1872 / 76 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

.

er, e se, , , e d e , e , ,, , f.

und n,, für die Bedürfnisse der Ausstellung eingerichtet. Ort. ; mp. n Wind. Allgemeine. 8 ern,, f . . . ddl. Orleans 1175, middl. ame h

Maschinen und Apparate der allgemeinen Mechanik,. Werkzeug- 23 M. r . * 26 ? . . e ein em im lerah . äà S8, mid. ir Bhoillerah 72,

32 B. zur 1 des Holzes zum Pressen,— Zer⸗ O., massig. ede 1 6 ö 3 bunt T25õpfd. l19rah 7, middl. Dhollerab , Bengal 6 Windstille. bedeckt. 23 H9pfd. 8 Thir, fein hellbunt 125 bis Sry, god fair GQomra Ss, Bernam 11,

reiben, Sägen, Poliren u. s. w. Material und Vorrichtun⸗ e, , „schwach. bedeckt. j 4 ir egulirungs- tische 114. . . . ; d r 6 1 * yk a nicht unter good ordinary März April. Verschiffung

gen zur Seilerei, zum Weben; S zum Nähen und zur Verferti⸗ 1 . von Kleidungsstücken, zur Verfertigung von Hausgeräth. NO., sehwach. bedeckt. 12366 75 Thir x Mate S., schwach. bedeckt.) J ; 113, Upland Februar, Lerschiffung 11, fair Dhollerah per

rial und Vorrichtungen für Papierfabritalien, Färberei und men . t

Druckerei. Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen für verschie⸗ OSO, lebhaft. bedeckt, Regen. 8 Br 75 Tpir. Suez- Kanal März. April Verschiffung. 81 . * 3 vez. u. Er,, pr ö ; . Y,. März, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur) lebhast. a. Offiziell.) w K ö S., müssig. Schnee. * 26 H. gehandelt 1 20p ; Middijng Orleans 1143, middling Amerikanische 114; fair SO, sehwach. trübe. V e lr. Regunsirung für 1 ohollerah 8. middi. air hh lers? good aiddling uholle- S., lebhaft. trübe, Regen. hir. Termfne zj ãnd i rah 7. middling Dhollerah 63, Bengal 64, Ne fair Gomra 180., sehwach. m. . & pr Apr Ml 5M Freer, Nai Jum̃ . far Gomra Sr, gernam 11, Smyrna 9, Egyp- eiter, Rei ö n er ; ! Ohofd. 42 Thlr. sch. . . ; z SoSe, . e den, , e. ee 142 kame rr o, nir, ; Paris, 27. rn es . , . 8 e mässig. Regen. ; roOduktenmar kh. behau ö 3 i g. 48S Thr. bez Alles pr. Tonne, Jon od akt r d ö . * el hen d, nr. Määrr⸗ gs h,

SW., lebhaft. Nebel u. Reg. Go ni s Petro. April lo. 50 pr. Mai-] 3 ; x Sw. lebhaft. trübe. . d. . 4 1 331 . ? April 5s. . pr. Mai- August 67.75. Spiritur pr. März 51.75.

SGi, ear. bedeckt, Regen. . Schön. . star edeckt, Regen St bis, 27. N . Fel Dep. des etter: Schön 2 Märg. (Wolt's Tel. Bar. geh He

SSVW., schw. bedeckt. 6 i Linsgahem, * 2 8 Wi lebhutt. egen. Br. Juni · Jul rieren id äs Jan oligo. Vom rz er, Damn ser SS W., s. stark. ; Bind) betrugen seit letzter Post die Abladungen von Kaffee

6ggen 5 ⸗—= 53, Frühjahr 51s Mi- . j 3 ̃ land und Bremen SW, schwach. bewölkt. . 83 62 555, Juli August s83 8278, nach Havre, snglischen r e , . nien Kor

SO., mässig. heiter. ' züböl 27 il Mai Sep- Gibraltar un elm ; J 8, . bedeckt, Regen. . n=, ,, A 9 . 38. ; Sack. Vorrath 240, 0 Sack. ir , n, g, ere, kw d, were fai. ank üg Br. Jan. zusi 3 sr ie, weg, nn. 8 London 2 à 2E Fes. heiter. Bönen, IV. März. os, zig) Rosen (pr. WM. Qentner. n,, nn,, . kÜlärz pril S, Frühahr sz, 1. mässig. strübe. April. Mai 5iz, ai juni 5iz, juni-Juli 523. - Spiritus (mit 893 fe. 6 Regen. es pr. io Liter = 1g Go pt. Tralles) pr. März 22, April 33 ö P eiter. . W, Maĩ 2235, Juni 22 g. Ju 39 , August . ; . . e, ,, . Regen. Krenn, 27. März, Nachm. 1 Uhr. 16 Min. (Tel. Den. ; . stark Regen. des Staats - ureiger sg) Spiritus pr. 100 Liter, à 4 t. 2. ; n,, ,, sem, , ,, e,, , gs e er , , . ,,, . ; ; ; ; . . 2 . 2 z r . = po a ; 16 Gers . nehmen) doch schwindel dieses Bedenken mehr und mehr je näher die Paris.... 354.68 S8 W, e, 1 . k , . 2 ee, m Kilogramm. fit. G6. Wr G.; Lit. H. S036 6. Ausstellung heranrückt. st großem Eifer haben die Industriellen Constantin 340, 8 8, N., schwach. bedeckt. gr e br 5323 März. Magdeb. Ite.) Weinen 74 Dis Warschau Wiener Stammaktien

der Stadt Pofen und die städtischen Behörden sich des Unternehmens rVepes. Max. 3.2. Min. —] Ghei Hachen ö. 0 ; 14 = 3,2. Min. 1, 4. h se- 56 Thlr. Gerste 53 - 63 Thlr. Haler tschieden. * ten n en , , ech ech. Gestern Rach leg Sy. , I n. nie, gs Pfd. 4 ne n. . m., 2. Mira (wollk's Tel. Bur. 94 ; 2 , * r ** g Sta k R ĩf. h i 2 K 23 * 1 1 ö O. d 6 9. 6 = ; ; . 2 2

ger w fert en n befriedigen. Ohwohl für die Großindustrie J w . Re matt, hiesiger l0oeg . Anfangs - Course.) Amerikaner —ů Oesterr. Kroditaktien

ie aller mineralischen Bodenschaͤhe wie Eisen, Steinkehlen u. s. w. * der joco 75, vr. Mira 710, pr. ai 7.1, Pr. Juli gts, Staatsbahn 4123, Lomh arden 226, Galizier —ů, Silber. entbehrende Provinz von Natur keinen geeigneten Boden darbietet, Pr denk tem- du anrem- Höre. Ember 755. Roggen fla, loco 6. br, März 5.2, rent . 1860er Loose - Bayersche Anl. , National hank . * ; isi rr. deutsche Bankaktien Böhm.

wird die Außstellung doch zeigen, daß Gewerbefleiß und Kunstfertig⸗ a *r. ; 1810 Deernber 5.3. Rübsl niedriger, j thbahbn P ö . Ker lim, 27. März. , tliehs Ereisfgstste lun e dh e . ö. Pete ber 121. . . ems tädter Bankaktien , Centralbank —.

keit auch in der Provinz Posen nicht fehlen. In der Maschinenau 3 ; 26 ö von Getreide, M . ĩ 7 , , , , d d , ,,, ?! w n. nie eideten Waaren- und Eroduktenmakler. i Roggen loco zum,, - e, Bur, Fest. Meininger Bank] ömõrer . . err e n,. , , n, 6 Weizen pr. 1009 Kisogr. 1gco zflerg; rwar, nach Gantz ernie Na; eisen, br err a, nid. Vos big; in O ark ver , ü, Hätischpor Vo. zonti Vastern 77. a. D. Mollard auf Gora feinen Fowler schen Ta 2 36 9 . 8 Pr, April Mai 7 à 6s bea. Mai. Mani 26; à 765 ben, saark Banco 133 Br, 152 8 Pr. Mai Jun 2p 20) Ef, in Nach Schluss der Börse: editaktien 3677, Staats bahn der Aub e hn been ig fen J . pflug . uni- Jusi 765 76 bez., Juli-August 76 à 75 bez. Mark Banco 154 Br; 163 Gld, pr. Juni - Juli T pfd. Woo Pfd. Lose Hint, Lombaren os, Gallzier 274. . nere Industri ö us d vinzlalstãdt ; gr 8 . . Roggen Pr. 1060 Kilogr. loco 52 56 Thlr. nach Qual. ge. in Mark Bano It Br, 153 ld. Regger pr, Mär s. ch fuss. ours) Preuss. Kassenschéihe , Berliner , elle a en Provinzialstädten die Ausstellung beschicken fordert, 83 - 5 Thlr. nach Qual. bez., pr. Aprii Mai 37 à 0 3 G., April · Mai 103 Br., 107 G pr, Mai-Juni 104 Br., 193 . ,. 55. Hamburger Wechsel S7*. Londęener Wechsel Bie Stadt Posen trifft umfangreiche Vorkehrungen, um die er * kee. r 6. 3 6 5 ben gan. 6 . . . 3 . 4 . 1185 Pariser ng 616 Wiener . . ! z ö . i . 4 * 2 * Ma 27 * 9 v 2 2 ö j . ungen —. * ĩ 4 warteten or , Besucher würdig zu f,, . ne er. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. S3 Th. t , . 66 34 r März 75, pr. April-Mai 193, . , n , ,. 99. Papierrente 58.

Der Kath vtern im fin die ain sheldungen , i g z68. pr. Juni - Iuli pręuss her. Kanter fest,. 3herrente 64; proz. Verein, St ant ' 1882 86. Türken

st bis zum 1. April

hinaus gescht, bis dahin werden dieselben von dem Gengrak. Sekretär E Gerste pr.. iM Eil , ,,. 48 61 Thlr. nach qual, br. ; ste loco 12 a, . 5

35 j . eins 46 - 61 Thlr. nach Quasstät. ringer Vmsatz. Petrelgum still Standard white loeg 12 Br den err. Kr edis- Aktien 368. Darfst dter Bankaktien 485.

,, e fangen nr g, br,. August. Feacmhber J2r Cd. ö r 1 21 47. 2

Hertn Dr. Peters in Kuschen bei Schmiegel entgegengenommen. 1411 * a. —. 3 . * . 9 ö ̃ 6. W. b 39 ' pr. Ap ai 453 à 453 bez, Mal- Juni 155 bez, Juni-Juli 46 Wetter: Schön wolg's Te]. Durs Petrolsum barden z21 k ee, 3 Hes che Lugädigs bahn

Verkehrs: Anstalten. e 4 den., 21 nr enn m l, r. üdostν . um , * ; n n. ter: Südostwind. e ; Leibe 1138 Bayer. ,, r,, . bahn-Verwaltünge ns enthält Folgendes: Satistit der preußi, 7 Thlr. 224 20 Sgr. bez, Mai- Juni 7 6 22 3 1 (Woltt's Tel. Bar) . Prüm. Anl. Neue Bädische 1. 18666r Loose 928. 1861er schen Effenbahnen für das Betriebsjahr 180. stihetlungen ber unt ak 7 hir. B à 23 Sgr. beg., Juni-August 7 Thi . 383* g gir old markt (Schlussbericht; Weizen geschäftslos- e , Hperhessen S6. Oldenburger Loose , Russ- , , . Oesterreich ungarische Korresponden . Böh . 2 Sgr. bez. Gernd. ,, . kündigungspłr. 7 hir 5 gr Roggen loco unverändert, pr. Mai 17533. Pr, Oktober 1863. . reddit 833. Nene pros. Russen ŚR3. HElbthal 197. mische Bahnen, Carl-⸗Ludwigsbahn, Rumelische Bahn, Aktiengesell⸗ pr. ih Klogr. . / Raps pr. Frühjahr 429, pr. Herbst 409 ki. Rüböl loco 44x, Gotthardbahn I64. Berliner Bankverein Frankfurter ö Bankverein 147. HFrankfurter Weohslerbank 1168. Leipziger

wickelung auf den Oesterreichischen Kohlenbahnen. Personal - Nach- . 36 th 1 itt 4 0hr 30 Minuten. eee, P Schustersche richten Cifenbahn Kglender = ift, and , ; nutte g , s ,,. e , en mnie, pa, gi wee, rs. . , , Boden. Königsberg, 27. März Die Schiffahrt zwischen illau Monat 25 à 7 3 263 bez., März. April 26 . * . nr g etre iĩdemar kt geschäftslos, . a. ditbank 206 zpeisger Bank verein Brüstelen 1, 66 . *. i n me n,, . April · Vai ds 5 är, 2 26 bea, a , 2 . 4 be 8 m- M ark n, , , i Type . e, e, Pam in Her wert. enten , r 1 2 ti che ember - Ob r 24 4 22 RN 294 ärz 45 bez., 453 Br, pr. Ab r PTr- ; r / 6083. Franco - Holländische K r n Gre geen ebe, bt,, n, ,, , , , n,. g51 Moe Graf und * j rr. j ! ; ; ; 3 aab -Grazer Loose 888. Moltkes, fämmtlich für transatlantische Fahrten bestimmt, ferner die lis unge g 9. go g ö , . loco 25, Thie März. (Wolff 's Tel. Bur.) Anleihe . , . k Rente Dampfer »Älbatroße und Strauß für die unropäische Fahrt, Zu Petroleum, rafüinirtes (Standurä ie , L Kijokr. mit R. nfangsbericht) Fremde Infuhren seit 9 e er dank r, , Fansas =. Rockford Süd- däesen Schiffen, von denen der Dampfer Straßburg. züerst in Fahrt Fass in Posten van do Barreis i236 Gtr. soco 133 165. lotet Rid hrag, Weiarn 33d, Gerste os, fe 16. 6 Grtrs. . Engl. WM Sen Lasteri Friorstältené=. Central, Eacie gs. ng, , enn mn, , bn, Damp, fiesen tons ar fan die mri le zie, Trin Mia fi Fee ef eröffnete Kir ails Artikel fest u vollen Mon; Tieres sredn, nine sfr. Oregon Jar. Austro är. 116. . ntrahirt ; Braun- . a . ?. orte Tel. , . Oder / / General Werder Hohenzoller« und Hohenstaufen m . e ,. 3 2 Gt. S 10 00 pCt. mit F tene, . 27. März, Nachmittags. Wolff s Tel. Bar. Eranmkerfurt a. M., 277. März, Abends. (M olff s Tel r n ,,, 3 , . zr ben Mat 3 inf. 6 ir, ge., ir, dtn , . Getreide aer nr elne vr ioh r * Rag, r e rr Bur] w werlkaner 5, do. de 83 * m g, ö . al / Sgr. bez., April Mai 23 Thlr. 1 133 à 22 Thlr. 29 ̃ big, Preise eher zu Gunsten der Käufer. Wetter; ler. ? wee . ö 923 sa gr Loose —, Fran- so eh aus nachfolgenden Grundsätzen, welcher Gruppe die einzelnen gr. Mar ) . n ; 8 mi 7 565 . 27. März,. Vormitt. Wolff's Lel. Bur.) Creditaktien 3666. Ver Laos, , bard ] 220 Schiffe zugewiefen warden sollen. Für die Rem horler Linie werden er Mal hni sz Ihr. 3 34 381 3 23 Thlr; bear, ni guk 3 hr. rern e,, dne, dre, bänttzmasssicher Ling? en idr, go. gen? = ,, Galen, , nm,, . neuerdings den deutschen Strömen i Namen entlehnt, für die Bal= . n nn, . . ö. 6 16, 96 , , hee ner ii Ballen, davon 500] SZilberrente 64. ö e, . e n . timore ünd New-⸗Orleans Linie den deutschen Städten, für die west⸗ per 277 n 3 33 23 8gr. be 5 N , . 3 Ban amerikanische, 4905 B. ostindis che. westhabn=*⸗ ostorroi his ch n, ar, , o g. 7 * . f 9 hätg 6 che Kab sellschaft 15 Sgr. be⸗ . , z re, oi. 21. Mär, Vormitt. 10 Uhr wn, mn, e n n . o e Stücks = Hberhestgzen ö. Die franz e atlantische Kabelgesellschaft macht , 3. * . . Neue franz. Amn, J k bekannt, daß der am 18. d. in ihrem Kabel zwischen St. Pierre und 22 RK 5 3 . 100 pot = 10000 pot. ohne Kass loꝶo *I. , . olle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Unver- Fran pᷣʒisch italien Bank 36 . n I Dutbury entstandene Riß am 23. d. reparirk wurde. Weizenmehl r o 11 a 106, No. O n. 1 1643 à 92 Roggen ändert. Snrate jn besserer Frage, JTagesimport 1 . r Gier Bankaktien 112, Bahmnischeè . ö mehl No. 0 sz à 73, No. 0 n. 1 73 7 pr. 100 io gramm duvon 4975 B. amerikanische, 4333 B. ostindische. Orleans . . zen nriurte n Bern versin —, Kibtha!= KRaah-

6, ,,,, (Wolff''s Tel. Bur.) Grazer Looss Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —.

HNaparanda. 3 Christians. 3: Hernõsand Petersburg Stockholm. : Skudesnãs. Frederiksh. Helsingõr. Moskau .. Memel .... Flensburg. Königsbrg. 3. Danzig... Putbus ... 3 Kieler Haf. 3: Wes. Lehtt. Wilhelmsh. Stettin.... 3 Gröningen Bremen... Helder. ...

Berlin 8

dene Arbeiten.

Es wird beabsichtigt, mit der Ausstellung eine Verloosung von Ausstellungsgegenständen zu verbinden, wozu 2000 Loose à 10 Sgr. n, , werden sollen. Unter Vorbehalt der Genehmigung der Verloosung soll die Ziehung der Gewinn ⸗Nummern am 17. Mai Nachmittags erfolgen.

Die Aussichten für die Ausstellung . sich von Tage zu Tage günstiger, es waren bis zum 24. d. bereits über 200 Pferde, 650 Stück in vieh, 750 Schafe und 149 Schweine angemeldet. Zum weitaus größten Theile werden diese Thiere von Besitzern aus den beiden Departements der Provinz Posen gestellt werden, doch werden auch Aussteller aus den , . rovinzen Pommern, der Mark, Schlesien, . und Bsipreußen fich betheiligen. Aus dem Regierungsbezirt Posen wird die Mehl ahl der größeren deutschen Besitzer vertreten sein, von polnischer Seite wird die Ausstellung nicht beschickt werden. Aus den vorlie enden Anmeldungen geht hervor, daß unter den Pferden der ostpreu ische Schla vorherrschen wird, in der Rindvichablheilung wird die holländer Rage dominiren, unter den Schafen die feinere Tuchwollrichtung vorgus ichtlich nicht in dem Maße vertreten sein, als die Verhältnisse der ptovinziellen Schaf⸗ ucht dies , erscheinen ließen. Zur Zeit sind

1111111146 .

S888

r do M

.

ö

9 0 N O

** 920 21 X m n , ,. D W

*

n

8 8 8 D 2 2 d de

823

*

*

Münster.. k . Breslau ... 3:

Brüssel ...

0 . do *

ie englischen leischschafragken und die Rambouillets den Negretti⸗ und Ele toral-⸗Regretti⸗Heerden numerisch noch weit über— legen, doch ist das Komiteé bemüht, diejenigen renommirten Zucht- heerden der letzteren Richtung, welche ihre Betheiligung bis jetzt noch nicht zusesggt haben, zur Theilnahme an der Schaustellung zu be⸗ stimmen. Die Veranstaltung einer . und industriellen Ausstellung in Posen erschien ö. als ein sehr gewagtes Unter⸗

d Ds S Te

.

. 8 6

2

schaft für , , die Wiener Lokomotivenfabrik, Verkehrsent Erbsen pr. 1000 Riiogr. Kochwaare 50 56 Thlr. nach Qual., pr. Mai 44, pr. Herhęt 455. Wetter: