1836
Anmeldo- Bedingungen. . * .
Nachdem von dem Grund Kapital von . . : Deutscher Reichs⸗ Anzeiger K nd —
bereits die erste Emission zu pari fest placirt ist mit 90
116 wir . IhlIr. 250,
ebenfalls 66 ari in der Zeit vom A. Dis G. Aprilz d. J. bei folgenden Bank- z = . ' 2 z ; e n n e , e Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.
n Gäln ber der HKank fur Rheinland und VWestnhalen. „Püsgolddorf bei Herrn C. CG. Erimkaus und 6
. „ C. Hera, 1 ,, . ***. ö . Jr , ,. e, ne, man 5 HElber feli, 2 J. H. Brink Co., . re e ,, r, 3 ,, ten s dr sr dn ea * „Crefeld bei den Herren Holthausen, Smit & Co., . 6. h ,, „Erfurt bei dem Lhiüringer Rank verein und 9
i Herrn A. Padersteim. K. Die , n, . erfolgen successive in Raten von höchstens 20 pCt. M 77. Berlin, Sonnabend den 30. Maͤrz, Abends. 1872.
̃ 2 jn Fark unte? 4 Wochen nach dem vorhergehenden ange — . re . ; und kein Zahlungstermin : . 8 Abonnements ⸗Bestellungen auf den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger für
setzt werden. . das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen für Berlin die Expedition dieses Blattes, Zi
— — ? 2 . ä . F ö t * . Bei der Zeichnung ist die erste Raten - Einzahlung von 10 pCt. 63 . aufterhaltb jcboch nur bie Pest Aentter cp Hehbhost. Lnstatlen dee, e ͤ es, Zieten⸗Platz Nr. 3, ran iber err, als Kaution zu hinterlegen. . Findet sich am Sc lusse EL ̃ n Der Abonnements preis für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen meldungen, . 2u begebende Kapital überzeichnet ist, so findet eine Reduktion Staats. Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt 1 Thlr. 7j Sgr. Bei verspätetem Abonnement kann elne Nachlieferung
wee * R ö . : bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen als der Vorrath reicht sortige Rückgabe der erlegten 10 pCt. statt. erschi gen als der Vorrath reicht. der Zeichnungen und demgemäss 87 8 8 6 P Während der Dauer der Sessionen des Deutschen Reichstags und des preußischen Landtags werden über deren Sitzungen
Die Statuten sind zu erhalten bei jedem vorgenannten Bankhause. .. . Düsseldorf, 21. März 1872. Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger aufgenommen.
z Sodann publizirt derselbe den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Motiven, welche im Namen der verbündeten Regie= Der ls ichtsrath rungen dem Deutschen Reichstage und von der Königlich preußischen Staats-Regierung dem preußischen Landtage .
. werden, sowie die nach dem stenographischen Berichte mitgetheilten Auslassungen der Bevollmächtigten zum Bundesrath und
der Pũüssclilorfer Hunkbnnkz. Bundes Kommissarien resp. Minister und Regierungs ⸗Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Anschlusse an die Motive Arnual, Vorsitzender. für die Interpretation der Gesetze von Wichtigkeit sind.
Besondere Beilagen zum Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie sie mit
demselben seither ausgegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind bestimmt, Aufsätze über deutsche und
ö f h Aktien nt Gesellschaft preußische Geschichte, Landes und Staatskunde sowie über deutsche Kunst, Literatur und Kulturgeschichte zu bringen. E 6S8ISC 6 , . * 2. Xe e und on iglich Preußisch Anzeigers erscheinen am Schlusse
des ats. Anzeigers publizirten Artikel.
—— 6 . nf ] . 3 3 . 6 22 5 2 . * vi ür Bergbau un n- Be ? .
6 ̃ d Zinkbuͤtt 63 J, * König , . ,. 4 5 * aer , . ö . 1 . ; r e, f ; em Obersten a. D. From, zule ungs⸗Bau⸗Direktor Die Fahrten finden in beiden Richtungen tägli att. = Die Herren Aktionaͤre der Schlesischen. Altien Gesellschaft fur Bergbau un Zin hu . in , und nd e erf f Sehne . Dr. Stobbe an. aus Kiel: täglich um 12 Uhr min e Nachts nach
. ; iss i qdhri neralversammlung au u Breslau den Königlichen Kronen⸗Orden «dritter Klasse; dem Ankunft des Schnellzuges aus Altona (Harburg, Hannover Betrieb werden hierdurch zur diesjaͤhrigen ordentlichen Genera s g auf W n,, . h b, , am ng und mn (herne 07
J Heinrich Weist zu Aitwasser, Kreis Waldenburg, das All⸗ . am nächsten Morgen gegen 7 Uhr zum Anschluß an
83 M emeine Ehrenzeichen, sowie dem Musikus Heinrich Conrad den ersten Zug nach Kopenhagen, Ankunft daselbst um 19 Uhr
Montag, den 1 * an CE 4 rr er zu Ee mn, ö. Rettungs⸗Medaille am Bande zu 35 Minuten Vormittags; Abgang aus er. täglich um
. verleihen. . 10 Uhr 5 Minuten Abends nach Ankunft des letzten Zuges Nachmittags 4 Uhr, ᷣ . aus n , nn, . ö. Kiel: 69 g ö. ö. en
2 2 egen r zum Anschluß an den um r früh abgehenden
Deutsches Remich. Eq elzug nach Altona (Harburg, Hannover, Eöln 6 nach
; ces r Nr. 416 ierselbst einberufen. Bekanntmachung. Hamburg und Berlin. im Saale des Hotel do Silssie, Bischofstraße Nr. 45, hierselbs Verkauf von Pöstwerthzeichen und Kor respondenz=o Linie Lüäbec-Kopenhagen⸗Malm oe. Ueberfahrt
— ᷣ . r hae In Gemaͤßheit des Artikel 34 der Statuten besteht die Generalversammlung nur aus karten durch die in 8 . r dae befindlichen . e Ie, und J. . . 3 ö. k 6. . ; 3 ; v ; solchen Aktionaͤren, welche mindestens , . besitzen. ,, , — w . i. . . ö mar ; ; z ; ö ; 73. . Ankunft des ersten Zuges aus Berlin, Ankunft in Kopenhagen: Die Aktien muͤssen, mit Nummer erzeichniß versehen, n 9 marken, Franco-Couverts und Korrespondenzkarten mit sich Morgens. Ankunft 9 Malm oe: Rittags, zum . an
mlung gegen Empfangsbe einigung deponirt werden: führen, um solche, im Falle eines Verlangens, an die ini den um ? Uhr Nachmittags nach Stockholm abgehenden Eisen⸗ Tage der Generalversam g geg pfang sthemg nz den J̃ ober guf bem BVahnhofe befendlichen NRelsenden bahnzug, 6 ö . . e, eee if ang 8B
* 1 . abzulassen. Der Verkauf findet unter den gewöhnlichen Be⸗ Kop n: Nachmittags, Ankunft in Lübeck: 8 6 J .
' 2 ; n die 3 ini . . . in Berlin: bei den Herren Hrecst de & PC ), . . . . .. . . ö ö ⸗ Stihis . ö ö
- Een z H — j ᷣ . ⸗ . PDelbriürkz, Lec e . . an. t ö bis 16. Juni zweimal wöchentlich statt und zwar aus . 5. . . . j zerlin, 16. März . Dienstag und Freitag. Abgang aus Stralfund: mit Tages⸗ in Paris: * 6 Au lb Gru t 4 O. Kaiserliches General⸗Postamt. . Ankunft in Malmoc: an den hee nn mil 5 Breslau, den 25. Marz 1872. V Bekanntm ach un 9 Stockholm . ia eng Abgang aus Malmoe: Postdampfschiff⸗Verbindungen mit Bänemart und Vornüttags, Ankunft in Stra! sund: Abende
dungen mit Dänemark und mit Schweden gestalten sich wäh⸗ Kopenhagen coursirenden Dampfer zugleich eine günstige Reise⸗ rend der diesjährigen Fahrperiode wie folgt: ,, mit Dänemark geboten. 9
Stralsund am Montag und Donnerstag, aus Malmoe am
Stephan. Mittags zum n hl riff an den um 2 Ühr Rachmittags nach
IB 1 11 ö — Altun SEFaßth Schweden. — . Durch die Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und E * Die zur Postbeförderung dienenden en n . Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und
**