1872 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wird am 3. Juni 1872, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 6, vor dem unter- zeichneten Subhastationsrichter verkündet werden. .

Neisse, den 13. Februar 1872. . Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Kleiber.

306 ProOclam a. Folgende . von der hiesigen Lebens⸗Pensions⸗ und Leibrenten⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft IIduna« ausgestellte Versicherungsscheine:

a) vom 21. November 1861 Tabelle VI. Nr. 38 848 über 10900 Thlr. für den am 19. September 1861 geborenen Carl Hermann Wohlhaupt zu Belzig, zahlbar bei vollendetem 24. Lebens⸗ jahre des Genannten,

b) vom 13. November 1866 Tabelle J. Nr. S126 guf das Leben des Schuhmachermeisters Carl August Joseph in Berlin auf die Summe von 300 Thlr.,

sind , verloren gegangen. . Alle, welche an diese Urkunden oder die w verbrieften Forde⸗ rungen als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder sonstige Briefs⸗ 1 oder aus einem andern Rechtsgrunde Ansprüche machen zu nnen glauben, werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeich⸗ neten Gericht, spätestens aber im Termin am 15. Mai d. Is, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Rreisgerxichts Rath Bertram an hiesiger Gerichtsstelle, immer Nr. 10 zu melden, widrigenfalls sie aller ihrer Ansprüche an ie bezeichneten Versicherungsscheine für verlustig und letztere für amortisirt erklärt werden würden. Halle, den 17. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(1022 Bekanntmachung. Auf den Antrag des Handelsmanns Jacob Isrgelski zu Wersk und des Botenmeisters Julius Kriesel hierselbst, als Bevollmächtigter des Omnibus⸗Kondukteurs Hugo Lehmann zu Elberfeld, werden 1) der nachstehende Wechsel: Flatow, den 4. März 1872 392 Thlr. P. C. Am 4. Juni 1872 zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von mir selhst die Summe von Dreihundert zwei und neunzig Thaler P. C. den n in mir selbst und stellen es in Rechnung ericht.

ö - Angenommen Meyer Heysemann und

2) die beiden Wechsel des Eigenthümers Simon Rademacher aus Poln. Ruden,

a) vom 1 Juli 1869, fällig am 1. August 1869 über 54 Thlr. und b) . ö August 1869, fällig am 1. November 1869 über ; T. / welche 3 . angeblich verloren gegangen sind, hiermit aufgeboten und die unbekannten Interessenten derselben aufgefordert, solche binnen sechs Monaten spätestens aber in dem auf,

den 25. Oktober d. J. Vormittags 12 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Schmidt im hiesigen Gerichtsgebäude an= beraumten Termine vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden würden. Flatow, den 19. März 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

l29j Ediktalcitation.

Der Kaufmann Jacob Goldstein 2 Labischin hat gegen den Gastwirth Martin Kryger, früher in Antonsdorf bei Labischin, die Summe von 100 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 19. November 1871 aus dem von Jacob Goldstein gezogenen und von Martin Kryger acceptirten Wechsel d d. Labischin, den 19. August 1871, ein⸗ geklagt und gleich eitig einen Arrest ausgebracht. Zur Beantwortung ieser Klage und des Arrestgesuchs und zur weiteren Verhandlung der Sache haben wir einen Termin auf den

1880

aufgefordert, entweder in Person oder durch einen i ti I.. zu seiner Vertretung berechtigten Bevollm n ,. . Klage und das Arrestgesuch vollständig zu er Tork, Beweig.· mittel, bestimmt anzugeben, die Urkunden im Original reichen und die eiwg a nn, ditionsgesuche anzubringen, indem später auf neue Einreden, welche auf Thatsachen Insto . , . n, . 4 4

Eine schriftliche Beantwortung der Klage und des A suchs entbindet nicht von dem e m im k J *

Wenn der Verklagte oder, dessen Bevollmächtigter sich nicht

ö seinen 9 nachzuweisen vermag, so werden die in der Klage und in dem . luce angeführten Thatsachen und die Urkunden, worüber rt. zerklagte nicht erklärt hat, auf den Antrag

standen und anerkannt geachtet und was den Rechten nach daraus

folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. .

Schubin, den 7 März 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Ediktalla dung.

3852

zu Rostersdorf, hat gegen ihren, derten Ehemann Julius Horn aut Ziebendorf, wegen börlicher Verlassung geklagt. Zur Klagebeantwortung ist ein Termin auf den 6. Juni k. J. Vormittags 11 Uhr, vor Herrn Keeisgerich Rath v. Burgsdorff anberaumt, zu welchem

in dem Termin erschcint, oder nicht eine verschriftsmäßige Klage. . , der . in contumaciam sür zue gestanden erachtet, und sodann, was Rechtens, erkannt werden wird. Lüben, den 10. November 1871 4 l. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. los? Bekanntmachung. Der verstorbene Rittmeister a. D. Carl von Krosigk hat inz seinem am 14. August 1871 publizirlen Testamente vonn 17. No

kapitalien im Gesammtbetrage von 69960 Thlr. nach dem iner Universalerbin, des Fräulein Juliane Dorothea Charl Antonie Berger zu Frankfurt a. O. noch vorhanden ;

die Kinder oder Kindeskinder fallen soll.

näher bezeichneten Substituten hierdurch kundgethan. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unserem Verlage ist so eben erschienen:

Corrs-HBnuch

dor

Deutschen Reichs- Postuerwaltung. t

Bearbeitet im Conrs-EBrwreni des Kaiserl. General-Postamaits. Zwei Abtheilungen. L. AHhtheiliumg. Abril 185773 Preis 75 Sgr. Enthaltend: Die Eisenbahnen in Deutschland und der Oester- reichisch- Ungarischen Monarchie,. Inserate jeder Art werden darin aufgenommen, Tarif a Schluss)

Eerner bleibt für April noch nit . HI. Ahtheilmg. Miäüxra-ABphrII 1872 Preis 73 Sgr. Enthaltend; Die bedeutenderen Eisenbahn-Ronten in Europa, ausser Deutschland und Oesterreich, ferner Post-Verbindungen

in Deutschland und den angrenzenden Ländern, Dampfschiff-

Course, Reise- und Bade-Touren ete. Mit 2 Karten.

28. Juni d. J. Vormittags 9 Uhr, in unserem Sitzungssaal vor versammeltem Gericht anberaumt. (

Berlin, 1. April 1872. Königl. Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

IM. 373)

Im Verlage von MAdol h Marcus in Bonn ist 30 eben erschienen:

ie Fink ommensieuer.

Finanz wlssenschaftliche Studien 2Ukr

HKeform der directen Steuern imn Deutschland

ö Von Dr. Adi Held,

a. 0. Prof. der Staatswissenschaften in Bonn. . Gross Octay, Preis 2 Thlr. , Das vorstehende Werk behandelt die Erage, in welcher Ausdehnung und Form die Einkommenstener zulässig und

wünschenswerth sei vom theoretischen und praktischen Standpunkte aus.

Es werden die allgemeinen Grundsätze der Steuer-

politib nach dem nenesten Stande der deutschen Wissenschaft und mit eingehender Berücksichtigung der Literatur erörtert, die praktischen Einrichtungen der wichtigsten Länder in Bezug auf directe Steuern kritisch geschildert und namentlich dis gegenwärtig in Deutschland im Gange befindlichen Reformbestrebungsn, im Hinblick auf welchs das ganze Werk geschrieben

ist, ausführlich besprochen.

a 555 / ini Zweite Beilage

Der Verklagte wird zu diesem Termine öffentlich vor lden 16

eruhen, im Laufe der .

ünkt· lich zur bestimmten Stunde einfindet, oder sich nicht vollstä bi 96 die Klage und das 6 ertlatt, ö Ii, * ö.

trag nicht durch Vollmacht oder Schreiben

der e ger ende,

Die verehel. Fleischermeister Horn, EChrifliane, geb. Wartig, jetzt angeblich nach Amerika ausgewan auf Ehescheidung

Verklagter unter dr Warnung vorgeladen wird, daß, wenn er nicht

vember 1870 bestimmt, daß Dasjenige, was von zwei Hypotheken,. 9 zit ö. ..

den fein wird an der rechten Geschwister seiner Mutter

Dies wird den ihren Namen und Aufenthaltsort nach nicht J Charlottenburg, den 1. März 1871. k

2765.

181 3. Z weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M J7S.

Dienstag den 2. April

1872.

Oeffentlicher Anzeiger.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. f 22 öffentlichen 5 ö f

ann Pfandbriefs⸗Auf kündigung.

In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nach⸗ stehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Vrovinz Posen

Serie I. A 10 OO LHalr. Nr 3 123. 142 538. 566. S3. S878 884 937. 962. 1062 1082. 1274. 1296. 1423. 1657. 1955. 2168. 2221. 2331. 2437. 2513. 2770. 2790. 2909. 2943. 3153. 3306. 3574. 3838. 3946. 4141 4342. 4589. 4833 4842. 4936. 4983. 5330. 5349. 5740. 5817. 5937. 6030. 6212. 6238. 6258. 6344. 6561. 6594. 6650 6756 6768 6931. 6953. 7017. 7655. 7758. 7879. 7926. 7969. 3009. S048. 8069. 8218. 8511. S561. S572. S583. 8612. 8644. 8725. 8820. 9237. 9334. 9457. 9483 g9gö98 9623. 9959. 190,095. 10,152. 10,183. 10252. 109417. 104466. 109968. 19,5986. 11,078. 11,128. 11,180. 11.295. 115273. 11,340 11,349. 11,366 11,409. 11,491. 113503. 11,530. 1II598. 11682. 11820 11 II915. 11.917. 11,927. 11,959 11,997.

Serie r. R 20. Rr. G6. B39. Ii6ß. 366. 319. 35. 399. 594 654. 681. 700. 882. 955. 1275. 1480. 1592. 1734. 1767. 1819. 1953. 2013. 2306. 2479. 2501. 2511. 2532 2565. 2764. 2901. 3007. 3052 3275 3292 3453. 3923 3971 4090. 4283. 4339. 4373. 4415. 4603 4643. 4818. 5074. 5171. 5259. 5282. 5305. 5344. 5348. 5391 5575. 5598. 5811. 5935. 6155. 6209. 63509. 6637 6758. 6824. 6920. 7038. 7139 7332 7397. 7412. 7453 7492. 7696. 7713. 7763. 7783 7791. 7808. 7855 7923. 7927. 7940 7984 S572. 8716. 8823. 874. S901. 8959. 8991. 9044. 9099. 9165. 9189 9506. 9g510. 9524. 9677. 9773. 10059 10138 19327. 10397. 10,418. 1095507. 10,624. 105748. 10989. 10,988. 11,493. 11,680 11,749. 11,56. 11,964. 12,25. 12413. 12.471. 12515. 12.527. 13068 13,B 104. 13,115. 13,252. 13384. 13425. 13612. 13,824. 13,863. 13.976. 14,286. 145288 14,339. 14405 14638. 145778. 14789. 14,925 15005 15,061. 15,096 15,147. 15.231. 15,238 15,424. 15, 456. 15 781. 15852. 15,869. 16, 144. 16, 173. 16396 16470 18539 16631. 18820 16907. 16,984. 17063. 17,243. 17.808 173891. 18 096. 18,193 18,357.

17247. 17287. 17498. 17.5902 ĩ— 18705. 18811. 19035. 19079. 19080. 19,085. 193283. 19,319. 100. 113. 124.

Si bod 19596. 19659 1965 19706. Serie III. Aa IOO LHIaIr. Nr. 60. 88. 2233. 260. 287. 501. 564. 566 658. 703. 731. 765. 775. S4. S45. 898. 1II08 1113. 1189. 1323. 1497. 1592. 1725. 1780 1836. 1841. 1931. 1960. 2164. 2268. 2290. 2307. 2471. 2577. 2610. 2616. 2670. 2671. 2928. 2976. 2986. 3159. 3173. 3256. 3266. 3608. 3659. 3737. 3872. 4033. 4148. 4161. 4424. 4625 4683. 4791. 4878. 5464. 5680. 5878. 5882 5979. 6207. 6219. 6282. 6574. 6773. 7192. 7459. 7474. 7826. 7903. S255. 8471. S652. 8799. S922 8967. 8997. 8998. 9154 94199. 9522. 9526. 9914. 106,124. 10,193. 10739. 10,864. 11,180. 115309. 11,375. 11,554. 11,853. 11,915. 11,935. 11.984. 11,996. 12087. 12, 100. 12,112. 12,167. 12.7267. 12,330. 12,583. 12.686. 12,883. 12939. 12940. 12,957. 13,269. 13,322. 13,336 13,543. 13810. 13,898. 13955 14022. 14.069. 14183. 14.284. 14286 14,287. 14,307. 14,508. 14548. 14783. 14812 144105. 14,939. 14949.

Serie V. a BdOO LHhalr. Nr. 17 24. 162. 280. 341. 355. 490. 628. 669. 686. 724. 791. S862. 1115. 1167. 1294. 1394. 1531. 1662 1717. 1718. 1726. 1813. 1861. 1941. 2217. 2337. 2448. 2476. 2537. 2785. 2951. 3226. 3323. 3570. 3620. 3675. 3728. 3752. 3891. 3945. 3964. 4201. 4268. 4479 4634. 4669 4741. 5050. 5052. 5213. 5386. 5485. 5571. 5617. 5774. 5813. 5895. 6192. 6311. 6613. 6683.

Serie VI. d 1000 LH. Nr. 243. 303. 335. 620. 1200. 1249 2065. 2087. 2355. 2473 3157. 3463. 3808 3820. 3829. 4249. 4251. 4590. 5265. 5699. 5774 5979. 5990. 6214 6283. 6601. 6715. 7026. 8009. S150. 8271. 8326. 8592. 9049. 9471. 9896. 9897. 10014. 16D. 19117. 10,118.

Serie VII. d SO Ehr. Nr. 425. 763. S06. 1373. 1637. 188. 2283. 2316. 3128. 3551. 3693. 4034. 4047. 4069. 4107. 4696. 5184 5306. 5410 5480.

Serie VIII. àa SO LhIr. Nr. 200 682. 963 1210. 1370. 1647. 1779. 1796. 2951. 2976. 3495. 3923. 4065. 4090. 4264. 4479. 4517. 4518. 4727. 4777. 5007. 5 C864. 6269 6385. 6749. 6756. 7152. 7464. 7632. 7703 7958. 8244. 10029. 10,128. 10,301. 10,580. 10774. 10823. 19926. 10948. 1099.

Serie LR. à 1400 Ehr. Nr. 5. 189. 208. 209 239 738. PBI. 6 . 1707. 1955. 2324. 2523. 3085. 3583. 3648. 3665. den Inhabern zum 1. Juli 1872 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Kündigungstage an, auf unferer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst dem Talon in courk-⸗ fählgem Zustande eingeliefert werden.

Zur Beguemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die ge⸗ kandigten Pfandbriefe nebst Talons unserer Kasse auch mit der Post,

3785. 502.

aber frankirt eingesendet werden können, in welchem Falle die Gegen⸗ sendung der Valuta möglichst mit umgehender Post unfrankirt ohne Anschreiben und unter Deklaration des vollen Werths erfolgen soll.

Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 309. Juni 1872 auf. Fehlt der Talon, so kann die Einlösung eines Pfandbriefes nicht stattfinden.

Coupons sind mit den gekündigten Pfandbriefen diesmal nicht abzuliefern, indem die verabreichte Serie der ersteren mit dem 1. JInli 1872 abläuft. Da aber dieses Ablaufs wegen die Valuta aller bis dahin gekündigten und nicht eingegangenen Pfandbriefe spätestens

bis zum 1. Oktober 1872

an das Königliche Kreisgericht hierselbst, welches die Amortisation solcher Pfandbriefe auf Kosten der Inhaber nach §. 21 des Statuts vom 13. Mai 1857 zu veranlassen hat, eingezahlt werden wird, so liegt es im Interesse der Inhaber gekündigter Pfandbriefe, die letzteren diesmal schleunigst und noch vor dem 1. Oktober 1872 bei unserer Kasse zur Einlösung zu präsentiren, indem eine jede spätere Einlösung bei dem genannten Gerichte nachgesucht werden müßte und mit Kosten verknüpft sein würde.

Posen, am 14. Dezember 1871.

Königliche Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.

Bekanntm ach

994 u n g. Cottbuser Stadt Gholigationen.

Nach der Bestimmung des Allerhöchsten Prwilegii vom 8. Mai 1865 r,, g,, pP 2 und den Beschlüssen der hiesigen Stadtbehor vom 15. und 26. d. Mts., sind von den nach dem ersteren ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Obligationen der 2 Cottbus am heutigen Tage folgende Nummern ausgeloost worden:

6 7 19 11 1 11 15 17 J , 8 39a 42. 43. 52. 55. 57. 58. 61. 65. 72. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 98. 101. 102. 103. 104. 105. 199 He . 13 186 4 6. 137. 139. 156 19. 6 . 166. 170. 2 ; ; 210. 211. 216. 20. . ö FBI. B 759 2X. XMI. 2X5. 291. 297. 298. 306. 315. , 403. A430. 41. 432. 448. 469. 472. 479. 500. 508. 509. 510. 515 wd 535. 542. 543. 544. 549. . 5609. 565. 570. 5353 ; 602. ; 616. 6 636. 637. 643. 3. 681. 690. 704. 717. 719 756. 774 775. 782. 789. 793. 794. 798. S805. 807. S069. ; ; 815. S826. 839. 840. . ; 871. 9002. 903. 904. 9605. 919. 923. 924. 958. ( ö . Q5. 976. 978. ; 9853. 990. 992. 993. 994. 996. 997. 998. 999. 1000.

Die Eigenthümer dieser Obligationen werden daher hierdurch auf⸗ gefordert, den Betrag der letzteren gegen Rückgahe der Obligationen nebst Zinsscheinen und Talon im Lokale der Haupt Stadt und Kämmerei Kasse. en, am 41. Oktober d. J. in Empfang zu Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten O 6 auf. .

benso werden die Eigenthümer der früher gekündigten und nicht mehr n , ne. hieß gzn Stadt ⸗Obligationen Nr. 245. 385. 386. 387. 388. 700. 701. 780 u. 833 à 100 Thlr. zu der bis ö. noch nicht erfolgten Abhebung der Beträge unter Rück⸗ reichung der ,,. nebst Zinsscheinen und Talons hiermit noch- mals aufgefordert. ;

Die äm 1. April or., sowie die am 1. Oktober gr. n g insen der vorgedachten, im Jahre 1865 kontrahirten hiesigen städti= 6. nl enn, , ,. en 8 , asse hierse ie au on dem Banquierhause Jaquier un öcrurtug in er lin gezahlt werden. ö

Cottbus, den . März 1872.

Der Magistrat.

626. 666. . 758. 784. So. 8XI. S87.

638. 698. 19 776.