2 — —— * n, m, , e n=.
r , n ö . ee.
.
K
ri , , ,,, r , ,
—
Ankunft in
Königsberg 30. März. Gestern Abend ist das erste Segelschi von in eg ü ng eh ne lier ehrt hier eingetroffen. Die Schiff fahrt für Segelschiffe ist daher eroͤffnet.
— Den Suezkanal passirten, nach der »Austria⸗ im Monate Februar d. J. 98 f davon 97 Demmer und 1 Segelschiff. Es waren unter großbritannischer Jlasne 77, unter österreichischer 5, italienischer 2, deutscher 1, türkischer norwegischer l, anzösischer 6 portugiesischer 1, niederländischer 1 Schiffe. Diese Schiffe hatten einen . von 112.850 T. ö. 9372 Passagiere und zahlten an Gebühren 12307799, 94 Fres.
nebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Courier und Schnellzüge. *
eint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 1. jedes ö Monats.) Berlin, 1. April 1872.
— —— — — — . engeren. ] . , , .
, über Qberhausen oder sjj 50 B. P 1i5 V. Een. Salzbergen. 2. 10 X. Iz. . 8. 45 fr.
8. 15 fr
8. 35 Ab. I0 Ab. 5. S5 fra 5. 55 fr. 1 7 Abe 7 Abs
8. 45 fr. I7. 45 Ab. * . 30 fr.
1II. 5 Ab. *
6. 33 fr.
9. 45 V. *
; 10 Ab. *
; 4. 50 fr. * 2. 48 Nm.“
9. 45 V.
Abgang nach Ankunft in
Basel. über Eisenach resp. Kreiensen.
Abgang nach Ankunft in. ......
Bremen. über Braunschweig oder Gardelegen.
* ö
Ab auß nach Breslau.
Ankunft in Abgang nach
Ankunft in
Brüssel. ꝰ über Cöln oder Gladbach.
— . , , , .
Abgang nach
Ankunft in
Cöln. über Braunschweig, Gardelegen oder Kreiensen.
Danzig
——— —— A Re
91.
1
ö,. nach Ankunft in
Abgan An ut in Dresden.
Abgang nach
Frankfurt a. M. über Eisenach resp. Kreiensen. 8. 28 fr. *
Abgang nach . 96 fret
Genf. Ankunft in. ...... . resp. Eisenach. 3. 25 N. 2. 25 N. *
Abgang nach Haag. (8. 45 ij. 19.
7. 45 über Oberhausen oder ; Salzbergen. .
* 15 N.
Ankunft in . . . ....
Hamburg. 5. 35 A.
— . 5 R F fi in Ab . i , W .
9 Ven II. 5 Ab. 1. 5 fr. *
Abgang nach
Wm fach., Königsberg i. Pr. 11. 17 V= 6 nach gopenhagen. 2. 15 N. 4 II U. Ab. Ankunft in über Kiel oder Fridericia. 10. 40 V. 10. 30 Ab.“ Abgang nach ; 8d. 15 fr.“ 8. 30 Ab.“ Ankunft in Leipzig. li Jö Im n 12 Ab. Abgang nach 8. 45 fr4 9. 45 V.
; 10 Ab. * 3 45 R
über Ostende. 5. 40 Nm. 4 5. 40 N k 3
Abgang nach Lubeck. 2. 1I5 N. III I. Ab. Ankunft in. . . .. Idirekt oder über Hamburg. 9. 30 A. I 8. 30 Vm.“
Abgang nach München. S8. 15 fre 8. 30 Ab. * über Nürnberg oder Regens⸗ Ankunft in g 6 fr 9. 30 Ab.“
burg.
Abgang nach (8. 45 fr. 9. 45 V. * Paris. 10 U. Ab. J. 45 Ab *
über Gladbach oder Cöln. 1g. 13 Vn 10. 15 V.
9 U. Ab. .
37. 45 Ab. *
5. 52 fr.
9 V. **
8 r
8. 45 fr. *
5 11. 15 V. *
Stockholm. 11 U. A.*
über Kopenhagen. 7. 27 Ab. *
Straßburg. ö 15 ir.
Abgang nach An nt . Abgang nach . in
London. Ankunft in
Ankunft in
Abgang na An 1 . Prag.
* . . St. Petersburg.
Abgang nach An uf in Stettin.
Abgang nach , ö Abgang nach Ankunft in
uber Eisenach oder W. 39 Ab.
len? 3. 45 fr⸗ Kreiensen. 3531
8 11.
Triest. über Breslau oder Dresden. ö .
Abgang nach Ankunft in
Abgang nach Wien. Ankunft in. ...... über Breslau oder Dresden.
Abgang nach J .
Zürich. Ab. Ankunft in über Kreiensen resp. Eisenach. 10 V. 4 10. 15 Ab. *I 10. 15 Ab.“
F Schnellzüge. Courier zůge. ** Esizuage.
poten- amel Wanrenm-KHäörgse-
Kerlim, 30. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf grund des § 15 der Börsenordnung, unter Zuziehang der ver- eideten Waaren- und er, , ,,.
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 67 — 83 Thlr. nach Qualität, elber: pr. diesen Monat Durchschnittspreis 76 Thlr, April- ai 76 d 765 à 768 bez., Mai- Juni 75 à 745 àù 755 à 767 be.,
Juni - Juli 759 bez., Juli-August 75 à 745 bez.
Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 52 — 56 Thir. nach Qual. ge- fordert, 53 - 4 Thlr. nach Qual. bez., fein 555 Thlr. bez. ö diesen Monat 535 bez., Durchschnittspreis 53 Thlr., Apris- aĩ 52 à 525 à 525 bez., Mai - Juni 524 à 523 à 525 ber., Juni - Juli 52 à 55 à 53 bez., Juli-August 523 à 53 à 53 bez. Gekünd. 4000 Ctr. r, 537 Thlr. pr. 160d Kilogr.
Gerste pr. 1600 Kilogr. grosss 45 — 61 Thlr. nach Qual., kleine 46 - 61 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42-50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat Durchschnittspreis 45 hir, April- Mai 445 45 bez, Mai- Juni 45 bez, Jquni - Juli 465 à 46 à 46 beæ.
Roggenmehl No. O u. 1 pr. 199 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 19 Sgr., Durchschnitts- preis 7 Thlr. 19 Sgr., April - Mai 7 Thlr. 19 à 183 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 19 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 203 à 20 Sgr. bez., Juli - August 7 Thlr. 205 Sgr. GId.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 — S6 Thlr. nach Qual.. Futterwaar 46-49 Thlr. nach Qualität. ;
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 267 bez., pr. diesen Monat 264 à 26 à 265 à 263 bez., Durchschnittspreis 263 Thlr März - April 264 à 26 à 265 à 263 bez., April-Mai 26143 à 25 à 265 à 263 bez, Mai- Juni 244 à 245 bez., September - Oktober 231 3 233 bez., Oktober · No Jember 235 à 234 beæ.
Leinöl pr. io0 Kilogr. ohne Fass loco z5 Rur.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit, Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr. loco 13 Thlr., 3 diesen Monat 129 à4 12 bez., Durehschnittspreis 1214 Thlr., März-April 12 à 12 bez., April-Mai 127 à 12 bez., September- Oktober 137 à 13 * beæ.
Spiritus pr. I U0 iter à 1090 pCt. — 10000 pt. mit Fass
r. diesen Monat 23 Thlr. 3 Sgr. bez., Durchschnittspreis 3 Thlr. 3 Sgr., April-Mai 22 Thir. 28 Sgr. à 23 Thlr. 5 Sgr. dez, Mai- Juri 33 Thlr. à 23 Tbir. 5 Sgr. Bez., Juni- juni 235 Thir. 6 à 10 Sgr. bez., Juli - August 23 Thlr. 9 à 14 Sgr. bez., Aug. September 22 Thlr. 28 Sgr. à 23 Thlr. 4 Sgr. bez., September- Oktober 20 Thlr. 28 Sgr. à 21 Thlr. 4 Sgr. bez.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. — KU G00 pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 22 à 23 Sgr. bexæ.
Weizenmehl No. 0 104 3 104, No. 0 u. 1 101483 à 95. Rog- 8 No. O 8 3 78, No. O u. 1 73 3 7 pr. 100 Kilogr.
rutto unversteusrt inkl. Sack. Weizenmehl vernachlässigt. Roggenmehl beachteter.
KHondaom, 1. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Getreidezufuhren vom 23. bis zum 29. März betrugen: Englischer Weizen 35009, fremder 3395, englische Gerste 9435, fremde Söb9, englische Malzgerste 21.259, englischer Hafer 116, fremder 39, 0969 Qrtrs. Englisches Mehl 17,210 Sack, fremdes 2251 Sack und 11,133 Fass.
Fonnels - numme Actien-KEHörse.
Faris, 1 April, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden.
3proag Rente 55.89, neueste Anleihe 89.00. Italienische
Rente 69.75. Staatsbahn — Lombarden 480. 00. Türken
53.25. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —. Fran-
zosen 888.75. Paris, 1. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel Bur.)
Matt.
(Schlussconrse) 3proz. Rente per Liquidation 55.75, do. per Ende April 56.30. Neueste Ameihe per Liquidation S880, do. per Ende April S9. 109. Anleihe Morgan 517 00. Italienische proz. Rente 70.00. Italien. Tabaksobligationen 477.50. Oesterr. St. KEisenbabn (gestempelt) 891.25, do. nens —, do. Nord- wosthahn —, Lombard. Eisenbahnaktien 475.00, do. Prioritäten 258.75. Türken de 1865 52.15. Jürken de i8sßsg —. 6proę2. Ver. St. pr. 1882 (ungest) 105.25. Goldagio —. Franz. italien. Bank —. Wechslerbank —.
o = ede e e e e e e e e ö wo e o d , oö e e, , , o e e .
S S OO— * te OO G OG 8 S G e 8 2 00 857 Beobachtung.
Telegraphische Vitterimmgshberichate v. 31. März.
1877
Ort.
Bar. Abw F..
Ab
Allgemeine v. M.
Wind. Himmelsansicht
Moskau
Brüssel
h Trim ie T Christians. 331, Hernõsan Helsingfor. 332, s Petersburg 335, o Stockholm. 330, o Skudesnãs. 330, Frederiksh. —
Helsingör .
Memel. Flensburg . 329, s Königsbrg. 331,3 — Putbus... Kieler Haf. 334, 2 Wes. Leh tt. 328,4 Stettin.. Gröningen 331,9
Münster .. 328,2 Torgau.
Breslau. ... 332,
Cherbourg 333,1 Carlsruhe . 329, s
It Namn 331 Constautin. d 37, 1
NG, schwach. bedeckt. SSGOG., schw. halb heiter. NNGO., mässig. bedeckt, Schnee. S., mãssig. trũbe. ) O., schwach. bedeckt.“) SSO. , s. schw. bedeckt.“) WNW., lebhaft. halb heiter. N., schwach. W., schwach. — *) N., schwach. bewölkt. SO., mässig. strübe. SW. , mässig. bewölkt. SO., sehwach. wolkig. W., mässig. bewölkt. SW., mässig. bezogen. WSW, mässig. trübe. WSW. , schw. heiter. SVW. , schwach bewölkt. W., lebhaft. bedeckt. SSW. , schv. K S., mãssig. bedeckt. W., schwach. wolkig. SW. , schwach. ö Regen. W., lebbaft. heiter. SW. , mässig. wolkig. 6 — SW. , schwach. bewölkt.) 5,s WSVW., schw. strübe. — SW. , schwach. bedeckt. ) 8, 2 8W., schwach. heiter. 6, 1 8SW., stark. trübe, Regen. SW. , lebhaft. regnerisch. SW. , stark. bedeckt, Regen. 333, W., schwach. bedeckt, Regen. W., lebhaft. Regen. N., mässig. bedeckt.
d 331, 0
ö —
* 111
ö. 379, 7. 331,8
*. 23
* 8
327, 5. 331,0
35 331,0 330, 3 328,
. 328,2 326,8
331,6 328.8 324, 0 325,9
) Nebel.
Kachmittag SW. sehwach.
Strom N. Strom S8. estern Abend Regen.
f Regen Nachts und diesen Morgen. Gestern Abend Schnee.
*) Schwacher Nebel. Max. 2, 8. Min. ——, 683. ) Gest. 3) Gestern Nachmittag SSO. schwach.
c) Regen in Intervallen. “) Feiner Regen.
2. A
Des Ortes
Mittel
östliche Länge von Ferro
nördliche Breite
Barometer Abweichg. vom
Pariser Linien
Thermometer Reaumur
Abweichung
vom Mittel
2 8 3 ee , e
862 *
Wind.
Allgemeine Himmelsansicht
Haparanda Christians. . Hernõsand een, ne. Petersburg Stockholm. Skudesnãs FErederiksh. Helsingõr . Moskau ... Memel. ... Flensburg. Königsbrg. Danzig...
320, z
Puthus ... Cöõslin
Stettin . ... Grõningen Bremen ...
Berlin ....
Münster.. Torgau ...
Cöln
Navre
& Q . , GQ, , . O OW G & . 6 .
Kieler Haf.
334, Wes. Lehtt. 332, 6 Wilhelmsh 332, s
Helder. ...
Breslau ... Brüssel ... 33.
Wiesbaden !
Cherbourg
Carlsruhe . 3:
332,2 333, s, 333, 7 332, 331,8 334.8 33,7
1
334 3 333, 334,5 —
0
St. Mathieu 3:
N., schwach. SS W., lebhaft. Windstille. WNW., mässig. SW. , schwach. SW. , s. schw. N., schwach. SO. , schwach. S., schwach.
S., schwach.
NW., schwach. SVW., schwach. NVW. , s. schw.
SW. , schwach. SVW. , schwach. SVW. , sehr schw. SW., mässig.
S W., mässig. SSVW., schw. SW. , schw. SW., mãssig. SS VW., schw. W., schwach. MW., s. schwach. SO. , schwach. W., lebhaft. NW., schw. SSO. , mässig.
bedeckt. bew., Regen. heiter.
bedeckt.) bew., gest. R.)
heiter. 4 e.
bewölkt. bedeckt. bezogen. bedeckt. bedeckt, Nebel. bewölkt.
heiter.
bedeckt.
zieml. heiter. bewölkt. bedeckt, Regen. bedeckt. bedeckt.
anz bedeckt.) edeckt. vs) heiter. bedeckt. bedeckt, Regen. sehr bewölkt.
SO. , z. lebh.
SVW. , schwach. N., mãssig. SVW. , schw. SSW., mässig. W., mässig.
S W., z. stark.
WSW. , schw.
heiter.
halb heiter. heiter. bedeckt. trübe. heiter. bedeckt.
) Nebel, Regen. *) Max. 4,6. Min. — 2, . *) Gestern Nach-
mit ag NW.
r il.
W in d
sehwaeh.) Strom N. Strom S.
Allgemeine
Himmelsansicht
am ,-
Gestern Nachmittag Gest. gegen Abend Reg. “) Mässiger Reg.
WSW. schwach.
Bemerkungen
Haparanda Christiansund Hernösand Helsingfors Petersburg Stockholm Skudesnäs ... .....
Helsingõr Moskau
Memel
Flensburg Königsberg
Kieler Hafen. . ....
Cöslin
Weserleuchtthurm Wilhelmshaven ...
Stettin
Gröningen
1 Münster
Breslau Brüũssel
, Wiesbaden
Ratibor
ö Cherbourg
Havre
Carlsruhe
St. Mathieu Constantinopel ...
336, 336, 337, 9 330, 7 333,
4
336, 9 2 334, 9 J
11118 81
.
— =
—
ö. * 22
—
1
w
x — D d N e O d S d do e de, , .
* —
o ro r, m, r
N., schwach. O NO., lebhaft. Windstille.
O NO., schw. O., schwach. O NO., schw. Windstille.
ono, ehr.
Windstille. VW., schwach. O., mãssig. O., schwach. S., stark.
NO., schw. NO., schw. Windstille.
S., schwach. Windstille. NW., schwach. SO. , still.
SS W., schw. SS W., s. schw. S., schwach. W., mässig. SVW. , schw. W., mässig. S.. schwach.
S VW., still. SSV., mãâssig. S., schwach. SVW., mässig. SVW., stark. W.. stark. SVW. , lebhast. SVW. , s schw. SS VW., schwach. NW., stark.
fast heiter. halb heiter. fast bedeckt. heiter. bewölkt. bedeckt. bedeckt.
bedeckt. bedeckt. bedeckt. wolkig.
Max. 1,8. Min. — 2, 6.
Gestern Nachm. S. schwach.
Gst. Nm. S. schw. Str. S. Sir. S.
bedeckt, Nebel. Gest. Abend 10 L. entfernt. Gewitter.
bedeckt, Regen. heiter.
bedeckt.
völlig heiter. zieml. heiter. bed., Regen. bewölkt. wolkig.
ganz pedeckt. Gestern Abend Regen.
trũbe.
trübe, Regen. heit, gest Reg. wolk., gest. Reg. dunstig.
trũhe, Regen. bed., fein. Reg. heiter.
trübe, Regen. bedeckt. Regen.
sehr bewölkt. bedeckt. bedeckt.
Gestern viel Regen.
Gestern starker Regen.
Regen in Intervallen.