOeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Unterfsuchun gs Sachen.
Steckbrief. Der Taglöhner Justus Schmidt aus Allendorf
a. W, welcher dahier in Untersuchüng steht, hat sich von hier heim- lich entfernt und werden daher alle Polizei- und Justizbehörden er sucht, denselben zu verhaften und anher abzuliefern. Bemerkt wird. baß c. Schmidt keine Legitimationspapiere hat und in Gesellschaft eines Taglöhners Theodor Nebeling von hier sich befinden wird. Signalement. Geburtsort: Allendorf . W. Vaterland: Provinz effen (Königreich Preußen) Alter: 61 Jahr, e, . ufent⸗ alt: Allendorf a. W.. illgion. refornurt, Stand, Gewerbe: Tag- söhner, Größe: 5 Fuß 2 Zoll, Haar: dunkelblond, Stirn: niedrig, Augenbraunen: dunkelblond Augen: braun, Nase: , Mund: desgl. Zähne: fehlerhaft, Bart: rasirt, Kinn: spitz, esichtsfarbe: blaß, Gesichtsbildung: oval, Statur: schwach, Sprache; deutsch. Besondere Kennzeichen: an der linken Hand fehlen demselben an 3 Fingern die Vorderglieder mit den Nägeln in Folge einer Quetschung. Allendorf 4. d. Werra, am 19. März 18773. Königliches Amtsgericht. Westphal.
Der hinter den Schmiedegesellen Carl Heinrich Wald aus Rack ⸗ witz i nr n,, Mai 1871 erlassene Stect brief wird hier- durch erneuert. Königs⸗Wusterhausen, den 15. Maͤrz 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
Bekanntmachung. Baumgarten, Lou is, Schläͤchtergesell aus Bodenwerder, ist m tteik, —— denselben betreffende Bekannt⸗ machung vom 23. Oktober 1871 im Reichs⸗Anzeiger de 1871 Nr. 154
ist daher erledigt. . . ! 2 Een 18. März 1872. Königliche Kron ⸗Anwaltischaft.
Handels⸗RNegister. Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In en Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 900 die hiesige
kliengesellschaft in Firma: 6 Dir eslion der Berlin⸗Anhaltischen n , , . aft kt steht, ist eingetragen: — veg. n e n ffn g rah Königk ist aus der Direktion aus⸗ eschieden, der Herzoglich braunschwei ische Finanz- Assessor a. D. F Schrader zu Braunschweig ist als Direktionsmitglied einge⸗
treten.
In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 3215 die hiesige
iengesellschaft in Firma: nine , . aft zur Verwerthung der Herrschaft Stolzenburg
vermerkt steht, ist eingetragen;
Das Statut ist in den §§. 7 und 36 durch Beschluß der General-
verfammlung vom 11. März 1872 theilweise abgeändert worden.
Beglaubigte Abschrifi des Protokolls der Generalversgmmlung vom g . 1877 befindet sich im Beilageband zum Gesellschafts⸗
register Nr. 161 S. 63.
In n Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3569 die hiesige
Akticngesellschaft in Firma; , . w rn sions. und Maklerbank vermerkt . ist eingetragen:
Der Kau ĩ
des Vorstandes gewählt.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4531 die hiesige
i irma n,, Felix Leo Meyer
vermerkt steht, ist eingetragen; Der Kaufmann J
Meyer bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3666 des
schaftsregisters eingetragen, ĩ llschafter der hierselbst unter der Firma Die 87 schaf . k, 6
eyer am 17. März 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute:
I) Felix Leopold Meyer, h i d Schmid, Beide hier.
worden.
ter der hierselbst unter der Firma 3 9 er e & C
omp 5 ) 3 . am 22. Januar 1872 , Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts
lokal: Elisabethstr. 20) sind die Kaufleute:
1 Meyer Leyy,
2) Julius Ephraim,
3) Hessel Alterthum, alle zu Berlin.
Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. bb eingetragen
worden.
ann Felix Leopold Meyer zu Berlin ist zum Mitglied
ichard Schmid zu Berlin ist in das Handels eschäft des Kaufmanns Felix Leopold Meyer als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Helge e
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3666 eingetragen
Lessing und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Or. Hermann rng hier (jetziges Geschaftskokal: Victoriastraße Nr. 14) eingetragen wor
ie Gesellscha er der hierselbst unter der Firma: 9 z 6 23 3 Zappert
am 1. Februar 1872 begründeten Handels gesellschaft jetziges Geschäfts · lokal: Adalbertstraße Nr. 19) sind die Kaufleute:
2) Adolf Zappert zu London.
) Emanuel Zappert zu Berlin, . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3668 eingetragen
worden.
In unser Firmenregister ist Le die Firm en.
Gelöscht sind; y ̃ register Nr. 129 die Firma: C. F. W. Adol phi. 2 ait 2267 * ö Leopold Gradenwitz. 2 2892 * ö ulius Abelsdorff. rr , . 5247 * ö Auberlen Ostertag. Prokurenregister⸗ 1234 2 Prokura des Carl Stochdorph für die zuletzt genannte Firma. Berlin, den 19. März 1872. an Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 64 1. Laufende Nr. 3669. ö 2. Firma der Gesellschaft: ,. 5 Baltische Waggon⸗ und Maschinen⸗Fabrik⸗ Aktien⸗Gesellschaft. . 55 der Gesellschaft: R' an srhältnlste der Gesenschaft A. Rechtsverhältnisse der ; Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft Der Ge ,, . datirt vom 18. März 1872 und befindet sich Bl. 3 bis 39 des Beilagebandes Nr. 273 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter Form.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Er⸗ weiterung und der Betrieb der zu Greifswald belegenen, der Han elsgesellschaft C. Keßeler C Sohn daselbst bisher ehörkgen Waggon und Maschinenfahriken und der bezüg⸗ ichen Fabrikgründstücke sammt allem Zubehsr, der Vertrieb der Fabrikate und der Erwerb auch anderer Grundstücke und Ctablissements zu demselben Zweck. (8. 2.) ;
Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. (58. 1.)
Das Grundkapital beläuft fich auf 550900 Thlr. welche in 50 Aktien zu je 20 Thlr. zerfallen. (9. 4)
Die Aktien lauten auf den Inhaber. (S§. 5). Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:
1) die Berliner Börsen⸗Zeitung, .
2) die National-Zeitung,.
3) die gie ger mn Stettin),
4 die Neue Börsen⸗Zeitung,
5 die Berliner Bank und Handels ⸗Zeitung,
6 den Berliner Börsen Courier. (8. 3).
Die Berufung zu den Generalversammlungen erfolgt durch den Aufsichtsrath und muß mindestens 14 Tage und höchstens 2 Monat vor dem anberaumten Termin in den Gefellschaftsblättern veröffentlicht sein. (6. 21)
Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern.
6 ; 81. d . Vorstand sind die Fabrikbesitzer Carl Keßeler und Julius Keßeler beide in Greifswalde,
Alle Erklärungen des Vorstgnds sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firmg der Gesellschaft unter- eichnet sinh und die eigenhändige Unterschrift zweier Vor-
andsmitglieder respekt. deten Stellvertreter oder eines Vor⸗
andsmitgliedes und eines Prokuristen oder endlich die Unter-
chrift zweier Prokuristen n. (8. 15.) ; ö
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1872 am 20. März 1872 (Akten über das Gesellschaftsregister, Bei⸗
Nr. 273 Seite 527. lageband Nr — Vehl, Sekretär.
in, den 19. März 1872. 3. Berl ee Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— — m — —
er Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 13. am 16. an n,. f 3 folgende aufen n, bewirkt worden: Col. 2 Königsberger Preßtorf⸗Fabrik. a auf Aktien. Col. 3: zu Königsberg i. Pr.
Col. 4: . ; . 'sellschaftsvertrag ist am 7. März 1872 errichtet und pe ke in , n. Abschrift davon Fol. 1 und ff/ des
ee bd dee, ,. . Beilgehhdse, Gehenschaft ist die hillge Belchaffung von
i Maschinen · Preßtorf für die Akon sowle der Vertrieb dieses