1872 / 80 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Sach sen. Dre sd i 1928 . . en, 3. April. Di . eröffnete ihre Sitzungen na Die Zweite Kamm Köni 92 . nach dem F 9 nigreichs Bayern betr 1929 nächst be Feste gestern Abend. ; betreffend, vom 2. . ö. sie . ostulate für die ö 3. 6h i n * Königlichen Finanz ⸗Mini 4 13 un Cirkular · ea) nur auf Brandkultur angewiesene Moorkolonien nicht entstehen und billiger, gewann später Gieder bessere Beachtung. Gek. in Friedrichstadt⸗Dresden und für das J ul⸗ gecbẽnzoli D . 1. in Nimmersatt, Bajohren und , ,. en, 7 die Verpachtung fiskalischer Moore zum Brennen thunlichst 1900 Otr. Spiritus matt und neuerdings billiger erlassen, jetige iter Ji. betreffend, vom 1. Februar 1872. n, n , 2 j 3 6 = 2 6 Ersatz = 2 . re. schlechter Ausnabme begegnen. Gekünd. ; Ver- aus Stagtsmitteln ermu igen. n den hiesigen Ober ⸗Präsidenten 20, iter. . orstand eine Deputation zb ickt, um Kreslanm, 4. April, Nachm. 1 Uhr 48 Minuten. (Tel Dep. des Staats- Anzeigers. Spiritus br. 100 Liter à 190 pCt.

weisser 196 - 236 Sgr., gelber 191 bis

Landeskonsistoriunt. N li ͤ Nachdem hierauf die Kammer in ügu ,, zwischen ihr und der 2 , w. en, de, 99 Uthe inen seihiser umz, die Benn nahmebudget den Vorschlägen i n Kammer I n Meiningen, Arnstadt und Greiz b Miß der grafen Stolberg hat der . . . sie das 2. Dekret, ire gti, . Hin sr , i 5 des in , n men ʒsein thätiges Interesse far die Sache des Vereins in An pruch zu . nn, ung der Landes⸗ sli eschäfts er Rezeptur ö nehmen. r, 225 G4. Weizen Sie bewilligte , S,, a, e ee h. ö. in Wüstensachsen ere ffn , der leber h Gewerbe und Handel. 8 Sin. Roggen äs irg Sgr. Gerste 133 173 Str. Hafer fumten Nied güe , Win ffalmmeh die Gehalte der Be. fugniß des K i m unn, fe. , 1 her bie Ieilerlihite'er nstalt. Nach längerer Debatte Cirkular-Verfü ueramts in Rinteln betreffend, vom 16 Jan *. 33 Gazetse- zufolge voin Auswärtigen Amt eine von der japfnischen Rew- Kork, 3. April; Abends 6 Unr. (Walt Lol. überwiegend t der Landes-Anstalt lehnte die Kamn if dations . des Königlichen Fingnz⸗Ministeri ĩ w Regierung an den britischen Geschäftsträger in Jeddo gerichtete Note Bur). Baum olle 233. Mehl 7 D. C. 4 PD.. CO. Rother gender Majorität den Ant mer mit jonsnachweisungen der Branntwein— isteriums, die Ligui⸗ Frühjahrs weizen D. E. Raff. Petrol. in New - Lork pr ntrag des Abg. Beck ab, daß om 6. Januar 1872. Ei itwein-Steuervergütungen betreffend bie Reisaus fuhr betreffend erhalten. Dieselbẽ lautet in der Neher. . 9 Raft. in Ren Pr . = Cirkular-Verfügung des Königlichen Fi re zung: „Indem das Pero Regen die Reisausfuhr in Kraft bleibt Gallon vag 55 Piä. B33 36 do. do. in Philadelphia do. 213. nanz rd don Fun an begbsichtigt; daß falls ein Uleberschuß in Lande, , Havrznna- Sncher s 12 9 . anzamte lagernden Reisvorräthe Der Hamburg . ex Lorker Postdampfer Cimbria is b heute Nachmiitag 1 Uhr hier eingetroffen.

die Regierung beim B t undesrathe w ini f eines 3 he wegen des baldigen Erlasses K die Tarifirung des beim Naffini gewonnenen Produkts betreffend, vom 25. 6 3, 30n Peltoltum nach Umständen in Theil er in Fin 72. n den offenen Häfen an Japaner und Ausländer für , eben. Das Datum für Einsendung Fonds- und Aetiem-KHörse.

WVersicherungsgesetzes t rr tte o inan . . , Bie Annalen barg ; X i ; ; . = k beim eg ld . uin S a . r 9 6 3 Könige im Wege der Sübmission zu beg beschloß die Kammer den A 3. esen vorlegen möge. Weiter Über die Lage zem gh Bexichte der Gene ran enn i, 2 . fferten wird Hei jeder Gele enbheit in den offenen Häffn bekannt betreffs der . des Gesetzes land. Betkeiligung . ar. Die Grundsteuer . ö Ber an, Gelcsendeiten mag die diegierung auf . . 2 . . i 6 5 9560 ,, 19 46 ⸗Brand⸗ Le F ̃ 3 . ü ĩ . c i a6 att i 3 zen. , e Eee ei it wuen ,,, . - Was Königliche Schauspiele. Verkehr. Von Banken Waren Gentraibank für Industrie und (8: Vorst.) Die Handel und Bankverein Berliner) belebt; von Industriepapie- ; ; ren Gentralstrasse gefragt. Eisenbahnen gesucht, aber ohne nd begehrt. Von

fortbestehend zu hb . zu betrachten, die Zeit der Ausführung dieser 1 „Fiivet. Von Paul Sorauer. eit hibb rohdünger. Li 5 26 ild) g iteratur: Die Bodenkultur und das 6 er. . Freitag, 5. April. Im Opernhause. 6 ch Scribe. Musik von Abgeher; Reichenberg Pardubitzer belebt u Verkehr. Priori-

Revision aber erst d ü 536 2 ann für gekommen zu erklä . 6. , . vorliegen rde dee ge, Friedrich Wilhelm Toussaint. Das böhmi rganisation der Verwaltungsbehörden , Henn, deem g , drich . 3 , ; aftlich riedrichs internationaler den. ichtee r nn r; . Frl. Grossi Kardinal: H Frl. ;

Große Oper in 5 Akten na t. Recha; Fr. v. Voggenhuher. Eudora: fremden Fonds waren aur Türken in regem elebter, 4proz. inländische vorzugs weis.

dalcvy. Ballet von Hogue r. Behrens. Eleazar: Hr. Formes. täten fest und etwas b Chemnitzer Aktienfürberei Körner go bezahlt. Rostocker zuckerfabrik 101 Posten bez. u. G. Crefelder Kreis - Kem- u. Kreditbank 1102

erde. n die el n i 2 n rich ber d gung d Entwässerung Anf. halb 7 Uhr. P r 2 I ener Prior 1003 bez. Gera Handels-

sich die Kammer mit 48 ̃ egen . e. liche Dette . 24 Stimmen auf das König. Verlinz. Schweden Cin. und' Ausf r zun chft ere en n Sitzung der Ersten Kammer wurde Produkten im Jahre 18765. rehm br r n nen e , ,, Im Schguspielhause Kammern in 3 . zwischen den Beschlüssen beider nach neuer Bearheitung. Ciün weißes Blatt. Schauspiel in K ufbesserungen der Lehrergehalt Wufzügen von E. Gußtew. In Scene gesczt voin Bireltor fiz bes. u. G6. IHanngrer. Altenbeken; udgets und der Gesindeordnu ng er *g 9 e, des Statistische Nachri cht ; Ausz 8 f. Uhr. MP . Vienenburg) in grossen Bosten 71 à 3 bez. u. G; ebenso zielt. Nach der Durch den Ausschuß des Bundesraths eur Rechnungswes 8e, . April Im Opernhause. G63 Vorstell) 8 83 2 * . 29. 6. 6 e ; ; 2 82 * . 8 * heinische bBbauges. 1 echsel ziemlich sil ourSe * Viertes Gastspiel der italienischen Opern Gesellschaft. unter Mit gedrückt. Franktarten Sänbank 1068 bez. u. Ed. . rtöt. Impresario: Herr B. fnstrut SSsz bez. Wolfls winkel Papierfabrik 103 bez. Reden-

Verlesung des Berichts ü ie E Ka ; . über die Eisenbahnproj .ist d , ß . n eh! k ; r r ö ,. . 2 Zölle und Verbrauchs. wurde ein Antrag wegen ö ö. Schluß der Sitzung in ö. vormaligen o (birnen e. gehörigen wirkung der Madame Desires Art r . angenommen. ung der Zahl der Beamten seiben bela a die Reichskaffe abzuführen ne, für das Pollini La Traviata. Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet hůtte lol bez. ; Die Zweite Kammer wid y. . 6g n, Gesammthbetrag der bete hen dene gp Nach der von P. Taglioni. Anf. 7 Uhr. Hohe Preise. . BFrämiens ehlü ss. . 6 heutigen Sitzung der B idmete den ersten Theil ihrer für 187 1104199 Thlr.; gegen S3 47oe 20 Thir. gabchveige Im Schauspielhause. (G. Abonn Vorst) Zur Erinnerung Ber gisch. Mãrkische.· 1165 31 er Beschlußfassung über d ür 1871 um 3/630, 779 Thlr. od ö Thlr. in 1870, ist alfo z d Berlin- Görlitzer SI - 16 zwischen den Beschlüssen beider Kam die Differenzpunkte hieran die Ein und Al . Es partizipire an die pan oh Jahren sittgehabte erste Aufführung des hin- Minden. = 136231 Budget. Abtheil ungen und be mern hinsichtlich mehrerer 1879 mehr 36057310 T gangsabgaben mit 24570000 Thl ö Trauerspiels: Ehrendank, Bild mit Quartett. Hierauf Emi - Man L Md wigshaf 131 3h⸗ dritte Majorität * nd beschloß u. A. mit mehr als Zwei- 1I16UMMll o, ,,, ichen ue ii gan i Ghaldtti. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von 3 g. essfng. Been e,, en... D . , n e l e r, , . , , , , m, ,,,, , m,. e , ,, n. ischen Gesandten in Wien v en Posten eines fich Adder d **) t, die Tabatsteuct mit J mehr 316138 Thit. Rumũânier 57 18 kahn Tie Kernel gen 8 3 . zu streichen. Sodann . 6 oder 173 pCt.) die e ,,. (gegen 1870 mehr Pro t= m dl Reichenhach Pardubitz . S5 - 1b . ö , e n, 5 enn: Thlr , ,,, ner lin. April. Mark- ö isikationen an. ! en beantragten von Bier nit 3 s Et. die Braumal sicuer und Ueb ö * ; ; 13 Mi Württemberg. Stutt II, pet) mit 3 434,471 Thlr. (gegen 65 mehr 36 * . , . . 8 ; zt. 14 Thlr. od . hr les. Pt. hrleg. Pt xt. rr Iss. cl. EM. gentrnal- rung s⸗Blatt Nr. 1 uttgart, 2. April. Das Regie⸗ Die Beträ 3 34 H , ; r r . 6 ö 1 erhebung der Sten ö n,, Gesetz, betreffend die e. an die . e n n e, . Staaten für das Jahr 1871 g . 6 ki gn, g zz 3 6. 366 13 r, Ga des Innern, betreffend die ice ü fung des Ministeriums 2 folgendermaßen: I) . r g im Vergleich zum egen ge 3 3 gi nindij. Soo . Preus. Kredit- Aktien. 37. 4 April. Der Jan e ge a fem den Gebicten 45/490, 833 hlt e nde i . einrech⸗ ö z. W. 2 3. Schweine- Centralb f. Genossensch. 152 - 3b heute aus Berlin zurückgek v. Mittnacht ist ollern 30m 25 Thlr. (1876: 46 16 42962, 159 Thlr.), Iafer 6. 2 . fleisch 146 Provinzial. Disk-Bank. . we der gekehrt, um an d Thlr. (1870: 35,191 T 461161 Thlr.), Lauenburg 3 ö Oest Nordwest vahn. 130 - 1b gen der Neubesetzun fer item en Berathungen 191 Thlr.), vereinsländ nburg 34345 Nen Centr Hammel 5 es kerr. gr ; ö zunehmen. setzung des Ministeriums des Innern . 3 Thlr. (1870: 25438 Thlr.), , Lübeck Stroh Scheck. Kalbfleisch ; 10 66sterr. Silberrente n e gtenburg-Schwerin. 6 2. * . Henne ei sah sög bir, siszh , 35 ieh: Erbsen s tit. - 3 Ig 1g Butter soo d; Emerikaher Prinz Paul und die Prinzessi chwerin, 3. April. Der Sberhessen einschl Kan l (1870; 3909470 Thlr.); 3) Hessen . Emnsen do. -16 - - 16 13 olkier Mandell s- 165. Hannover über Leipzig 3 ,,. reisten gestern von Thlr. ); 4) lh en,. . Kostheim 303,417 Thlr. (8760: z . Kerim, 4. April, (Ni chtamtlicher Getreide- wo dieselben mi Brag, Wien nach Konstantino n Thlr. 1867053 irg, und wat. Megtentzurg. in 221 verieht) Weizen 1909 6 = 823 Thir pr. 1Gbbοe Kllog nach qual ; nit den hohen Elter pel ab ͤ 0 s5 3 Thlr.), M g-Schiverin 441,261 Lombarden ohen Eltern zusammentreffen werden 18,958 Thlr.); 5) Sachsen. V Mecklenburg ⸗Strelitz 63/605 Thlr.) iG: feiner gelber ukermärk. 783 79 Thlr bez, pr. A ril - Mai 777 Gesterr. Credit 8 Bden dur 357 feen eimar 267/066 Thlr. 1870: 2373306 Thl ) yvis 77 - 4 Thlr. bez., Mai- Juni 763 - dl Thlr. bez., Juni - Juli 762 k * gels hir, iss, ig zs bit., 7, Be * Ubi gs Thir. bez, Juli. Ahgust 3. hr, bezahlt. Ha. 1 Uhr 48 Min. CFI. D h Braunschweig 26 . ; Breslaimn, 4. j m. in. (Fel. Dep. Roggen logo 52-56 Ihr; gefordert, feiner 5s; hir &, des ranats . Anzeigers) Schles. 3IPro, Pfandbriefe S6 bez. Mai 52. 45. Rentenbriefe 85 - * be. Gesterr. Banknoten 90, - 9I bez. S2 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A.

Sach sen⸗Meini ĩ 9 ngen x gen⸗Hildburghausen. Meinin⸗ . . 0. 150632 Thlr.) in bir. , Sgchsen. Mein ingen ö hir ab Bahn bez., pr. April u April ; Mai- Juni 53 - 536 - 521 Thlr. bez., Juni- Russische Banknoten OGder- Ufer · Rahn Stammaktien 1213 Br. Breslau-

gen, 3. April. Das »Regi 3 »Regierungsblatt . Ur. 54 unh j das . Lid S7 Thir 1836, 559 73 * das eseh 3. e ff , f. der Gin n 35 ; i . 6 ö. k . , . 7e einige Nachtragsbestimm ies. I si bir. iir Alibait ie Te on ,, Unger Thlr.); 12) S a 072,044 Thlr. . . 62. 3 22 66. s, Schwarzbirg ziudolstaht ga ä Thlc. , 1. . Y IThlir. per 1000 Kilog?, ö en Stammaktien 152 bez. 4proz. Ober. 2 r loco 4 pommerz cher Seher. Brignt, lit, d. M be Lit. H. Sor bez.; Spro. ven Mai 4M. Their. 1859 162. bea. u. Br. Warschau-Wiener Stammaktien S7 Br.

Vvwanrem- Börse. (nach Ermitt. d. K. Poli. Prus.

zu dem Prozeßgesetz vom 16 ; Waldeck. Ar ol fen, Juli 1862 betreffend. is Sch 28 41. en, 2 warzburg Sonders 5 4 e n g ch k ar ehen . ,,, esetz, betreffend die Feststell ; ; ält das . 6: 146235 Thlr.). 9 i 15) Reuß j. C. , . Waldeck unh Pyr dung des Etats der Fürstenthü Rach : . , uni 46 bez, ] 3 Thlr. bez. än imo . enthümer 3 em Berichte des z . ünstig. . . syrment für die Jahre 16, 1673 r, hien er ,, goö r, n ern, nn nn, e, Wie e eg ar fe Hactrian ss Co onen, davon 2016663 männliche und 2 . 1870 4 168,525 Nai ] 5. . 1h] . . ae, n. CGQorbõrse ] editaktien 342.090, Anglo Austrian 334.00 Aus dem Wolff'schen Tele graph . den Jahre betrug 68 (2123 2 , Hie be 6 ; k , ö D ra en ⸗Bü Y) / ährend in den v llich un 7645 weib⸗ ; April. olf 8 Lel. ur: . hat K Donnerstag, 4. April. Die . n. hatte. Als . 6 eine Abnahme . (Vorbörse, 2. Depesche; kreditaktien 341.75, Franzosen gungsverfahren mit der Ersten K. mmer die guten Ernten der letzten Jahre u 930 ie gr, Veränderung werden Tun, et res, i zds. Go. deer joe eb, Köter loo, ,, ammer den wanderung erwähnt. nd die dadurch verminderte Aus= Leinöl logo 255 Thlr. pr. 100 Kilogr. Anglo-Austr. 331.25, Franco- Austrian 1000, Maklerbank- --, Spiritus Joco ohne Eass 23 Ine f Sgr. bis 2 Thlr, 28 Sgr; Lemvarden, 22 40, Silberrente 70 75, Austro - Türkische —, per., pr. April und April- Ua 23 Lhlr, 8 = 4 Sgr bez. Eee chau. Oderberg - österr. Ungar. Escomptebank —, Inter- 4 ig '8gr. Der, Teönnebank =, Papierrente * Nakolgons 3 (Wolfs Tel. Bur.) Die Einnahmen

gestern gefaßten Beschluß, di ö ö posten in Wien . ö. n , Landwirthschaft un ̃ ö nicht in Hannover 2. April. Die heute hier gehaltene Jahres versamm 2 33 2. 65 2. 9 * 49 ö. 1 t. D ThIr. - 6 2 mi- August 23 Thir. 20 - 16 Sgr. be- ug Sept. J wwiem, 4. April.

der r zehn aie Hana ischen Staatsbahn betrugen in der 3pis 31. März 573,991 El., ergaben mithin gegen

den Normal ⸗Etat Centrums un außzunehmen, in Folge des Ab lung des l aufgehoben nb mehrerer Mitglieher der Fir fc r ee fl iehe nf . egen das Moorbrennen unter Vorsiz des S ; er , . . mit dem Bericht des Lc tft rer Sgr. bez. ; ; wahl beer is denn n B 3 dem Finanzbericht und der i rer welzenmehl No. 00 109 Thlr., No. O n. L 0 a Thlr. Voche vom 25 bis Landwirthschafts Vereine a , , g. wurde: 15 Die deutschen ,, . 4. . ö . .. 566 D die entsprechende Woche des Vörjahres eine Mindereinnahme 9g gegen den gemeinschädlichen r gh 35 ; 236. . . k 3. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) derpng im Werthe. Gekändit ächsts Nofirung ges Goldagios 10, niedrigste 9. anf London in Gold 1995 Gold-

Das »Centralbl . att der Abgaben Mißstand des Moorrauchs und Betreibung einer Reichsunteisuchung P ö Weizen -Termine ohne Aen ur in den besseren Sorten, die e mes ourge,) Weh 30 „, Bonds de 1885 1135, do. neue 110, Bonds de 1865

Handels- Gesetzgeb lich eee m gn en, n und Verwaltung in den Köni fügung des Königli aa ten« Nr. 7 enthält u. A.: Eirku nig aufzufordern; 23 königlichen Finanz -Ministeri A.: Cirkular⸗Ver⸗ für 2) sowohl der preußischen wie der o ; ; d . lichen . , . ,, alle Art zu . 24 solcher Kanäle 5 . V K F. ö 64 IIknpois 134. gen in den Zollstellen des 4) die prenht Ur Hebung der deutschen Fluß. und n, mit Mit den ungeftihr gestrigen is zr . . 1 . ische und die oldenburgische Regierung . 29. Gekünd. 4065 Gtr iiafer loco wenig f weitere , . ,, ,n, nnd Fomdln- n . Termine jm Preise unvernder as er 1. He ö

t. Rüböl anfangs s