.
18654
. 1855 Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Aufsichtsrath ein . Firmenregister. 1. . . 6 lung 11651 anderes. Auch außer diefen Halle steht es demselben frei, an Steil? Rr. loo. gaufman n Jiugoiph Tchmann zu Bur Deschtgß der, auffrar hen lien Geer, ,, mm. sparkasse zu Coslin hat wegen einge gegen den Ritter ⸗ ,,, 1 ,, , sind n n e ec , . . n * — 3 n, . 16 W. Leon“! . end . erhöht worden und zerfällt nunmehr in gen orderung von 830 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. nebst 6 Thlr. 13 Sgr. und 33 n gi find, betannt zu machen. In unser Prokurenregister unter Nr. 32 ist zufolge Verfügun a . e Be
ftaufend Allien won J. hundert alern. Kosten die nothwendige Subhastation des von dem Ritt. nütmachung gilt als hinrelchend pulli ut, wenn sie vom heutigen Tage eingetragen worden: — —— Einmal durch die Gesell afeblcler veröffentlicht worden.
—ĩ z ; ꝛ j nn von Wachholtz besessenen, im Fürstenthum= Die unter 2 . m. fr mentz . , Firma e — 4 2 R belegenen, im Hypolhetenbuche der Rittergüter Vol. I. Die Forin, in weicher die von der Gefesschaft ausgehenden Be. Het dem Kaufm 9x ie r . *r ind z orladungen u, derg!· 7, Fol. 9 verzeichneten . kanntmachungen erfolgen, ist: hat dem 9 * go Kaiser in Ze Pro ra ertheilt. 2906] . a tent. Lehngutes Altenhoff Aktiengesellschaft Zeitz, den 19. 36 1872. Die früher dem Kaufmann Franz Wald, . dem Kaufmann ö h , , dere . 8 Senn n den eh geb g, n offen v, nn , i gn nnr i m nt 5 werden Ju Der Vorstand, welcher durch den Aufsichtsrath gewählt wird ufolge V ng vom 25. März 1872 ist am ; ekenbuch von diesem Orte 1. Band Vll. *. ¶ er Ju besteht aus mindestens . e nw seer 6 . *. Vor 2 gels 56 e k als Prokur fu 2 k. . Viis. Nr. 349 Vlatt 153 verzeichneten Grundstücke nebst Zu⸗ 1815 und der e mn, dern . n. . 3 — 3. standes sind entweder angestellte Birektoren oder Mitglieder des Auf ⸗ Nr. 479 des Firmenregisters eingetragenen Firma behör sollen ; . . ud. kl diesem Gute eingetr ö doch sichtsrathes, welche in Folge der Wahl zum Vorstande und ihrer An⸗ F. C. z e fer in Cappeln“ den 5. April 1872, Vormittags 11 hx, Vehns und Sucgcessions berechtig . iesem (. e ,, ᷣ gare, e r, r , e , n. lieder a Jom e e ? *. 164 6 . an . , . c m e fh, 2. aug gn e . w g r e ,: nach unbekannten Agnaten des von Wach em Au rath ausscheiden, oder endlich ein oder mehrere Mit- ; l othwendigen — ö 866 46 ; glieder des . und ein oder mchrere an . zn ell n , J. Abtheilung. * und demnãäch ka Ürthell über die , des Zuschlags z) der Herzöglich braunschweigische Major Robert August Wilhelm Der Vorstand vertritt die Gesellschaft A * .
ußen. . den 6. ril 1872, Vormittags 11 Uhr, von Wachholß, geboren den 36. Novemher 1816 Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ . f 3a. an n rk ? 8 6 . t . is. ebenda verkündet werden. Y der Herzoglich Vea he igishe Revierförster August Wilhelm
. ̃ ; ; versteigernden Grundstücken ist das ad J. bezeichnete Alerander von Wachholt, geboren den 8. Februar 1819, selllchaft verbindlich wenn , . der Gesellschaft Eingetragen ist heute auf Fol. 32) die Firma Von den zu versteige z
1 feinem Gesammt⸗Flächenmaß von 15,972 Ar nicht 3) der Joachim Friedrich Allexander von Wachholz, geboren den Bote aus dem Riesengebirge⸗ Nuröde et Lützen i,. n e ,,. , 3 rlichen Nutzungs⸗ 33 3 1859, Sohn des ers Tig braunschweigischen und der Namensunterschrift zweier 56 lieder des Vorstandes oder M Harburg und als deren . in 9ffener Handel sgesellschaft set werth von 3 Thlr., das ad II. bezeichnete Gründstück dagegen mit Masors Robert Äugust Wilhelm von Wachholtz sub Nr. 1, eines Mitgliedes und eines vom Aufsi 6 notariell zur Deltzeich. 4 16. März 5.2 Gerhg edrich Gottlieb Ruroͤde zu Farbur nem Gefammt-Flächenmaß von Arm Ar mit einem Reinertrage I der Conrad Johann von Wachholt, geboren den 15. Oktober nung der Firma Per procura ermächtigten i , und Johannes , n 6a . chte un! g Sgr. nur zur Grundfteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer. 1553
welcher seiner Hirten einen die Prokura gandeutenden Zusatz bei⸗ n richter.
rolle und H e g ingleichen etwaige An h nen, andere 5) der cg Ludwig Heinrich Robert von Wachholtz, geboren ufügen hat, oder Enblich von zwei vom Auffichtgrathe noölgriel zur In das hiesige ann, . ꝛ—
. , . . ;
er ist auf Folium 52 die Firma: bas Grundstlck betreffende Nachwelsungen und besondere Kaufbedin⸗ den 14. Mai 1866 i e nung der Firma per procura ermächtigten Gesellschafts⸗ Meier,
gungen sind in unserem 6 , ⸗ ö. Wirt 6 . , Wilhelm von Wachholtz, geboren den 24. Sep-
ten / w ; ift ei ö . als Ort der Nied Wa Nile Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite! zur Wirt= ember .
3 in e d. ha 39 . 43 , n a. een , n 1 ö amkeit 83 win, der n . in das Hypotheklenbüch bedür - 7) der Hilmar Louis von Vag hen e e den 4. r, . Gegenwärtig bilben den Vorstand der vom Aufsichtsrath bestellte heute eingetragen. Ei, aber . ing eg ene Realrechte geltend zu machen haben, 1861, ad Nr. 4 bis incl. 7 Söhne de Herzoglich braun⸗
Direktor Julius Moecke zu Breslau und der aus der Mitte des ö. /
( Osten, den 28. März 1872. werden aufgefor jefelben zur Vermeidung der Präklusion späte ⸗ schweigschen Kevierförsters August Wilhelm Alexander von Wach- sichtsrathes in den Vorstand delegirte Bank Direktor und Haupt
Königliches Amtsgericht JI. stens im Versteigerun stermin anzumelden. holt sub Nr. 2 mann a. D. Adalbert ,, . Hirschberg.
in ; 18. Januar 187 hierdurch zu dem auf . Breslau, den 21. M 9 1872 ö Nr. 4 ist in unser Gesellschaftsregister am 12. d. M. di . ,, . .. 1. nn, ,. . ö. Hh te tene ; astationsrichter. vor z Konigliches Siadtgericht, Abtbeilung 1. ; Gebrüder Wördehoff und Hagemann . 2 j Irin immer Rr. I Anbergumten Termine borgeladen, um sich Die dem Hütten ⸗Direktor Joseph Kremski zu Eintrachtshütte zur mufol Verfügung vom 9. und 13. d. M. eingetragen. I Nothwendiger Verkauf. her die Wusübung ihrer Gerechtsame zu erklären,. Vertretung der Handelsfirma: F. A. Egells« ertheilte Prokura ist Dieselbe ö ren Siß in Paderborn. ende zur Konkursmasse der Handelsgesellschaft Julius Schulze Zugleich werden alle unbekannten? ealprätendenten des gedachten erloschen und heut im e, n, n unter Nr. 11 gelöscht worden. Die Gesellschafter sind: Folg . Lehngules de , sich spätestens in diesem Termine zu melden. Beuthen H. E., den 3. März 186; ) der Maurermieister Anton. Wörde hoff Sthnz i ah der nn fer Bor ol belegen, Vol. Il. r. 8 oli ie nch erschlen men Lihnberechtigten gehen des Nnspruchs auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ‚. . , m. 2 2 e pothelenbuchs von i verzeichnete er emen, . . i rt, 6. n, , 3 n n. , 86 . , , . er Bierbrauer e rdeh ritation nen und Ge⸗ den Realprätendenten muß en ; af. Die in unser ,,, . 689 eingetragene Firma H der Katnsnmmann Wilhcm Hagtmman! 3 2 nm. 3 e . 6 . den nn hen räͤtendenten mil den übrigen Betheiligten ver- zu Paderborn. inertrage von 1074 Thlr. andelt werden wird. zu D r e S. C er g gen u n W fter 3 gelöscht worden. Die Ser get hat am 309. Januar 1872 begonnen. zur G . . 24 * . von 1336 Thlr. ) Eoiberg, den 22. Februar 1872, 5 Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung. Wilen Ha ,, , ö 2 n, é. r,, Il. Nr. 48 Folio 283 des Hypo ae , e, . ; 3 / U e Zustimm II. Nr. olio e ö we d=, , ,,, , n r, ,,,, ,, d, d , eon, e enn, Fe a Königshütte und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Pelka x ,, 6 n nn
nehmen f . er. 6 . einem Bekannten Erben des Rittergutsbesizers Herrmann — J Rei zur Grundsteuer ve F ibbeck gehörige, im
aselbst heüt eingetragen worden. Paderborn, den 12. März 1872. inertrage von r. zu . NR /
Len he * „den 23. März 1872. ö ; hn b, 720,
ie ehemali sgrundftuss A. Ne se, an n , ,,, . . ö 3) die ehemaligen Xa ; Wilkonice ne em dazu gehörige J Königliches Kreisgericht. 788, Res antheilig und Sä8 antheilig im
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 88
/ pothekenhuche von ilkoni Vesitzüitel auf ben Ramen des Sutsbesttzers Herrmann . / Fal e, Tel , Rr. i Fęiiß is. Fol, ö Rr. e, Folio 155. n n fn 6 39 . e, e went e n hen nn In unser Ge ie n. ist auf Grund , ge, m, n. Melsungen ne gte g, 63 . Vol. 13 Nr. 4 Folio 21. Vol. 52 3 . ea. . 152g os Morgen der rundsteuer unterliegt und mit einem a. Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. I22 unter der 31 16 3 i r en ö E gnhaber: y un Nr. 14 3 . . . uh re,, . . euer Reinertrage . 36 6 . kr , r Firma: Apotheker Schulz et Froehlich Gleim. I Wilhelm Gleim. Y der Erben des verstorhenen 86 n,, ung n a, M43 a 250ι α und 1277 a, und nach en, ,, 1 nothwendigen Shun ation am am Orte Kattowitz, unter nachstehenden rechts verhaltnissen: inhabers George Gleim 2) Emma Auffgrth s eb. Gleim. H einem htemerttage bon resp. Dos Lhir. 2Ma9 Thlr. 3386 Thlr. g im m , g Vormitkags um i0 ühr, Nö. Seelen, 3736 Schul gattowi . * 32 O) Hermann Gleim. ) Louise Wenderhold geb. 1446 — 781 Thlr. und 421 Thlr. zur Grundsteuer ver · im . des unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts versteigert er Apotheker Emi zu o 2. . ) erden. — . der . Herrmann ich fr da Alb. gi 3 . . Hilgenberg zu Melsungen ist mit der 644 der Feldmark des Dorfes , rere e en. * Der Auszug aus der Steuerrolle, der ypothe n eh won dem Die Gesellschaft hat am 13. März 18.2 begonnen. r; n hleltubur a. F 25. Mär; 1872 buche dieser in, ,, unter 3 — 3 — ift ; ef e grundstäcke und alle sonstigen dasselbe betre irn ag ch en, e Die Befugniß die 4 4 zu vertreten, steht jedem der beiden g age , ng ri; eth Mär, — Weidegrundstück mit einem der Grund snuen anten, g die von den Interessenten etwa noch mu ien en Ken eren Gesell Hater in der Art zu, daß dieselbe nur in Gemeinschaft nigliches 5 1c Abtheilung ice men von 2668 a, und nach einem nertrage von laufsbedingun en können im Bureau IiJ. des unterzei neten König heut . k 253 27 a 8 reilack belegenen und im da. Kreisgerichts während der gewöhnlichen Dienststunden eingesehen 6 e O. ⸗S. , den 23. März 1972. Mel sung en. ö. Weg f n. 6 ; i cle bn che dieser Ortsch unter Nr. 73 F 01. 385, Nr. 78 wer Tigsenigen Personen, welche Eigenthumsrechte oder welche hypo⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung .J. Inhaber: e n: Wilhelm Gleim zu Melsungen. 3 AI5 und Rr. 162 Fol. 56 se , , , , . thekarisch nicht eingetragene Realrechte zu deren Wirksam keit gien Die unter Nr. 25 des Hesigen Gesellschaftsregisters unter der Eingetragen Rotenburg a. F. am 2. Marz . zellen, mit , , der. , a , . ritte jedoch die n en in 9 . ö,, * ie „Gebrüder kan zig eingetragene Han , . ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . . I,. nenne und es ole nt Grundsteuer lich . , a . un nge erh ien fie ben obi zit J. d. Mis. aufgelöst und die Firma im Handelsregister gelöschl. Gleim. . von 9 ** . wer R hier n. da umewwen Neurode, den 18. März 1872 Handelsregsser Nr. 135. veranlagt, gen rn, . z . Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. Melsungen. sollen am
: g über die? Ertheilung des Zuschlages wird in
rma; A. Gleim & Sohn. ; 25. Mal d. I Vormittags 10 Uhr Der Beschluß über die Ertheilung
I) Der Kaufmann Edugrd a ier, ist als Prokurist rg Inhaber: der Tuchfabrikant August Gleim und dessen Sohn r
1 dem auf ᷣ
ꝛ bri Wege der nothwendigen Sub- ttags um 11 Uhr
andelsgefelischaf Wilke & man in hier unter Heinrich Gleim belde i Melfungen. mn dem Geschästslotal *. abrik im Wege ig den 1. Juni 1872, Vormittag h es zr e fe eingetragen. Eingetragen Roten
. = . Z unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts anbe⸗ urg a. F., am 25. März 1872. . ben Tre rohe, ypothekenscheine / ein Verzeichniß im . 3 . — ö Die Firma J. Leon pig irmenregister Nr. .. i elsscht. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. o
R K 2
; mten Termine öffentlich verkündet werden. 3 Die Kaufleute Moritz ns Si beid Gleim derjenigen Gegenstände welche der Konkursverwalter unter Zuziehung a ie Kaufleute Mo ens un mon ein, beide .
2 4 ĩ November 1871. E laren l eenemefüce deß dabrn - Cta sisenen, ne. Rawich den 16 ehen hc Areisgerit. hier, sind als die Gesellschafter der seit dem 26. 1872 hier, . Nr. 136. ichnet hal etwaige bschätzun und andere die Grundstücke be- 85 32 W
a ubhastationsrichter. unter der Firma ens & Goldstein r ie, offenen Melsungen. . Gleim. . n Nachwei fungen inglelchen besondere Kaufbedingungen kön ˖ gez Woide. ren ü li ffh f unter Nr. 42 des Gesellschaftsregisters ein . die . n , Gleim und Georn nen un e, , n . i n
etragen. Wilhel i nbannnaen, welche Cigenthum oder anderweite zur Wirk r ger, nufolge v ef on beute 1 . n ,, , Oeffentliche Vorladung. tz a
Sitz der Firma: Walkemühle bei Mels b ĩ ĩ Magdeburg, den 26. Eingetragen For F., am 872 nicht eingetragene FReairzchte Keltend zu machen hahe, Die verwitwet Fraun Morin vgn Preuß hier ist wider den oönigli s Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. getragen m . * 3 ö ö n . 8 . dieselben zur nr der Praätlusion spä ; Rauf n Karl Boedicker ö den Akten P. 51 de i871 V. mit m.
Königliches Kreisge . . eng im Versielgerungz termine anzumelden. em Antrage klagbar geworden, den Verklagten kostenpflichtig zu ver= Königliches Kreisgericht zu Burg. Glei testend a dem Antrag g
n dall Kber bie Eriheilung des Zuschlages soll am fen, der Kllgcrin die 3 Sbligationen der Oesterreichischen Natio- In unsere Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 25. März Königliches 8er sg erich u Duisburg., Das Urtts l 6m , en ran s l Uhr, vr 83 18727 an demselben Tage eingetragen:
266 nal · Anleihe Nummer 1873 e S06rt33 und 2 1 Gulden R. Gefell fh a fts register Nr . 4 . . ae, . iß n . 182 hei der unter an 3 Gerichts stelle verkündet werden. KHästerr! nebst den laufenden Eoupons und mil den Coupons vom J ] . Nr. eingetragenen nym 8
Bei Nr; 390 Firma 24. Leon“, Kolonne 4: Stahlwerke n re m , mr, ,,, . eitz den 9. Mars 182
LJull 1571, sowie den bis zur Herausgabe verfallenen zurückzugeben. ! . bei Nuhrort in Kolonne 4 f/ Die Gesellschaft ist aufgelsͤst. verhältnisse der Gesellschaft, ien eingetragen 2 29
. ifstonen. Wild ngen cle tell uns n ger, eh g! Miu senchalt Hes Ver. mutgtich e , ,,,, renn klagten * an 13 so wild bieser hierdurch zffen lich aufgefordert.