1946 1947 Das Kriegs ⸗Ministerium hat hiernach das Erforderliche zu ver 8 daß er seine Hand immerdar gnädig über der den Beschlüssen der Zweiten Kamm Si n 3 ö walten lassen möge! , . 2 — das . , 2 . m. J rein erfahren entgegen und erledigte auf Grund , , w del Anstãlt näher darlegende Publikation erfolgen, auf welche hiermit Vorstehende Allerhöchste Kabinekrs-Ordres werden mit Nachstehen- — Auf das Glückwunschschreiben der Aeltesten der Berliner ericht der ö Deputation den ran n nr . . Laufmannschaft zu dem Allerhöchsten Geburtsfeste ist nach— i für den Elbe-Spree⸗Kanal, und beschloß e n u.
delen a, . e ee fe. werden dem allseitigen wohl. t nf . . ad IJ. dürfen Mannschaften des Jahr- ehen de 6 * t . eilen ie. . 5 nE wollenden Entgegenkoinmen empfohlen, damit es um so eher möglich gangs 18695 nur bis zur vollendeten Ausbildung der für die Truppen ndem Ich den Aeltesten der , Kaufmannschaft für die tische hemãnner für ö . ö . . 9 rung zur Erwägung zu überweisen.
9 * 9 2 * . werde, das für die Armee gewiß segensreiche Institut seine Thätigkeit theile der Okkupations Armee aus zuhebenden Rekruten im Dienst be- am 22. d. M. ausgesprochenen Glückwünsche herzlichst danke, freu 2. * * a e / re e d eite 2 ; n der Zw n Kammer wurde eine große Anzahl
, ale, März 182. hphalten werden. Ich Mich aufrichtig eg Auf erlin, den 2. Ma r ö. . Nach Maßgabe der dieserhalb bereits anderweit erlassenen Bestim. ich aufrichtig des Aufschwunges von Handel und Gewerbflei t . 1 * y, . mungen wird dangch über den Monat Nopember er, hinaus nur bei welcher sich an den vor Jahresfrist wiedergewonnenen Frieden . , . ,. den Beschlüssen der beiden Kam x ĩ den imnobilen Kavalleric Regimentern resp. deren Ersatz Etcadrons der hat und mit belebender Kraft namentli i ern, namentlich in Budgetangelegenheiten erledigt. Bezüglich
Rest des Jahrgangs 1855 ünd zwar event. bis zum Monat Februar Verhaltnisse d entlich auch Berlins kommerzielle vieler dieser Differenzpunkte wurde Uebereinstimmu Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 21. Marz 1872 — betreff. Hat bei der HFahnt zurüctzuhebg ten sein. da nisse durchdringt. Ich vertraue / daß die Korporation der namentlich wurden, wie schon telegraphisch mit , . durch die Ordre ad II. erliner Kaufmannschaft unter der weisen Einwirkung ihrer Aeltesten Kosten der n f elt ung der Königlich sächsischen .
die diesjährige Reserven ⸗ Entlassung und die Rekruten ˖ Einstellung Y Etwalge Anträge auf. Modifikation der ; . f ro 1 s fortfahren wird, an diesen Segnungen des Friedens mit Umsicht, in Wien, die bisher von der Zweiten Kammer nur transito—
J. Auf Grund des 5§ 6 Gefetzes über die Verpflichtung zum . n ,,, wu e , Würd d ; ; ? a i e eiche . ückli Ihe ? ĩ ill ; . Kriegödienste vom 9. Kobember 1867 bestimme Ich hiermit, daß bei ö zugleich mit den 8 ð irde und glücklichem Erfolge Theil zu nehmen. torisch bewilligt worden waren, in der entscheidenden Abstim⸗
( ; l bringen. ; ! den zur Olkupations. Armee gehörigen Truppentheilen, respeetide deren . Ln wr g. Kane f. n Berlin, *. März 1872. mung mit 39 gegen 26 Stimmen normalmäßig bewilligt. In
21 Bataillone haben die Uebersichten über . ; Erfaß ⸗Truppentheilen, Mannschaften des Jahrgangs 1859 über den die Zuͤsammsensetzung nach Aktersklassen erst nach dem Erlaß der durch Wilhelm. , , , , , k , , . j wurde u. A. das Postulat
allgemeinen Entlassungs Termin der Nescrven in fen dieses Jahres die Anmerkung zum Elat pro 1872 vorbehaltenen Bestimmungen hinaug, als nothwwen dige Versärtung im Diens betalen iverden cinzurkichen. . . d . von ö0 neuen Landgensd armen definitiv (gegen 14 Stimmen) dürfen, soweit dies zur Erreichung de ctatsmãßigen e,, . I Die Detailbestimmungen hinsichtlich des Zeitpunkts der Re= undesrath hielt heute eine Sitzung ab. abgelehnt, auch wurden nur 25 Gensd'armen bei der König derlich ist. Die betreffenden Mannschaften sind der, ,. w . krutenein tell ung werden nachfolgen. . — Das Staats-Ministe rium trat geste lichen Polizeidirektion in Dresden statt der ursprünglich geforde 9 ihres Reserve Verhältnisses nur noch zu einer Uebung verpflichtet. Berlin, den W. März 1872. = Sitzung zusammen gestern zu einer 59 bewilligt. Bezüglich des Antrags wegen A 9 rten Das ern mn gg. , , n mn , peran affen, de n wet fh um. , ir. Modisttatken des nr dis en den en ie , ber e ng, 63 erlin, den 21. Maͤrz 187. 28 ilh elm. . Graf v. Roon. Hö . 2 geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. . , der Sicherheitspolizei abgeschlossenen in G An das Kriegs⸗Ministerium. Graf v. Roon. Ministe rium für Handel, Gewerbe und 6ffentliche re,, . ! fenen en Vorstand, des Landes, Vereins der pertrags hlieb die Zweite Kammer zwar gegen 5 Stimmen bei ö De wangen des, Gest c. den bie ,, . Aurbeiten. . 1 und trat mit demselben in eine e , ,,, 9 jedoch die Erste Kammer diesem An= . * 2 6 t ꝛ . eitri o kommt derselbe nicht die S Kriegsdienste vom 9. November 1867 bestimme Ich hierdurch in Der Berg Assessor Voßwinckel ist zum Bergwerks⸗ — Sie erste Konferenz in Bet 3 , , ö . . cht an die Staats⸗ Betreff der diesjährigen Reserven⸗Entlassung und der Einstellung der Direktor . und ihm die Stelle des Direktors der sis⸗ unterrichts 363 8 n. Glen e find a , 97 z er gend ̃ . . a, enn. drichsthal⸗Quierschied im Bezirke im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten unter Vorsit Enblocannahme der ven ihm verfaßlen . 8
Rekruten pro 1837275 das Folgende: kalischen Steinkohlengrube Frie t ĩ n brücken übertragen worden. des Ministers Dr. Falk stattgefunden. Zweiten Kammer zurückgezogen, der Minister v. Nostiz⸗Wall-
1 Bezüglich der zur Okkupations⸗Armee gehörigen Truppentheile 1
sowie nf n . . n , , e. der Bergwerks⸗Direklion zu Saar , , n,,
behält es bei den Festsetzungen Meiner Ordres vom D. v, und J. d. Me. : 12 ö ; —ͤ . ; . agt hatte, daß ie Reale .
. *r, S D g. M iobe- ist am 56. Marz er. in Port. Royal gettelenen Land age ejne w . De,
ö ,, , e el,. et. gen Trüppentheilen, welche an den . Theil nehmen, am 61k ln e e g, e,. seines Wohnsitzes nach Nakel In der gestrigen Sitz der St . ö. . e, 6. . . ei 1 : ns e . . itzun e 2 ᷣ ä siden f ,, , . eren enn n. . gestattet, ist auf sein Ansuchen zurückgenommen worden. theilte der Vorsteher Kochhann gun fh . . n * . 9 nge e,, il n ,, am ersten, spaͤtestens zweiten Tage nach Beendigung der Schießübun Ministeri d istlich Unterrichts⸗ und Wajestät des Kaisers und 29 8 auf das Glückwunsch⸗ Lene morgen wn bie (gran östhtlüch len me nnn in, Th p. naͤch dem Werren sefn in' den Hwarnise nen, bel den übri- in isterium der geistli ' ne an tes ches nn cschreiben der Versanimlung zu Allerhöchstdessen Erd e, , . . Medizinal-Angelegenheiten. mit und hrachte sodann ein Schreiben des bisherigen er u , . gin g g g m orgestern in , des General⸗Adju⸗
ö dentlich Professor in der juristischen Fakultat Hargermelsiers Schr Bie Trainfahrer zu halbiähriger Ain bikdung fn ĩ Der ordentliche Professor in der juristischen Fakultät der argermeisters Sey del zur Kenntniß, in we = E . . , nern k , led e n er heilen , älteren Train Mannschaften der patio p Ligenschaft an die Universilät zu Berlin versetzt worden. er ft r erh, bon, dez Bersammlung zii. vberabschieden r r , m men ,, feilen, fe die in ; t ver en. der ö ochhann knüpfte an diese Mittheilung eine veranftaltete e e ref el e stche. , n m n,
in 1. e, . 3. . * 29 f J. und die Oekonomie -Hand⸗ wwerker zum j. Sktober d. J. zu entlassen, r ede, , ,,. . . rache, in welcher er dem scheidenden Ober. Mostau bestlmmien Sammlung von Lehrmitteln, Schul—
3) Zu den ad 2 angegebenen Terminen sind ferner von den be—= . r — ö ü R, Truppentheilen der Infanterie, der Jäger, der Artillerie, Hichtamtliches. e fene , 6 Dank der Versammlung plänen u. s. w. sämmtlicher Unterrichts ; z ung qusdrückte und u. A. bemerkte: Der König wurde von' dem er n fen a n,,
der Pioniere, des Eisenbahn Bataillons und des Trains soviel Mann. ; . lh zur Dis posilion ö beurlauben, daß Rekruten in nachstehend Deu tsches N e i ch. . ( Es war das patriotische Pflichtgefühl, welches ihn antrieb t von bezeichneker Zahl eingestellt werden können. Preußen. Berlin, 5. April. Se. Majestät der seine Kenntnisse und Erfahrungen und seine Lebenskraft ei eb, Präsidenten v. Steinbeis und dem Direktor v. Oppel in dem 4 Es sind pro 1872 73 einzustellen. . —⸗ Kaiser und König empfingen heute Vormittag im Beisein setzen für das Wohlergehen und das Erblühen der enen. Aufstellungslokale empfangen und besuchte darauf auch die 1. 5 um Dienst . , n , des Kommandanten von Ber in militärische Me dungen und welche, gepflegt durch die unst der Fürsten und mãchti . / Mustersammlung der Centralstelle für Gewerbe und Handel r . an,, pro Ba . 5 , . ü , er,. . . hörten die Vorträge des Polizei⸗Präsidenten von Wurmb, der die Intelligenz der Einwohner berufen schien durch i ; H. — (W. T. B) In der Zweiten Kammer wuͤrde die ,, , 219 derer, Hofmarschälle und des Ministers des Königlichen Hauses, wickclung bedeutenden Einfluß auszuüben gulf die Hes hk . 3 e Hesterlens bezüglich des Reichspreßgeseßkes vom Justiz. c) bei allen übrigen Garde, und Linien ⸗-Infanterie⸗ (Füsilier) Regi- Freiherrn von Schleinitz. . . esammten Vaterlandes.« — Jerner theilte der Vorsteher ei Minister von Mittnacht dahin beantwortet, daß der Entwurf mentern pro Bataillon ig0 Fiekruten, d bei dem Garde Jäger ⸗Ba— — Zu der musikalischen Abendunterhaltung im König⸗ chreiben des Bürgermeisters von Breslau, Hobrecht er 1 Januar d. J. der württembergischen Regierung zur ver— lichen Palais waren gestern die Botschafter mit ihren Gemah⸗- 30. März mit, in welchem derselbe sich bereit erklart, die auf ihn , rer worden sei und daß die 2 n in der allernächsten Zeit abgehen werde. —
J laken. Mebenne Artöt und di n Padili gefalleng Wahl zum d usctzende Zahl, e) beß dem Garde- Schützen- Bataillon und sämmt. linnen geladen. adame Artöt und die Herre 1d. e Wahl zum Ober⸗Bürgermeister vo j 8 Ober Kapell⸗ anzunehmen. = Rach Erie n, 2. . Zum Weiterbau von Eisenbahnen wurden achk Millionen be—
ichen Linien · Jäger. Bataillonen je 160 Rekruten, ) bei der reitenden Bassi und Marini waren, unter Leitung d un Artillerie so Sick Rekruten, als nach Entlassung der Neserven zur meisters Taubert, die mitwirkenden Künstler dieses Abends. erfolgte schließlich die Wahl des Bürgermeisters von Ber 1 Kö ö en. Karlsruhe, 3.4 April. Das heute ausgegebene
Erreichung des Etats erforderlich sind mindestens indeß 25 pro Bat⸗ — Ihre Majestät die verwittwete Königin empfing lin, sowie die Wahl eines b ö 33 — 3 4 3 ; z . ; e old t * terie, 8) bei jeder Feld ö. Batterie 32 Rekruten, h) bei den auf ö. Mittag im Schlosse zu Charlottenburg den Besuch der Bürgermeister von Berlin . i * . . a r r en n rt ⸗ 3 . 9e, rg
Gesetz, das Budget der
3 e n e g , , e rmec wenden, um zu 2 . w 1 3 lin, den A. März 1972.
mitteln, auf welche , , . — abgesehen von der in der
obenstehenden Allerhöchsten Ordre ausgesprochenen künftigen Ver⸗ Wilhelm.
Graf von Roon.
146 Köpfe augmentirten estungs . Artillerie⸗ompagnien je 40 Rekru⸗ — ͤ ; ten, i) bei allen übrigen Fetungg,. Artillerie; Eomßpagnien je 33 Ne. Fer zog , ,. und 36. Herzogs Johann Alhrecht he. =, . e Stadt Syndikus Duncker und zum Stadt Bau⸗ Bade ⸗Anstalt . M frulen, H) bei den Pionier. Bataillonen Rr. 2. 3 ünd 10 je 199 Re ecklenburg⸗Schwerin, ertheilte einigen hier eingetroffenen hoch Rath der Königliche Bau⸗Inspektor Blank en stein im Handels en für die Jahre 1872 und 1873 betreffend. — kruten, M bei dem Garde und den übrigen Linien -Pionier Bataillonen stehenden Personen Audienz und machte hierauf eine Spazier⸗ Ministerium gewahlt. ndels⸗ n n n des. Ministeriums des Großherzoglichen wid senen chnet, ls sabrt Ig Königlche Hoheit sie Pringessin Carl get olg be legs d me lter engt , , . J rf nende Zahl von Mannschaften zu dreijähriger Dienstzeit, sowie im Herbst sich heute Morgen von hier nach . beheben. Im und Könias erhöchstes Handschreiben Sr. Majestät des Kaisers einer Anzahl von Kantonen der Schwelz über Verpfle 1 e Deels ond Frühjahr künftiger Jahres je 75 Mann zu, halbsähriger Höchsten Gefolge befinden sich der Kammerherr Graf Brühl 2 ö n ,, r 5 . verstorbener unbemittelter n eh. ꝛ z er Stadt Coblenz, von deren aufrichtiger Er ⸗ Der beiden Staaten betreffend. Verordnungen des Handels⸗
Aushildung ö r d die Hofdame Gräfin von der Schulenbur
fi. Ockonomie⸗Handwerker bei sämmtlichen Truppentheilen so und die Hofdame Grä n 9. gebenheit Mir jederzeit d lenz , ; ĩ ᷣ tats J K . zeit die unzweideutigsten Beweise inisteriums: den Schutz der Eisenbahnen und des Ei mn⸗ viel als nach Entlaffung der Reserven zur Erreichung der Etat — Se. Majestät der Karser -und König haben auf haben Mir auch zu Meinem diessährigen , e e, gern, . ar w n, gn. . ie Kapitalsteuer betreffend.
erforderlich sind. 215 . . r Fi ü ic einzelner Truppentheile eine Modi. das Glückwunschschreiben der hiesigen Stadtverordnetzn Ver lichsten Glückwünsche dargebracht. Di nen leeren ü n eh ef l , , , . sammlung zu dem Geburtsfeste Sr. Majestät folgende Antwort wie Ich sie von 9. rr eden i , Sachsen⸗ Mein ingen Hildburghausen. Meinin— Ich das Kriegs Ministerim die bezüglichen Anordnungeh zu treffen, ertheilt: e. Dꝛeinem Herjen wohlgethan, und Ich tann es Mid bin, hat gen, 3. April. Vorgestern wurde der Geburtstag des Erb⸗ in n auch, daß bezüglich * n , n Für die Mir von der Stadtverordneten - Versammlung Meiner sagen, den Vertretern hierfür Meinen verbindli aher nicht ver, prinzen, welcher die Volljährigkeit erlangt hat, und gestern . . r er . . Haupt- und Residenzstadt Berlin bei der Wiederkehr Meines Geburt sprechen, und Sie gleichʒ eitig Meines ,,, Dank auszu- e. Geburtstag des regierenden Herzogs besonders feierlich ' festes gewidmeten beredten Glückwünsche sage Ich Ihnen hierdurch Wohlwollens zu versichern. . mne einen n we n, w, edrrg Gotha. Gotha, 4. A U . 9. Gotha, 4. April. Der
wichen werden darf. tpunkt der Rekruten⸗Einstellung hat das Kriegs⸗- Meinen wärmsten Dank. Je mehr Ich Grund habe, die daran ge— Berlin, den 30. März 1872. Wilhelm.“ Herzog wird noch bis Ende dieser Woche hier v il d . r verweilen un
5) Ueber den Zei 9 . 2 * 2 il⸗ f 7 1 * 9 2 * ö ,, , , h n de, hee üer en e ee. Rem Reichslande sichenden Lräphen und sämmtliche Srüppen zu Burgerschast waltenden lohalen Geistes zu betrachten, mit dese Ausgabebudgets, Depark ꝙPitatign über lbtheilmng C. des ( Hesterreich⸗ ungarn. Wien, 4 April ini Departement der Justiz, und bewilligte ohne Präfident Fürst zie gf r n e; 66 1 . . ö . rgens au
. . big hne Feen ö. 6 . 3. Tru h pen e,, 6ß Freudigkeit und Innigkeit richte Ich Mein Gebet zu Gott Debatte den ges ten Etat d alls im Laufe des Monats November erfolgen. größerer Freudigkei ĩ ei esammten Etat desselben, im Wesentlichen konform Sal ü . zburg nach Wien zurückgekehrt. — Ebenso ist der Mini r Minister
3 1 ö 1 ö. ö. 7 ; ö ö 7 J ö. * ö * . ö 3 . z ) H H 1 H H ; 21 ö 5 7 ö 4 ö . * 69. ö 77 H ö 6. ö ö 3
.