2 w
2 . 2 d
2 nw, ,..
2 — .
1882
. B eck Cen ant, m e d mk on den auf Grund des Allerhöchsten ri ii vom 21. Sep- tember 1860 a g ebenen Beeskow Storkow er Kreis ˖ Obligatignen im Betrage von 3* Thlr. sind planmaßi die nachbenannten Obli⸗ gationen zur Tilgung im Jahre 1872 ausgeloost worden: Littr. . à i635 Tölr. Rr. W 151. 136 und 185, B a4 560 Thir. Rr. 124. 140. 26 und 28 * C. 5 25 Thlr. Nr. 165. 168. 196. 263. 28. 304. 305. 332. haber dieser Kr 83 4 den aufgefordert, vom Die Inhaber er Krei gatlonen werden aufgefordert, 1. Juli 13 ab den Rennwerth derselben nebst den bis e i, Zinsen gegen RKücgabe der Kreisobligatlonen und der Coupons i Der Kreis ⸗Eommunal - Kasse in Betskow oder bei dem Banquier Schra⸗ gow in Berlin zu erheben. . Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obli · gationen keine insen mehr. . Schließlich wird noch bemerkt, daß die bei der vorigen Verloosung aer nn ,o gn nnn 240 à 50 Thlr B. Nr. 58. u r. O. Rr. 6 . 84 und 85. à 25 Thlr. bis heute nicht eingel . Beeskow, den 4. November 1871. Ser andrath
v. Gersdorff.
on der in Gemaäßheit des , n rivilegiums vom 3. Dejember 1860 im Gesaimmtbetrage von ooo Thlr. ausgegebenen L Serie n , , . . . . Kreisobligationen sind pro 1972 folgen e ausgeloost po sätt. A. Nr. 3 über 1090 Thlr, JG. Nr. 31 — 40 über je 100 Thlr. G Nr. 81 - 90 über je 100 Thlr.
Die Inhaber dieser Obligatignen werden aufgefordert dieselben der hiesigen Kreis Kommunalkasse zum 1. Juli 1872 einzureichen und den e n , in Empfang zu nehmen. Nach dem J. Puli er; werden diefe ausgeloosten Qbligationen nicht weiter verzinst. Die bei der Einreichun ore Toupons werden vom Kapi al in Abzu
ebracht. Die Einlssung findet auch bei den Banguiers Herrn Ja co ire in Elbing und E. N. Jacob in Königsberg statt.
Pr. Holland den 18. Januar 1872.
Der Landrath. v. Sch rö tt er.
86s Velanntmachnn . * i Februar er. n Söloosung 8 p den en , . 6 ises Loetzen I. V. Emission sind lg e Nummern gezogen worden: Emission: I ILittr. A. Nr. 1 über 1000 Thlr. HI. Emifsign:
Emission: 1) ILittr. B. Rr. 19 über 20 Thlr. 23 * C. Nr. 59 * 100 — Rö Töst.
i. Kreisobligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken ekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. Juli 1822 ab der Kreiskommunglkasse in Loetzen und den Herren Bankiers
E N. Jacob. S. A. Samker und , , in Königsberg gegen Guittung und Fäckdgabe der Kreisobligationen mit den dazu ö. en, erst nach dem J. Juli er, fälligen Zinscoupons nebst Ta⸗ ons zu nehmen sind. früheren loosungen sind noch nicht erhoben: = on: 1 Littr. D. Nr. 319 über 50 Thlr. x Nr. 416 * 25 * H. Emission: Littr. 177 über 1090 Thlr. * 36 * 25 *
aar in Emp us
H
Nr Nr.
33 *
Rake. . 388
Loetzen, den J5. 353 a . * v. Wurm b.
384 ,, D, i d bten Anslo 5 er Kreis⸗Obli⸗ , , wehe ö 3 e on über 400090 Thlr. zu
auffeebauzwecken ist folgendes Apoint haun 3 B. Nr. I zum Betrage von 500 Thlr.
gezogen worden.
wierdurch
Diese ausgelooste Obligation wird hiermit zum 1. Juli 4892 mit ö i en von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rück · zahlung des Kapitals in Abzug 33 t werden.
ö Einlösting der obigen Obligation erfolgt bei dem Banquier Herrn Sam ter in Königsberg. i. Sstpr. und bei der Kreis ⸗Kommu⸗ nalkasse . 8 ** i. ö 99 4 12 H.
erode i. Ostyr, den 30. Ja Der Landrath und Vorsitzende des Kreis- Chausseebau · Komites.
Bekanntmachung. September 1863 be=
illkallener Kreis ⸗ Obligationen mmern or 505 Thlr. Littr. X. Nr. 29. Nr. 31. * der 2. ie illtallener . vom 14. August 1865 die
41 à
der 3. 2 illkallener esetzes vom 25. 1 1866
; 6 r auf⸗ ge ; 1. 6. 19 a ndlungs 23
C. E.
1
4109 Ja der . erfolgten rn, . Ragniter Kreis ⸗Obli⸗- gationen sind folgende Nin. gezogen worden, und zwar:
B. .. P E
K ssion. Gerlach. L. Meyhösfer. A. Heydenreich.
mem,
73 X 55 102 106 120, 6. 35 83. 1M 16,
, 8 . 1 81. 192. 240. 2X2.
, , , r. C. die den Inhabern ndigt / und gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen, 6 1. *r 18577 ab, baar von der hiesigen Kreis ⸗Kommu⸗ ö e ausgezahlt werden, . on den früher ausgeloosten Obligationen werden folgende Nrn.
und zwar:
J. Serie: über 200 Thlr. A. 77. 78. 90, 100 Thlr. B. Ho, 50 Thlr. C. 1065. 114. II. Serie: ö. uber 100 Thlr. G. 135. 50 Thlr. D. 21, 25 Thlr. E. IV. Serie: ; 2 2 Thlr. B. 21. 26, wiederholt aufgerusen. girl ö 15. Dezember 1871. . Der Krelsständische Finanz ⸗Ausschuß. 244 ! on den
1865 ausgegeb
on) aß
ortisations plan g Iittr. A.
e, , , , . ee a , m, w.
Stadl - Hauptkaffe gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und
D Tir. Die ö. lung derselben erfolgt am 1. Juli 1872 bei unserer werden dieselben datzer den m Inhabern zu diesem
mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. J * eine weitere . nicht stattfindet. Mit den Obligationen sind auch die zu denselben enden ins ⸗- Coupons der späaͤteren Zinstermine zu übergeben, wi 4 — die 6 produzirten Coupons der Betrag vom Kap abge⸗ ogen wird. ; gern bis zum 1. Juli 1872 fälligen Zinsen können gegen Nũüd⸗- gabe der Coupons hier und in Berlin bei Banquierhause Anhal and Wagner in den Fälligkeits Terminen erhoben werden. Sromberg, den 20. Janugr 1872. er Magistrat.
cho
Boden - Grodlt-Actien-Bank. Die von der außerordentlichen General-Versammlung am X. Februar beschlossene Erhoͤhung des Grundkapitals auf
5 Millionen Thaler hat die saatsministerielle Genehmigung erhalten und sindet in der Weise ftatt, daß unseren Aktionären gegen Vorzeigung der alten Aktien für je eine alte Aktie eine neue Aktie zu 135 pCt. zur Verfügung gestellt wird.
Das Bezugsrecht kann nur bis zum 25. April d. J. ausgeübt werden, und muß bei der Anmeldung eine Ein.
zahlung von 15 pCt. des Aktienbetrages
und 35 pCt. füt den Reservefonds , also in Summa 50 pCt. mit 100 Thlr. auf jede Attie geleistet werden, gegen welche Zahl von der Preußischen Boden ⸗ Kredit ⸗Aktien Bank ein Dispositionsschein ausgegeben werden wird. . n
Die Restzahlung von Sõ pet, also 170 Thlr. auf jede Atti muß bis zum 1. Juli er. exclusive geleitet wer. den, wird aber bis dahin zu jeder Zeit angenommen, und wie die Anzahlung von 15 pCt. bis zum 1. Juli mit 5 pCt. verzinst.
Aktionare, welche das Bezugsrecht nicht bis zum 25. April d. J. ausgeübt haben, verlieren dasselbe zu Gunsten der Gesells ofort; gegen diejenigen Aktionäre aber, welche die Vollzahlung nicht bis zum 1. Juli or. geleistet haben, wird nach Vorschrift des = .
Art. 221 verfahren werden.
Berlin, den 2. Man 187
Die Direktion.
Jachmann. Schwoder.
Hehmann.
85n Bekanntmachung.
Ausloosung von Obligarionen der Anleihe des Wege⸗ verbandes Neuhaus a. d. Oste.
Den Bedingungen gemäß sind von der Anleihe des Wegever⸗ bandes Neuhaus 9g. d. Gste zum Betrage von 50000 Thlr, zur Rück⸗ zahlung am 14. Oktober d. J. die nachstehend bezeichneten Obliga⸗ fionen ausgelooset worden:
litt. A. über 500 Thlr. 4 Stück Nr. 11. 27. 30 und 49. Ütt. B. über WM Thlr. 6 Stück Nr. 10. 15. 33. 37. 48 und 71. litt. G. aber 100 Thlr. 8 Stück Nr. 24. 28. 75. 77. 86. 87. 92 und 93.
Die Rückzahlung 26 bei der Kasse des Wegeverbandes zu Neuhaus a. d. i. gegen Rückgabe der 8 und der dazu gr Zinscoupons der späteren Jalligkeitstermine.
r phie fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital
abs cs gen . euhaus a. d. Oste, den 11. März 1872. Der Kreishauptmänn.
las Obligationen der Stadt Duͤren.
In der am heutigen Tage bewirkten öffentlichen Verloosung der ãm 1. Juli laufenden Jahres zur Auszahlung kommen⸗ den Dürener Stadtobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
X. Aus dem Privileginm vom 6 1864
Litt. X X 1566 Thlr. Rr. 89. 162. 151. 2B. 74. 204. 167. 183. 194. 261. I73. B. 18 143. 188. 266. 45. 188. 257. S3. M7. 236 1536. — 25 265. 45 36 124. 157. 116. 36. 199. 150. 216. 113. 169. 247. 192.
564.
itt. A. à 50 Thlr. Nr 252. B36. 69. 175. X27. 266. 225. 175. 12 2539 25 61. 151. 5. 16. DJ. 75. 50. 191. 196. 116. 150 453. 34. ö 7 35. 302. 217 86 1358. S0. 147. 20. 228. 1838. 23. 144. 248.
m. Aus dem Privilegiunt vom R. November 180. Litt. G. à 190 Zhlr. Nr. 135. 70. . 1. ö . lr ge 3 165. . ie Besitzer dieser igationen werden hierdurch aufgefordert den Betrag derselben gegen Car rr der rere rf chen . daz 3 . inscoupons und Talons am 1. Juli er. bei der hiesigen tage gh ohe bree nder ava fehlenden guns ; er Geldbetrag der etwa fehlenden coupons wird v Kapitale ae hegte ; K
Duͤren, den 27. März 1872
Die Schuldentilgun gs⸗FKommission. Robert Schoeller. J. Bücklersd. Werners, Burgermeister.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ö Dekaunt wachung, Die mit 129 Thlr. dotirte Stelle des Stadt ⸗Bau⸗ raths ist im hiestgen Magistrats ⸗Kollegii vakant. Bewerber welche
den Nachweis zu führen vermögen, daß sie die Staatsprü als Baumeister bestanden haben, werden ersucht, ihre n n, zum 15. April d. J. an den Stadtwerordneten ˖ Vorsteher Justiz · Rath Kroll, einzureichen. Wir bemerken hierbei, i der Stadt- Baurath durch Aufnahme von Tagen hei Beleihung städtischer Grund- stücke, sowie durch af für die städtische Feuer ⸗Sozietät noch Neben einkommen zu erwarten hat. (a.
Thorn, den 8. März 1872. Der N agistt at. Ban gẽ.
Königliches Soolbad Eimen ¶ Salze).
Eisenb , Schönebeck bei Magdebur
Die Saison des Königlichen Cre,
) en, welches sich durch die rer m . Heilresultate bei Haut und Drüsenkrank⸗
heiten Skropheln, — Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden ze. auszeichnet, währt vom 15. Mai bis 15. September.
Außer den aus der hiesigen starken Soole und den Brom reichen Mutterlaugen in wesentlich vermehrten und mit allem Komfort
ausgestatteten Kabinets bereiteten Bade
und kü ie Promena sonders gan stig. n Einflusse auf die Rekonvalescenten. Die beiden neu und elegant
Schönebeck, im Ran 15r
Mineralwasser in der Trinkhalle verabreicht. E an dem Meile langen, mit Parkanlagen umgebenen, die gesundeste Luft ausstrdͤmenden Gradirwerke, ist von be ⸗·
eingerichteten Badehotels, eine neu angelegte Villen ⸗Kolonie der Westen . ; ; Kehaattec . die bequemste Unterkunft. r 3 geleg stend ·˖ Gesellschaft, sowie zahlreich ber Wohnungen, Tagen, Pensienen für Kinder 2c. ertheilt die Königliche Bade ⸗Inspektion zu Elmen.
rn, werden Sooldunst , russische, kalte Soolschwimmbäder (letztere in einem 190 e , . mit . See urn ders benen Saw nn tba nn und 3. Sorten un, bereiteter 1 =/. e na i tli
der gegeben, sowie alle gebräuchlichen
e ö. . ö .
Königliches Salzamt.