// /// / / m eee
.
1910
ene Verzinsung und Tilgung der Obligationen Statistische Nachrichten. . 9 ͤ Zinfen e St Peters bar ge II. März. Der nisfische Inpg ide. Heilt . 1911
8 statistische Notizen in Bezug auf das Ergebniß der Militär -⸗Aus⸗= — e seit 2. Jahren errichtete Fachweheschu le Zusammen stellung ationen darf die ger g keine heb ung vom Jahre 18.1 mit 89. 7 a0. BJ. Von den 130151 a ö w. Je he ; 3 Abtheilungen don 586 Schülern, der im Deutschen Nelchs-Anzeiger bis ült. März 18.2 bekannt
ur Ei fen ö Drunbstücke ver! ausgehobenen Nekruten hatten 18841 oder 8 pCt. ein Alter von 3. . 9 en esucht. — Der Gewerbeverein hat im gemachten anstehenden .
ö irren halb ber Wahn und V bis 23 Jahren, zin oder 13 pet ein, Altes dan 25 bis . , und war nicht, nur durch : auch nicht auf solche, welche Jahren. Großrussen wgren darunter 8isH2s, Kleinrusffen 32265, . 3 * sg E=. auch durch instruftive Reisen seiner Gericht, ᷣ . Staat oder an Gemeinden zur We g r ssen 33 ch, Ketten MiG, Littauer 16300 Esten. 1518 . a ach den benachbarten Indusfrie - Etabliffemenls nützich ei welchem die Die zur Subhastation Verkaufs steuerlichen Ein /; Jg, Polen 2X9, Tataren 2g, Juden 1096, Wotiaken 550, Tschere= Berk A nstalten Subhast. schwebt. stehenden Immobilien. Termin.
eln r,, Seuntsche os, Moldaucr 33 Vaschtiren 135 Ischumossen 9 hrs 1 9 von , andern Nationalitäten 224. Die Zahl Die Nr. 37 der »Zeitung des Vereins deutscher Fer Großrussen, Kleinrussen und Weihßrussen beträgt ʒzusammen 11736 Eisenbakhn-Verwaltungen⸗ hat folgenden . Der Kr. Ger. Berlin Grundstücke nebst Zubehör
der H pCt. der Gesammtzahl. Der Religion nach befanden si deutscher Eisenbabn - Verwall ungen. Abos Iglo Kgschau-Oderberger Hyp. Nr. 29 u. 34 . unter 26 ,,. 6 130 in . 397 . Eisenbahn, eröffnet. Achsbrüche. — Mitthꝛilungen ü a e g ; Britz . darf Weder Prioritätsaktien oder Qbli atio⸗- Altgläubige, 6291 Kalholiten, igy Evangelisch G2 Muhamedaner⸗ Verein deutscher Eisenbabn-Verwaltungen; Aufnahme der Breslau Grundstück nebst Zubehõr nen kreiren, n, es sei denn, daß für die 1595 Juden, 35 Heiden. Die Zahl der Angehörigen des orthodoger Warschauer Eisenbahn in den Verein; Umarbeitung der Maße bei Hyp. Nr. 83 zu Hohen⸗ jeßt zu emittiren Vorzugsrecht ausdrücklich Bektenntnisses beträgt ge pét, der Gefammtzahl. Von sämmtlic den Eisenbahnen. Deutsches Reich, Eisenbahn. Vifferentialtarife Schönhanfen 2 10072 ihrn werde. ] Rekruten waren des Lesens kundig 1478 oder über 11 pCt. Enquętekommission; Konferenz in der Wagengestellungsfrage. — Ber- 1 Bauergut Hyp. Rr. 10 zu q) Zur Sicherheit für das im §. 9 festgeseßzte ii lf dern ger Jahre 1868 waren von ann en ausgehobenen Nektuten des liner Briefe. Der zweite Cisenbahn-Gesetzetntwurf in beiden Häusern Diders dorf 166672 ist den . der Obligationen von der Berlin- Potsdam - Magde Tesens kundig 9 pCt. im Jahre 1869 10 pet., im Jahre 1870 bei⸗ de e der Handels ⸗Minister und Berlin ⸗Frankfurt; General. Kr-Ger. Colberg Lehngut Schwedt a. Kr. 3 burger Tifenbahngesellschaft das Gesellschafts vermögen verpfändet. nahe 11 pCt. 2 . der . Ludwigs -⸗Eisenbahngesellschaft; Betriebs- Fürstenthum 2 105972 Bie vorstehend unter P. erlassene nn, , soll sich jedech auf Gewerbe und Handel . 8 men der preußischen Bahnen im Februar; Konzessionsurkunde ö ö Lehngut Altenhoff 31335 diejenlgen Obligationen nicht beziehen, die zur Rückzahlung fällig er= ; ,, „ Saalnsttut. und Mänster Enschtder Bahn Berathumg, der ö ö Allodial· Ftittergut Piauen. . kal rght innerhalb fechß Vranats nach Verfall zur Emp angnahme e rn, g . ** f hib me i, . i n,, , ,, n, ,. . i ,, r i n. J . 2 ; h ; ieren; Anha e Bahn; u u Plauenthi i e 712 * 2 ah en lf hi n r f fn vorgeschriebenen öffentlichen Fer leßten Hälfte des verflossenen eh ese 2 ãußerst e f ⸗ ** Zuxemburgische a e e nn r, amm⸗ 6 26 n. Kr. Ger. Kommiss. * mn bft ö . 6. 171372 Bekanntmachungen müssen in den EGtaats - Anzelger⸗ in eine zweite befunden. Dig Wollkämm rei un 96 nnere e, . . dam; Slade E uh en und Hafenanlage; raunschweigische Zempelburg. zu Klein⸗Zirkwitz 2 146672 in Berlin erschelnende und in die Magdeburger Zeitung eingerüct . Ende des Vorjahres und spielte in ö 2 66. 6 n ; Eisenbahnen; Lissa - Kalisch; Berliner Pferdebahnen. Rheinische Kro Ger. Spandau ] Gruͤndst. nebsi Zubehör werden. Sollte eines dieser Blätter eingehen, so genügt Lie Bekannt. Rolle. Die in den lehten Jahren ermwei 261 9. gn a Sifenbahn-Vauten und. Proselte. Aus Bayern: Niederkaverisches Hyp. Nr. 20 zu Dallgow 72 1120 72 machung in den beiden ghdegen bis . mit Genehmi⸗ ö. 2 . . 4 — ** e. — 26 n , , nn , ,, und Kr. 64 Frankfurt 6 * ehr . ö. gung Unsereg Handels Ministers zi thesehdenn . n ,. ins. Auch die Kammwoll off Fabrikation, welche circa 2 onlglich Vayerfschen Lr , er nn ale. 5 achweisung der a. O. nebst Zubehör zu Frank⸗ §. 123. Auf, die Zahlung der Sbligationen, wie auch der Zins— mechanische Webstühle hi äfigt, hatte schon Ende 1870 ein recht leb⸗ Ungarische Körne ,n den Schwache Bö ro 154. . O sterreichsch. B furt ö 2364 2 102672 coupdns kann kein gfrrest bel der Geseltschaft angefsg werden har Gesthäfi, das ach Klum res grledens sich bon Monat zun Ln paprigtions Gefeß. . Osterreich e ; Theißbahn - Pxioritäten; ö auergut zu Niederichsar ' rkund bofen haben Wir das Fegenmbärtige Prwllesium. Beraters gestaltete, fo daß schon in zen rnhfahrsme — , g. mne Hhehr ? . sche Vahn ⸗Geseßentwürfe; 8 Un und Ländereien zu Hohen⸗ Alleihochsteigenhändig vollzogen und unter Unserem. Königlichen n 6h Wär ablg um Spätherbst mit n, verfehen 8 ** geseze; . zer Üngarischen Sprache Raumänischer . jehsar 131772 Doch dadurch ben Inhabern der die me sien Fabriken bis ; Pp Uhr x nschluß; Einnahm s- Auswelse; Größere Fahrgeschwindigkeit; Vich- Kr. Ger. Königsberg Mf ö che . , . eine 5 d, . e . be , 26 33 ,,, . . . , ö. ; 7 . . . i. d. Neum. 8 1. . 2 141672 von Seiten des Staates zu ehh oder Rechten Dritter zu präjudiziren. En m cse( dere fen nd Termen ern Falten hatten K ö a , 8. J 6 . = 3 . eth⸗ Franz Josefs. Pilsen⸗ * — o ꝛ aus Hyp. Nr. 86 Hencben Beriin Sr 2. Mar n, bchen fe eßhäftes Geschaͤft; sie waren kroß bedeutender erm iterun inn im e f r, 1 en ,, . nebst Mertinenzien zu . 11 ) ; enera Mohrm 5. 588 * e S) . Wilhelm. der Etablissements das Win Jahr hindurch vollauf beschäftigt n der Theißbahn; Linie Arad⸗Szegedin; Ungarische n nn. Kr. Ger. Kommiss. Etabli n. für Tuch⸗ 37 Graf von Itz enplitz. Camphausen. * der Umfatz ist dieser Brauche bedeutender gewesen als je zupor. Oderberger Bahn; Cartell zwischen der Süd- und e e gn n. Peitz. fabrikat. nebst Zubehör 2c. . i 3 ö kin Libre un- lab fen mis, den iter. n , für Weltausstellungsgüter; Sprgchenzwangs-Verord⸗« Hyp. Nr. S zu Peitz 5/5. 72 185572
—
. — — — r e
— Schema A. zahl C6 betrug haben 19 Dampftessgl don 68 Iferdekraft 17 Dem f nung. — Eisenbahn⸗Kalender. — Sfftzielle und Privat ⸗Anzei Kr.⸗Ger. - Deputat. Kleintauer rug⸗ ae es,, ,, .
der entner Steinthlen; r in. * . ; latkor 7.4. 2167 Berlin ⸗Potsdam- Magdeburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft anhaltenden Militärbedarf ein recht befriedigendes Geschaft; die Fabri. Telegraphisehe Wittersrngsherikehte v. 1. April. Kr. Ger. ⸗ Kommiss. , Dergwert 121672
; ĩ A5 wurde indeß durch die hohe Preisstelgerung der Fichten lohe . . am, mn, Storkow A Dan 9. 7. . üittr. B. Nu Cmisston 23 . * n . pinnereien welche ecireg e , . ⸗ Allgemeine ö . Bran ehlen Ver giert 1 . J
uzirten. erfreuten ih . t . Himmelsansicht Margarethe zu Saarow u. n die Peg d Ganstantm-— — 8,69 — N., eenwuaen. bedeckt. Neichenwalde . 114472
1005
dlich berührt. 2 , mm Eourunt. Mh . Roßhaargespinnst pro ünstigen Abfaßes wie im Vorjahre. Dagegen hatte ie dereien und Wagenfettsiedereien, deren Produktion sich Kr Ger. Schlochau Gut Eee nie gyp. Nr. 1
nhaber dieser 5 hat auf Höhe von Thalern ä ö i ; ziffert, mit erheblichen Schwankungen April. zee gn Lohdant Änlbeit an. dem in Gemssheit des husstehend r Hretst! ez Roß maierials! zu laämpfen. Die armenia. ö ö gr. Ger Belgard Allodial -= Rin . . n netten Privilegiums emittirten Kapitale von , , . . f 6 2. erer 8 ae nan, S Constantin, Bt, s- SI N., stil. bedeckt. . g 6 a . gw 66 J ie aus. Nordameriia und Cawarb auf Der eipziger Ostermesse eine Theil 1. , e, idr enn 46 6 zee n File über ö e 1 ee, . ar Cer Rusetn i , e eil . ) und nie i ; / aranda. S338, . 2. m 13 ; h. jahr en — erheben. 18 daß troß wesentlicher Lohner hung, kaum genug Arbeitskräfte herbei 6 334, Windstille. kalb heiter. , 72 411871 rlin, den Si Tm tam , 2 8 gabh 3 2 . . 8 ö R ů3 Fes e . n,, . Allob⸗ But Renu ⸗Bärbaum, . ü wischen und 1260. Produzirt wurden ück Ziehhar⸗ . . Schw., bedeckt. Kr. Neustettin, nebst Zu⸗
. , ,, 6 und Accordions. 230000 Duzßend Mundharmonikas und SO., schwach. selr bewölkt. 1. ebst Zu 5. 72 131872
Trockener Stempel] 15 Stück Melodivns. Ceierkasten) Die Schnupftaba krr . ö Rauchtabak. und Eigarrenfabriken hatten ebenfalls ein günsti⸗ geren Jahr als 1870, klagten aber über die enorm =. Preise Schema B. er Röhtabake. Das Oglgesch ö. t ist durch den mnimer mehr stei. 2 9 10 n Maßgabe des §8 3 genden Verbrauch von Mineralolen beeinträchtigt worden, während Inhaber empfängt gegen diesen 2 nach 2 r 5e . der Umsatz * Land espre dukten ein ziemlich belangreicher d h ng. vom . . ten 18 . in Berlin bei unserer war. Das ö 6 . 7 i sc ir . vir en sg. 1 die te eri der d,, . zur Prioritätsobligation der r. fi — 2 der Ernte in Holl der 9 enden Ge⸗ erlin. Potsdam M agdchug Eisenbahngesellschaf teöce. Und Kartoffelpreise noch mehr. In Kelonig wagten . Tittr. D. Neue Emisston 7. war das Geschäft ebenfalls befriedigend und durch mannigfach stei Berlin, den = ten 5 zende Konsunkturen johnender als sonst. Ten Maschin en fabriten 3. und Eisengießereien brachte das verflossene Jahr Aufträge in un⸗ der Berlin Potsdam Magdeburger Eienbahngesellschaft. geahnter Zahl deren inn. aber durch Arbeitermangel erschwert
. Ausgefertigt: wurde. In Gera und dessen näch ker Unigehung sind jezt 169 Damp
kessel mit 1620 Pferdekr / 28 , inen mit 706 Pferdelra Serie M* und 3 Lokomotiven mit 29 Pferdekr. im Betriebe. Die chemische ter Zins coupon abrik zu Heinrichs hal!“ in den Besitz einer Aktiengesellschaft ö neee e, , dn, mf, ge nde.
ior itã igati er editions geschaft —
Pr n ,,, 9. . mum n Her r. f 3. Eren ba nnen 83 r in 8 . . sellschaft ender bei- der Thüringer Bahn von Gag an itte Berlin · Votzen · ned ggf Sisenbahngesellschat weÜsabche ih, lt ga Gera an Gitern 1tissi
ö. eue w dal Inhaber dieses Centner 870: SS 1265 Ctr.), außerdem Hö? Wagenladungen Kohlen
ha ; 1 schastskaffe zu erheben. und M6 desgl. Salz; bei der Gößnitz Gerger Bahn von Gera
Kw K 2 4 w . ig ir e n rn i är — 523 wobei ; . isentirt wird. Oä440 Ctr. Ko ;: / Etr ); endli ei der am ö . 2 k 3. De ember v. . Gera - E ich ich ter Bahn von Gera ö 1676s Eir, nach Sera B Etr. ö Von den in Gera bestehenden Aktiengeselkschaften zahlte die
Petersburg 334, o Stockholm. 331
Skudesnas . 332, Frederlksh. Helsingõr . Moskau.. Memel... Flensburg. 3
Q., Schwach, bedeckt.) Kr.⸗Ger. Pleschen Rittergüter Macew und O8O., mässig. bewölkt. Popoweck n. 1746772 NO., schw. — Kr.-Ger. Rawicz Rittergut Wilkonice . 427771 NNO schw. 1 Kr. Ger. Schneide⸗ SG; sehwaeh. bewölkt. müͤhl Vorwerk Dürremühle 44. hö 72 S W.; s. schw. stribe. Kr.-Gr. Wongrowice Rittergut Gorzewo 6 /c. 388971 len . QMNG., massig. bedeekt. Kr. Ger. Breslau ne, d, . Nr. 19 kKõnigsbrg. 332. s N., s. schw. trübe. zu Roniberg und Acker- Danzig.: 3 4.86 1 ; — bedeckt. grundstück Nr. 24 zu Hert⸗ Kieler Haf. 36, NO., sehwach. bedeckt. mannsdorf⸗Strachwitz 6. 72 118972 83 32 2 , bede. kt. Kr. Ger. Freistadt les. Len tt. 31.6 . lebhaft. bedeckt. i. Schl. Rittergut Hähnchen 4. 77 121772 Wilhelmsh. z 9.8 — ONO, mãssig. bedeckt. . x . e mn . 13 Stettin. 328 O., schwach. bed,, Ncht. Reg. Kr. Ger. Guhrau Rittergut Kittlau 65. 72 116772 Grõningen . 5. 8/ O5 still. trũbe. Kr.⸗Ger. Neisse Grundstück zu Neisse Nr. 17 Bremen.. SG; schwach. bedeckt. Friedrichsstadt mit Apo⸗ . 33 85 NNO. , S. schw. 2 thefer⸗Privilegium 6. 1217772 Berlin 310 4 ; Ser sehwach. bewölkt.) Kr.⸗Ger. Neumarkt. Rittergut zu Tschirnau si. 173972 Munster. Di . 53 R 2 ; 97 , n. Güt — 382832 „Sf, schwach. träbe, Regen. urg O. E. üter Johmen, Dürbach ꝛc. 4. 73172 Torgau... 42 5.0 Y2,S Sem, lebhast. bedeckt. Kr. Ger. Torgau r mn n, Vogel⸗ ö Breslau... 327.4 4 SVW. , schwach. bedeckt. s gpgesang nc. . 100572 — S8 W. schw. Regen. Kr Ger- Dep. Mahlmühle Hyp-Nr. 131 6. . ; I. 6 8. mässig. trübe, Wernigerode nebst Zubehör zu Veckenstedt ; 114572 Wiesbaden 328 2 S We, mässig. benõlkt. ꝙ Amts ⸗Ger. Bergen Gutsherrnfreier Halbhof, Ratibor. 24,2 as S mässig, heiter. bei Celle Haus Nr. 7 zu Bekcklingen 6. 1739 72 So Ml, s SC, stark. tr übe. Amts ⸗ Ger. Burg⸗Abbaustelle Nr. 1065 zu Cherbourg ( NW., mässig. etwas bewölkt. dorf Anderten . 1263 72 Ilavre 333 NO., lebliaft. bewölkt. x * Anbauerstelle Nr. 113 zu Larlsruhe 229 2 8 Sturm. hedeekt. Lehrte 4. 1263/72 Gas Mien chan 18 bei. Diwidende, der en g ig Bauverein Constantin. 3. 5, i Windstille. bewölkt. Amts⸗Ger. Celle Bürgerhäuser Nr. 132 und 4 pCt., die Gewerbeban? 6 pet. während die Geraer Bank, welche 3 z; . 178 mit Zubehsr zu Celle 4. 72 1439572 damit umqehl , noch eine Kreditbank zu errichten, und ein überaus Schnee, Nachts Schnee, Mas. C2. Min. — M36. ) Gestern Amts Ger. Duder—⸗ Mühlengrundstück Nr. 23 G G shaftsjahr halte, voraussichtlich 2 pCt. Dividende ge Nachmit ag No. schwach. ) Gestern Nachmittag NN. schwach. stadt bei Nesselröden 1825572 Strom S. Srrom N. *) Nact'iis Regen.“ Gestern Nachm. Regen, Amts-Ger. Norden Haus Hyp. Nr. 67 nebst ) Gestern öfter kurzer Regen. Garten ꝛe. zu Norden. 1739 72
*
] (gII1IIIMIIII 22
21 22 *
C 00 Y O R , d 9 00 m o o e = r - r