1740 Stuttgart.
Verkauf von Pferden aus dem Königl. Privatgestüt.
thause zur n arabisch Voll leyner⸗ mit der
u haben. hf
Bekanntmachung. Am Freitag, den 5. April d. J., J
Vormittag 11 Uhr, m Lokal der Gastwirthin Wittwe Busse zu oachimsthal sollen von dem diesjährigen Einschlage des Forstreviers rimnitz nachstehend verzeichnete Bau Nutz und Brennhölzer öffent-
lich und meistbietend , Bezahlung bei freier Konkurrenz
verkauft werden: I im Schutzbezirk Schorfheide: Jagen 8:
20 R.⸗Meter. Elsen ö, agen 22: 100 Stü iefern
Bau⸗ und Schneideholz, Totalität: 21 Stück ',, 2) im
Schutz bezirk Jogchimsthal: Jagen 31: 41 Stück Kiefern Bau.
und Schneideholz, Jagen 43 78 Stück dergleichen, Totalität: 1 Stück
Eichen Nußende und 30 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz;
3) im Schutzbezirk Cölln: Jagen 55: 15 Stück Eichen ⸗Nutzenden,
41 Stück Birken ⸗Nutzenden, 19 Stück Birken Stangen I. Klasse,
18 R.-Meter Birken⸗Nutzholz II. Klasse, 25 R.Meter Elsen⸗Kloben
, , 12 R.-Meter Aspen ⸗Nutzholz (Rollen), 2 Stück Kiefern⸗ auholz 25 R. Meter Linden: und Aspen ⸗Klohen 9 ollen), Totalität
45 Stück Kiefern Bau- und Schneideholz und 30 R-Meter Kiefern.
Kloben; im Schutzbezirk Altenhof: Jagen 70 u. 75: 9 Stück
Birken⸗Nutzenden, 60 Stück Kiefern⸗Stangen III. Klasse; 5 im Schutz-
bezirk Hüttendorf: Jagen 988. 186: 10 Stück Buchen-⸗Stangen
Il. Klasse, 23 R.⸗Meter ir hen heh (Rollen), 10 Stück Kiefern⸗
Stangen J. Klasse, 40 Stück ,, III. Klasse; 6 im Schutz ⸗
bezirk Ziethen Jagen 194: 14 Stück Kiefern Bauholz. Die Ver
kaufsbedingungen sind die für die Holzverkäufe in den Königlichen
Forsten allgemein üblichen und sollen im Termine selbst bekannt ge⸗
macht werden. Grimnitz, den 21. März 1872.
Der Oberförster Staevie.
1935 Bekanntmachung. Die Lieferung des laufenden Bedarfs des unterzeichneten
General ⸗Postamts an Schreibpapier (jährlich etwa 800 Rieß) vom 18. Juni 1872 ab soll im Wege der Submission von Neuem vergeben werden. .
Die Submissions-Bedingungen und Proben von den gebräuch⸗ lichen Papiersorten können bei der Geheimen Kanzlei des General⸗ — 2 Spandauerstraße Nr. 27, drei Treppen, , . bz. besichtigt werden.
Anerbieten zur , Lieferung sind mit der Aufschrift
„Submission auf die Lieferung von Schreibpapier“ versehen, a er bis zum 15. April 1872 an die obengenannte Geheime Kanzlei frankirt einzusenden.
Berlin, den 21. März 1872.
Kaiserliches General⸗Postamt. Stephan.
84 Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 13 K. Wachs, gelbes,
A. 52 K. Bimmstein,
10 Pack Blattgold, B. 160 Buch Schmirgelleinwand, 16160 K. Farbematerialien, 5 do. do. Papier, 22 chelllack, 30 do. Sandpapier,
50 * Borax, 170 K. Schmirgel, 2100 209
arz / » Seife, weiße, 9 ali, blausaures, 855 do. grüne,
Ruß, 1625 Fe the, 1000 4 Schlemmkreide, 1450 ohlentheer, 193 ottloth, 109 ⸗ Thran, 51 uecksilber, 325 2 Petroleum, ᷣ 199 2 Schwefelblume / 10m? , 50 » Siccativ, flüssiger, 40 K. Wolle, weiße, zu 25 * Siccativ Pulver, Schmierdochten, 75 * Silberglätte, 6150 » Twist (Wischbaum⸗ 25 Soda, 64 wolle), 120 Liter le ee, vini, 100 Bogen Dichtungspappe, 10 Kilo Malerleim, C. 25 K. Asphaltlack, 50 5 Tischlerleim, 1069 2 Damarlack, 500 Schock Ochsenschuhe, ge⸗ 150 2 Kopallack, backene, sowie des etwa eintretenden Mehrbedarfs an diesen Materialien pro 1872, soll im Wege der Submission in dem auf Sonnabend, den 30. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Verwaltungsburgau anberaumten Termine, zu welchem Offerten mit der e n gr, „Submission auf Farbewaaren ꝛ2c.“ 2 versiegelt nebst Proben franco einzusenden sind, vergeben erden.
e
ö
*
Lieferungsbedingungen liegen in dem vorbezeichneten Bureau . Einsicht aus und können auf Verlangen, unter Angabe, für welche Materialien Gruppe solche gewünscht werden, gegen Kopialien ab⸗
schriftlich mitgetheilt werden.
Wilhelmshaven, den Tir dr g. 1872. Kaiserliche Werft.
sz 5) Bekanntmachung.
Die Lieferung von ca. A. 1100 K. Knochenöl (Maschinen⸗ 50 K. Treibriemen von Leder, Oeh gewöhnliches, 59 K. Brandsohlleder, 150 » Schmieröl, 5 Häute Schweizerrindleder, 4365 Leinöl) gekochtes 5 do. Kernsohlleder,
irni 394 m2 Filz, getheerter 198, Geng ohes,
ràauner,
157 Baumsösl, 200maz Filz, ungetheerter,
206300 * Brennöl (Rüböh), rauer,
325 » Terpentinsl, l5 ma Filz ungetheerter,
B. 508 Klauenfett, weißer,
12890 Rinderfett, Som Schläuche von Hanf, 100 2 Schweinefett, 10 Kisten Fensterglas,
C. 3000 Stück Chamottsteine, 30 Stück Wasserstandsgläser, 1000 K. Chamotterde, 12 * Manometergläser, 400 Stück Putzsteine, H. 50090 * eilenhefte,
650 K. Thon, weißer, feuer ⸗ 2000 = ammerstiele, fester. II. 40m Haardecken (Haartuch),
D. 200 Stück Binderiemen, 186m Flanell, weißer,
sowie des etwa eintretenden Mehrbedarfs an diesen Materialien pro 1872 soll im Wege der Submission in dem auf Dienstag, den 2. April d. J., Vormittags 1 Uhr,
im diesseitigen Verwaltungs Bureau anberaumten Termine, zu wel. em Offerten mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von elen 2c.“ versehen, nebst Proben, versiegelt franco einzusenden
sind, vergeben werden. .
Lieferungsbedingungen liegen in dem oben bezeichneten Bureau ur Einsicht aus und konnen auf Verlangen, unter Angabe, für welche aterialiengruppe solche gewünscht werden, gegen Kopialien abschrift⸗ lich mitgetheilt werden. Wilhelmshaven, den 26. rm 1872. Kaiserliche Werft.
876! Bekanntmachung.
Die Lieferung von ea.
A. 40 m2 Eisenplatten, ge 1 . messingne, 1066 mz Eisenplatten, ver⸗ 100 Riegel, eiserne, zinkte, 200 messingne, B. 107 K. Eisendrath, 200 Ringe / eiserne, zum 70 » Kupferdrath, Einschrauben, 136 2 Messingdrath, 200 Ringe, messingne, 60 2 Stahldrath, desgl C. 343000 Stück Drathstifte, Kleiderhaken, eiserne, eiserne m. messing⸗· Drathstifte, nen Knöpfen, messingne, Kleiderhaken, Stahl stifte, messingne, Nägel) eiserne, Knöpfe, messingne, diverse n e n rm en. Ein ste b schlosser, killen fler Tc eiserne, füße, messingne. Pultschlösser, Schlüsselschilder, eiserne, messingne. Klinkringe, Verschlußhaken mit eiserne, Oesen, messingne, Beschläge zu D. 7000 Schrauben, eiserne Ausziehtischen, mit Muttern zu Charniere, Flanschen, eiserne,
sowie des etwa eintretenden Mehrbedarfs an diesen Materialien pro 1872 soll im Wege der Suhmission in dem auf
Donnerstag, den 4. April d. J., Vormittag 10 Uhr, im diesseitigen Verwaltungshureau anberaumten Termine, zu welchem Offerten mit der Aufschrift „Snbmission auf Lieferung von
32
1100 Stück Charniere,
lich mitgetheilt werden. Wilhelmshaven, den 26. Kaiserli
1741
Eisen⸗ und Messingwaaren“ versehen, nebst Proben, versiegelt franco einzusenden sind, vergeben werden.
Lieferungsbedingungen liegen in dem oben bezeichneten Bureau
ur Einsicht aus und können auf Verlangen, unter Angabe, für welche
aterialiengruppe . gewünscht werden, gegen Kopialien abschrift⸗
ebruar 1872.
e Werft.
1 Bekanntmachung.
Die Lieferung von ra:
A. 603 K. 11 inn,
4175 K. Blei in Platten, 200 m. Bleiröhren,
. 1655 K. Eisen blech,
40 m2 Stahlblech, 500 Tafeln Weißblech, . 4 ma Neusilberblech, I900 K. Kupferplatten, 250 K. Kupferblech, 905 ma Messingblech, 100 ma Zinkblech, . achkup er, 4700 K. Vierkanttupfer, 4500 K. Rundkupfer,
1800 Stück Nägel, kupferne, (Pumpennägel), 2000 K. Kupferhautnägel,
e en 18000 Stück Kupferhautnägel, geschnittene, H. 1575 K. nemme, n,, 344 4 * * Tägel, 2000 Stück Klinkringe, 1200 Stück Metallnägel, I. 146/0090 * Blechnieten, 76 / 000 n. 23/000 * esselnieten,
sowie den etwg eintretenden Mehrbedarf an diesen Materialien pro 18727, soll im 3 der Submission in dem auf e
Sonnabend,
n G. April d. J., Vormittags 10 Uhr,
chem Offerten mit der Aufschrist „Submission auf Lieferung von
. ind, vergeben werden.
Lieferungsbedingungen liegen in dem obenbezeichneten Bureau i; Einsicht aus und können auf Verlangen, unter Angabe, für we
im 9 Verwaltungs⸗Bureau anberaumten Termine, zu wel⸗
lei 2c.“ versehen, nebst Proben versiegelt franko einzusenden
che
Materialien Gruppe solche gewünscht werden, gegen Kopialien ab⸗
schriftlich mitgetheilt werden.
Wilhelmshaven, den 26. Februar 1872.
Kaiserli
e Werft.
. Bekanntmachung.
Die Lieferung von ea:
A. 2200 K. Bandeisen, 5600 » Eckei en 45500 » RNundeisen, 100 * , , . 2100 » Ketteneisen, 1650 » Eisen für Nieten, 26000 » Vierkanteisen, 34600 * . 37000 * ostitabeifen (Faton⸗ eisen, B. 25m Ahornholzbretter, om Rothbuchenholzplanken 100 Stück Hobelhölzer weiß⸗ büchene, 1 Stamm Ebenholz / 594m Eichenholz⸗Bretter, 376m do. Planken,
18Ims Eichen⸗Knie⸗ u. Boots⸗ hölzer,
62m Eichen⸗Krummholz,
442m Eschenholz⸗Bretter
60m ö Vlanlen,
2968m Fichtenholz x
3609 2 Mauerlatten,
50 Stück Gränenholz⸗Spieren,
400m Mahagoniholz⸗-⸗Bretter,
5 Stämme Pockholz
20 Stück ee Fournier
100m Whitpine (amerikanisches Weißtannenholz),
157m Stallungsdielen,
38ms3 Eichengradholz,
28m3z * Placons,
. des etwa eintretenden Mehrbedarfs an diesen Materialien pro
1872, soll im Wege der Submission in dem auf
Dienstag, den 9. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Verwaltungs Bureau anstehenden Termine, zu welchem Offerten mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Eisen und Holz“ versehen, event. nebst Proben, versiegelt kranco
einzusenden sind, vergeben werden.
i ,, n , liegen in dem oben bezeichneten Bureau
zur Einsicht aus und abschriftlich mitgetheilt werden. Kaiserli
önnen auf Verlangen unter ng für welche Materialien ˖ Gruppe solche gewünscht werden, gegen
Wilhelmshaven, den 26. ng. 1872.
opialien
e Werft.
2.
sols
Koͤnigliche Niedersch Die Lieferung des a) für die neüe Bahnlinie Gassen⸗Arnsdorf,
b) für die Bahn⸗Unterhaltung pro 1873
erforderlichen kleinen ad a. 10,800 Centner Löchern,
arkische Eisenbahn.
isenzenges und zwar; . aschen und Walzeisen mit ovalen
b. 61000 Centner desgl. a. 3/600 Centner Laschenbolzen,
b. 2I00 Centner des a. 5000 Centner Ha
gil ö ennägel,
b. 3000 Centner desgl., soll im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf: 2 den 11. April er., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale Koppenstraße Nr. 88 89 hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und e, ö,. mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Kleineisenzeng“ eingereicht sein müssen. . Die Submissions⸗Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein⸗ sicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Topien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 21. März 1872. —ͤ . , Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
I931
* 6 b
Bergisch Maͤrkifche Fffenßahn. Gesellschaft.
Wir beabsichtigen, die Anfertigung und Lieferung von 1066 Stück gußeisernen Säulen und 27 Stück gußeisernen Doppelkonsolen im Gesammtgewicht von ca. 98 Tonnen für den Bau . Reparaturwerkstätte zu Arnsberg im Wege der Submission zu verdingen. H
Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserem Central-⸗Bau⸗ bureau bei dem Herrn Rechnungs -Rath Elkemann in den gewöhn— lichen Bureaustunden zur Einsichtnahme aus, sind auch gegen Erstat⸗ tung der Selbstkosten von demselben zu beziehen.
Anerbietungen mit der Aufschrift: 4
„Offerte zür Anfertigung und Lieferung von Säulen . Konsolen für die Reparaturwerkstätte zu Arns⸗ erg ; 8 bis zum 12. April e., an welchem Tage Vormittags 11 Uhr ie Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen. Elberfeld, den 21. 3 187
23 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
BVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 2
lS8o] Aufkündigung von 4, pre Pfandbriefen der Ostpreußischen Landschaft.
Die nach unseren früheren Bekanntmachungen ausgeloosten, zu den darin , Terminen gekündigten 45proz. e erlich welche zur Einl und zwar: ; ;
Lit. B. Nr. 4188, 4320, Lit. C. Nr. S39, 1296, Lit. E. Nr. 4121,
Lit. F. Nr. 576, Lit. G. Nr. 278, 2356, 2751, 3656,
werden hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefor⸗ dert, den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe gegen Einlieferung der- selben zur Vermeidung weiteren 3 . und künftiger gericht⸗ licher Amortisation unverweilt in Empfang zu nehmen.
Koͤnigsberg, den 13. März 1872. . Ostprenßische a,,, w n nn, anitz.
60
ᷣ— 9 Gemäßheit der durch die Allerhöchsten Kabinets⸗Ordres vom 1. Aug
ust 1852 und vom 23. Juni 1354 dem Wittenberger Deich— verbande verliehenen Privilegien zur Ausgabe von Deichobligationen im ,, von 180000 Thlr. hat durch die dazu gewählte Kommission des Deichamts die Ausloosung der auf das Jahr 1872 zu kündigenden und zu amortisirenden . im Betrage von 3000 Thlr. stat ,. Nachstehende Nummern der Deich⸗ obligationen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden: von der J. Abtheilung: Littr. A. Nr. 2. 83. 84 über je 500 Thlr. B. 36 über 100 Thlr. CO. » 36. 63. 67. 85. 129. 179. und 187 über je ; 25 Thlr, von der II. Abtheilung: D. Nr. 187 über 500 Thlr. . PK. * 202. 238. 251. 382. 450. 451 über je 100 Thlr. PF. » 204. 341. 358. 444. und 507 über je 25 Thlr. Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und n in die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst verliehe⸗ nen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf, die ausgeloosten Deichobligationen am 1. Juli 1872 der Kasse des Wittenberger Deichverbands zu Pretzsch nebst Coupons zu prä—⸗ sentiren, worauf deren Einlösung erfolgen wird.
In Bezug auf die Präklusip⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste
Termine nicht erhoben wird, innerhalb, der nächsten 19 Jahre auch in späteren Terminen zur Einlssung i. werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf
oder n. Deichobligationen, deren Betrag in dem festgesetzten
sung durch Baarzahlung noch nicht präsentirt sind,
—— 2 , ne mme.
Kö 2
Kö
—