1872 / 79 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1918

Diese Zeichnung muß von mindestens zwei Vorstands mitgliedern geschehen sein, um für den Verein w n , zu in

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen in ereinsangelegen⸗ heiten erfolgt durch das Qppelner Kreisblatt.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann 2. eit im Bureau III. des mern Gerichts während der Amtsstunden eingesehen werden.

Oppeln, den 27. März 1872.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zu der laufende Nummer 205 unseres Firmenregisters instribirten

Firma: G. nr, & Comp. ist in Colonne 6 » Bemerkungen“ notirt: Die Firma ist erloschen. Mühlhausen, den 286. März 1872. Königliches k JL. Abtheilung. nd au.

n unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung geschehen: 1 Laufende Nr.:

207. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers; . m , ech rn ockrodt zu Mühlhausen i. Th. 3) Ort der Niederlassung: Mühlhausen i. Th. 4 Bezeichnung der Firma. Earl Aug. Vockrodt. Mühlhansen, den 28. März 1872. Königliches , ,. J. Abtheilung. ind au.

Die in unserm Firmenregister unter Nr, 114 eingetragene Firma „Wilh. Höping“ zu Schakensleben ist af n und daher geloͤscht zufolge Verfügung vom 28. März am 30. März 1872.

Reuhaldensleben, den 30. Mär 1873

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 28 Jäärz 187? am 36. März . bei. der unter Nr. Z eingetragenen Genossen 35 „Vorschuß⸗Verein zu Eichenbarleben, ein⸗ getragene enõssenschaf . eingetragen:

0

4 zu e. An die Stelle des Kassirers Drude ist der seitherige Controleur, Chirurg Friedrich Bese zu Eichenbarleben als Kassenführer getreten . ntroltur der Gastwirth Christoph Bertram daselbst bestellt worden. Reuhaldensleben, den 30. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossen chaftsregsster ist unter Nr. 4, Eolonne 4, zu- solge Verfügung vom 8 März 1872 heute Folgendes eingetragen worden:

Der Eredit⸗ und Spar⸗Verein zu Stendal, eingetragene Genossenschaft, hat laut Verhandlung der Generalversammlung vom 1. März 1872 J a) als Kasstrer an Stelle des am 7. Februar 1872 verstorbenen Lehrers a4. D. Louis Steiner den Fleischermeister Julius Adolph Langer, (bisher Controleur)

b) als EControleur an Stelle des Fleischermeisters Julius Adolph

Langer den Lehrer Friedrich Steiner (bisher Vorsteher), c) als Vorsteher an Stelle des Lehrers Friedrich Steiner den Königlichen Hauptsteueramts Controleur Wilhelm Wittmeyer, sämmtlich von hier, gewählt, und diese haben die ahl angenommen. Stendal, den 25. März 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom DB diefes Monats ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 6965 bei der daselbst eingetragenen, hierselbst

estandenen Firma: „H. Kronenwerth“ vermerkt worden:

die Firma ist erloschen. Altona, den N. März 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Zufolge Verfügung vom X. diefes Monats ist heute in unser Gesellschaftsregister un ker Rr. 364 die Firma: Mattner & Meymann in Altona eingetragen worden. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind h der Kaufmann Otto William Mattner, K Adolph Friedrich Wilhelm Meymann, . Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am B. März 1872 begonnen. Altona, den 27. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Der Kaufmann Johannes Diedrich Burmeister lens bur hat für seine dase bst ünter der Firma , d ) „N. ö S.“ bestehende, unter Rr. S66 unseres registers eingetragene Hand- lung dem Peter Christian Hansen zu 7 urg Prokura erthei

Mar; d. J. unter Nr

4

Dies ist zufolge Verfügung vom eingetragen.

in das Prokurenregister des un ve ü lincten erlchis d gieren, 30. März 1872. igliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. Dar; 1872 ist am 2. April 1872 in

unser . zur Firma Thomsen, Inhaber Kaufmänn Ernst Georg Thomsen in Glückstadt, eingetragen worden.

Es ist neben der gam mrs fsung in Glückstadt eine Zweig niederlassung in Crempe errichtet.

Itzehoe, den . April 1372. .

63 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

m Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute en, da w 262 unter der . Bank w. bestehenden Alti eng e chat

er mamm Ehilipp Krüner zu Geeste-

er Kaufmann münde

zum Prokuristen der Kaufmann Christiam Heinrich -] ohann Erie drioh betet mar zu Bremerhaven estellt ist.

Geestemünde, den 26. März 182.

Königlich Preußisches Amtsgericht II.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König lichen Amtsgerichts Harburg vom 27. März 1872. Eingetragen ist heute 2 33 * Firma

.J. Voge 6 Harburg und als deren Inhaber 8 Kaufmann Nathan Jonas ogel daselbst.

Bornemann, Amtsrichter.

m hiesigen Handelsregsster ist heute zur Firma E. & M. Bollmann zu Hoya eingetragen; ; Die Prokura des Karl Brauer ist erloschen, als Prokurist sist

eingetragen . Gustav Niemeyer. Hoya, den 29. März 1872. . Königliches Amtsgericht. Reinecke.

Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. In unser Handels ⸗Prokurenregister hat folgende Eintragung statt

gefunden: Band J. Seite 15. Nr. 40. Die für das Handlungsgeschäft Firma Hermann Lampe in Minden dem Handlungsgehülfen August Mehler ert te Prokura ist erloschen. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1872 am selbigen

Tage. Sander / Rechnung Rath.

Königliches , rr. Minden. J. Abtheilung. In unser Handelsgesellschafts . Register hat folgende Eintragung stattgefunden Band J. Seite 45 Nr. 83 resp. Seite 40 Nr. 72. J Handelsgesellschaft Wieneke ert Compag. in Minden ist als solche . t und dagegen eingetragen: . . der Gesellschaft: Wieneke er Compag. in Liquidation. itz der Gesellschaft: Minden. . Rechtsverhaältnisse der Gesellschaft; Die Ge ellschafter Kaufleute Wener Elamer Theobor Müller und Philipp Geor Her⸗ mann Wienecke werden durch den. Liquidator Kaufmann David Casimm Sattelmacher in Minden vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März 1872 am 2. April

ejusdem. Sander, Rechnungs ˖ Rath.

Königliches Kreisgericht Minden. J. Abtheilung. f an . Handels Jirmenregister haben folgende Eintragungen attgefunden: a) nd J. Seite 56, Nr. 220: die Firma: Emanuel Stern in Minden Firmen · Inhaber: Kaufmann David Goldschmidt, ist geloͤscht. b) Band 1. Seite 62. Nr. 244 Be kinn des Firmen Inhabers: Kaufmann David Gold midt, Ort der Niederlassung: Minden, . Bezeichnung der ,. D. Goldschmidt. Eingetragen 2 erfügung vom 2. April 1872 am selbigen

Tage. Sander, Rechnungs ˖ Nath.

gönigliche Kreisgerichts. Deputation zu Schwelm. In unserm Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 28.

1872 geloͤscht:

ah Die unter Nr. 71 eingetragene Firma Bernhard Branz zu r n (Firma Inhaber der Kaufmann ernhard Branz aselbst).

b) . unter Nr. 103 eingetragene Firma Daniel Herbes zu ee g (Firma Inhaber der Kaufmann Daniel Herbes

elbst).

c) Die unter Nr. 124 eingetragene Firma K. Dicke zu Milspe Firma-⸗Inhaher der Kaufmann Heinrich Dicke daselbst.

d) Bie unter Nr. 1581 eingetragene Firma 8 Neuhgus zu 26 d (Firma Inhaber der Kaufmann Hermann Neuhaus ase

Zufolge Verfügung vom 23. März 1872 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage heute in das Handelsregister eingetragen worden, daß der Fabrikant Johann Rhein von hier aus dem in offener. Han- kelsgefeschaft mit Fabritan Chriftian Carl Wilhelm Lorsch in Großauhelm betriebenen Handelsgeschäfte ausgetreten und an seine Sielle der Fabrikant Conrad Dießel von hier in das Geschäft einge⸗

*

tretn ist, welches von den Fabrikanten d nndelsgesell 9: . 2 6 , , ner Hanau, amn 3. März 1872. ,,, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Homberg. Der hiesige Feldmesser Bruno Nickau und d ußhändlerin Sanna Margaretha Nendorf haben bei der 2

hhres Cheverlsöbnisses dahier am 16. dieses Monats die Erklärung abgegeben daß sie die eheliche Gütergemeinschaft ; w 9 schaf Erwerbsgemein

Homberg, Reg. ⸗Bez. Cassel, den 23. März 1872. Königliches Amts gericht. Milde! J.

Im Firmenregister des Amts Braubach ist heute bei lfd. Nr. 7 e,. gen. richard Nrůgenb ie Firma ar enberg /! i gimbur g, B! Yar 183. x 5 Königliches Kreisgericht J.

Auf Anmeldung ist bei Nr. 1174 des hiesigen Handels- (Gesell schafts Registers⸗/ . die Aktien ä, . . der . ; „Maschinenban⸗Aktiengesellschaft Humboldt, vormals Sievers Cx Compagnie“ zu Kalk bei Deutz am Rhein vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß durch Beschluß des Aufsichtsrathes der Gesellschaft vom I Januar 1872 das Grundkapital der Gesellschaft um 165,000 Thaler erhoht und auf Soo 00 Thaler (Achthundert Tausend Thaler) getheilt in 800 Attien a 100 Thaler, welche auf den Inhaber lauten, ge⸗

bracht worden ist. Cöln, den 30. März 1872. Der Handelsgerichts Sekretär Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesell g= Register bei Nr. 755 eingetragen worden, ö * , in Coöln wohnenden Kaufleuten Bartholome Dürst, Daniel Dürst und Johann Ulrich Dar meg. am hiesigen Platze unter der Firma: „B. Dürst & Söhne“ bestehenden Handelsgesellschaft mit dem heutigen Tage der Kaufmann Bartholome Dürst ,,,, ist und die Gesellschaft von den beiden übrigen Gesellschaftern unverändert fortgeführt wird. Cöln, den . Der Handelsgerichts⸗Sekretãr Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 1247 eingetragen e gen en, han err ,

unter der Firma: . „Schalk & Eie.“, welche ihren Sitz in Csöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. Die Gesellschafterinnen sind I) Bertha Schalk in Cöln und

Caroline Schul in Düsseldorf wohnend, beide Inhaberinnen eines

rz. und Manufakturwaarengeschäftes, und ist jede derselben berech ; tigt, die Gesellschaft zu 2 . 4. * ö Cöln, den 30. März 1872. Der Handelsgerichts ˖ Sekretãr Weber.

Unter Nr. 3088 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der zu Erkelenz wohnende Kaufmann Albert Bleidt daselbst unter

der Firma Albert Bleidt ein Handelsgeschäft betreibt.

achen, den N. März 1877 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

D Wilh. s, welcher unter der Firma J. W. Erkens ein Han⸗ delsgeschaft betreibt, hat für dieses Geschäft seinem Sohn, dem Eom⸗ mis Peter Erkens zu Krauthausen, die Prokura ertheilt, was heute

. Krauthausen bei Düren wohnende Maschinenbauer . en

unter Nr. 589 des , eingetragen worden ist.

Aachen, den März 1872 Königliches ar beisgerichts · Sekretariat.

Der zu Eupen wohnende Kaufmann Franz Türffs hat in sein daselbst unter der Firma renn Türffs bestehendes Handelsgeschäft den zu Aachen wohnenden Kaufmann Earl Reumont als Theilhaber aufgenommen und mit diesem unter , , der erwähnten Firma eine Handelsgesellschaft errichtet, die ihren Sitz in Eupen am 6 Tage begonnen hat und von jedem Theilhaber vertreten wer-

en

ann.

Vesagte Firma wurde daher heute unter Nr. 3055 des Firmen⸗

registers gelöscht, dagegen wurde die nunmehrige Gesellschaft unter

Rr. ioo des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Aachen, den 28. März 1872. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Nachdem am 26. Februar d. Is, der Bierbrauerei⸗Besitzer Wil⸗ elm Laupus zu Loblenz gestorben, ist die daselbst unter der lrma: Wilhelm Faupüus either in einer offenen andels⸗

gesellschaft betriebene Bierbrauerei und Handlung auf den Gese schafter

na

1919

Carl Laupus, Oekonom und Bierbrauerei ⸗Best u Co übergegangen, welcher dieses Geschäft unter der K alen, Wilhelm Sau pug für eigene Rechnung fortbetreibt. Diese ist heute 2264 . 49 nr . 2. . ister eingetragen ] x. es Gesellschaftsregi ; Gesellschaft gelöscht wurde. ö Coblenz, den 25. März 1872. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

Die sub Nr. 1599 des Firmenregisters in das hiesige Handels- register eingetragene Firma Marie Herpell ist e . 2 3 Wg. Abmeldung durch die Inhaberin Fräulein Marie Herpell

enz. Coblenz, den 2. März 1872. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

In das hier beruhende Genossenschaftsregister ist heute sub in Folge Anmeldung des Vorstandes n 6 die . Statut vom 18. Februar 1872 auf unbestimmte Dauer gegründete . unter der Firma: »Darlehnskassen⸗Verein für das Kirchspiel Niederzissen und , . eingetragene Genossenschaft⸗, deren Sitz Oberzissen und Zweck ist: seine Mitglieder durch Gewäh— rung der nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen in den Stand ko dit g ge l . 2 zu genießen und zu einer eit zu ge älf dee ö 2 9 zu gelangen, welche fremde Hülfe ese Genessenschaft wird vertreten durch ihren Vorstand, be—= stehend aus 3 Mitgliedern und 3 Stellvertretern, 1. von * Generalversammlung gewählt. Die Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma des Vereins ihre Unterschriften beifügen, und es hat eine solche Zeichnung nur dann rechtsverbind- liche Kraft, wenn sie von den 3 Mitgliedern des Vorstandes oder ihren Stellvertretern vollzogen ist; nur bei einzelnen geringeren Ge— eee, m mg g die Unterschrift des Vorstehers oder seines Stell Außer dem Vorstande besteht ein Verwaltungsrat der Generalversammlung gewählten Mitgliedern. . Generalversammlungen werden durch den Vorsteher zusammen⸗ e. unde ae bi nd e n e hierzu we. mündliche Aufforde⸗ ; e einer Auflösung erfolgt ei durch die Ahrweiler Zeitung«. , y 1. i 3a Vorstand: eter nton 8 1 Noh ĩ 2 : . e . er rer zu Oberzissen Ver⸗ ohann Anton Arends, Lehrer zu Hain ; 3 i. Brenk, Schuster in . t Beisitzer 4 eorg Bley, Ackerer zu Oberzissen, 5 . Jeüb, Ackerer zu Niederzissen, 6 Peter Frisch, Ackerer daselbst, und war der 2c. Bley Stellvertreter des Vorstehers as Verzeichniß der Mitglieder liegt beim Königlichen Handels gericht zur Einsicht vor. Coblenz, den V. i 1872. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

Die sub Nr. 783 des irmenregisters in das hiesige Handels - register eingetragene Firma Mathias Rittel ist heute gelöscht wor⸗ den in Fo 6 eldung ihres Inhabers Mathigs Ritte!, Kauf⸗ mann zu Coblenz; daß er sein Handelsgeschäft aufgegeben habe,

Dagegen wurde sab Nr. 2928 ibidem. eingetragen die Jirma;

»Frau A. Rittele, deren Sitz Coblenz und Eigenthümerin ist die daselbst wohnende Handelsfrau Agnes, en,, Cramer, in Gütern getrennte Ehefrau des Mathias Rlttel, welche unter dessen rn, für ihre Rechnung Handelsgeschäfte treibt.

Für diese Firma hat die Inhaberin ihren Sohn und Gehülfen ranz Rittel, bei ihr domizilirt, zum rokuristen bestellt, welche rokura acceptirk und unter Nr. 303 des Prokurenregisters einge⸗

tragen worden ist.

Coblenz, 28. 3 1872.

Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel. Frau Aline, geborene Greiner, in Gütern getrennte Ehefrau von e nn eknrich Mau rer, Buchhändler, beide zu Creuz= eInhaberin der daselbst unter der Firma: J. H. Maurer sche ofbuchhandlung⸗ bestehenden Buchhandlung, hat angemeldet: daß ie 1. Buchhandlung, in so weit bieselbe das Sortiments ˖ Geschäst etrifft, jedoch ohne die Aktivausstände und ohne die Passiven an den Buchhändler e, . Plein Übertragen habe; daß sie aber den Verlagsbuchhandel unter der Firma: J. H. Maurer 'sche Buch⸗ handlüng⸗ ö Creuznach fortbetreibe und ihren genannten Ehemann auch für dlese Firma als rokuristen beibehalte, welche Firma—⸗ Aenderung bei der sub Nr. 223 des Firmenregisters eingetragenen irma und bei der Prokurg Nr. 302 des Prokurenregisters nach er⸗ olgter Acception durch den Prokuristen angemerkt worden ist. Zugleich wurde unter Rr 29295 des Firmenregisters eingetragen die Firma: J. H. Maurer sche Hofbuchhandlung, Ehr. Plein«/ deren Siß Ereuznach, und Inhaber ist der Buchhändler Christign Plein aus Andel, gegenwärtig in Creuznach, welcher unter Ein willigung der früheren Besitzer das ihm übertragene Sortiments⸗ Geschäft unter dieser Firma fortbetreibt. Eoblenz, den 28. März 1872. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

Stellvertreter,