1872 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Etablissement Nr. 72 zu Ilten bestehend aus:

erm, e e er. .

es!

vom Kreise Lippstadt emittirten Obligationen

sind folgende Nummern ig en: Th

die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom J. Oktober d der Kreis⸗Kommunalkasse bierselbst gegen Quittung und Obligatign mit der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober cur. fälligen Coupons nebst Talon . Empfang zu nehmen.

vom 11. bis zum 17. März: 1, 145,528 Fl. gegen 1,086 512 FI.

der entsprechenden Woche d6s Vorjahres; mithin Wochen-

Mehreinnahme 58 91s Fi. Bisherigè Mehreinnahmen vom , , Earls, 29. Märæ, Naohmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel Bur.) Unbelebt. 2. . (Schlusscourse.

h . 3proz. Rente 55.80). Neneste proꝝ. Anleihe 89. 10. Anleihe Morgan 516 00. Italienische . Kente 69.0 Italien. Taba ksobligationen 477.50. Oesterreich. St. Eisenbahn (gestempelt) 8&7. 50, do. neus 837.50, do. Nord-

1850

Bank 547.50. Wechslerbank

EFarrkis, 29. März. (Wolff's

.

nahme 14 Mill. L

wöstbahn —, Lombard. Eisenbahnaktien 48000, do. Prioritäten Zunahme 3 Mill.

Oeffentlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Voriadungen n. dergl.

. ESdittal-Citation. er am 17. Januar 1832 zu Damerkow geborene und seit dem 3 1859 verschöllene Carl August Zenkt, sowie dessen unbetannte

rben werden hierduich aufgefordert, sich spätestens in dem auf

den 2. September 1872, Vormittags 11 Uhr;.

im Terminszimmer Nr. 3 des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung dis Provokaten ausgesprochen und dessen nachaelassenes Vermögen den sich legilimi⸗ renden Erben desselben zugesprochen werden wird. BVütow, den 21. September 1871. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

lo7 i Ediktalladung.

Der Hofbesitzer Heinrich Edeler aus Ahlten hat Namens der Einwohner im sogenannten Großen Frei vorgetragen, daß die selben den nachbezelchneten Grundbesitz verkaufen und den neuen Er⸗ werber gegen unhekannte Rechte Dritter sichern wollen, zu diesem Zwecke aber die Ablassung einer Ediktalladung beantragt.

Dem Antrage ist stattgegeben, und werden demnach Alle, welche an den nachbezeichneten Grundbesitz Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrecht⸗ liche, fideikommissarische Pfand oder andere dingliche Rechte, insbe⸗ ondere Servituten oder Röalberechtigungen zu haben vermeinen, hier⸗ urch aufgefordert, solche bei Strafe des Verlustes ihres Rechts im Verhältnisse zum neuen Erwerber am

Donnerstag, 16. Mai d. J.,

Morgens 11 Uhr, hier anzumelden. . Der zu verkaufende Grundbesitz ist das vormalige Beamten—⸗

Gebäuden: I) das Amtswohnhaus Nr. TZ in Ilten nebst Haus und Hofraum und Garten von etwa 4 Morgen und einigen . 3 eine Scheune sub Nr. 72. in der Häuserliste verzeichnet, und 3) das alte ö ö 35 . 6. der Häuserliste. . rundstücken: I) Wiese im Psingstanger von ...... .. ..... 3 Morgen 57 2 Ackhland daselß tt. . ö 1 ö. 3) Ackerland im Wehmfelde x 4 desgleichen auf der Helle . x 5) desgleichen hinterm Knick 5 6) Angerboden ö, y 7 Die 3 alten Holztheile im Flakenbruche. 3 y 8 i men. Holztheil hinter dem Flaken⸗ ö iche v

3 Angerboden am Rethmarschen⸗Wege z x 3 nn en

Burgdorf, den 29. März 1872.

Königliches Amtsgericht J.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen PRapieren. Bekanntmachung. Bei der am 26. d. Mis. stattgehabten Ausloosung der

Littr. B. über 500 * C. v

D. 50 Thlr. Nr. 5. 114. 118 und 131. , n 256 Thlr. Nr. 14. 39 und 8.3. . Dieselben werden den Besttzern mit der an, de, .

Nr. 91. 100 Thlr. Nr. 3. 10. 62. 94. 101. 195. 109. 155. 191. 207. 282. 294 und 295.

ab be abe der

Lippstadt, den 2. März J

Der Vorsitzende

der Kreis⸗Wegeban⸗Kommission.

lor z⸗ Kapital und Zinsen der Behufs der Amortisation ausgel mit den Nummern 47. 95. 6 107. 108. ö. 165. 3 rn. 489. 624. 657. 835. versehenen Schuldverschreibungen der hiesi⸗ gen Kaufmannschgft chan f fer em mne gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins⸗Eoupons am 1. Juli d. I/ mit welchem Tage die fernere Verzinsung der aus— geloosten Kapitalien aufhört , bei unserer Kasse in der Börse bezahlt. Stettin, den 14. März 1872.

Die Vorsteher der Kaufmann schaft.

[9781

ö 8 8

Berlin⸗Polsda 5 agdeburger

Eisenbahn.

Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. Jar 1869 Gesetz Sammlung de 1869 Dag, 6 sequ. . Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft Litt. D. kündigen wir kraft der im ; 6 des gedachten . enthaltenen Ermächtigung mit Genehmigung der Königlichen Staats—⸗

zur Ruͤckzahlung

Regierung hierdurch den zeitigen Inhabern

am 1. Juli dieses Jahres.

Wir fordern demgemäß dieselben auf, die vorbezeichneten Obliga⸗ tionen mil den laufenden Zinscoupons vom 1. Juli dieses Jahres ab 1 J. Nr. 8S und folgende) und Talons bei unserer Hauptkasse in

erlin an den Wochentagen in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr zur baaren Einlösung zu präsentiren.

Den Obligationen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichniß, zu welchem vorher bei unserer Hauptkasse Formulare aus ae ,,,, in ht ga e, .

Mit dem 1. Juli d. J. hör ie Verzinsung der Obligationen auf; n ,,, ,. / en, 2 . Tage . . würden, der Betrag derselben von dem Kapit igati

n,, g pitale der Obligationen

erlin, den 2. März 183.

Das Direktorium, Krönig. Quassowski,. Simson.

V. 366]

n , ,,,, Eisenbahn. Die für das Jahr 1871 auf 14 pCt. festgesetzte Dividende u Aktien wird gegen Einlieferung der e g , ger e nnr Nr. 5. Serie il. denen ein Nachweis über Stückzahl und Betrag beizufügen ist, vom 2. April d. J ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ ,,,, n i illet⸗ a . . 3 3. hr, sowie bei unserer Billet in Berlin bei Herrn Meyer Cohn Unter den Linden Nr. 11 in e , . der Kasse der bank für 5Jnde nun 1e / in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Da i Bänk für Handel a ,,. . in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Co. in Seip zig bei den Herren Frege C Co. und Meyer & Co. in Hamburg bei den Herren Ed F aan ,. . Herre uard Frege & Co. riefliche Einsendungen wolle ma ebf he J n . an unsere derten

Berlin, 20. Marz 182 Das Direktorium.

hier⸗ 19

Altien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung. Die , sieben in di

d am HS. April r.. Königlichen Schlosses statt, was hierdurch zur

u) werden

m Jahre zur Amortisgtion ,, . elischaft Alegand;a Stistung . izung des unterzeichneten Kuratoriums achmittags d, Uhr, im Vau-Vureau dez offentlichen Kenntniß

elangenden Aktien

idet in der öffent

gebracht wird. Berlin, den 7. März 1872. Das Kuratorium der

Freienwalder Stadtobligationen. 6 6. des landesherrlichen Privilegiums vom 12 No⸗

Alexandra⸗ Stiftung.

(9911 Die vember . n tion der hiesigen Stadt werden hierdurch sämmt lich ,. gekündigt, daß die Enpfangnahme des Kapitals bei Vermeidung des Zins—⸗ verlustes bis ü. Juli d. J. zu erfolgen hat. . .

Pie Siadtobligationer werden bereits vom 15. Auni er. ab bei Gewährung der vollen bis 30. Juni er, laufenden Zinsen zur Ein⸗ lösung Seitens der hiesigen Kämmereifasse angenommen.

Fecien ald? a. B., den B. Mär 1872.

Der Magistrat.

e

Verschiedene Bekanntmachungen. [M. 362

Die vakante Stelle eines Registrators in unserem Büreau, welchem insbesondere die , , der Kommunal⸗ und Polizei ⸗Registratur, die Führung des Journals und das Meldewesen obliegt so a besetzt werden. (a eto. 828 / lil.)

Civilverforgungsberechtigte . ihrer Atteste und eines kurzen Lebens laufes,

n eigenhändig geschriebenen und mit 5 Sgr. Stempel versehenen Eingaben, bis zum A* April er. (exæl.) bei uns melden. Im Kommunaldienste bewährte Bewerber erhalten den Vorzug. Das Gehalt der Stelle beträgt 300 Thaler jährlich. Ein sechsmonat⸗ licher Probedienst gegen entsprechende Remuneration wird verlangt.

Forst, den 25. März 1872.

,,

Frankfurter Versio Gesellschaft.

Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des §. 43 der Statuten werden die nach §. 44 stimmberechtigten Aktionäre der Ero xrüctemtis hierdurch auf

Mittwoch, den 24. April 1872, Vormittags 10 Uhr, zur funßehnten ordentlichen General⸗

Versammlung

eingeladen, welche im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindet. Die zum Eintritt in die General Versammlung erforderlichen Legitimationskarten werden vom 1I7. bis 23. April J. J. im Lokale der Gesellschaft ausgegeben, und zwar an Namens - Aktionäre gegen Einreichung eines en, reg isks der auf ihre Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Aktien, an die Besitzer von 6g n. Aktien gegen Vorlage derselben mit Ziffern -Verzeichniß. cvollmächtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht abzugeben. Je funf Aktien geben eine Stimme. Niemand kann mehr als 20 Stimmen für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen. Ab⸗ wesende Aktionäre können sich nur durch Aktionäre vertreten lassen. Die Tagesordnung umfaßt die im 8. 49 der Statuten bezeichne⸗

äfte und Wahlen. . 23. März 1872.

Frankfurt a. M. den 2 Der Verwaltungsrath

ch unter Beifügun

der Pro ridentin, Frankfurter Versicherungs / Gesellschaft.

log/ . RKhein⸗Ruhr-Kanal-Aktien-Verein.

Ordentliche Generalversammlung

itag, den 19. April er;: Vormittags 49 Uhr in * ier hier Die nach §. 10 der Statuten zu lösenden Ein⸗ trittskarten werden unmittelbar vor der Generalversammlung durch den Herrn Controleur Brunn ausgegeben werden.

Tagesordnung. 1 obericht. . ö . h . Bilanz und Dividende für 1871 und Etat für

1872. . . 3) ö n für die ausscheidenden Mitglieder der Direktion und

des Verwaltungsrathes.

S S. 7 de 1867 —= ausgegebenen Obligationen

engl.

Die

ten zur

dies jaͤhrigen

eingeladen.

Stettin, den

Bewerber aber nur solche wollen .

Die Herren auf Freitag

eingeladen.

11. April! 6. ] Nachmitta einem nach

ordneten, vom schafts⸗Hauptkasse legen. behalten und es

ihre beglaubigten

Hauptkasse gegen

224

2 2 1 2 1

859

rung in J. und ] Homburg,

Duisburg, den N. März 1872. Die Direktion.

für sämmtllehe Behörden

mit Firma, Ort und 8 831. Mai 72) mit selbstthath

mit Facsimile, Adle

schablonen, reell u. bililgst pr. N stalt u. Stempelfabrik von

Ad. Sachs zr. Berun, Alte Jukobsstr. 8.

Herren Aktionäre der Gesellsch weisung auf Abschnitt V. und zweiten Nachtrag su

auf Donnerstag,

RBerlin-Anhaltische Eisenbahn. ö Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung

im Warte fa al zweiter Klasse unseres hiesigen

2) Über den Bau einer Röderau nach Dresden. Die Herren Aktionäre werden ersucl zahlr. . Im Uebrigen ersuchen wir die geehrten Aktionäre, gemäß

en Bestim̃mungen des §. 25 des Statuts in den Tagen vom 9. bis

s zwischen 3 un

en verschiedenen Kategorien Inhaber unterschriebenen

Die Allien mit dem Verzeichnisse werden daselb wird dagegen eine Bescheinigung über die zahl des Inhabers ausgehändigt werden, welche als Einlaßkarte zur

Heneralversammlung dient. Die Vertreter stimmberechtigter Aktionäre /

welche statutenmäßig . n e Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse niede z

Die deponirten

ta . enten Nachmittags sowohl vom Berlin- Magdeburger als auch vom Berlin⸗Lehrter Ba abgehenden Personen⸗Extrazüge werden au DOsterfeiertag) ab⸗

erlin, den 27 März Königliche Direktion der

Somburger Eisenbahn.

Fahrplan vom 1. April 1872 bis auf

Aus Homburg 540, Sio, In Frankfurt ao, 843 1120 140 353, 535, 8, 9s0, Aus Frankfurt 635 10983, In Homburg 720, 1023 1255, 310, 480, 7, 8 1015, 1220

Mit den mit * bezeichneten Z

Selhsitnrh. Sternpel grössere Vereine

1 Petschasfte, Brier Siegelmarken, Trockenstempel etc.

„Gnion.“

in Stettin.

achnabme in der Gravir- (61I7III/)

rA HKtiengesellschnften.

et.

mechanisch fortlauf. Hatum en Nummern bis 10900909, appen eie, tief gehohrte Metall- gros et détail

An-

Aktiengesellschaft fuͤr See und Flußversicherungen

aft werden hiermit unter Hin—⸗ b II. der Statu⸗

ordentlichen Gegeralversammlung

im hiesigen Börsengebäude

9. März 1872. Ser Verwaltungsrath.

den A. April er., Vormittags 10 Uhr,

den 12 April d. J.. Nachmittags 4 Uu

Askanischen Platz Nr. 6

Vormittags . 9 und 12 Uhr

Littr. A, B. und lam Askanischen Platz Nr. 6 1

Mitglieder der Gesellschaft sein müssen,

ulegen. sftien werden vom 13.

Der Verwaltungsrath. gez. V. v. Magnus.

Die seit dem 11. Februar d. J. e auf der Verbindungsbahn eingelegten,

an jedem um

und 2. April d. J.. (2. und 187

Weiteres.

1218, 230 420 *, 6260, S20, 105

J. Wagenklasse statt. 18. März 1872. Der Verwaltungsrath.

hr /

ahnhofes,

Zweck dieser Generalversammlung ist Berathung und Be⸗ a n n.

äber den Bau einer Eisenbahn von Lichterfelde nach Potsdam; Eisenbahn von unserer Linie Jüterbog⸗

icht, möglichst zahlreich zu er

und

6 Uhr, ihre ö . N ge⸗ Verzeichnisse in der Gesell⸗ niederzu⸗ zur aͤck⸗ timmen⸗

haben

April er, ab in den oben angegebenen Geschäftsstunden Wochentags in der Gesellschafts⸗ Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheini⸗

gung zurückgegeben. ö Berlin, den 11. März 1872.

Sonn⸗ 2 Uhr

otsdam - ihnhofe

ch am

2. Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1045, 156, 3as *, 5, 728, gs, 118 *. 11335.

11302.

ügen findet nur Personenbeförde