1872 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

*

1828

Krachhammer, auf einer Länge von ca. 2009 Meter, die Bewegun von 175560 Kubitmeter Boden und die Aufführung von 650 Kubik⸗ meter Bruchstein Mauerwerk umfassend, soll ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden. :

Die 1 1 und Baupläne sind in dem Burcau des- Abthellungs⸗Baumeisters Tobien zu Attendorn einzu— sehen. Abdrücke der Ersteren und die Submissionsformulare sind egen Ersatz der Druckkosten bei dem Bureau⸗Vorsteher, Nechnungs⸗

ath Elkemann hierselbst zu beziehen; jedoch wird die Abgabe der⸗ selben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifikation entweder bei den diesseitigen Neubauten bereits bewährt, oder durch Atteste über Leistungen und Kautionsfähigkeit vor dem 11. April er. nachgewiesen haben.

Die Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift:

„Sfferte zur Ausführung von Erdarbeiten und Brücken⸗ vvauten auf der Zweigbahn Finnentrop⸗Nothemühle“ bis zum A*. April d. J. portofrei bei uns einzureichen, an wel⸗ chem Tage / Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben in unserm hiesigen Geschäftslokale in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗

miitenten stattfinden wird.

Die Submittenten haben vor dem Eröffnungstermine die nach den resp. Bedingungen geforderte vorläufige Kaution bei der Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen und wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift die be⸗ zugliche Offerte unberücksichtigt bleiben wird.

Elberfeld, den 18. März 1872. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

M 357 Verloosung von Kunstwerken = ;. zum Besten des Vereins Düsseldorfer . 7 , Unter stützung und Hülfe. Das Verloosungs⸗Komitee erachtet es für seine Pflicht, hierdurch

dem Publikum . daß bei dem großen Brande der hiesigen

Akademie und des Ständehauseg die in letzterem aufbewahrten Kunst⸗ werke, welche die Gewinne seitzer Verloosung bilden, unversehrt ge⸗ rettet worden sind, mit Ausnahme der Bilder von Kolitz de Cramer und Pohle, für welche indessen reichlicher Ersatz bereits vorhanden ist. Das Komitee empfiehlt diefe Verloosung mit um so mehr Nachdruck, als die oben angeführte Katastrophe dent Verein Düsseldorfer Künstler zu gegenseitiger Unterstüͤtzung und Hülfe erneute und bedeutende Opser . wird. Loose sind von dem General⸗Agenten A. Schmidt in Düffeldorf (Ed. Houben, Agent in Berlin) und von den Komitee⸗ mitgliedern zu beziehen. . la ci. 751/13)

. Das Verloosungs⸗Komitee. Erbyrinz Leopold von Hohenzollern, Ehrenpräsident; von Kühlwetter, Oberpräsident, Vorsttzender; Herchenbach, Literat, Sekretär; Jordan, Rechnungsrath, Kassirer; S8. Achenbach, Pro- seffor, Eonrth, Adv. Anwalt; Druckenmüll er, Geh. Regierungs⸗ Rath; Hausmann, Bm. Hoff, Maler; C. Hübner, Professor; Hünten, Maler; Knaus, Professor; Dr. Mooren, Geh. Sanitäts-

Rath; C. , Maler; Graf von Spee, Landrath; SF. Windscheidt, Kaufmann.

M. 3591

C Inische VW erhsl'er- Iiimel

Hg onna ssiäékns-HBnmke.

Da auf die Aktien unserer Bank die Einzahlung von 40 pCt. bereits im Dezember v. J. geleistet worden ist, entbinden

wir die Zeichner von der Haftharkeit für die weiteren Einzahlungen.

Cöln, den 25. März 1872.

(8. 8S des Statuts) 853)

Mer Aufsichtsrath der Cäölnischen Wechsler- und EEommissions-KEank. S. MH. Frank.

M. 360]

82

Leipzlg-Dresdner Eisenbahn. Zinscn- und Dividenden⸗Zahlung. Von hente ab kann die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von Fünfzehn Thalern pro Aktie gegen den Dividen⸗

denschein Nr. 56, sowie die Attienzinsen per J. April er. bei unserer Hauptkasse in den Stunden Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Rachmittags von 3 bis 6 Uhr, sowie beim Leipziger Kassenvereine hier, und in Dres den bei den Herren George Meusel & Co. erhoben werden. Leipzig, den 2. März 1872 Direktorium der Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗ Compagnie.

Bekanntmachung. Berlin-Stettiner Eisenbahn.

M 221

Bei der am 246. 8 M. in Gemaäßheit unserer Bekanntmachung vom 16. Dezember pr. stattgefundenen öffentlichen Ausloosung un⸗ 5 am 1. Juli ér. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen Emission sind folgende Nummern:

6. 165. 183. 205. 236. 221. 457. 558. 574. 575. 631. 8 . 862. 12. 44. 1026. 11865. 1399. 1458. 1492. 1539. 1677. 7755. I7359. 1731. 1965. 19416. 1947. 2043. 2059. 21565. 2243. 2337 2365. 2519. 2557. 2335. 2913. 2963. 3084. 3151. 33456. 33563 3375. 34167. 3476. 3569. 3596. 3661. 3695. 3711. 3740. 3813. 3866. 378. . ezogen worden. Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, en Kapitalsbetrag derselben mit je Wo Thlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Juli er. gegen Einlieferung er Obligationen nebst Coupons bei unserer Hauptkasse zu erheben, wobei wir bemerken, daß

nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der aus- geloosten Obligationen mit dem 1. Juli d. J. aufhört. ö. 73311) 1

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den bereits früher aus- geloosten Bbligationen die Nummern 201. 356 495. 594 A8. 1001. 1003. 1136. 1307. 1493. 1665. 1997. 2141. 2364. 2391 und 280M noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.

Stettin, den 26. Februar 1872.

Direktorin

der Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.

Aktien⸗Gesells chaft fuͤr Fabrikation von Eisenbahnbedarf. Die für das Betriebsjahr 1871 auf 10 . pCt. oder ein⸗

undzwanzig Thaler pro Aktie ermittelte und festgesetzte

Dividende ist gegen Einreichung der Dividendenscheine Rr. S und

eines Verzeichnisses derselben, in unserer Hauptkasse, Shausseestraße Vr. 114 vom 3. April eir. ab werktäglich von O bis e n. Vormittags, mit Ausnahme der Sonnabende, zu erheben.

Daselbst kann auch von . Aktionär ein Exemplar des Ge⸗ schäftsberichts und Abschlusses in Empfang genommen werden.

Berlin, den 27. Mär; 182 Der Verwaltungsrath.

967

Verschie dene Sekanatmachungen. Transport- Begünstigungen 1

. Sch authiere.

Für den Transport der Schafe, welche auf die

von, dem landwirthschaftlichen Central⸗-Verein für

e. Schlesien für den 9. und 19. April d. J. in

, . genommene Schafschau nach Breslau gesandt werden, finden

auf der diesseitigen Eisenbahn die nachstehenden Begünstigungen statt;

1) für ü , . gelangt die volle tarifmäßige Fracht zur ebung ;

Y der Rücktransport an den Aussteller erfolgt dagegen auf derfelben Route innerhalb acht Tagen nach dem Schlusse der Schafschau frachtfrei, wenn durch Vorlage des Fracht. briefes für den Hintransport und durch ein Attest der Aus. stellungskommission nachgewiesen wird, daß die Schafe auf der Ausstellung gewesen und unverkauft geblieben sind;

3) , 3 , wird die a, ,. 1. 3. Wagen⸗

asse resp. der Viehwagen gegen ein Billet 4. Klasse gestattet. Berlin, den 22. März , sse ges Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Dritte Beilage

Deienstknecht ö Wilhelm den 25. Marz 1872.

3.

Sritte

1829 Beilag

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 76.

Donnerstag den 28. Maͤrz.

1872.

—— —— i,

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 1I. d. Mis. hinter den ustaꝰ Flamann aus Biesenthal er

durch Einlieferung erledigt. Alt⸗ Landsberg,

lassene Steckbrie Königliche Kreisgerichts⸗ eputation.

Der unterm 11. Mai, 13. Juli und 2. Dezember 1871 gegen Justine Thon von . ene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, 23. März 1872.

Der Staatsanwalt. Ba um gard, St. A. G.

Hand els⸗ NRegister.

o abr g, c fg * fear l. ö zu Berlin n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 96 1. Laufende Nr. 33 ö ; Gol. 2. Firma der Gesellschaft: Nedenhütte, Aktiengesell . 666 Bergbau, Eisen⸗ hüttenbetrieb und Coaksfabrikation. Col. 3. Sißz der Gesellschaft:

Berlin. Col. 4. Rechts verhaäͤltnisse der eln ef . Die Gesellschaft ist eine Aktienge , .

Das durch notariellen Akt vom 21. März 1872 verlautbarte Statut besindet sich bei den Akten über das Gesellschaftsregister, Bei⸗ lageband Rr. 280. Seite 3 bis 14 in beglaubigter Form.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung von Minera⸗ lien, namentlich Eisenerzen und Fossilien jeder Art, der Erwerb und die Veräußerung von Bergwerks produkten Mineralien und Fossilien, die Verhüttung und Verwerthung der sel st gewonnenen oder ander⸗ weitig erworbenen Mineralien, insbesondere Produktion von Roh⸗= eifen und dessen Weitervergrbeitung zu Gußwaaren / Walz und Schmiedeeisen, Stahl und Blech, und die weitere Verarbeitung und , . der gewonnenen oder anderweitig erworbenen Metalle und der in ben verschiedenen Fabrikationszweigen gewonnenen Neben ˖

rodukte, der Handel mit Metallen und daraus herzustellenden Fabri⸗ aten, die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte und die Errichtung derjenigen Anlagen, welche dem Aufsichtsrathe zur Erreichung der vor edachten Zwecke dienlich erscheinen, insonderheit der im §. 48 der Statuten spezifizirten, zu dem Eisenhüttenwerke Redenhütte in Oberschlesien gehörigen Reali- täten und Rechte. 8 3. 48.) . . ö

Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschraͤnkt. (6. 8

Das Grundkapital der Hepuschaft ist 9 1500 090 Thlr. fest⸗ gt . 53 aufgebracht durch 75060 Aktien, jede Aktie zu r. (S. 6. 3 aide , auf jeden Inhaber. S. 6) Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Berliner Börsen⸗Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier, die Bank und Handels ⸗Zeitung, die neue Bõörsen Zeitung, die National Zeitung, die Spener sche Zeitung, die Schlesische die Breslauer Zeitung. (§. 13)

Die Generalversammlung wird durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens drei Tage vor . , , n. Termin in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗˖ licht sein (5. 30.

29 en, e statutenmäßig vom Au chtsrath zu voll . nd gelten als geh rig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter- chri 6 Vorsttzenden oder seines Stellvertreters . (F§. 25).

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei k (FS. 17.

Ulle Ärkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn ste mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ eichnet und mit der eigenhändigen Namensunte J. zweier Direkt

ongmitglieder oder eines Direktors und eines Pro risten versehen

nd C. I8). ö ; Mill cher des Vorstands sind zur Zeit 9 der rr, . * 35 ö ; , ,

P) der Ingenieur Friedri aser zu Berlin.

Ein . e . ung vom 25. März 1872 am 4 . . über das Gesells aftsregister Beilageband Nr Bo, eite ö

8* Vehl / Sekretär. Berlin, den 25. März 19872. . inigkühes Steblgericht, Abtheilung für Civilsachen.

.. gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhän

Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: . . . ö . . ft ö en wee. Kolonne 27 Firma der Gesellschaft: „Spen e Zeitung“. Kolonne 3, Sitz der 3 t: Berlin. . i Kolonne 4 Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die eselischaft ist eine , ,, . s. /9. März 1875 verlautbarte Statut befindet sich Blatt 3 bis 30 ö 58 bis 65 des Beilagebandes Nr. 281 zum Gesellschafts ˖ register. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der hier bisher im Verlage der Haude und Spener schen Zeitungs Expedition er- schienenen, den Titel »Berlinische Nachrichten von Staats- und Ge— lehrten Sachen« führenden Zeitung, die weiterung dieses Blattes U einem großen politischen r ig. und die Herausgabe dieses lattes sowie der Erwerb und die Herausgabe von Zeitungen über— ag, insbesondere auch der Erwerb der im §. 46 des Statuts näher ezeichneten Realitäten * 2 9 . c din Ten, der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht ein- eschrãn 3). z Das Grundkapital beträgt 300099 dreihunderttausend Thaler und zerfällt in 1500 Aktien à 20 Thlr. 35 H. je Aktien lauten auf den Inhaber (8§. 5). Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfol⸗

en durch

gen dur ge Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, .

) die Vossische Zeitung,

35 die National- .

Das notariell am

4) die Börsen⸗Zeitung 8. 1M. Generalversammlungen beruft der w, ee. durch zweimalige Fffentliche Bekanntmachung, deren e e spätestens 4 Wochen vor dem Versammlungstage i n muß 5. 30. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath n , ige Unter- chrift des Vorsißenden des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters und außerdem noch die eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths tra

en (§. 2). ; . Morstand besteht aus mindestens 2 Personen (98. 159).

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ ical verbindlich, wenn sie mit der , der Gesellschaft und der RNamensunterschrift entweder zweier . des Vorstandes oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen versehen sind (69. 16.

Den Vorstand bil den . .

1 der Schriftsteller Er. Wilhelm Wehrenpfennig,

7 der Buchhändler Julius oßmann,

Beide zu Berlin. Eingetragen ö. Verfügung vom 25. i, 1872 am selbigen Tage. Alten über das Ge ellschaftsregister Beilageband 231 Seite 6 .

Vehl, Sekretär. Berlin, den 25. März 1872. Königliches Sladigericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: Tolonne 1. Laufende Rr. 3688. Eolonne 2. Firma der Gesellschaft: „Neue Gas⸗Aktien⸗ n, U . Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: . Eolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft iist eine Aktiengesellschaft Das notariel verlautbarte Statut vom 12. Februar 1872 besin⸗ det sich in n, ter Form im Beilagebande zum Gesellschafts⸗ register Nr. 233 Blatt 3 bis 21. n, des Unternehmens ist die Erwerbung, ,,, An⸗ legung und Ausbeutung von Gasanstalten, sowie die Betheiligung an solchen Unternehmungen, ferner Verwerthung der erzeugten 3 kate und Nebenprodukte auch Herstellung und Vertrieb der erforder lichen Maschinen und Apparate, inghesondere auch die Uebernahme der der Kommanditgesellschaft auf Aktien Wilhelm Nolte & Co. ge- orig, . J7 des Statuts spezifizirten Gasanstalten und Realitã⸗ ten (§9. 3. 7). . r le Zeildauer der Gesellschaft ist unbeschränkt 6. 4 Das Grundkapital d, . 1500 000 Eine Million Fünfhundert tausend Thaler und ist in 7560 Aktien zu je 200 Thlr. zerlegt (§. 5). Die Aktien lauten auf den Inhaber 9 6). Alle Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbind- lich, wenn sie mit der Firmg der Gesellschaft gezeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift eines Direktionsmitgliedes oder zweier Pro⸗

kuristen beigefügt ist (6. 19. .