1872 / 74 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Wage ; ! i rtifatton, Zingzah be B ng de 2 h . 105, pCt. cder Einundzwanzi gha b, rönnehn ach Jäge vor der Auttion an Dem bezeichneten Ork; Verloosung, Amortifatton, Zinszahlung u. s. w. Bie durch den E schluß vom 16. Oktober v. J Dividende au J eder Einundzwanzig Thaler besichtigt . . en, ber een 9h . 36. aus . ger ber en, apieren. z nete . . 91 . en ge . r fünfzehn Silbergroschen pro Aktie La. A. festgesetzs hat und daß diese den vom 5. April c. ab im Konig chen Mini ring * d land. k 6 kee, , , ¶iproʒzentiger uldverschreihungen der Landes krepllkasse im Belaufe Dividende in Preußischem Courant gegen Rückgabe der Dividenden- . et 3 enn * ch win . *. 53 locol Berliner Pfandbrief⸗Amt. pon ejner Million bern nunmehr beendi 31 inbem von 57 er nf lin ien ö. mit Gu hn . in , . e e nrg mn n ed eg, ö ö , ,, . , 5 dirch das (og besimmte Berliner Pfan ĩ habern e ö . So Thlr.

. urch das üim p ab bei unseren Hauptkassen zu. Berlin und Hamburg in den Vor-

Der Königliche Sand Slallmeister. ge. We tt ich. zum X. Jil 9 . fan dbri 1345 2661 bo mittags siunden fe n Liyr erhoben werden kann. Formulgre . ( ; ar m,, e ; 6h *. h 49 2199. 26! 1405 431 Uu den Designationen, in welchen die Aufführung der Nummern der Lit. A. Nr. 40, 6 6 3. e n ,, 226, 65 . 4 . erforderlich ist, können in unferen Haupttassen zu Berlin

ö ö . . . 45 e,. ä. er hlr./ —— und * urg unentgellllch in Empfang genommen werden. et, gie fern. . Geng n gr T gsr ater allen für . 5. 3 . Q ner id . begeben worden sind. , 9 Wir bemerken dabei, daß gemäß S. 9 des ö die die ede ger r e l pro 1873 und zwar: 1 j. 5p rozentige Pfandbriefe Die bisher mittelst dieser , , erworbenen videnden, welche 4 Jahre, vom Ablauf des Jahres an, in welchem

Torf Lit. P. Rr. 165, 311 Ker ooh l,, vpelbettorenmgeh behtaght dh dnn dir mehl chen serfälts scFden, unckhaben bieiben, virjahrk und der Geselschaft

a) für die Garnison⸗Verwaltung ..... S800 Kubik ⸗Meter. Lit. E. Nr. 71. 352. 612 über 500 Thlr., 3 erner auf Grund der bereits stattgehabten oder noch erfolgenden Be . = 3 r de g, re,, ,, en d nt. Hi. C. Str. Sh sb, , s, Böss Li, is, is, 262,131, biAigungen zu gerdährenden Barlthen im Heiguf ven Khsääs dir. Her * en,, nn II. Brennholz. 2657 über 100 Thlr. . . werden im vollen Betrage des für die gedachten Schuldverschreibungen 267 22 A) für die Garnifen⸗Verwaltung 756 Kubik ⸗-⸗Meter kiehnen Klobenhoz. Lit. G. Nr. 1 290. 417. 4235. gg, 1381, 1539, 1627, 1680, 1736, erlösten ,,. baar ausgezahlt werden, ,. der den IM. 353 . b) * das Garnison⸗Lazareth !. 36 * x x x . 2132, 2623 über 50 Thlr. ; . Erborgern hinsichtlich der diesseitigen Unkündbarkeit der Darlehn, die Gewehr⸗ * Lind. Behufs ihrer Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sowie hinsichtlich deren Rückzahlung mittelst Schuldverschreibungen spiegelfabrik ..... ...... 433 * ' ' sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen / nach der zweiten Serie zustehenden Befugnisse. d) * das Wenn Shot. 60 bis 70 0 ö ö 1 em 1. Juli 1872 f kg werdenden Coupons im coursfähigen Zu⸗ Ven der Landeskreditkasse werden nunmehr bis auf Weiteres und 50 bis 60 elsen Klobenholz. stande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Betrag nur vierprozentige, gegenseitig mit 12monallicher Frist kündbare

. III. St ein kohlen. sehlender Eoupons inird pon der Einiöfungsvalutg in Abzug gebracht. Schuldverschreibungen laut Bekanntmachung vom 2. Januar d. J. ö Gubener Ei =. A) für die ri in Rinn m e 124000 Centner. 4 Werde en, gekündigten Pfandbriefe zur , . ue ein. ausgg eben, ündi Halle Sorau Gubener Eisenbahn⸗ das Ssarnison Lazareth . 2/5009 . so wird in Betreff der Valuta derselben und eventuell wegen uch der Umtausch der am 18. Februar d. J. gekündigten, auf ; Gesells chaft 2

oll unter den, im Geschäftsiokole der unterzeichneten Garnison ⸗Vex - rer gerichtlichen Amortisation in Gemäßheit des §. 44, Alinea 2 den Betrag von 1909 Thlr., lautenden 4mprozentigen Schuldverschrei⸗ , . ausliegenden Bedingungen im 8 Sl ki für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut scz. Elg 1868, bungen, deren Zinsabschnitte am 1. , ablaufen, kann t

6

18 K

ge der Submisslon vergeben werden. Seite 51 verfahren werden. * demnach nur noch gegen vorerwaͤhnte prozentige Kündhare Schusd. Die am 4. April 4822 fälligen Zinseoupons unserer , . der Aufschrift Submission auf Holz Torf⸗ und Zur ö fernerer Zinsenverluste bemerken wir, daß von verschreibungen stattfinden, wobei für die vor dem 4. Juni d. J. 5prozentigen Prioritätsobligationen werden vom gedachten Tage ab Steinkohlen⸗Lieferung« versehene, für jede Behörde und für jede Lie- den bereits zum 1. Juli 1869 gekündigten 45prozentigen Pfand n Umtausch geld h Schuldverschreibungen die ag herne egen Einreichung des Zinscoupon Nr. 1 bei folgenden Zahlungs- , , . . ellte Offerten sind in dem bezeich, ö. . n . . 6 Juli 2 . n gr von einem halben Prozent des Kapitals ge⸗ ste Oer. tt neten Geschäftslokale bis zu dem a ndigten Lit. A Nr. 738 3 ihlr. und von den zum 1. Juli ö . ; 11 ; ĩ u

. 5. Aprik cr, Vormittags 19 Uhr. e ngen Lit. A Nr. 617, 765, 15691 und 1704 1 00 Thir. Aebrigens ist die Landeskreditkasse bis auf. Weiteres ermächtigt, in Berlin bei unserer Haup a . . anberaumten Termin einzureichen, vorher aber daselbst genau bezeich von den zum 2. Januar 1872 gekündigten Lit. A Nr. 106 und 227 die sämmtlichen diesseits n , , Schuldverschreibungen, also die bei der Direktion der iskonto⸗Gesell⸗ nete und besiegelte Torf und Steinkohlen⸗ Proben abzugeben. à 100 Thlr. und von den zum 2. Januar 1872 , 5 pro- e n h 4äprozentigen Stücke zu 1000 Thlr, und die sämmt⸗ ch a9 An die . sind mindestens 6 Tage vor dem Termine zentigen Pfandbriefen Lit. E Nr. 20 à 500 Thlr., Lit. F Nr. 68, lichen sowohl 43prozentigen als auch 4 . Stücke zu 50 Thlr., I.

2 Kiepen Torf als Probe unentgeltlich abzuliefern. „Sis, 1327. 135i, i574 à 196 Thlr, Lit C Nr. 466, 519 333, deren Coupens am 1. September d; I; ablaufen, nebst Zinsen in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. Jede Submission muß die e cl lh Erklärung enthalten, daß 1026 unb ihr 4 vo Thlr. zur Realistrung noch nicht eingeliefert sind. bis zum Zahlungstage schon vor deren Fälligkeit auf Anmelden als. 36 ö . sie duf Grund ber eingefehenen und unterschriebenen Bedingungen Berlin, den B. März 182. bald e , (a Gto. Til /i.) von Rothschild C Soͤhne. ie, . worden ist. Cassel, . Mär 18. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Ver

ach dem Termine eingehende Offerten sowie Nachgebote werden Das 66 ian . Die Direktion der Landeskreditkasse. zeichnisse, nach der Nummernfolge geordnet einzureichen.

nicht angenommen. . J Cr rn den 23. März 1877. . . . Harnier. erlin, am 25. März 1872. (a. 7W III.) Königliche Garnison⸗Verwaltung. 1930 Bekanntmachung.. 947

Bei der heutigen Verloosung der Schrimmer Berlin⸗Hamburger Gisenbahn. aws , nr, Kreis⸗Obligationen stnd folgende Nummern gezogen: * 0

Die Direktion. w 830 Ghrlitzer Aktien⸗Brauerei zu Görlitz.

. Gi aiwmerk n Littra A. Nr. 6. 188. . . r Die Lieferung des Bedarfs an Tauwerk vto 18, , ü, , hn san son slr ög6 sos st sl. sz. g, 23 Dis am 1. April d. J fälligen Zinsen ünserer Prioritäkts, und zwar; Hrn 8. e, , d, e, w, ge, so, z, S, , ,, . Obligationen werden vom genannten Tage ab gegen Rückgabe des

15 Liektauwerk, getheert und ungetheert, in Stärken von 40 Em. * 4H. 5653. 537. 544. 553. 585. 586 648 649. Coupon Nr. 2 in unserem Comptoir im Brauereige bäude und

. ĩ je 1 stei⸗ 4. 775 m, ,. von der Kommunalständischen Bank hier, bezahl ig n er h g, Feen, k mer 3 n , hi , , Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Aus—= Goͤrliß, den 16. März 1872.

) Trossen Keinen), getheert und ungelheert, rechts und links ge⸗ 1157 iii3. 157. 113. i733. 115359. 1142. 11563. schuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1871 zu zahlende Die Direktion. schlagen, in Stärken von Jo Em / A0 Em. und 3,0 Cm., 1154. 1155. 1160. 1162. 1165. 1203. 120. 1210. 7D in Enden von 100 M. Län 1218. 1242. I262. 1412. 1415. 1430. 1513. 1540. 1734.

e⸗ . 2 ? 3) Trossen, getheert und ungetheert, ha ig; rechts und links Iittra E. Nr. 5. 9. 10. 6 I in it von o Cm. Den Besißbern dic er Obligatignen werden dieselben hiermit zum logg] 5 24 79 6 is 230 Cm, (in den Stärken von dio Em. bis Wo 1. Sttober isz mit der Aufforderung gekündigt, den Kapstal—⸗ 11

Em. um je ho Em. von 2113 Em. bis Mio Cm. um betrag gegen Rückgabe der Obligationen in courssähigem Zustande, je 143 Em, steigend in Enden von 185 M. Länge, mit 14 . e, we, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Sec. IV.

H Trossen, getheert und uüngetheert, e n , rechts und links Rr. ih und Talons und von Littra F. die Toupons Nr. 5/ lo und 1 69 lagen (Wan a, in Stärken von So Em. bis Talons an dem gedachten inn nn g tage bei der Kreis⸗Kommunalkasse 8 m so Em. lin den Stärken von 9 Em. bis 2010 Em. in Schrinmm oder bei den Ban häusern H. C. Plaut zu Berlin und 114 11 n um je 1,4 Em. von 21 Em. bis 32 Cm. um je 8 ebrüder Met H. Mam roth zu Posen und Hirschfeld R l; . Ww wn wn, m wm

1 von 2 is 329 Leipzig - G 9 . ; 1. 3. .. j me, bene 6 n *. ö. f r. in . . . ,,, 2. getheert und unge tt / chlag / erinnert, die aus früheren Ziehungen noch nicht zurückgelieferten Obli⸗ . ; geen gi. 38,0 Cm. lin den Stärken von go Cm. bis gationen gegen Erhebung der rn zurückzugeben . zwar: Die von der außerordentlichen General ⸗Versammlung am 22. Februar beschlossene Erhoͤhung des Grundkapitals auf Wo Em. um je 1 Em, von 2158 Em. bis Bio Em. 15. Ziehung Obligation G. 382. 1254 mit Coupons 310 und Talons, n: k. —ͤ 6 je 113 Cm. steigend), in Enden von 185 M. Länge, 16. do do B. 320. 538 mit Eoupons 510 und Talons, 5 Milli onen Thaler hat die staatsministerielle Genehmigung erhalten und findet in der Weise statt, daß unseren Aktionären gegen

6) Tieflothleinen / in Stärken don 4o Em. do. do. G. 267. X35. 3063. 373 455. S7. 1615. 105 * . a sann. , und ö. in Enden von ö 9 1665. 1141. L863. 1535 mit Eoupons Vorzeigung der alten Aktien für je eine alte Aktie eine neue Aktie zu 135 pCt. zur Verfügung gestellt wird.

6 Em ./ 7 Handlothleinen, in Starken von A0 Em. 185 M. Länge, 710 und Talons . ; 1 0 . .

und 286 Em. 7 do— bo. B. 181. 85/ amt Eo hpons Mo und Talons Das Bezugsrecht kann nur bis zum 25. April d. J. ausgeübt werden, und muß bei der Anmeldung eine Ein 3 geen enn Enden von 150 M. Länge,

do. do. C. 273. 301. 466. 526. 788. 790. 792. 814. zahlung von 165 pCt. des Akftienbetrages

J 2 * f z e k i Enten von 100 . ,, und 5 pCt. für den Reservefonde, also in Summa bo pCt. mit, 169. Thlr. auf jede Aktie gelelstet werden gegen welche Zahlung

10 Schiemanns garn, ich eltt und ungetheert, 2 bis 9 Band, 1530. 1541. 1791 mit Coupons 77I0 und von der Preußischen Boden ⸗sKredit ˖ Aktien ˖ Bank ein Dispositionsschein ausgegeben werden wird. 11 Fang deer . . 1 Talons. . ; ł . 13 NVarlene de. . Schrimm, den 29. März 18733. Die Restzahlung von pet, also 170 Thlr. auf jede Aktie, muß, his zum 1. Juli Cr. xelusive geleistet wer ˖ , 1 ö 2 46 r, Stärken von do Em. Die Finanz⸗Kommission. den, wird aber bis dahin zu jeder Zeit angenommen, und wie die Anzahlung von, 15 pCt. bis zum 1. Juli mit 5 pCt, verzinst. i

J ; z n n, g urder Eisenbah— Attiona Bezugs recht nicht bis zum 25. April. d. J. ausgeübt haben, verlieren dasselbe zu Gunsten der Gesellschaft sofort ; J 916 . T . lktionäre, welche das Bezugsrecht n z spril d. J. gusgei den, verlieren dasst Gunsten j 1 Grastau So Em. siark, in Enden von 185 M. Länge , lolsh * . . tg, . vom gegen diejenigen Aktionäre aber, welche die Vollzahlung nicht bis zum J. Juli er. geleistet haben, wird nach Vorschrift 9 Handelsgesetzbuches

soll n. dem au . 26 282 mean m , , e, m, . 2

Montag, den 18. April d. J.,, Vormittags 11 uhr, 27. November 1846, sowie der gemäß §. 4 des Privilegiums vom Art. 22I verfahren werden. im diesseitigen Verwaltungs- Bureau anstehenden Termine, zu welchem 11. August 1848 zu amortisirenden Prigritäts ⸗Qbligationen J. und Offerten versiegelt und mit e n , Submission auf Lieferung II. i ene haben wir einen Termin auf Donnerstag, den B l 1872. don Tauwert« versehen franko einzusenden sind, vergeben werden. 11, April er., Nachmittag v uhr, im Verwaltungsbureau guf erlin, den 2. März Lieferungsbedingungen liegen in der Registratur zur Einsicht aus unserem Bahnhofe zu Berlin angesetzt, welchem beizuwohnen den und können auf frankirte Anträge gegen Kopialien abschriftlich mit- Inhabern obengedachker Prioritäts-Obligationen J. und II. Emission ' 2 e getheilt werden. . Jegen Vor le; , . die ei zusteht. Die Direktion.

Wilhelmshaven, den 12. , , . Berlin und Ha vg. den 6. März 1872.

Rar serli, Werft. Dle Otrektion. . Jachmann. Schweder. Lehmunn.