ö
. . . ö J (. ]
Monat 7 d 275 bea,
1766
deshalb umgeladen werden. Mit dem Befördern der Guterzüge au der Tem hat man jetzt schon begonnen, und 82 3 é
derselben 7 ellten Arbeiter einige Uebung enn n, a er
auch die Post⸗ und Güterwagen mit den Personenzügen h herüber befördert werden.
Erodaktem- uml Wanarem-Kdörse- . Berlim, 25. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl; Oel, Petroleum und 3piritus ant Grund des S. 15 der Börsengrdnung, unter Zuziehüng der ver- eideten Waarsen. un , . Weizen pr. 1909 Kilogr. loco 67 * 83 Thlr, nach Qnalität,
gelber: Pr, pri- Mai 77 2 77 a 77 be g , Jun 767 * Uli-
bez., Juni - Juli 765 à 77 à 75 be. August 76 à 75 6 76 76 bez., ge r beg enn; 75, a 75 23 6 een pr. i000 Kilogr. loco 52 — 55 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 523. - 56 Thlr. nach anal. bez., pr. April- Mai 535 à 535 3 3 bea. Ffai. juni. 3 1347 354 bers, Juns- Juli 3 d 343 d 54 bez., Juli- August 535 à 544 à 54 bex. ; , 1000 Kilogr. Hir. 46 — 61 Thlr. nach Qual., leine 46 8 tãt. Hafer pr i lität, 465 Br., 4683 G.,
bezahlt.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 — 56 Thlr. nach Qual.,
Futter ars 46 = 49 nach Qualität.
Rüböl pr. 100 es ohne Fass loco 277 Thlr., pr. diesen — z bea, März April 273 à 273 bez, April. Mai 271 2 275 bez, Mai- Juni 255 bez, September- Oktober 24 à 245 bez., Oktober-November 24 à 243 beæ.
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass 1900 253 Thlr.
Petroleum, raffinirtes Standard white) pr. 199 Kilogr. mit Fass in Posten von 59 Barrels 125 Gtr) loco 13 Thlr., pr. diesen Monat 123 bez., März-April 127 bez., * 12 bez., September - Oktober 131 bez, Gek. 125 Ctr. Kündigungspreis 127 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Spiritus pr. 1C0 . Liter à 100 pot. -= 19900 pCt. mit Fass r. diesen Monat 23 Thlr. 5 Sgr. nominel], März April 23 Thlr.
Sgr. nominell, rl 23 Thlr. 3 6 à 5 c Mai- Jun 2 Thlr. 4 à 6 à 5 Sgr. bez. Juni - Juli 235 10 13 à 1I1 Sgr. bez., Juli August 23 Thlr. 14 à 18 à 16 Sgr. bez, Aung. September 23 Thlr. 5 à 8S à 6 Sgr. bez., September- Okto- ber 21 Ihlr. 2 à 10 3 8 Sgr. be,
Spiritus pr. 109 Liter d 100 pCt. — H- o000 pb;ᷣt. ohne Fass loco 22 24 à 27 Sgr. beg. ö
Weizenmehl No. O 11 à 108, No. O u. 1 108 à 83. Roggen- mehl No. O St à 779, No. O nu. 1 73 a 7 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.
Hamzig, 25. März. (Westpr. Ztg.) Weizen l10co in etwas besserer Erags und zu festen Preisen verkauft. Bezahlt warde für: bunt 70 Thlr. ohne Gewichtsangabe, fein weiss mit S3 Thlr. bez. Regulirungspreis für 125pfd. hunten lieforungs- fähigen 753 Thlr. Termine ebenfalls fest, Auf Lieferung 126pfd. bund pr. April Mai 753 Thlr. bez., pr. Mai Juni 76 Ihlr. bez, Juni - Juli 76 Thlr. G. — Roggen logo an nachgebenden Preisen gehandelt Konsnmtionsgeschäft. Es bedang: 117pfd. 473 Ihlr-, 125pfd. 52 Thlr. Regulirungspreis für 120pfd. lietsrungstähigen 49 Thlr. Termine in kleinem Geschäft. Auf Lieferung 120pfd pr. April - Mai 49 Thlr., pr. Mai-Juni do,, pr. Juni-Juli 59 und 607 Thlr. bez. — Gerste loco unverändert, grosse 111pfd. 47 Ilr. — Hafer log geschäftslos. — Erbsen loco Koch, nach Qual. mit 44 und 49 fhlr. bez. Alles pr. Tonne von 200 Efd. Zollgem. — Spiritus locmo 22 Thlr. pr. I Liter à 100 pCt. beæ.
Stettim, 25. März, Nachm. 1 Ur 28 Min. (Tel Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 61-77, Frähjahr Jsß.é-— 76, Mai- Juni 76 — 76 bez., Juni- Juli 7867 Br, Juli- August 765 bez. Rog en 45-52, Frühjahr 5lt -o. - 5iz beg, Mai- Juni Saz bez, a. d., Juni-Juli 53, Juli. August 3 bez., tember-Oktober 537 bez. ü. Br. Rüböl 27z, März , April Mai 27, September - Okto- ber 2 Br. Spiritus 225 bez, Frühjahr 22 bez., 264 Br. Mai- Juni 23 Br. z
Posen, 25. März. Des katholischen Feiertages wegen heute keine Börse.
KEreslam, 25. März, Nach. 1 Uhr 15 Min. (Lel. 21 des Staats n e g Spiritus pr. 190 Liter à 100 p 228 Br., Tin Gd. eizen, weisser 198 — 236 Sgr., gelber 191 — 25 Sgr. Roggen 149-163 Sgr. Gerste 134 - 147 5gr. Hafer 130-136 Sgr pro 200 Zollpfund — 100 Kilogramm.
Magdehwrz, 25. Märæ. , Ztg.) Weizen 72 dis 76 Thlr. Roggen 53-5565 Thlr. ste 5tC - 635 Thlr. Hafer 50 bis 53 Thlr. pr. 2000 Efd.
trei dem arkt. pr. März 7.11, pr. Mai 7.1 7.3. Roggen unzerändert, logo. pr. uli 8 15, pr. Nodember & 11. Rfih! pr. Mai 1227.., pr Oktober 137. Lein: Schneeregen. Harne harg, 25. März, Nachm. (Wolffs Tel. Bar,) Ge- tr ei dem arkt. Weizen sehöe Knappes Angebot, 2 - 3 Mark
höher gehalten, Roggen loco 2 Mark höher gehalten, beid, auf Termine pdöber . Weizen pr. März 127pfd. 2650 Pfad. in Mark Beo. 156 Br., 155 Gd, April. Mai 127ptd. MoM Efd. ih Mark Banco 1565 Br., 1553 G., pr. Mai- Juni 1, . 09 Efd. Mark Banco 157 Br. 156 Gld,, pr. Juni - Juli 127pfd. Ef in Mark Banco l5ö8 Br., 157 (ld. y Pr. 1 ai- Juni 107
Pri Mn
chnee
Weizen unverändert Roggen loco unverändert, p . 1. Rüböl loco 444, pr. Mai 44, pr. Herbst 23. — Wetter: egen. Antwerpen, 25. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) . getreidemarkt. Weizen unverändert, dänischer 33 Roggen ruhig, Gdess. 19. Hafer ges chäftslos, Gerste matt, Fetrolgum- Mat. Schlasskricht,, Raffinir kes, Lzpę weiss, loco u. pr. März 45 bez., 455 Br, pr. April 433 Br, pr,
September 495 Br., pr September - Dezember 50 Br. Fest.
Lira Mn. Z5. ärz, Nachmittags. Woll 's Tel. Bur.) Getreide markt Schlussbericht). Der Markt schloss fest,
6 nicht lebhaft. Weizen und Mais 1 Sb., Hafer — Sh.
öher seit letztem Montag, Gerste zu vollen Preisen gehandelt,
Mehl besser. — Wetter: Vachttrost,
Han erpogk. 25. März, Vormitt. Wolffs Tel. Bur.)
Anfangsbericht) Baumwolle: Muathmasslicher Umsatz 100060 Ballen. Preise unverändert. Tagesimport 8000 Ballen amerikanische. . . .
Liver kocl, 25. März, Vormitt. 10 Uhr 55 Min. (Wolff
Tel. Bur.
Baum wollͤle:; Muthmasslicher Umsatz 10, 009 B. Preise unverändert für Loco Baumwolle. Tagesimport 797 B. ameri. kanische. Schwimmende etwas theursr, Orleans ferne Liefe- rung 115 d.
Läver pool, 25. März, Nachmittags, (Wolffs Tel. Bur)
Baum wolle Schlussbericht): 10, 900 Ballen Umsatz, davon für e und Export 3006 B. Unverändert,
iddl. Orleans 115, middl., amerikanische 11; fair Dho ra , ü , fi. ie hin ier , gd middiing Bhol. jerah 7, middl. Dhollerah , Bengal 643, nem fair O9mra sr, good fair GOomra St, Fernam 11, Smyrna S,, FEgyp- tische 11.
Paris, 25. März, Nachmittage, (Wolffs Tel, Bar Eroduktenmarkt, Küböl ruhig, pr. März , , . April 103.50. pr. Mai - Juni 100.50 Ubi fest, pr. März 6 50, pr. April 68.75, por. Mai- August 69.75. Spiritus pr. März 51.75. — Wetter: Veränderlich.
Fonds- umd Actiem-KEHörse.
KBrealam, 25. März, Nachm. 1 Uhr 15 Min. (Tel. Dep. des Staats Anäcigers] Schles. 3zproz. Pfandbriefe Sör ben. u. Br; do Rentenbriefe 965 Br. Gesterreichische Banknoten o = 90 bez. Russ. Banknoten Sæg bez. Oberschlesische Stamm. aktien Lit. A. u. CG. 230. Oder - Ufer · Bahn- Stammaktien 12)
Br. Breslau - Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 148 bez.
proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 995 Gd.; ät. H 998 Gd; 5proz. von 1869 1017 bez. Wars chau-Wiener Stamm- aktien —. Unentschieden. .
Fenk Fanart . M.. 25. Mürz, Nachm. 2 Uhr 30 Min, (Wolff's Tel. Bur) Die Aktien des Basler Bankvereins wurden 25fach gezeichnet, heutiger Cours 1153. — Die Subskription auf die Aktien der Baltischport - Prioritäten, die an Eeutiger Börse zu 897 gehandelt wurden, ist erfolgreich.
Gömörer Eisenbahn- Pfandbriefe S5. .
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 367, Staatsbahn
103, Lombarden 2203, Galizier 4.
Schluss Course] Preuss. Kassenscheine — Borlinen wechsei 165. Hamburger Wechsel SJ. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 9353. Wiener Wechsel 10553. Bundes. anleihe 1005. Nene Schatäanweisungen — entral-Pfandbr. SJ,. Göln- Mindener Eigenhahn- Loos 995. Papierrente 58 Süberrente 64 6proz. Verein. St.- Anl. pro 182 965. Türken 49G. Oesterr. Kredit- Aktien 367. Darmstädter Bankaktien 485 Desterr - Htranz Staats Bahn- Aktien 411, do. neus 219. Lom. darden 220. Böhmische Westbahn 27S8zę. Galizier 743. Nord westbahn 2275. Hlisabethbahn 2623. Hessische Ludwigsbahn — FRurhess. Loose — 25 Prämienanleihe 1143 Bayer. Militã ranleihe 109993. Bayer. Eisenbahnanleihe — Badische Präm-Anl.— Neue ische 1933. 1860er Loose 839. 1864er Loose I57. Oberhessen 87. Oldenburger Loose — Russ. Bodenkredit 8335. Nene 5proz. Russen 893. Elbthal 197 Gotthardbahn io. Berliner Bankverein — Frankfurter Bankverein 1475. Frankfurter Weohslerbank 1163. Leipziger Vereinsbank - Eroꝝy - Diskontogesellsch. 1446. Schuster Gewerbebank 1309 Centralbank 115. Süddeutsche Boden
hrecktbank —-— Pfälzer Bankverein — Brüsseler Bank III. Antwerp. Bank 1118. Oesterr. dentsche Bankaktien
gömörer KiBenbahn-Pfandbriefe—. Französische 5proz. Rente = Engl. Wechslerbank 71. Kansas —-— Kock ford = Süd-
nnn, Bur. es fi , sr, er, m
Vannm s Tel. Bur Petroleun ü, g, n der wog, ,, r , m, nn,
e 633. Papierrente — , Elisabethbahn 2625. Nord-
Raps pr. Herbst
att.
bank 1105. Provinzial-Diskonto-Geselischaft 1433
Schweidnitz, Sohn des Inwohner Gottlob Sandeck daselbst, .
ee, den 20. Januar 1
1767
3. Italienisch - deutsche Bank 19863. Franco - Holländische k 115. Französisch- italienischs Bank 139. Ungarische Ungarisehe Loose 115. Raab- Grazer Loose 88.
nissonr! — Sonth-Kastern Brioritäten — Gentral- Pacific — en- Tork 6proz. Anl. 973. Oregon 725. Austro- türkische 143
1145. . — . ri a. M., 25. März, Abends. (Wolffs Tel. fekten-Sozietät. Amerikaner 965, do. de 1885 —,
Galizier N43. Lombarden 220
4114 * do. nene — 3 s vesthahn —, 5sterreichisch deutsche Bankaktion 1287, ita- lenisch-deutsche Bank —, CGöln -Mindener Eisenb. Looss —, Jene franz. Anleihe vollbeaahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- mnzial - Discontogeselldchaft —, Frankfurter Wechslerb. —, jngarische Loos —, Brüsseler Bankaktien 111, Böhmische Vestbahn —, Frankfarter Bankverein —, Elbthal — Raab- sirazer Loose — Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader — Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken 146. . Harmaharg, 22. März, Nachmitt. (Wolf's Tel. Bur.)
Schlusscourse) Preuss. Thaler — Hamburger Staats. Präümienanleihe 95. Silberrente 635 Oesterreich. Kreditak fen zizz. Oesterreichische isser Lotze 933. Staatsbahn S7l. Lom barden 466. italienische Rente 67. Vereinsbank , Kommerzbank 1217. Norddeutsche Bank 177. Rhei- nöche Bahn — Mtona- Kiel — 18640 Rugs. Prämien- nl. 126. LBH6ßßzer Russ. Pre mienanleihe 125. Sproz. Verein. Sraatenanl. pr. 1882. 91 Diskont] 2X Dot. ab- Grazer Loose 885. Anglo - dents che Bank 1203. Dänische Landmann-
Hei barg, 25. März. Leipazig- Dresdener 262 à 3 bez. n. 6.
Magdeburg- Leipziger Lit. A. 59 Br.; do. Lit. B. 1046 G. Thü-
pringische 171 bez. Anhalt-Dessauer Bank — Braunschweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 1166 bez. u. G.
—
Keaaterdara, 25. Mära, 4 Ur 18 Minnt. Nachmᷓittags.
woꝛs s Fol. Bur. , Hin n. Gesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 57.
Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. 58. COester-
reichische Siberrente Jannar-Juli ver, 627. Qesterreichisecho
Süberrente April - Oktober verz. 623. Oesterreichische 18or Loose 562 Oesterreich. 1864er Loose 1603. Spro. Russen F. Stieglitz 71. proz. Russen VI. Stieglita 856. br. Russen ade 1867 S5. Russische Prämienanleihe von 1864 252. Buss. Prämienanleihe von i866 2485 Russ. Eisenbahn 233. 56proz Verein. Staaten pr. 1882 97). 5proz. neue Spanier 315. 5prox. Türken 504. l — . ö Wiener Wechsel loß. Hamburger Wechsel 353. geen nen,, 75. März, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter: Machtfrost. ; . . (Anfangs Course.) NHorddentsehe Schatascheine — Consols J. Amerikaner 833. Italiener 6835 Lombarden 193. . 5Iö. Mexikaner — Spanier —. Morgan — EPlatæz- SKon —— ; . . 1 Mürz, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel Eur.) Donsols 9335. Neue Spanier —. Italienische 5prozent. Rente 685 Lombarden 195. Mexikaner — 5prozent. Russen. de 1822 9835. 5proz Russen de 18834 — Silber 60. Nord- deutsche Schatzscheine— Französische Anleihe Morgan = ärkische Anieihe de 1855 515. 6proz. Türken de 363 623. hproz Vereinigte Staaten pr. 1882 923. Englische Wechsler- bank — Prämie. ; Paris, z5. März, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Woff's Tel. Bur.) Fest. . . Fproz. Rente 55.85, neueste Anleihe S9. 15, Italienische Rente 68 35. Staatsbahn — Lombarden 482 509. Türken 5230. Amerikaner — Französischfitalienische Bank- — n n . 25. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Fer Bur.) 63 ; Schlusscourse) 3proz. Rente 55.90. Neueste H5proæ. An eine 89 775. Anleihe Morgan 513 00. Italienßsche Sprosz. Rente 69.65. Italien. Tabaksobligationen 480 90. Oesterreich. St. Eisenbahn sgestsmpelt) S5s6 25, do. neue 835.00, do. Norg- wost hahn 190. 00, Lombard. Risenbahnaktien 482.50, do. Priorit. 266 25. Türken de 1865 523 19. Türken de 18659 317.00. Spros. Ver. St. pr. I882 (ungest. 105.31. Goldagio . Franz. italien. Bank 550.00. Wechslerbank —.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Gegen den Wiesenwächter Carl Hotzan, zu Alt—
Golm wohnhaft, n Signalement nicht nes n werden kann,
sst die gerichtliche Haft wegen Diebstahls aus 8. 42 des Strafgesetz⸗ buchs beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt wer den können, weil derselbe in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht aufzufinden ist. Ein Jeder welcher von dem Auf⸗ enthalte des c. Höotzan Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleich- eitig werden alle Civil. und Militärbehörden des In und Auslandes ienstergebenst ersucht, auf den 2c. Hotz an zu achten, im Betretungs salle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen äänden! Und Geldern mittelst. Transports an unsere Gefängniß⸗ Inspektion abzuliefern. Es wird die ungesäumte e r,, . da⸗ durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen ehörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Beeskow, den 20. März 1872.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.
Oeffentliche Bekanntmachung. Es wird die gerichtliche Unter. age, ,, nachftehend bezeichnete Personen; 1) den Carl Friedrich Bscar Sandeck, geboren den 7. August 1850 Zu Grunau, Kreis
Carl Gottlieb Hirs eboren den 23. Juni 1850 zu Stephans— hayn, Kreis Ga r nn, Ie dice! Sohn der Rosina Hirsch daselbst,
3 den Friedrich Wilhelm Braeuer geboren den 20. August 1850 zu gen n, rn des Fleischer Friedrich Braeuer daselbst, 66 Julius Hermann Hanke geboren den 25. Juli 1850 zu Schweidnitz, ünchelicher Sohn der Florentine Hanke daselbst, 5) den Johann Joseph . Hertel, geboren 2. September 1859 zu Schweidniß, Sohn des nwohner Carl Hertel daselbst, 6 den Johann Carl August Scholz S560 zu Schwaldnitz, unehelicher Sohn der uguste Scholz daselbst, ) den August Berthold Anton Chodinsky, eboren den 5. August 1850 zu Schweidnitz, Sohn des Gensd'armen nton Chodinsky daselbst; s) den Ferdinand Willibald Qscar von Treskow, geboren den 15. Februar 18590 zu Schweidnit, Sohn des Hauptmann Ferdinand von Treskow, 9) den Georg Eugen August Hugs Hiller, geboren den 17. Februar 1850 zu Freyburg Kreis Schweinitz, Sohn des Hotelbestgers Johann Hiller daselbst, 10 den aul Friedrich Moritz Hampel, geboren den 22. September 1850 zu obten, Kreis Schweidnitz, Sohn des Inwohner Mori Hampel da⸗ elbst, 117 den Johann Friedrich Werner, geboren den 28. Juli 1850) unehelicher Sohn der Theresia Werner zu Zobten, Kreis Schweidnitz, weil sie sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte, dadurch, daß sie ohne Erlaubniß, entweder das Bundesgebiet verlaffen haben oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer
. des Bundesgebietes aufhalten — entzogen haben gemäß §5. 140 undes ⸗Strafgeseßbuchs — eröffnet. Die vergengnnten ersonen werden hierdurch aufgefordert, in dem auf den 11. Jusi! Vormit⸗ tags 16 Ühr, in dem Schwurgerichtssaal des Inquisitoriats hier- af anberaumten Termine persönlich zu erscheinen, und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder uns n so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch u dem⸗ selben herbeigeschafft werden können, Im Fall ihres Aus bleibens wird mit der Untersuchung und Entscheldung in gontumaciam ver- fahren werden. Schweidnitz, den I. Mär 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register.
Königliches Kreisgericht Lübben. . Die unter Rr. 88 unsers Firmenregisters eingetragene Firma Muth, Inhaber Apotheker Sermann Martin Muth zu Lübben, ö erloschen ind zufolge Verfügung vom 20. März 1872 an demsel⸗ ben Tage geloͤscht. ü Königliches Kreisgekicht Lübben. - In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. März 1872 an demselben Tage n , , . Firma 6 M . zu Lübben und als deren Inhaber der Apotheker Emil Johann Lud⸗ wig Pasternack daselbst eingetragen worden.
Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in das ,,, er erfolgt: r. 12. 3 Bezeichnung des Firmeninhabers: nn! ige bai, Kaufmann, 3) Ort der Niederlassung: , 4) Bezeichnung der Firma: n eh. di, . 5) Eingetragen folge Verfügung vom 16. März 1872 am 18. März 13572. . Neustadt⸗ Eberswalde, den 18 März 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Königliches Kreisgericht zu Halle .44. Die 86 der sub Nr. 34 des hiesigen Gesellschaftsregisters rma . unter der F Jung & Must
eingetragenen offenen Han elsgesellschaft . a fnlln 3 Ingenteur Carl Wilhelm Hermann Fuhst zu
Halle