1872 / 77 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1838 Behan

inie Stettin⸗Kopenhagen. Dauer der eherfghrt 15 Sende. Die Fahrten finden in der Zeit bis zum 31. Mai einmal wöchenklich, und zwar aus Stettin jeden Sonn⸗ abend, aus Kopenhagen jeden Mittwoch statt. Abgang von Steitin: Mittags nach Ankunft des Schnellzuges aus Ber⸗ lin, Ankunft in Kopenhagen: am dag g enden Tage

* . * 3 * tag torgens, Abgang aus Kopenhagen: 3 Uhr Nachmittags, ö in * er! am dargu

. folgenden Tage in, den 30 März 1872. Berlin, erer fich es Geh eral-Po st amt. Stephan. Bekanntmachung. betreffend die im Konkurs befinbliche Lebens verficher ung s-⸗-Gesellschaft European. die an mich gerichteten zahlreich ch allen Betheiligten in Deutschland t noch kein Termin zur Anmeldung halb Großbritanniens und Irlands beraumt ist. Der auf den 8. April die britischen Gläubiger. 5 Deutschen Reiches. Wilke. ,

Rur

Se. Majestät der König haben Die Regierungs⸗Räthe Scholz Berlin zu Geheimen Finanz⸗Räthen un im Shan Ministerium zu ernennen .

Den erg wh ler Beten, Bergmei

ie werks⸗-Dlrektoren Broja zu Zabrze in Ober⸗

. ., , . ch zu St. Andreasberg am Harze, den Charakter als Berg⸗ Ra ö zu verleihen;

33 3 a , ktor zu ernennen; Ratibor zum Gymnasial⸗Wireltor nnen; . ; . un e nn her ä Pr hiden len, Fabrikbesitzer Wilhelm Oster roth und dem . Earl Ludwig Wesen⸗

eld, beide zu Barmen; sowig. ö . 6 dc nen und Schiffsrheder Heinrich Rod bertus zu Barth den Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen.

Riniste rium für Handel, Gewerbe und öffentliche Uthe ite, . ö

Die Bureau -⸗-Diätarien Milberg 5 um * ö tt ihr ö

s 9 Setet irrer Me n Kind zum Geheimen Revisor, der Ei enbahn⸗Selretär Uter⸗ mann zum Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator, und die Kanzlei⸗Didtarien Salewski, Schirmer Düring, Breier und Gasse J. zu Geheimen Kanzlei⸗Sekretären bei dem Königlichen Ministexium für Handel, Gewerbe und öffent⸗ liche Arbeiten ernannt worden. . Dem Regierungs und Bau⸗Rath Redlich, hisher zu Saabrücken, ist an Stelle des aus dem Staatsdienste geschie- denen Regierungs- Raths Hartnack die Wahrnehmung der Geschäfte des Vorsitzenden der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Egssel kommissarisch übertragen. . . Der bisherige Baumeister Adolf Daemicke zu Cöslin ist zum. Königlichen Landbaumeister ernannt und, demselben die technische . bei der dortigen Königlichen Regierung verliehen worden. . gi , bißher ge Baumeister Anton Nudohlf Friedrich zu Königsberg i. Pr. ist zum, Königlichen Kreis⸗Baumeister ernannt und ö die Kreisbaumeister⸗Stelle zu Pr. Hol⸗ land verliehen worden. . Der bei der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Hannover

und e, e fer, fi

beschahtigte bisherige Cärlchtz Issessor Wir hel m Senftieb en

ist in Folge feiner definitiven Lebernahme in den Staats⸗ Eisenbahndtenst zum Regierungs⸗Assessor ernannt worden. Ju stiz⸗Ministerium. 6

Der Rechtsanwalt und Notar Barchewitz in Schö⸗ nau ü Schl. ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht

ö Landeshut i Schl., mit Anweisung seines Wohnsitzes da⸗

elbst, versetzt worden.

*

Allgemeine Verfügung vom 16 März 1872, be⸗ treffend die Abänderung des 8. 6 der Justruktion vom 15. No⸗ vember 1866 über die- geschäftliche Behandlung der Begna⸗ digungs gesuche aus dem ehemaligen Königreich Hannover

Nach den Bestünmungen des Postreglements vom 39. No⸗ vember 1871, §. 17 (Beilage zur Nr. 62 des Post⸗Amtsblatts von 187) findet die Ertheilung von Einlieferungsscheinen seitens der Postbehsrden an Privatpersonen, abgesehen von den Sen⸗

hrer Carl Friedrich Menzel in

Morgens.

en An /

Sperlchre

n, den 16.

Der

stern: Viet or zu Neu. Schu wied, Hausmann zu Essen und Birnbaum zu Magdeburg,

res wöchentlich zweimal 566 der selben haben versität kommen, jeder der früher besuchten Zeugniß, 2) en, welche beginnen, insofern sie Inländer

timationspapiere vorzulegen. In Betreff l schriftsmäßige Zeugniß der Reife

genommen. ; * Berlin, den 21. März 1872. Die Immatrikulations⸗Kommi

Do ve. Diejenigen jungen Leute,

für die höh zebensk gewisses Berufsfach sich zu geben,

können auf Grund des 8

solcher jungen

lation erfolgt übrigens . und wird diese Beschränkung hei auf der Matrikel, Anmeldebuche vermerkt.

zeichneten Kuratorio

kel, des Anmeldebuchs u

Berlin, den 27. . 1872. Königliches

dungen mit Werthsangabe und von Postanweisungen, nur über rekommandirte Briefe statt. Der S§. 6

der allgemeinen *

Do ve. C

J

Sen tren den, weiche von ei ein vollständiges Abgan

Schulzeugniß, und falls sle Auslän

derjenigen Inländer . zu besitzen,

sitäl müssen schriftlich an das unter richtet werden und haben Bittsteller ihrem über ihre sittliche Führung, sowie ein solches bene wissenschaftliche Ausbildung beizulegen nur auf die näch der Immnia als auch auf der Erken

trikel sind vor Ablauf des dritten S ; schriftlich unter Ueb und der Erkennung

*

Universitäten ne . 2) diejenigen, welche die Universitäts - Studien er st Fnd, ein vorschrifts mäßiges

er sind, ausreichende Legi⸗

welche ohne das vor⸗ die Universität zu besfuchen wünschen, wird auf. den besonderen Erlaß des Koönig⸗ lichen Universitäts⸗Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug

ät.

ehnert.

ne

. Gesuche um e n ng. der Ma⸗

emesters bei de j erreichung der Matri⸗ skarte anzubringen.

e enn solche frankirt und r oscheine ertheilt.

e n der Provinz Hannover.

*

Die i,, er, .

e Feginnt am 6. April d. J. u Semester beginnt irn eh! 12 Uhr im Senat ,,,,

ö

d findet bi

hadisn

5 . k 268 .

K * *. 3

ö ö . . 8 . . x . 4 *

gs⸗Zeugniß von bst dem Schul⸗

ssion hiesiger Königlichen AUniversitã Lehnert.

welche gar keiner Matuxitäts⸗ prüfung sich unterzogen haben, beim Besuche einer inländischen Universität auch nur beabsichtigen, eren Lebenskreise oder eine

eine allgemeine Bildung besondere Bildung für ein r . füt ö. eigentlichen gelehrten Staats und Kirchendienst bestimmen e n n ,. „36 des Reglements vom 4. Juni 1834 auf hiesiger Universftät immatrikulirt werden. Gesucht eute um Immatrikulation an hiesiger Univer⸗ eichnete Kuratorium ge. , Gesuche ein Zeugniß über die erwor—⸗ Die Immatriku⸗ sten drei Semester trikulation sowohl aungskarte und dem

niversitäts⸗ Kuratorium. J. V

betreffend die schon jetzt zuläfsige Einlösung der zur Rückzahlung

de Sommier⸗ s auf Weite⸗ nd Sonnabends um

4. Ingenieur⸗Inspektion, Klotz, nach Schlesten.

Um 3 Uhr fuhren Allerhöchstdieselben spazieren und empfingen

m unter⸗

Das 17. Stück der Gesetz Sammlung, w ut ; gegeben wird, enthält . 2. . ur gn, Nr 7986 das Gesetz, betreffend die den Medizinalbeamten ö er Gesch zu gewährenden Vergütungen. . , . as Gesetz, betreffend die Pensionirung der un⸗ 3 , höheren Unterrichtsanstalten mit Ausschluß der AUniversitäten. Vom 3 . HJ Berlin, den 39. März 1872. Königliches Gesetz'Sammlungs⸗-Debits-Comtoir.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschuld en. Bekanntmachung

am 1. Juli 1872 gekündigten Schuldverschreibungen der füns⸗ prozentigen Anleihe vom 6 gegen Gewährung eines gio.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2. Januar d. 3 (Staats⸗Anzeiger Nr. 2), wonach die durch die Bekanntmachung vom 21. Dezember v. J. (Staats-Anzeiger Nr. 201) er baagren Einlösung am 1. Jull d. J gekündigten Schuldverschreibungen der fünfprozentigen Staats Anleihe vom Jahre 1859 bei der zur Einlösung bestimmten Staatsschulden⸗ Tilgungskasse hierselbst, Oranien traße Rr. 94, sowie bei den Königlichen Regierungs- und Bezirks-Hauptkassen, und bei der Kreiskasse zu Frankfurt a. M. schon vor dem Kündigungs— termine in der in der zuerst bezeichneten Bekanntmachung vorgeschriebenen Weise eingelöst werden können, bringen wir auf Grund der , , im Absatz 2 des §. 4 des Gesetzes vom 18. Dezember v. J. (Gesetz Sammlung Seite 593) in Gemäßheit höherer Anordnung weiter zur öffentlichen Kennt niß, daß die gedachten Kassen ermächtigt sind, denen, welche die Einlöfung jener Schuldverschreibungen in der Zeit vom 1. bis 39. April d. J., bewirken, auf je 100 Thaler Kapital, mit Einschluß der vom 1. Januar d. J. ab aufgelaufenen Zin⸗ sen und eines Agios den festen Betrag von 1017 Thlr. zu zahlen. Dieser Betrag enthält für den Termin des 1. April, an welchem die Zinsen für die ersten drei Monate des Jahres n Thlr, ausmachen, ein Agio von ,. Thlr. Berlin, den 28. März 1872. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wed ell. Löwe. Hering.

Angekommen: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗ 14 und Direktor der Handels und Gewerbe-Abtheilunag des Handels⸗Ministeriums, Mofer, aus Wien.

Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und kommandirende General des Vll. (Königlich württembergischen) Armee⸗Corps, von Stülpna gel, nach Stuttgart.

Se. Excellenz der General Lieutenant und Inspecteur der

Uichtamtliches.

Deutfches Reich. Preußen. Berlin, 30. März. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag den Vortrag des Kriegs-Ministers und des Obersten von Albedyll entgegen.

alsdann den Präsidenten von Ernsthausen aus Straßburg. Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin wohnte gestern mit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Baden dem Gottesdienste in Donie hei. Beide Kaisexliche Majestäten waren gestern bei der Aufführung des Oratoriums in der Singakademse anwesend. Ihre Maßjestät die Kaiserin⸗ Königin geleitete Abends Ihre Königlichen Hoheiten den Groß— her 36. und die Großherzogin von Baden auf den Bahnhof, ö. st sich die hohen Gäste verabschiedeten. .

Se Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz begab Sich gestern Vormittag um 10 Uhr in den Dom, und Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin wohnte dem Gottesdienst in der Eng⸗ lischen Kapelle in Begleitung des Prinzen Wilhelm, des Pxin⸗ zen Heinrich und der Prinzessin Eharlotte bei. Um 15 Alhr begaben sich die Kronprinzlichen Herrschaften mit Höchstihren Kin⸗= dern nach Eharlottenburg. Zum Diner erschienen beide Kaiserliche Majestäten und die badischen Herrschaften im Kronprinzlichen Palaiß. Um 8 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche und König⸗ liche Hoheit nach der Singakademie und um 10 Uhr nach dem Potsdamer Bahnhof zur Verabschiedung von den badischen

1839

Herrschaften.

33 n der Sitzung des Bundesraths, am 27. März, in welcher der S hat. *in Den hben Vor⸗ sitz führte ö wurde über mehrere Resolütionen des Kongresses deutscher Landwirthe, betreffend Steüerreformen 2c, und dem 3 über einige Eingaben Beschluß gefaßt. Sodann wur⸗ den drei Entwürfe zu Gesetzen für Elsaß- Lothringen berathen und angenommen, nämlich der Gesetzentwurf über die amt⸗ liche Geschäftssprache, der Gesetzentwurf über den Waffen . ö, lr fn in n , nf und der Gesetzent⸗

rf, betreffend die für die Universität Straßburg im re 1872 zu verwendenden Mittel. . 3h ö

Das Staats⸗Ministerium trat heute zu einer Sitzung zusammen.

Die zur vorläufigen Feststellung des der Ermittelung des Reinertrages der Liegenschaften behufs anderweiter Rege— lung der Grundsteuer in den Provinzen Schleswig-Holstein, 8 und Hessen⸗Nassau, sowie im Kreise Meisenheim zu —̊ e , , am 14. d. M. hier

mmengetretene Cent ral⸗Kommission hat ihre Arbei am 21. d. M. beendigt. z het e, n,.

= In Folge des Gesetzes vom 11. Februar 1870, betreffend die Ausführung der anderweiten Regelung der Grundsteuer in den Provinzen Schleswig- Holstein, Hannover und Hessen⸗ Nassau, sowie in deni Kreise Meisenheim, und nach Vorschrift der darin bezogenen Anweisung für das Verfahren bei Ermit⸗ J, des . der Liegenschaften vom 21. Mai 1861 sind die Grundsteuer⸗Veranlagungsarbeiten für die Provin Hannover eingeleitet und, nachdem sie bis zu dem im §. 3 jener Auweisung bezeichneten Stadium gediehen waren, zur Prüfung vorgelegt und der vom 14 bis 21. d. Mts. hier versammelt gewesenen ECentral⸗Konnnission zur Beschluß⸗ fassung über die von den Veranlagungs-Konimisstonen für die einzelnen Kreise , n n. von der Bezirks⸗Kommission aufgestellten Flassisi ations⸗Tarife unterbreitet worden. Für sämmtliche 37 Kreise der Provinz sind die Kreis⸗ beschreibungen von den Veranlagungs Kommissaren entworfen und von den ordnungsmäßig konstituirten Veranlagungs Kommissionen nach vorheriger Berichti⸗ un einzelner Punkte genehmigt worden. Zugleich haben sich iese Kommissionen über den Klassisikationstarif für den Kreis eine Theilung des Kreises in mehrere Klassistkationsdistrikte ist nirgends für erforderlich erachtet worden vorläufig ver⸗ 5 und demnächst nach einem vollständigen Begange des Kreises und nach Auslegung einer großen Anzahl von Muster⸗ . . 3 bei der örtlichen Untersuchung gemach-⸗ ; * 8 * k ten e n chtun gen. den gh feifürnkhäiten tes Kläfffs kations. protokoll schließlich festgestellt. Schon in diesem Stadium des Geschäftes hat die Bezirkskommission von den Arbeiten in den Kreisen durch einzelne dahin abgeordnete Mit⸗ glieder nähere Kenntniß genommen und dann in ihrer Sitzung vom 24. bis 29. Juli 1871 über die Klassisikationstarife Be⸗ schluß gefaßt. Die aus diesen Berathungen hervorgegangenen, e abgeänderten Tarife sind sodann ordnungsmäßig pu⸗ blizirt und nebst den dazu gehörigen Unterlagen behufs Offen⸗ legung zur Einsicht der Betheiligten den betreffenden Kreis⸗ Hauptmännern zugefertigt worden. Ueber die angemeldeten Reklamationen, die sämmtlich den Veranlagungs⸗Kommissionen zur Begutachtung vorgelegt worden, hatte die Bezirks⸗Kommission in ihrer Sitzung vom 19. bis 21. Oktober 1871 Beschluß ge⸗ faßt, daran einige Aenderungen der publizirten Tarife geknüpft, und hatte sodann der Bezirks⸗Kommissar die zum Abschluß ge⸗ brachten Arbeiten mit einem eingehenden Gutachten dem Finanz Minister eingereicht.

Die „Berliner Börsen⸗-Zeitung« bringt in ihrem Abend⸗ blatte vom 16. März 6. (Nr. 129) eine Notiz über die Ver⸗ zögerung des von der Berlin⸗-Görlitzer Eisenbahngesellschaft aus. n , de Baues der Bahn von Görli ai n r an deßs⸗

ren ze bei Seidenberg in der Richtung auf Reichenberg. Dangch oll sich der gedachte Bahnbau deshalb verzögern, weil der Handels Minister die Errichtung einer Kopfstation in Görlitz verlange, die Verwaltung der Berlin-Görlitzer Bahn aber hierguf unter keinen Umständen eingehen wolle, während ein von ihr neuer dings ausgearbeitetes Projekt, bemzifolge in der Nähe des großen Neisse⸗Viadukts bei Görlitz die NiederschlesischMärkische Eisenbahn überschritten und die neue Bahn von dort unter erstellung eines eigenen Viadukts auf die Höhen am linken ö J . geführt werden soll, gleichfalls auf Widerspruch ge⸗ oßen sei. ö Wie wir aus 6 Quelle erfahren, ist indeß der Sachverhalt folgender: Die Verlängerung der Berlin-Görlitzer Bahn nach Seiden⸗ berg bedingt eine Durchkreuzung der von Kohlfurt über Görlitz