1872 / 78 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1890

Colonne 3. Sitz der Genossenschaft: Berlin. Colonne 4. , der Genossenschaft:

Der Gefellschaftsvertrag ist vom 25. März 18372 datirt und be . . 3 bis 8 des Beilagebandes Rr. 25 zum Genossen⸗ chaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist: der gemeinschaftliche Betrieb 23 . Gewerbes, insbesondere in dem Stadtbezirk Königstadt⸗. (8. 1.

. , ., ist unbeschränkt. (8. 2.) en Vorstand bilden zur Zeit: ĩ ister Wilhelm Fa Vorsitzender z * k 6 gen gr , desselben 35 * x Eduard Hunger, Schriftführer 4 * ? Wilhelm Jacoby, Stellvertreter des 3 * ö rl Goetze, Rendant,

elben, 6) * Heinrich Koldrack, Stellvertreter des aaummli n a, nr, mm u Berlin. (§. 14. h J 6 Erklärungen find für die Genossenschaft ver bindlich, wenn dieselben mit der Firma der Genossenschaft verschen sind und die eigenhändigen Unterschriften der sämmtlichen Vorstands⸗

itglieder tragen. (§. 23. ö g . . Generalversammlungen geht von dem Vorslande unter Zeichnung des Vorsißenden oder dessen Stellver

treters aus. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die

Vossische Zeitung. (8. 24. . , Versammlungen stnd den Mitgliedern vo Seiten des Vorstandes brieflich bekannt zu machen. 6. ö ö. an, zufolge Verfügung vom 26. März 1872 am r 2. cllen über das Genossenschaftsregister Beilageband Nr. 25

a . Vehl, Sckretar.

Berlin, den 26. März 1872. 43 gh igliches Stadtgericht, Abtheilung für Cwilsachen.

Sandels Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser , woselbst unter Rr. Bol die hiesige ellschaft in Firma: , . 2 ; un nr & Knickmeyer lt steht, ist cingetragen: ver ö ; ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf gelöst. Die Kaufleute Hermann Heinrich Carl Düning und Hein rich Ludwig Franz Knickmeyer, beide z Berlin, sind zu Liquida— toren ernannt. Jeder derselben ist zur Zeichnung der Liquidations- firma befugt. .

In i,. Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 255 die hiesige

in Firma .

ae,. * F. Kratzer 8 Co. kt steht, ist eingetragen:

e . n n nenn, ohann in Kraßer ist am 1. Ja⸗ nuar 1877 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl EChristian Vroriß Murmann zu Berlin seßt , unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. des Jirmen · registers. ; c

ist in unser Firmenregister Nr 6732 die Firma e, 2 . rer & Co.

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Christian Moritz Muer

mann hier jeßiges Geschästslokal: Schillingsstraße 4 eingetragen

worden.

In a. 533 caftsregister, woselbst unter Nr. 3551 die hiesige i aft in Firma: , , m eusentabe eseucatt rkt t, ist eingetragen: 3 rm en e . Prinz Biron von Curland 5 . ch⸗ Wartenberg ist aus der Direktion e, ,. Der Baumeister Tarl Waechter zu Berlin ist in die Direktion eingetreten.

esellschafter der hierselbst unter der Firma: , dier hee, Lindner . am 1. Januar 1872 8 Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts ˖ lokal: Narkgrafenstr. K) sind: ; I der Kaufmann Carl Emil August Lindner, h der e eh Jacob iq al,

beide hier. er ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3691 eingetragen worden.

Persõnl ftende Gesellschafter der Abst unter der Firma ö. be g e e , Simon 2 ö

am 12. März 1877 begründeten Kommanditgesellschaft (jeßiges Ge- schäftslokal: Münzstr. AI) sind die Kaufleute:

1 Bernhard Goldschmidt,

2 .

eide hier. ö ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Z69 eingetragen

wor

ĩ d ter der t Di Eren gente , .

12. April 1870 begründet e . Hiath Carl Robert Hoͤsel sen. er Ko . / I der Kai 83 mann Eduard r. 3 9] ** ö * ; . Hösel jun. ämm u nit. ee, ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3693 eingetragen worden. ⸗. Die zuletzt gedachte Handelsgesellschaft hat für ihr Handelsgeschä dem Lean i nh 5 Prokura ertheilt und ist dieselbe a, Prokurenregister Sub Nr. 2041 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Rr. S733 die Firma:

Fritz Stoltz; ; und als deren 13 ber der Kaufmann ger ig (Fritz)/ Stoltz zu Driesen (hiesiges ats ötal? jetzt Thorstr. 17) eingetragen worden.

Die hiestge Aktiengesellschaft in Firma: j 4 iner * Eomptoir⸗Aktien⸗Gesellschaft

esellschaftsregister Nr.

rtheilt, daß diefelben nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

. hie Di zu zeichnen befugt sind. Dies ist in unser Pro—

lee . resp. 56 39. 3, h. 2040 eingetragen worden. erlin, den 27. . zöntzlichts Stadigekicht. Abtheilung für Civilsachen.

ndels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin 86 16 256 e e r, woselbst unter Nr. 3607 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ö , . e, g n, ⸗Aktiengesellschaft eingetragen: an, . . nd eingetreten; der Kaufmann Bernhard Eltze zu Berlin und die bisherigen , , Kaufleute Amand Bloch und Michael Simonsohn, als definitiv Vorstandsmitglieder. Der Regierungs ⸗Assessor a. D. Plewe ist aus dem Vorstand

ausgeschieden.

* 3 . mn. woselbst unter Nr. 2298 die hiesige haft in Firma: 8a g . . & Freyhoff verm e eingetragen: 3 e , 2. E' Ludwig Freyhoff ist aus der Handels. ge ft J, Der Kaufmann Tarl Wilhelm Puhlmann u Berlin 6 s Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort Bergleiche Rr. 6734 des Firmenregisters. . Demnächst ist in 3 , ,,, 6734 die Firma: uhlmaun und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Puhlmann hier jetziges Geschäftslokal Friedrichsstr. 60) eingetragen worden.

. i a:

ö. ä. ‚. a gieren s Scroter rmer etragen:

. , mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Techniker Paul Häuser und den Kaufmann . art⸗ . 2 übergegangen. Die Firma ist nach Nr.

aftsregi ü agen. De m n r, 16 . 2 . einer

am 19. * 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts .

lokal: Mon 1 r. 10) sind:

) der Techniker Paul Haäͤuser, 2 der m. Max Hartmann, eide hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3694 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der e , unter der Firma: tin

s & Kameke am 3. März 1872 e h. Handelsgesellschaft (jetiges Geschäͤfts⸗ lokal: geg 63) sind die Kaufleute; 1 Ludwig Lebrecht Adolf Justinius 9 Arthur Ferdinand Kameke,

eide hier. . Dies ist in 2 Gesellschaftsregister unter Nr. 3695 eingetragen worden. n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3174 die hiesige n in Firma.

rma⸗ din Goemann, vorm. L. Keßler, vermerkt steht, ist eingetragen:

Liebmann zu Berlin beg e en, gen dasselbe unter der Firma: E. Goemann fortsetzt. Vergleiche Nr. 673 des nenxegisters. Demnächst ist in une nn. Nr. 6738 die Firma: 0

Goemann ; und als deren Inhaber, der Kaufmann Feliz Liebmann hier jetz igt Geschãftslokal: Rrausenstr. 64) eingetragen worden.

mit ihrem Sitze zu Chemnitz und einer Sweigniederlassung hier am

jez ges Geschäftslokal: Fennstr. 7)

fa e denen wan car geiganuum

hat dem Adolph Dahm und dem . Naße, beide hier, y für sich, gen w ger, in der Art

6. H). Alle Bekanntma

n unser Firmenregister / woselbst unter Nr. 6134 die hiestge

Das Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Feli nen Land- und Ban. Gese

Ferner sind in unser Firmenregister folgende Firmen eingetragen

. 35. i Q h. z . 2 ö Christian Söpke hict

n .

* Wilhelm . Ludwig Aßmann hier,

etziges Ges. . Stralauerstr. 365).

Nr. 6737. 6h. 6 a ge gont erin, verwittwete Koch, e Louise

nna geb. Rosenba ier (jeßige 86 ölokal:

4 14 ö. ,.

Nr. 6739. Firma: 2362 . . Inhaber, Kaufmann Nicolau unckel hier es Geschäftslokal: Friedrichsstr. 168). Nr. 6740. —— 3 . haberin, Kauffrau verehelichte ckow. Marie

ederike Eleonore geb. Lange hier 8 8. lokal: . 55. ge h ieziges Geschäft

Die Kauffrau verehelicte Panckow geb. Lan t unter der zuleßt ann hne g ige hat für ihr

M. Panckow bestehendes Handelsgeschäft ihrem Ehemann, Heinrich Adolph Panckow

Nr. 6736. Firma: e, d, .

ler, Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub

r. 2042 eingetragen worden.

Gelöscht ist: rokurenregister Nr. 1362 die Prokura des Oswald Schwalb die Firma: Friedrich Kehrmann. Berlin, den 2. Marz 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unser Gesellschaftsregister ist heut zufolge Verfügung vom 19. d. M. welten , we, 1. , . . . onne Firma ellschaft: än ,, Kan Berein. Colonne 8. ö Gesellschaft: elde. Colonne 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktien ⸗Gesellschaft. Das notariell am 12. März 1872 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Abschrift Blatt 1 bis 26 des Beilagebandes Nr. 3

jum Gesells erg . Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗

werb der auf der Giesendorfer Feldmark in der Nähe des Lichterfelder =. südlich der Berlin⸗Anhalter Eisenbahn belegenen 112,732 hellaren (il ern 110 Q Ruthen) Landes, sowie anderer angren⸗ zender Grundstücke, deren Wiederveräußerung Verndert ung und Aus⸗ nutzung (8. 2. Die Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember 1881 der Gesellschaft erfolgen durch

die Berliner Börsen-⸗Zeitung, die Aarionat⸗Seitung,

die Bank und Handels-⸗Zeitung, den Berliner Boͤrsen⸗ Courier

die Neue Börsen-Zeitun die Haude und Spenersche Zeitung (59. 5. Das Grund-⸗Kapital beträgt eine Million Thaler und zerfällt in so auf den Inhaber lautender Aktien a 523 lr. 4 7. von dem Aufsichtsrath zu bestimmender Theil derselben kann allfährlich aus dem Ueberschusse des Reingewinnes durch Verloosung amortisirt

verden (§8. 10). Die Inhaber der ausgeloosten und zurückgezahlten

Altien nebmen in beschränkterer Weise an dem späteren Reingewinn Theil (6§. 1 und 32.

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern (58. 14). Alle von diefen beiden Vorstands⸗ Mitgliedern oder von einem derselben und einem Stellvertreter mit ihrer Unterschrift und der Firma der Gesellschaft gezeichneten Urkunden

und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich (§. 18.

Der Aufsichtsrath besteht einschließlich der in den Vorstand J delegirenden Mitglieder aus mindestens fünf und höchstens neun Ak- tionaren, welche von der General⸗Versammlung gewählt werden 5. 19. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu voll 6 sind . als gehörig Ceig et wenn sie die eigenhändige nterschrift des Vorsitzenden oder des Stellvertreters und außerdem noch die eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths tragen (8. 2)Y. Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath; dieselben müssen mindestens 14 Tage vor dem ,. Termine durch die Gesellschafts blätter bekannt gemacht werden. Mitglieder des ** sind zur Zeit: der Direktor David Born zu Berlin und der Kaufmann Eduard , Siecke zu Nummelsburg. Berlin, den 20. März 1872. Königliches Rreisgerichl. J. (Civil) Abtheilung.

In unser Gesellschaftsre . ist bei der unter Rr. 41 eingetrage⸗ * d B schaft auf Aktien in Lichterfelde“ heut zufolge Verfügung vom 14 d. Mts. Folgendes in en, Der Kaufmann Hula Markwald hat sein Amt als Vorstand der Gesellschaft niedergelegt und sind an seiner Stelle der Baumeister Üugust Busse, als erster Direktor, und der Kaufmann Sally Tepper, als zweiter Direktor, er. zu Lichterfelde wohnhaft, von dem Aufsichtsrath gewählt orden. Berlin, den 21. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.

1891

In unser Firmenregister ist unter Nr. 410 der Maurermeister

st Schröder in Firma „August Schröder“, und als Ort 2 Niederlassung Brandenburg eingetragen. Brandenburg, den 15. M 1.

Könlgliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister sind folgende Vermerke eingetragen: 9 bei Nr. i Die fe ö 846. Weede /! ist , b) bei Nr. Y: Die Firma „Friedrich Schirer“ ist erloschen. Brandenburg, den 18. März 1872

Kön! gliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister sind folgende Vermerke eingetragen: . * 3. 33 irma 9. ö ist , 9 ei Nr. BWI: die Firma „F. Krickan“ ist erloschen. Brandenburg, den 21. 5 1872. i th Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 411 der Kaufmann Carl 3 Wilhelm Thomas, in Firma „C. Thomas“, und als rt der Niederlassung ⸗Brandenhurg« eingetragen. Brandenburg, den 21. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Känigliches Kreisgericht zu Cüstrin.

In unserem Gesellschaftsregister 3 am 26. März 1872 bei der unter Nr. 21. eingetragenen Firma: G. F. Falkenberg Sohne zu Lagardesmühlen vermerkt worden. Nachträglich ist eine Zweignieder lassung errichtet zu Gusow. .

Königliches Kreis gericht zu Cüstrin. In unser , ,. ist am 26. März 1872. unter Nr. NI eingefragen die Firma N. Große zu Cüstrin und als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Gustav Robert Große zu Lebus.

R unser Genossenschaftsregister ist unter heutigem Tage folgen der Vermerk eingetragen: Rubr. l. Laufende Nummer: Nr. 1. Rubr. II. Firma der Genossenschaft: Vorschußvexein zu Königsberg N. M. (Eingetragene Genossenschaft). Rubr. III. Sit der Genossenschaft: Königsberg in der Neumark. Rubr. IV. Rechts verhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 19. Dezember 19871. a es Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäftes Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirt hal nöthigen Geldmittel auf ge⸗ meinschaftlichen Kredit. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht auf be fire hren Bichler des Vorstandes sind ie zeiligen Mitglieder des Vo es sind: II R. Ortmann als Direktor, 2 ee, e, ee. Hiße als Rendant, 3) Rentier Schreiber als Controleur.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Dokumente ergehen unter . Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Die Se h mung des Vorstandes für den Verein ge— Hitht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des

ereins ihre Namensunkerschrist hinzufügen. Rechts⸗ perbindlichkeiten für den Verein, Dritten gegenüber, hat die 39. nung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist.

Zur Vers , einer Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein des Kön gsberger Lokal ünd des Kreisblattes. Falls diese Blätter eingehen, ist der Vor⸗ stand befugt, mit Genehmigung des Verwaltungsrathes in anderes Blatt an die Stelle des eingehenden zu be-

mmen.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder Zeit während der festgesetzten Amtsstunden bei dem Ge— richte eingesehen werden. .

Königsberg N. M., den 27. März 1-72.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 22. März er. ist am 23. ejd. in das hier geführte , eingetragen, daß der Kaufmann Ray- mund Lemke zu Mewe daselbst ein S ndelsgeschäft unter der Firma: an,, Naymund Lemke⸗

erner ist die im hiesigen Firmenregister sßub Nr. 71 eingetra⸗

gene Firma: Hoh Fr. Lemke ö vom 22. März er. gelöscht. arienwerder, den 23. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heute die in Elbing er richtete , ,, , des Kaufmanns Rudolph Richard Gott⸗ lieb Jeglinski ebendaselbst gie erer

2 1 in das diesseitige Handels (Firmen /) Register lunter Nr. 4627) ein

getragen. a Ching, den 22. März 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

28 5 4 3 7 2 , 3 rr , m .

.