—
1926 82 vorgedachte Urkunde wird durch die Anitsblä ; 1997 li ̃ ; utsblätter der König⸗ 3 w 6 . ö in Arnsberg und Düsseldorf veröffentlicht Banknoten im uma! . 2b Auf den Antrag Preußens, betreffend die Denatu ri⸗- großen Maschinenhalle 6 6300 Quadratmeter Bodenraum, Verlin, den 31. März 187 . Depossten· Kapitalien... ...... hlr. 111819009 rung von Branntwein, hat der Bundes rath unter bem n dem Debäude für die Kunstaußstellung Ho0 Quadratmeter Der Nin ster für gan kl Gewerbe d tha be der Sr alstasfen, Jimi i 21/53/00 X. v. M. nach Anhörun des Ausschusses für Zoll und Steuer ĩ außerdem einen Hofraum von mehr als 6 el, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. und Privatpersonen mit Einschiuß 1 ( deen bechgsf de 5. ,,, n ö raf von Itzenplitz. Giro Verkehrs K nung von Alkoloiden oder von Santonin zu verwendenden die landwirthschaftliche Ausstellung im Freien um fassen. Ministerium der geistlichen, Unterricht Berlin, den 3. April 1872 Branntweins auch Terpentinsl und zwar in der Menge von Eine für die Aussteller besonders wichtige Frage, welche, Mäebin rn cle eMrn) ! k . s und Mh ig Bren ches Haupt- Bank. . . . des Gewichts des Branntweins zugelassen werden 21 wir hören, in den wiener Verhandlungen zur Sprache Der in dem Bericht der Königlichen Regieru von Dechend. Borte. Rott. Ga llenkamp. 1 , 9 r gie e . * 30. Januar d. J. ¶ b. L. 10) auf ge h se nn hl, a e n, Demand, Roch von,, Auf den Antrag Bremens betreffend die Erweiterung des lassende Reglement nicht festzestellt werden soll, bevor man . —— Fr n,, . . n ren, 61 der ö sich über seinen Inhalt mit. der deutschen Centralkommission rath in ber Sitzung vom 25. *. Me, dem orschlage des Aus. n Benchmen geschi hat. Wir dürfen demnach hoffen, daß die
. der in unserem Eirkularerlaß vom 12. Januar er. Zoll. und Steuerwesen gemäß beschlossen, daß die im Einrichtungen für die Beurtheilung der ausgestellten Gegen.
4015. Minist. f. Handel Angekommen: Se. Excellenz der General⸗-Lieutenant cchusses für wischen der Krone Preußen und Bremen om R. Fe 66 so werden getroffen werden, daß insbesondere auch den
IV
(v 5775 Minist. . Jeistl 29) enthaltenen Weisung be⸗ Freiherr von Barnekow ;
üglich d . 16 5 * —⸗ , kommandirt zur Vertretung des Vertrage
. , , e .
le, Kraft der Autorifation im Gesch vom h März 135, wg er zist. Se. Etch 16 nd Mini in das Freihasengebiet soweit, sch e ben nn e enthalten bleipt.
das preußi , fn, , . März 1887, 5 reist: Se. Excellenz der Staats- und Minister für ren, auf nommen werben, wobei der freien Hansestadt Bremen n n. ö .
preußische Mehizinalgewicht lee e g, bon dem Min'ste ie sandirpirthchafttichen Angelegenheiten vo n 6 2 ad r erforderlich werdenden Veränderungen in den zur Rande 8 . geen. ,, Sicherung der Zollgrenze bestimmten Schutzzwerken, sowie die stellung in Wien verweilen werden, und für das deutsche Aus⸗
der geistlichen 2c. Angelegenheiten erlassene Anweisung an die die . Pommern. g e , , ,,,, sernere Unterhalkung dieser Schutzwerte nach Maßgabe des stellungsburegu sind in einem günstig belegenen Theile der X des gedachten Vertrages zur Last fallen. . Stadt, am Schillerplatz, die nöthigen Lokalitäten bereits ge⸗
Medizinalbehörden vom 29. August dess ᷣ n Au selben Jahres (mit- . getheilt durch die Cirkularverfügung von demselben Tage) e, , Weishaupt nach der Rheinprovinz. Art. . j 3 Dem Antrage Bayerns, betreffend die Abfertigung von miethet. Joh hre beim een fame J. zu Asch gemäß, hät der S M. Kanonenboot Del phin« ist am J. d. Mts.
( IV. 9806. Minist. f. Handel — 2 in, m,. ze g enthielt schon die Bor. . rift, daß in den Bistzensitlokalen der preußischen Apotheken- G. w ae n n t, m a cw un g 2 an Gewichtssti . ‚— potheken⸗ Das unterzeichnete Königli iversitãts · GB H ̃ ; 5. v. ; , * 3 r ee 3 3. , abwärts nur solche „vor, veranlaßt / zur öffentlichen r ref f ,, . i , ee m , ,. , mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Earl n, , . . , werden« dürfen, in der sämmtlichen bisherigen *. r fächer 8 ** 31 ben 1 am Bahnhofe zu Asch im Haupt. Zollamt. nebst Gefolge an Bord von Calamakfi im Piräus eingetroffen / schaften als - Medizinalgewichte e . ung beschriebenen Eigen 3 ar g gr berufenen ordentlichen Professors * Pharmagie 14 66 9f die Befugniß zur . ung von Rohzucker zum Alles wohl an Bord; —ͤ
f ermã geleg ! Vormittags zu Wilhelmshaven in Dienst gestellt worden, Zu
Zöller, im So mmerseme 1 , 66 ᷣ h ster 1872 . der hiesigen Univer⸗ werde, das gedachte Amt zunächst mit den erforderlichen Muster⸗ derselben Zeit ist S. Yen Candnenbobt! » Bli ß. Behnfs
owe ,,. I , , n , nn. 21 tat ö . l J. — . 296 . n u E un 18523 des Herrn Erlangen, den? z. Myrll 1872 . wypen von österreichischem Rüben Rohzucker auszustatten. Ergänzung seiner Vorräthe von Altona n ilhelmohave
Bundeskanzlers vom 6. Dezember 1869 (B. G. B C. 2, ferner durch die Anwei ; mal E S. See n Königliches Universitäts . 2 ö. ö J . , , — . 22 . . 1 4 / 2 2 * 2 2 1 * . ie fü ö . — Bereits seit längerer Zeit haben wir über den Inhalt sowie die Aus schüüsse für Reänungewesen und für Zoll. und der Publikationen, welche von den statistischen Bureaus der
a,, , lergrenze Medizinalgewichte ; 2 ; — ö. urea . . inen gen der neueren Präzisionsgewichte Nichtamtlich es ö Steuer wesen hielten heute Ei kungen . . einzelnen deutschen Stagten ausgehen, regelmäßig Mittheilungen r nn nn In t ai ; . — Die am 1. d. M. hierselbst zusammengetretene Reichs gebracht. Reuerdings sind wir in die Lage geseßzt, gleiche it⸗ verbleibt demn t di nwendungggebiets der Medizinalgewichte Deutsches Neich. Rayon⸗Kommis ion besteht aus folgenden Offizieren dem theilungen auch über die amtlichen Publikationen der statistischen ach die ältere Bestimmung vom 29. August Preußen. Berli 4. J Generalmajor von Stiehle, Direktor des Allgemeinen Kriegs Bureaus der außerdeutschen Staaten zur Veröffentlichung zu ; in, 4. April. Se. Majestät der Departements, als . dem Obersten Freiherrn von bringen. Indem wir die betheiligten Kreise 12 9 . ege eine fortlaufende Ge⸗
1367, mit welcher auch das mitgetheilte Gutachte n der Normal⸗ ise 235ni Kaiser und König nahmen heute Vormittag die Meldung Wangenheim, . der Ingenieur Abtheilung im Kriegs Mini. niß setzen, hoffen wir, auf diesem . nl ler fn ere atistischen Publikationen
Eichungs⸗Kommission vom 20. Dezember v. J. übereinstimn 9 2 r . J. übereinstimmt — ̃ it, des Genergl-Lieutenants Freiherrn von Barnekow, beauftragt sterium, als S ellvertrẽter des Vorsitzenden; dem öniglich fam mtü bersicht aller amtlichen tion erst⸗ Lieutenant von Friedlein; dem SOberst⸗ herzustellen und die Benutzung derselben allgemeiner zugänglich
in unveränderter Gültigkei l n Gültigkeit und ist mit denselben Zwangs“ mit der Führung des J. Armee Corps, entgegen und hörten die PVayerischen Ob 3 errn von Holleben⸗Normann, Königlich säch⸗ zu machen.
mitteln wie früher zur Durchführung zu bri ö
, , m, Vorträge der Hofmarschälle, des Kriegs! uni 1
ni e ,,,, , ,, . 9. 3. . e ng ff ne n . dem Obersten Faber du Faur, . — Bei der Einsetzung des Königlichen Provinzial⸗
renze der Genwvichtsstücke, welche den Ehärakter von Nedäzi . . Gewichten tragen müssen und ist in . Sil r g lh; empfingen Allerhöchstdieselben den auf der Königlich württemhergischen Militär- Bevollmächtigten, und . ier anwesenden Herzog Johann Albrecht von Meck— dem Hauptmann Eichapfel von der 1. Ingenieur⸗Inspektion. Schul kollegiums in Kiel im Oktober 1868 fanden sich in der n. Schleswig⸗Holstein 19 öffentliche höhere Lehr⸗
stimmung hiermit di ,, d
. ö din, , ,, worden. ; ae , . im Königlichen Palais eine musikalische anstalten, sämmtlich Königliche Gymnafien, vor und seits r . . Regierung hat daher hiernach auch Ihrer⸗ statt erhaltung unter Mitwirkung der italienischen Sänger do d : . . . ] 33 ie, Har ö ,. j . ; . i136 z ; - urg, Schleswi ensburg, Husum und Hadersleben. Seit R In Betreff der Mehizinalwaagen, welche die Königliche empfin Ihre Majestät die verwittwete Königin Aus stell . 23 . . , 5 3 1. Ordnung run n dem Bericht vom 30. Januar übrigens nicht er⸗ Ihter , im Stadtschlosse zu Charlottenburg den Besuch Wien begeben, u V Finbunten mt Den Gymnafien in Rendsburg und Flens⸗ . bleibt weitere Verfügung vorbehalten. nach , lchen Hoheit der Prinzessin Carl vor ihrer Abreise bereitun gen bezüg urg), 2 Realschul en 2 grednung (in Altsna und Neu. Der er e ir a? rig! 553 M Friedrich k . . , ö. n nf Wire z , , . . ,, f höhere . 86
i fin nnn, de, Der, mn istli . er Herzogin Wi den Di z mi umllasien zu Hufum, Schleswig un
werbe und öffentliche Arbeiten. w , . ,, werin, ertheilte dem 3 i nnn mer zien. Rath Ravene aus Berlin, H e e, n, men, die e choe, ,, auf Graf von ZItzenplitz. Angelegenheilen 5 ö ,, v. Friedlein . n er , ne, . kö und re n e eff n 29 . ie Köniali 5 41 ö. i n,. e ; ö : n Lehranstalten beläuft sich daher jetzt au elche An die Königliche Regierung zu N. Fart ö Se. Kaiferliche und Königliche Hoheit der von dem Baumeister Kyllmann aus Berlin, . 6 a, e rügt rr gi en. gehören. nprinz ist in der Nacht vom 2. zum 3. d. M. in Karls⸗ Ich in l chaft; 46 6. k. , ,. ee Im 3 begriffen ist außerdem eine höhere Bürgerschule
Abschrift hiervon uhe eingetroffen und hat Sich gestern Kormittag in Beglei= a se e err ge Ram ,,, i ,, . Der Minister fü 1 , . udwig von Hessen nach Baden-Baden begeb ; h enkommen fand — Vorgestern hat der vorpom mer sche Schnellzug Nr. 25 eee, , . ö. Minister der geistlichen, kunft Mittags gegen 1 Uhr erfolgte. — weng i iq 6 en ein vollkommen b. wegen Aufenthaltsüberschreitungen auf den Zwis enstationen, Graf von Itzen plitz. ö. , mar . ö, stattete Ihrer slaje t der Königin 5 öffnen für den Erfol s. welche durch starke Frequenz ,,, . , en a , ; ö . Dr. rn 36 reiste . 2 6 , einen Besuch ab und . K ö. h a n nr mg . n . nicht 6 56 * An an , 1 e , n , ⸗ err mn, n, d ö t 3 D ist deshalb von derm arg a und um 7 Uhr önigli ize äsidi ; 2 Minuten Abends in Berlin eingetroffen. Königliche Polizei⸗Präsidium hierselbst. ö ,, , Sitzung des Bundesraths, in we ⸗- eigentliche g ö . , . kanzler den Porsitz , . wurden I) eine Mitte, artig Bayern. München, 2. April. In Nr. 10 des Gesetz⸗ Preußische B 41 6. . ; ö . „betreffend die Beschlüsse der berufe⸗ welcher , theils blattes wird heute das mit den Kammern jüngst vereinbarte j ank. 1 J. , über die Vertheilung der von Frant⸗ im unmi d Besetz bezüglich der . des Pferdebedarfs des Heeres Wochen⸗Uebersicht bet ] . n Kriegsentschädigung, und 2) ein Antrag Sachsens die Hälfte füll in Falle einer Mobilistrung Publizirt. reffend die Kommunalabgaben-Freiheit der Zoll vereins umgeben. Nach der m ag. der ch . ‚. 2 99 . . , z a, 5 wurden heute die Gesetzentwür
der Preußischen Bank vom 31. Mä . März 1 . . ; Fynn won 31872 . . ö Ausschüssen überwiesen. Es wurde hier der doppelte Strom : ; ernere Ueberweisung einer Quantität Goldes an seits von Süd nach Nord, . ö ö. 3 bare een er nd . en ne in . usstellung durchzie mehrun F rie ; em Spezialausschuß von
h Geprägtes Geld und Barren
I Kassen anweisungen, Privat- Banknoten 3 35 e, de,, . zur Ausprägung von Reichs Goldmünzen umgekehrt die Räume der A
ö und Dgrlehnskassenscheine 3221000 R ossen, und sodann die Wahl eines Mitgliedes für den Ausstellern wird sich auf diese Weife von selbst die besondere Rangirbahnhofes in Ingolstadt ein eziala
Wechsel⸗Bestände 55 e,, ,,,, vorgenommen. Demnächst wurden 5) der Gesetz= Aufinerksamteit des Publikums zuwenden. Auch durch 142 . überwiesen. Die Gesetzentwürfe über die Ver⸗ ⸗ urf wegen ö eines Nachtrags zum Reichs⸗Haus⸗ seine Größe bietet der dem Deutschen Reiche zugewiesene Rauni vollstän igung des Eisenbahnnetzes in der Pfalz mit einem
15. die Linie Grünstadt-Eisenberg, so wie
4 Lombard⸗Bestände 55 Staatspapiere, dis kontirte Schatzanweisun⸗ ,,, sowie 6) der Entwurf eines Militär⸗ Gelegenheit zu einer reichen Entfaltun einer Erzeugnisse dar; Nachtragspostulat für en, verschiedene . ö. ger truth berathen und angenommen. Endlich . . der . , . , unfang über die Verwendung des bayerischen Antheils an der fran⸗ , , , , . Entschädigung für ⸗ reicher als auf der letzten Pariser Ausstellung und soll inner⸗ zösischen Kriegsentschädigung wurden in erster Lesung ange⸗ Industriepallastes S000, innerhalb der nommen.
inline ,, ̃ . den Debit der Wechselstempelmarken Beschluß gefaßt. halb des eigentlichen