. 2 . K w — . . 8 K w w ö
. . . 1841 . . . ; j und nach einem Reni liche Schauspiele. Roggen loco 52 - b5 Thlr. gefordert, neuer 53 — 555 Thlr ecke der Niederschlesisch Märki. führung von Justizbauten aus roher Bure und nen che ᷓ 12 65 Thlr.; ee e . ; ; in, diese Durchkreuzung in der We wi Ohne , , , , , . . m . bis S3 Thir. bor. ; . i m , 2. . . 9 Fahr⸗ und Kammer einstimmig n,, Die Si 1 . Elvira. Rel. Brandt. Donng Anng: ᷓ b. woggenhuter, e e gedeee ang Kins a 1. s Phar. per 1000 Rülogr. Her nf. luise . RNiederschlesischMärkischen Eisenbahn im auf geschlossen und die nächste Sitzung auf den 3. il erline: Fr. Lucca. Don Juan: 5
Leporello: Hr. Hafer loco 41 — 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pommerscher Riveau überschritten werden. Geschähe dies, so würde die Be, beraumt. alomon. Anf. halb? Uhr. M. 46-7. Thir. ab Bahn bez, April- Mai 436-41 453 Ihr. bez,
, w in Görlitz solchergestalt ; ; . 36 1 Vorletztes Auftreten der Frau CLuceg vor ihrem Urlaube. Mai juni Sr rilr. ben, juni ali 46 — * Thlr. bez. ,. , . , , 1 es . , J 3h 36 3 . ö Im Schauspielhaufe. (G7. Abon.« Vorst) Don Carlos, Erbsen, Kochwaars 50-57 Thlr., Futter ware 45-48 Ihr. ; . J
ld, 30. öde nfant von ien. J S* Küböl joco 25. Ihir. bez., pr. März z6 Tir. Br, März- Stand. oder Pr wat. Bahnverwallung zugegeben werden kann, „Apollo. 6 mt der ostindisch ⸗ chinesischen Ueberlandpost heute 9 r 5 he e ö , 8
Aeberdies erscheint schon im sicherheitspolizeilichen Interesse eine , inn, fehh aus Alegandrien hier , Leere n fe, eng feng ö * . . m. ĩ lage unstatthaft. . d, 30. März. Der heutige ⸗Moniteur⸗ ö . Anfang ha hr, Pr. Petroleum loco 13 Thlr., pr. März, April-Mai u. Mai- Juni dera r e m nn, 6 , mn, hat sodann noch ein . ** r * an 465 bes Han , . 35 April. Im Opernhause. (78. Vorst. Drit⸗ 125 12 — . Thir. bez. P Pp n nnn
Die . . — . ; tes Gastspiel der italienischen Opern⸗Gesellschaft unter Mitwir⸗ Leinöl loco 253 Thlr 100 Kil
osctt ins Auge gefaßt, nach welchem ihr Fahrgelgise hinter traͤns eingeräumten Befugniß Gebrauch gemacht und ,,,. . m, le, , . 28 .
i ö. Görlitzer ch f allmäli i n ,,,, . mit 6 n t. Die Wirksamkeit , , ; . . Hen ö u. 3 *. . a, e rn 52 , ö. . ,,, . die gn erschte sisch desfelben erlischt demnach am 28. März 1873. theilungen. Musik von Rossini. Änf. 7 Ühr. Hohe Preise. his 23 Ihlr. 8 Sgr. bes. ö Mai juni X Thlr. 6 Sgr. bes, Juni-
. . eln z Juli 3 Thir. 6 ber., Jul A ngust 25 Thir. Der. Märkischen Bahngeleise hinweg dicht an der Neisse das linke andtags Angelegenheiten. Im Schauspielhause. (88. Abonn.⸗Vorst.) Othello, der hlr. 6 -= 10 Sgr. bez., Juli An gust 23 Thlr. 8 - 14 Sgr. bez
. ö r * Weizenmehl No. 6 II- iG Thlr., No. G6 n. 1. 108-8 iTFhir. Tätige e elner ee nbeng geführt werten fit. Dertin, * är dünn ef ee le der Abgeorbnetre. renn, dig e nerspiel in S Atten von Shakespeare., agen, , t= ne, Hö. ,. 3
kli ᷣ ̃ üͤrden nur pekuniäre j ĩ ; 24 ; = — Mã ; gr. il Mai 1 Jun ĩ . . ö . abr, 6 gten für den 3. Königsberger Wahlbezirk, Pr. med. Ko sch Dienstag 2 April. Im Opernhause. (9. Vorstellung)]) 9 ö 19 Sgr., April- Mai u. Mai- Juni 7 Thlr. 19 bis . 9 in Theties der k und des Bahnhofes Die , . Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische Oper Weizentermine ziemlich preishaltend. In Roggen loco Veränderung . Landwirthschaft. in 3 Akten nach Shakespeare. Musik von Nicolai. Tanz fanden nur mässige Umsätze statt, freilich meistens wegen ollte sich das letztere Projekt in der That als z J Landes- Sekonemie n Kollegiums wurde die Bergthung über Lehmann. Herr Flulh: Hr Betz Fallstaff: Hr Bost Anf. lie Fendenz; Anfangs flan, nahm dieselbo spulter eine festers spielig erweisen, so würde allerdings kein anderer Ausweg die Vorlage, betreffend die Herbelführung einer Reform der gesamm—= 71h Miltel Kö ; . ⸗ Färbung an, um Schliesslich aber wieder d. ormatten. Di Ubrig bleiben, als die Görlitz Seidenberger Linie vom Berlin. len Steuer, Einrichtungen bes r, . Staates fortgeseßt. Zu⸗ 6 ö. „Preise. — Letztes Auftreten der Frau Lu cea Preiseinbusse beträgt schösessich ca. 3 Fhir. Gek. doo Har Görlitzer Bahnhofe aus west wärts mittelst einer Ueberführung naäͤchst wurde nach Ablehnung anderer Anträge der Antrag des Herrn vor ihrem 1lrlaube. t ö e n,, , äarki ise zu führen un 32 wägung , daß die Schlacht- und Mahlsteüer und die Im Schauspielhause. (89. Ab. Vorst.. Das Stiftungs⸗ uff ubs chen, im- ber die NiederschlesischMärkischen Bahngeleise zu füh Holz: »In Erwägung . ger käuflich. Rüböl unter mehrfachen Schwankungen billiger über die 5. Falle für die durchgehenden Transporte Thauffeegeldabgabe durch die Vorgänge im Abgeordnetenhause in ein fest. Schwank in 3 Akten von G. von Moser. Vorher: Die erkauft. Spiritus flau erffnend, wurde alsdann zu besseren 1 ,,, und Berlin der Berlin⸗-Görlitzer Bahnhof anderes Cann getreten; in . ferner, daß die Frage der JGustel von Blasewitz. Dramatisirte Anekdote in 1 Akt von Preisen gehandelt. ; eine Kopfstation bilden.
Schutzzölle, der Salzsteuer und der Ei enbahnabgabe nicht in demjeni⸗ Schlesinger. Hustel? Frl. Schralt aus Wien. Anfang hald Daß eine , Anlage eine ungünstige ist, wird micht
en Stadium der Vorberathung sich befindet. welches zur fruchtbaren 7 Uhr. M. Pr. Fomd¶s- Mam Actiem- ES z r Hrrhẽnd enn im Plenum nothwendig ist, beschließt das Kol— Mittwoch, den 3. April. Im Opernhause. (360. Vorst.) se em- Bdre. in Abrcbe gestellt. Müßte aber eine solche dennech R'schaffen Keim, die Fragen Einer Kouimisston zur Vorberathung für 8 n C69. mern. 30. Marg. n ,, werden, fo würde dies keineswegs auf dem Willen des Handels hlnnchste Plénnni zu hberiweisen. — angenommien. Von dem 9 Op 5 Ab . ö . 1 4 . , . . J.
inisteri en auf der zwingenden Nothwen— tlichen CLentralverein der Rheinprovinz waren folgende von cyerbeer. Ballet von Paul . ]
ö tre n, erben , n fg. Dich ge, der örtlichen ö. t ö. ö J inn, 1 =. ö . gz rh e men gel nt e ö. . . . 3 . ,, J. erhältni ĩ . ohen Skaatsministerüi eine Enquetekommission zur rterung der Irl. Kris: Hr ; evers: se. i 2
* ,,. sich eventl. die Inconvenienzen und Be⸗ r eingesetzs werde, in welcher alle davon berührten Hr. Schmidt. Raoul: Hr. Niemann. Marcel: Hr. Fricke. Jareh Kredit, Lambarden, Lapier; und Filbęrrente und Lürken.
i Von Banken wurden Darmstädter, Unionbank, gentralgenossen- triebs Erschwernisfe, welche mit einer Kopfstation verknüpft sind, größeren Interessen also guch die Landwirthschaft) vertreten sind Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. schaff, Berliner Bankverein, Gentraibank für ,
Der ͤ i ̃ die Erörterung der Frage unterbreitet —ĩ ꝛ ? a ] '. im vorliegenden Falle m n mindern, wenn zwischen und daß N »dieser Kommissign ine. rer fh 9 5 ö Im Schauspiel hause. (90. Ab. n, Katharina Howard. Handel und einige Andere in gutem Verkehr. Inländische und
. r ; ob es nicht zweckmäßi 5 1 ; ben vom Berlin- Hörlitzer Bahnhofe aus einerseits nach Berlin, . ,. . 2 , ar. n 5 Akten von R. Gottschall. Anfang halb deutsche Fonds und Prioritäten waren fest, von letzteren
. e, , . ̃ 21 andererseits nach Seidenberg abzweigenden Schienen straßen ein Vescktigung befonders wuünschensmwerth erscheint, eine allgemeine ö , ,,, , , J. . Verbindungsgeleis hergestellt wird, um wenigstens die Güter Finkommensteuer einzuführen, deren Veranlagungs - und R J ö lich gutem Verkehr, namentihich Anhalter beliebt und steigend sendun gen zhischen Verlin und Seiden kerg ohne Berührung Srhebunggniodus 3. e 3 d ö. en 6 ß bis 7 W . , r, , . =. Wechsel ziemlich fest und belebt., — Mecklenburg .
2 — ö ö . 2 * ö j 2 u or ) * 2 6. J. ö = e. 44 * 2. . . * . 1. 9 des Bahnhofs in Göritz direkt durchführen on können., ig ndr itt e üg mel. , ,, , S M. S. »Vin eta“ ist am 23. Februar er, in Nio de 15 den 66 Minister für die landwirthschaftlichen r n . . Weiber. Mittwoch, den 3: Hgähenetten. Hon nrg, den , P, e,. .
. in ; 4 1. j f ; j ; Redenhütte 1066 bez. u. G. — Wiener Gas 663 bez. k ; f. beabsichtigte am zu wirken, daß seitens des Staats- Ministeriums uberflöte, Freitag, den h,, La Traviata. Sonnabend, den 6. . ü 75 * Fe Haltet wossen. Das S ciffß Femmande beabsich , n K *. & ide der Steuerreformfrage ein. 1 ni nn, onntag den 7: Hermione. Birken gerder 95 Gd.
; ĩ ] ; wn, . - — Für Cöln- Mindener und Rheinische Prämien war heute
88S. M. F Delphin ist am z5. d. M. zefckt werde, in welcher möglicht alle dirrch iefelbe berührten Ian. Schauspielhgus. Sonntag den 31. März: Don Carlos. Mon⸗ z ; ö
6 ghraerẽ . Bord ö es . eie, itte Vertretung finden, 3) den Herrn Heinister fuͤr die 31 ag, zen . zipriz. Nihelüo. Bicnstag, den 3: Stiftungsses. Guscell gang causserordentlicher Begehr und die Umsktas sehr be- hir g de ien din gn i nn, wi , n . J gen Fonrdee mne, nm ies shzüs ss. Aprn Mai
. ial iche die Steuerfrage betreffenden Verhandlungen und Beschlüsse des Kol- 3 R Vreitag 2 . isch Minrkis ; 21 4p
ist erg. . , Gn, e, . , legiums ö. Kennel fügen mu Ke, nn n den, bes esmabend, den 6: Eniliʒa Gaiolüü. Sönnian; Keren e . J
erde
Berlin- Görlitzer ... ...... Die Verspätung ist in Folge Defektw
dahin geltend zu machen, daß die Beschlüsse der Kommisston den 7.: Weißes Blatt. lin, . ö kö ns der Maschine n iich im inne des golle iums gefaßt werden; 3 das CGöln- Minden ... .... ...... 197 2131973 3bꝛ 199 51 à 200 -= 5bz
*, . auf der Strecke liegen gebliebenen Zuges herbei⸗ ö. ehe, e , i arch ie u gen, . e n geneten 163 = 365 ih = . ö le nsi e ollegium er den ntra er Steuerresorm⸗ a 79 . Sachsen. D res den, 2. März. In der gestrigen Abend ß 6 6 4 ö . Tro cuktem— amd Waren- KBörse. . — 1 IIS à 179 - 3b2 3 5 2a . . . . mit fand die Verhandlung über die Steuerre rage ihren uß. ö. ; . ; ͤ 5 1h situng der Ersten . . der gie r,, 56 . . wurde n . , weihhe . eee . Kerlim. 30. März. Marktpr. (nach Ermitt. d. . Poliz.-Präs.) e e,, ,, . . 4. v. Friesen, v. Nostitz Wallwitz, v. Fabrice un eken bei-. der Beschlüsfe in Betreff der Geschäftsordnung für das Landes- p wrrs. 7 D 3363 . . 3 wurde . a n, Di rern me wa über das Oekonomie Kollegium beauftragt war) die redigirte Geschäftsordnun g; , e,, . , —
allerhöchste i , n m. erstattet. Nachdem von dem vorgelegt. Dieselbe fand die Zustimmung des Plenums. — Einen Fe, En. 23.
Staats- Minister v. Rostitz Wallwitz auf einen Präcedenzfall neuen , ,, W . der . be, , ,. voce.
am Landtage 1866 67 hingewiesen worden war, genehmigte bereits distutirie Antrag des Herrn von Wedemeyer und Genossen Cr. ara,
: ö ; u: »In Erwägung, daß das Landes Oekonomie ⸗Kollegium, wenn es die Kammer, den Anträgen ihres Direktoriums entsprechend, kn, T. ö . i e Vertretung der en fe m r hen Hafer . 1.
daß die Vertagung des Landtags über die verfassungsmäßige Intereffen ' darzustellen, erfüllen will, fich nicht darauf be=
Zeit von sech onen hinaus ausgedehnt werde, daß i gn ** 9 bwar ende Stellung elnzunchmen, fondern . in der Zwischenzeit dis. zweite und die auf. die brennendsten Fragen aus eigener Initiative hinzu! Erbsen s fit außerordentlichen Deputationen für das Volksschulgesetz weisen verpflichtet ist, wolle das Landes ⸗ Oekonomie Kollegium be- Linsen do. Eier MNandei ⸗ ere, d, he.
und für die Hrganisatlons Vorlagen durch ihre schließen: den Herrn Minister zu ersuchen . in ö , . 3 3. Franzosen.... ö Vorstände einberufen werden könnten, daß die vorkommenden Sesston mehrere der zringedten ragen für die eren lungen Pie Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 100 po jaliener.. ...
̃ ̃ t Vizeprä Sandes Ockonomie ˖ Kollegiüms vorzubereiten, und bezeichnet als solche: e. . . . , , , . e , ,, in erlag e nue lame rn ng, ie e . der neuen 6 , . frei hier ins Haus geliefert, waren aut hiesi . Setre 53 e orden, kelhelentend ers? Sbbann ct. Fypotheten. Orenzäing die Rrage Welche Hod fikationen des Zolltarif 26 , ö re e, ,. d rene, fe hee e n len,, ,, ge n, , mi,, ,,, : . . ,,
. ö 5 elchen nachtheili — ö . ö . 34. 2. 27 em März. Bur.) L 1 utation Vortrag über das Resultat des Vereinigungsver⸗ steuer auf 46 mn g, aus? die Frage: Welchen . ö . ö. ohne Fass. (Forbnse. e tak li 9 — . . 331.00
ahrens, welches wegen der divergirenden Beschlüsse beider Kam- nachtheiligen Einfluß auf die, Landwirthschaft und somit J 223 . 74 Wiem, 3606. März. (Wolff s Fi. Bur.) Fest.
Bomnen 5. Re.si5 — Central- Boden- Credit ... — — Kartosfs. do. 3 - ĩ Pr. Bod. Credit (Jachm.) 247 -— 6b 250 86 Kkindsl. 00 G. 6 3 Rhein-Nahe. . 49 — 262 50 - 3br Schweine- Preus. Kredit-Aktien ... — — fleisch — Centralb f. Genossensch. — — Hammelfl. 3 ERroyinzia( Disk-Bank. .. — — Kalbfleisch . Oesterr. Nordwestbahn. 131 — 13ba 132 —20 Butter 500 G. Oesterr. Silberrente — —
. 0 — R 8
mern betreffs der Bewilligung von Geldmittein zur Errichtung guf den Natieng!wohlstand übt unsere Erbgesetzgebung aus?
. . 28. 24. von Justizneubauten in Leipzig soeben stattgefunden hatte. die . Welche Maßregeln sind zur 86 der Landes · Pferdezuch Herlin. den 28. Mär, 1872 (Vorbörss, 2. Depesche.) Kreditaktien 34700, Staatsbahn
izeprãasi ᷓ iesseiti inan. zu ergreifen, und wie sind insonderhelt die Bestimmungen über die , . 1m 388. 00, 186er Loose 10635 00, 1864er Loose 148.75, Galizier 258 560 2 . , , , Fina Di nn re dar en mm mmmh ett 3 . , Anglo Austr. 330.00, franco. Aastrian 142.75, Maklerbank 155. 55
deputation einstimmig, von der jenseitigen mit sieben gegen üldung der Zuchtvereinz zu modifiziren! wenn sie dem Zineck dur
sieben Stimmen folgender Vermittelungsvorschlag angenommen worden sei: »Unter Ablehnung der ständischen Zustimmung um Ankauf des vom Justiz⸗Ministerium vorgeschlagenen Ge⸗ äudekomplexes in Leipzig zu beschließen, der Regierung die im außerordentlichen Budget geforderten 500000 Thlr. zur Aus⸗
die aufgewandten Staatsmittel die Landes ⸗Pferdezucht nach Möglich- keit zu heben, in vollem Maße entsprechen sollen !- Das Kollegium acceptirte den Antrag des Korreferenten; »Kollegium heschließt, ob=
wird, bis dahin, daß bestimmte Beschlüsse in konkreter Form beantragt
werden, nicht auf deren Berathung einzugehen.«
30. März. (Nichtamtlicher Getreide- eizen loco 66- 8z Thlr. pr. 10090 Kilog. nach Qual., r. April-Mai 759 - 767 Thlr. bez., Mai-Juni 76. - 735 - * - Thlr. — , 756 — 4 — 4 Thlr. bez, Juli · August 744 - 75 Thlr. bezahlt.
Herlim bericht.)
gleich die Wichtigkeit der Gegenstände der Anträge nicht bestritten
sehr beliebt, hembarden 2097 00, Silberrente 70 890, Austro- Türkische —, Kaschau- Oderberg — , österr. ungar. Escompte- bank —, Inter ventionsbank —, Papierrente —, Napoleons 8.79.
Weitere Kerk ehte ler Proclakle gem mel End-
hüörsge im der J. KBeilage.