1878 k Die zum Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger ausgegebene Nr. 12. ( 1879 Der Besonderen Beilage, die Auszug aus der ,, Hypothekenschein, etwaige Abschäßun-
z ö g ͤ ö JIM dem Konkurse äber das Vermögen des K 8 en und andere das Grundstück betreffend ᷣ ᷓ authentische Abbildung des Deut schen Neichs⸗Adlers arie e ges green det Kaufrannc, e welch nnn hen , n, , , nn, enthaltend, ist einzeln zum Preise von æ Sgr. zu beziehen. k aynau ine, Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger werden,
eine wor . um es. April ex. einschließlich . egen Srltte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗
* Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk-
. . , , ,, ,, , ,,, baer z z aneldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mogen erei werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der räklusion späte⸗ O 8 f f e t I 1 ch e r A 1 3 E 7 89 er. . n sein bder 6 1 dem dafür verlangten Vorrecht bis stens im . n de feine . ö — — u *. gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Das Urthei 567 86 86 6 de d sch Gh soll melden. am 28. Mai 1872, Vormittags 93 Uhr, Handels⸗Register. Die hierselbst unter der Firma: E. N. Jacob Pbestandene Der Termin zur Prüfung. aller in der Zeit vom 3. März er. an hiesiger Gerichts elle verkündet werden. a at 9. . ait kfurt a. O gen rg an ist durch das Ausscheiden des 8 . Erns; bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten 2 ist Königsberg N. Me, den 2. März 1872. nigliches Krei gerich ,. urt 4. O. Leopold Jacob aufgelöst worden! Aktiva und Passiva berselben hat auf den 15. Mai 822, vormittags 49 Uhr, Königliches Kreisgericht. d In unserm , ist unter Nr. als Firmeninhaber: der Gesellschafter Carl Heinrich Jacob übernommen! welcher das Ge. or dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wieland, im Terminszimmer Der Subhastationsrichter. er ,, . . 6 urg zu . . schäft. unter derselben Firma für alleinige Rechnung ortführt. Des. Fr. 4 unseres eschäͤfts lokales anberaumt und werden zum Er . k. 63 . 5 ui n g wan furt a. O / '. ; zuholge K e . 3 er, J. die Firma ee n, * em Termin 3 k . 1a. * urg . . ; unter Nr. im Gese aftsregister gelt und unter Nr. 1576 in elche ihre For erungen innerhalb einer er Fristen angemeldet haben. t z ; ö zufolge eine , . vom B. März 1872 am 27. März 1872 ein- das Firmenregister eingetragen 6 ch 666 6 in 2 Wer feine Anmeldung schriftlich einreichk, hat eine Abschri der⸗ lõo8J Nothwendige Subhastation. getragen worden. Königsberg, den 25. März 1872. selben und ihrer Anlagen beizufügen. . . Das früher dem Prinzen Alexander zu Sayn. Wittgenstein⸗ Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. . * a ngen , . in ier n, . ö ehen fen ict n , din er fe q . In *erkh Jlemenregtster ii unte Ne gn, als Firmeninhaber: ü Behnsi hat, muß bei der nmeldung seiner Forderung einen a en hiesigen Kreises, bei welchem sich vor zer un attgehabten der Kah dee be Tamil örebems gu Frhntfurt a. S. ae n, ö 1 d , . . . 2 Rö ö Die Firma A. E. agetzke ist erloschen, eingetragen zufolge senigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts ⸗ liegende Fläche befunden haben und welches nach einem Neinertrage zufolge Ver ugung vom 26 März 187 am V. März 1872 ein⸗ Verfügung vom 15. M arg, 1872 am 18. März 1. nmwalte Justizrath Uhse und Steulmann zu Goldberg und Patzki zu von 486 04 Thlr. zur Grundsteuer, beziehungsweise nach einem getragen worden. Labiau, n n . ir ich 1 Abtheilung day 1 . erer h en. ö . von 74 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt ist, soll in . 9 . 1 . . In unser Genessenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1Ieingetra ; ; — . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 29. April er., Vormittags 11 Uhr geneñ Gendssenschafl „Vorffchhis verein zu Schwedt, Cingétra⸗ In das hiesige Handelsregister ist unterm heutigen Tage auf an Ort und Stell im Schlosse zu Gähn chen anstehznden Ter- dene Gendffen schafü⸗ heute folgender Vrmert eingetragen worden; Fol. 48 zur Firma 103! Bek ch mine im Wege der nothwendigen Subhastgtion verkauft werden. Ver Rentier Friedrich Carl Wilbrand ist auf die Datier von drei W. A. Greve sem. e aunt ni achung. Das Urtheil über Er eng ert Zuschlages soll am Jahren vom 1. April 1872 ab zum. Vorstandsmitgliede (Kassirer) sub laufende Nr. 2 eingetragen; ö — Ueber das Vermögen des Wilhelm Zimmermann zu Braun. ö. 2. Mai 1872 Mittags 12 . und der Kaufmann Carl Pastorff ist auf die Dauer von zwei daß das Geschäft durch Aebereinkunft vom X. März 1872 auf die Fels ist der kaufmännische Konkurs in dem abgekürzten Verfahren an hiesiger Gerichtsstelle lim Sitzungszinimer) verkündet werden. , elne ene d,, ien, ,, . een. e d, e, he , en,, , , ontroleur) gewählt. ie Fah . / GZ festgesetzt worden. etreffende e e etwaige be 24 ö 6 ie ats . an re, ,,, r 6 . i 2 , . Verwalter der Masse ist der Bureau · Assistent , ,,, 2. . e . n n ö. d, n reisgerichts · Deputation. er als eine seit i ; e diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirtsam— . 1 ñ ö . Januar 192 bestehende offene Handelsgesellschaft das Geschäst. , n, n, des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in keit gegen Helene Ei , n dor ö. bedürfende/ In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung von heute an unter der bisherigen Firma fortsetzen. dem auf aber in n ng Realrechke geltend zu machen haben!, werden
demselben age Bsterode, den . Wiärz 13 uh giltw. — n — ; Mg . — och, den 16. April 1822 Vormittags S Uhr aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im . Ch, 12 die Firma A. L. Beuzmaun zu Zehdenick Königliches Amtsgericht II. vor dem Konimiffar, Ktrelegerichts Fiat Schumann im Termins obigen Versteigerungstermine anzumelden. unk als deren Inhaber die gFaufseuse n und J,. 2 2 ̃ U mer Rr. 13 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Freistadt i. Schl., den 13. Februar 182. wee, , , , ; , ,,, . 19 bei der Firma 6. fon die Heibchaltung Fieles Hernaiters, fowit über die Be— Könkgllcheß Kreisgerlcht. 1. Abiheilung.
2 Une ae 1bz die Firma Mr. Curdes in Boptzenhurg . 6j ? 36m 3. re wirt: Uung des definitiven Verwalters abzugeben, Der Subhastationsrichter.
und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Dr. hil. Julius rü z . ] ] w ĩ J . ne ae gf n em 21. März d. IG. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam ,, ,.
124 die Fi ; 7 . ö ö ihm ewas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ; . ; ö. . Ira? ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Abfolgen gder zu zahien wil ehr hen dem Bestze der Gegenstände bis 56!) Nothwendige Subhastation.
p) gelöscht in demselben: 2 Nerf ö . zum 1. Juli 1. 3. einschkleßlich dem Gerichte oder dem Ver⸗ Das dem Albert Schiemann zu Berlin gehörige Rittergut ) geh sch . . ö. R emgetragenz Firmg des Kaufmanns Zufolge Verfügung vom 25. ist am 26. März 1872 in unser walter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Neu⸗Tschau, hiesigen Kreises, bei welchem sich . Hektar der
2 . ö. R ĩ 3 ĩ t 8 ieß 2 a2 J z ö 3 9 ; ' Alexander Louis Benzmann in Zehdenick, . , . 86 ö gigen Rechte ebendahin zun onkursmasse abzuliefern. Pfand Grundsteuer unterliegenden Fläche befin et / und welches nach einem
und im Frokürenregister gelöscht: C ran esam hann ugust Wil heli Vrllll er Lu Ma ngard, ö . mit denselben ch ern tißeß n n . Reinertrage von 6563 Thalern zur Grundsteuer beziehungsweise nach
nis an Hen Be nenn Zehdenich, als Prokuristen Simitie Anna Wilhelmine, geberne VBeyersdorff durch ger fiche 3 n,, än bungswerih bon Lö Ehlt zut Gebaͤudefteuer Seranlagt ist :
Banner Rhr B eingetragenen Prinzipals Kaufmanns. Vertrag vom 12 Angust 1865 zie Gemeinschaft der Güter und des n , n gr e mig soll in dem 3. upr,
Alexander Louis Benznann in Zehdenick. ür i it ihr t . 3 34621. Mai er. Vormittags 11 Tem fm , , ,, . k Err mit ihren gimannten Chenmeen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung . an Ort und Stille fat Cchlofse des Bomin ti Reus d scha ug an;
Königliches Kreisgericht. Naugärd, den 23 März 1872. . stehenden Termine im Wege der nothwendigen Subhastation verkauft ; . ga men, Einghih Dien . hat . unter Königliches Kreisgericht. k.. Nothwendiger Verkauf. werden. Das ö . 6 n , foll am
er Firma: E. Behrendt ein Handelsgeschäst begründet. ̃ ĩ Rr. i 1a 0 2 ĩ ĩ ̃ ĩ ! ö
n in ns de e e s herd. . unter er r r e , dn n nn , , Das adelige Gut. Budh, rn abet enn kö .
Rr. ö] in das Firmenreg i eingetragen worden. Vermerk zufolge Verfügung vom 26. März e eingetragen lvorden; W Taczanowski geheg g mit einem der Grundsteuer unterliegenden Finn tüc etwa bekreffende Rachiweifungen quch etwaige besondere
Königsberg, den 25. März 1872. An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Gymnastal⸗ 1 von 208 Heftaren 66 Aren und 36 8. Metern, einem Kaufbedingungen können in unserm Vuͤredu Iis, cingefchen werden.
Königliches Kommerz n und Admiralitäts Kollegium. Lehrer Kotlinski, ist der Kaufmann F. Urbanski zu Ostrowo als rundsteuer⸗Reinertrage 33 ie 2 n n. . Nn wie kenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk-
Der Kaufmann und Konsul Carl Heinrich Hagen zu Pillau hat Tohtroleur in den Vorstand sewählt. Feuernutzungswerthe von Ur sol in no ,,. ubhastation famkeih gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende,
für scin zu Pillau unter der Firma; Hagen 8 Es ⸗ betriebenes Bftrowo, den 26. März 13 am 4. . 1872, ; . un 9. die Erthei. ber Picht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben werden
hunde * gchhaf dem Gerhard Hagen zu Pillau Prokura ertheilt. Königliches Kreisgericht. n hiesiger Gerichts teh versteigert und das Ur hei er die Erthei aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im
Sgelg . : = lung des Zuschlages im Termin . ñ termi d Dies ist zufelge Verfügung vont 26 am 27. März d. J. unter Brüll. gte un se, Mittags 12 uhr obigen Versteigerungstermin anzumelden. Nr. B. in das Prokurenregisei eingetragen worden. In unser Fiemenregister ist Lei Nr 79 der Uebergang der Firma verkündet wer n. De is eg ais ger , nnn grpothetzz. Freystadt, den 16, deb r,
Königsberg, den 23. Mrär; 18 J. Guts magnn in Gleiwitz, Weinhandlung) durch Kauf alf den enn Wcbingungen sind in unferer Registratur Bureau 3 ein J, . kö
2 * 26 . ö —6Y Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. Kälifmann Alfred Gulsmann hier notirt und demmüächst digse Jirta zufehen. Der Kaufmann Emanuel Behrendt von hier hat für sein⸗ sowie deren Inhaher Alfred Guts mann hier im Firmenregister unter Alle diejenigen, welche Eigenthum oder andere zur Wirksamteit Ehe mit Rinng, geborene Adam, durch Vertrag vom J; März 1575 Nr. 4** zufölge Verfügung vom 23. März 1872 an demselben Tage gegen Britte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber die Gemesnschgst der Güter und. des Erwerhes aug chlossen. Das eingete hen , nicht eingetragene Kealrechte gellend zu machen haben, werden auf⸗- I529)] Rothwen diger Verkauf. — . egenwärtige Vermögen der Ehefrau und alles was sie während der Gleiwitz, den 3. März 183 gefordert, eren zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Das dem Apotheker Peter Müͤtzel zu e gehörige Grundstück ; ,, . . oder sonst erwirbt, soll Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er ste get un ge. er mine 4 ö ö. 25 177 , mit i ö. . . Apotheker Privi⸗ ie Eigenschaft de orbehaltenen haben. n unser Firmenregister ist heute bei Rr. 143 das Erlö der GInowraclaw, den 23. Marz . egium soll im Wege der nothwen igen Subhastation Dies ist zufolge Verfügung vom 20. am 22. März d. J. unter dirn f! ,, 5 . he drr gie, sowie ö. en 150 ö. Königliches Kreisgericht. - am 1. Juni 1572, Vormittags 11 Uhr, Nr. 374 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder die Firma Alexander Hertwig zu Mittelwalde, und als deren Der Subhastationsrichter. vor dem unterzeichneten Subhastationsrichter in unserem Gerichts⸗ Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Inhaber der Kaufmann Alezander hertwig daselbst eingetragen worden. gebäude, Terminszimmer Rr. 15, verkauft werden. Königsberg, den 25. März 1872. . Pabelschwerdt, den 23. März 1872 ö . Zu dem Grundstücke gehören 13099 Morgen der Grundsteuer Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
—
Der Kaufmann Emil Alexander Gronewald von hier hat sein
Allen, welche von dem Gemenschuldner etwas an Geld, Papieren
önigliches Kreisgericht. E te Abthei . unterliegende Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach ö . . . . Einem Reinertrage von 3,48 Thlr., bei der Gebäudesteuer nach einem
t , g ö ; Nutzung werthe von 656 Thlr., veranlagt. Die Kaution bezüglich des e . 9 65 ,,, ar. Konkurse, Subhastationen, Auf gebote, rige, in de den belegene und Band J. 3 gen ui sdlchiumns ist auf 1800 rr. festgestellt. .
welcher dasselbe nunmehr unter bieser Hirne a für seine ih Vorladungen u. dergl. Seite 206 ypoth er Rittergüter verzeichnete er Auszug aus der Steuerrolle, der neueste n, . fort setzt. . [985 Bekanntm ach Vorwerk Schawin mit einem — die besonders uten Kauföbedingungen, etwaige Abschäßungen und
1 n n * 1 2 2 7 s 1 2 Veshalb ist zufolge Verfügung vom 22. am 23. März d. J. die Der Konkurs über das Vermögen des gabritanten 6. Flächeninhalte von 98 Hektaren, W Aren un andere das Grundstück betreffende Nachweisungen können in unserem
. ̃ ; : — x ̃ 369 cinem Reinertrage von 545er eg Thalerr Buregu II während der Amtsstunden eingesehen werden. . . unter Rr. 698 gelöscht und unter Rr. 1575 9 zu Ober ⸗Langenbielau ist durch rechtskräftig bestätigten Akkor nem e eri von G6 Thalern Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk⸗
Königsberg, den 25. März 1872. . Reichenbach i. Schl., den 23. März 1872 soll ; a egen Dritte, der K,, w ; . ; 7 , ö. am 22. Mai 1822 Vormittags 10 Uhr ende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben Köonigliches Kommerz und Admiralitäts ⸗ Kollegium. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Rr. iz, im Wege der nothwendigen werden hiermit aufgeförderk dieselben zur Vermeidung der Präklusion
1
Subhastation verstelgert werden. spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
. T