1872 / 81 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

mmm mmm

2 4 rr, ,

Dr. Unger, welcher einen Ausflug nach Kärnten und Steier⸗ mark unternommen, wieder in Wien angekommen.

An Staatsnoten waren Ende März ii, go, so Fl. im Umlauf. ö

= In den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Län⸗ dern hat das ,, , ,. im Jahre 1871 einen Ge⸗ bührenertrag von 13,3379, 169 Fl. geliefert. Mit der gleichartigen Einnahme des Jahres 1870 per 12689, 28 Fl. verglichen, zeigt fich im Jahre 1871 ein Steigen desselben um 689 141 Fl d; i. um 5, pCt. Von dem r, . entfallen im Jahre 19871 auf die Stempelmarken 12, 929,7 L, auf die Spielkarten 148497 Fl, auf die Kalender 126968 Fl, auf die Zeitungen Sꝰ7 889 Fi. auf die Ankündigungen 44923551, . Promessen⸗ scheined 5, 18851, auf Wechselblankette 159, 99831. un haben alle diese Positionen gegen das Vorjahr eine wesentliche Steigerung erfahren, die bei den Positionen Kalender und Ankündigungen weit über das Durchschnittsprozent (auf 10 pCt.) sich erhebt, in der Hauptposition r,, ,, demselben nahekommt, in den andern Positionen aber hinter dem Durchschnittsprozent zurück⸗ bleibt. Die von den Erwerbsinstituten für gegebene Vorschüsse, Aufnahms⸗ und Versicherungsurkunden, statutenmäßig geleisteten Einlagen, eingelöste Chsques, erfolgte Pensionen, sowie für ausgegebene Fahr⸗ und Frachtkarten im Jahre 1871 entrichteten unmittelbaren Gebühren betrugen 3, 930, 205 . während im Vorjahre nur 3,091,729 Fl., daher im Jahre 1871 um S386 Fl. mehr eingekommen sind. 1

Bie zur Feststellung von Maßregeln behufs Verhütung der Rinderpest hier tagende internationale Konferenz hält nach n, . der Vorberathungen täglich Plenar—= fungen unter dem Vorsitze des Ackerbau⸗Ministers Chlumetzki ; Len, wird zu Ausgang dieser Woche ihre Arbeiten vollendet

aben.

esth, 3. April. Im Unterhause interpellirte Iranyi den Minister⸗Präsidenten in der Angelegenheit Kroatiens, in⸗ dem er bemerkte, daß das Vorgehen der Regierung daselbst so unverantwortlich sei, daß, wenn er in acht Tagen nicht Ant⸗ wort erhalte, er alle jene Mittel benutzen werde, welche der Parlamentarismus den Abgeordneten in ähnlichen Fällen möglich macht. Hierauf wurde die Debatte über die Wahl⸗ novelle Price .

April. Das Ministerium und die Neun er⸗ kommission sind in Konferenzen über das für den Rest der Session zu beobachtende Verfahren eingetreten. Wie »Pesti Naploa meldet, würde der Schluß des Reichstages kurz vor dem Ablauf des Mandates der Abgeordneten zu erwarten sein.

Belgien. Brüssel, 4. April. Der Moniteur vom gestrigen Tage veröffentlicht das 8a die Auflösung der Provinzial⸗ und Kommunalräthe betreffend.

Großbritannien und Irland. London, 3. April. Ihre Majestät die Königin wird, nach der »A. A. C., am 7. ds. an Bord der Königlichen Schaufel⸗Hacht »Victoria und Albert« von Deutschland pia , auf der Rhede von ee, ,. eintreffen und sich Tags darauf nach Windsor

egeben. ; Die Kommissäre für die Tilgung der Staats⸗ schuld bringen zur k Kenntniß, daß hie Summe von 19.369 Pfd. Sterl. 12 s. 6 d, der vierte Theil des Ueber⸗ schusses der Einkünfte des Vereinigten Königreiches über die Ausgabe während des am 31. Dezember 1871 beendeten Jahres im Betrage von 77,487 Pfd. Sterl. 19 s. in den am 30. Juni 1872 endenden Quartal zur Tilgung der Staats⸗ schuld verwendet werden wird.

ankreich. Paris, 3. April. Das „Journal officiel veröffentlicht den Etat des Justiz⸗Ministeriums, der mit Yb 90,43 FreS. für die Justizverwaltung, 5s5bl O0) Fres. für 3) , . und 20,993,379 Fre6. für die Ehrenlegion a eßt.

Dasselbe Blatt enthält das am 23. v. M. von der Nationglversammlung angenommene Gesetz, nach welchem die Halbinsel Ducos und die Inseln Pins und Mareé in Neu⸗ kaledonien zu Deportationsorten erklärt werden.

Versailles, 4. April. (W. T. 9 Thiers empfing heute eine Deputation von Bankiers, welche ihm eine Vor— stellung hinsichtlich des Gesetzes über die Besteuerung auslän⸗ discher Werthpapiere unterbreitete und bat, die Kundmachung des Gesetzes bis zum Wiederzusammentritt der National⸗ versammlung zu vertagen.

Spanien. Madrid, 4. April. Nach den mit Ausnahme von zwei Wahlbezirken vorliegenden Resultaten der Wahlen in Madrid sind 12,371 Stimmen auf die Kandidaten der Oppo⸗ sition und 4982 auf diejenigen der Regierung gefallen.

1948

Rumänien. Bukarest, 4 April. Die Kammer welche in den letzten drei Tagen nicht mehr beschlußfähi . wurde heute definitiv geschlossen. * men benen , enn,

Als Bevollmächtigter der Regierung in Berlin zum * der Annullirung der alten Stroußbergschen Eisenbahn⸗ Sbligationen und Coupons ist Theodor Rosetti ernannt worden.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Stuttgart, 5. April. Nach einer dem Staats Anzeiger ugehenden Mittheilung ist der Präsident im ,

nnern, von Fleischhauer, bis zur definitiven Besetzung des Ministeriums des Innern mit Besorgung der laufenden Ge⸗ schäfte und dem Vortrage beim Könige, Kultus⸗Minister von Goßler mit der obersten Leitung des gedachten Ministeriums beauftragt.

, Freitag 5. April. Thiers soll, wie aus guter Quelle verlautet, die gestern von ihm empfangene Deputation hiesiger Bankiers auf ihre Vorstellung gegen das Gesetz, welches ausländische Werthpapiere der Stempelsteuer unterzieht, ab⸗= schläglich beschieden haben. Nach offiziellen Mittheilungen sind jetzt noch 4625 Insurgenten abzuurtheilen. Von den bereits . 27,979 wurden 21, 0972 freigesprochen, 6887 ver⸗ urtheilt.

Madrid, Donnerstag 4 April. Nach den der Regierung bis jetzt zugegangenen Telegrammen über den Verlauf der Wahlen hat die Regierungspartei in 67 Distrikten, dagegen die Partei der Opposition in 265 Distrikten gesiegt. In Villalba ire m, . ö. ö ,, , die . Einschreiten

nöthig machten, es wurden

es , r i ge, z n, .

adrid, Donnerstag 4. April. Bei den hier stattgehab⸗ ten Corteswahlen hat die Opposition gesiegt, 336 . die Regierung in Sevilla, Malaga, Cadix, eres und anderen größeren Städten mit großer Majorität die Oberhand; auch in Barcelona, Granada und Zaragoza sind bis jetzt die regie⸗ ß k im Vortheil.

om, Donnerstag 4. April. Die Kommission des Se⸗ nats hat sämmtliche Finanzprojekte genehmigt. n 35

26 9. e,, . 1 roßbritannien aatseinkünfte während 31. v. M. beendeten Quartals betrugen a Fer en , des Schatzamtes 2660041234 Lstr. oder 2499203 Lstr mehr als im korrespondirenden Zeitraum des vorhergehenden Jahres. Die gleich= zeitig peröffentlichten Ausweise für das soeben beendete Finanzjahr 187 172 ergeben eine Staatseinnghme von 74708314 Lstr, die sich um 4763, 094 Lstr. höher als die Einkünfte des vorhergehenden Finanz- ahres stellt. Eine Verminderung der Einnahmen zeigen Tagen, die ostanstalt und die Kronländerelen, während alle übrigen Quellen der Staatseinkünfte mit einem sehr erheblichen Zuwachs, die Ein=

kommensteuer z. B. von 2734, 000 Lsir. figuriren. un

Bonn, 2. April 214 st , 52. ril. estern starb der Professor der Dr. Theophil Engelbach. Ver Verstorbene 9 fee. 2

. und seit 1869 hier thätig, nachdem er längere Zeit vorher eine

rer,, ö. ,. hatte. = Die geipziger Universität feierte am 1. April das Mjährige Doktor⸗-Jublläum des Gebeimen Hofrathes Bron fir 2 Albrecht und des Geheimen Medizinal⸗Rathes Profeffor Br. Ra= diu s. Pxofessor Dr. Albrecht ist bereits seit längerer Zeit pensionirt. gen r hee bn . 2 4 23 , . Tageblatt? : t a ier einer unserer trefflichste ü

e ,. , . 5 ö J 1

Unter den in der diesjährigen Internationalen . stellung in London auszustellenden Gegenständen wird 6 eine Jllustration der alten Druckmethode befinden, nämlich . große nebeneinander zur Vergleichung liegende Bogen, von enen einer mit modernen, der andere mit den im Mtteialter ge= brauchten Typen, , nach einer von alterthümlichen Goh menten genommenen vergrößerten Photographie, bedruckt sein wird.

̃ Gewerbe und Handel.

Der Niederschlesische , ,,. Fr. Förster jun. u. Co. zu Grün berg, der im Juni 1871 in eine Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien mit 1 Million Thaler Kapital (566 G66 Thlr. Ein- zahlung) umgewandelt worden 6. hatte nach dem Ges cer; im Jahre 1871“ folgenden Umsatz: Effekten / gö2 313 Thlr., gegen 255,864 Thlr. in 18370, Lombardgeschäft 98049 Thaler neue Darlehne, gegen 13991 Thlr. Gesammtum chlag in 1870; Kontokurrentverkehr 60, 518 Thlr. Zinsen und ing in nahme, gegen 2 Thlr. im Vorjahr? Kredite am 31. Dezember 1871 auf 238681 Thlr. Hypotheken 761 584 Thlr. courshabende Effekten · Unterla e / gegen 1817734 resp. 633574 Thlr. am 31. Dezem⸗ ber 1879 Depo iten⸗ Einzahlung 72338 Thlr.; Kassenumschlag, Ein gang II 236477 Thlr., Ausgang 7146444 Thlr. Wechselkonto, Ein gang Tor, 35 Thlr. Ausgang IS27 l0ß Thlr. Der Reingewinn vro 1871 betrag, i289 Thlr., wovon 7828 Thlr. dem Reservefonds überwiesen und 12 pCt. Diskont für 400,900 Thlr. Einzahlung so wie 3 pCt. auf 3 Monat für die später eingezahlten 196666 Thlr. als Dividende an die Aktionäre vertheilt worden sind. Der Referve⸗ fonds hat die Höhe von 34,163 Thlr. erreicht.

1949

Berkehrs⸗Anstalten.

Die J. Abtheil. April 1877 des Coursbuches der Deutschen Reichs ⸗Postverwaltung, enthaltend die Eisenbahn - verbindungen im Deutschen Reiche und der Oesterreichisch . schen Monarchie, bearbeitet im Coursbureau des Kaiserlichen Gene⸗ ral⸗Postamts, Verlag der Königl. Geh. Ober- Hofbuchdruckerei (R. von. Decker), ist so eben ausgegeben und umfaßt die bis zum 1. April ein-

etretenen resp. mit demselben Tage eintretenden Aenderungen in

8 866 der Eisenbahnzüge. Abtheilung 1E, enthaltend die bedeu ˖ tenderen Eisenbahnrouten in Europa, außer Deutschland und Oester⸗ reich, ferner Postverbindungen in Deutschland und den angrenzen. den Ländern, Dampfschiffcourse; Reise⸗ und Badetouren ꝛc., mit 2 Karten, ist für April noch guttlg.·

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 6. April. Im Opernhause. (83. Vorstell.) Viertes Gastspiel der italienischen Opern⸗Gesellschaft, unter Mit⸗ wirkung der Madame Désirée - Artést. Impresario: Herr B. Pollini. La Traviata. Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet von P. Taglioni. Anf. 7 Uhr. Hohe Preise. ;

m Schauspielhause. (963. Abonn.⸗Vorst.) Zur Erinnerung an die vor 199 Jahren stattgehabte erste Aufführung des Trauerspiels: Ehrendank. Bild mit Quartett. Hierauf: Emi⸗ lia Galotti. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. Anfang 7 Uhr. M.Pr.

Sonntag, 7. April. Im Opernhause. G84. Vorstell.)

ermione. Große Oper in 4 Aufzügen, Text nach Shake⸗ speares Wintermärchen, von E. Hopffer, Musik von Max Bruch. Ballet von Paul Taglioni. Hermione: Fr. von Voggenhuber. Leontes: Hr. Betz. Anf. halb 7 Uhr. M.Pr.

m Schauspielhause. (94. Abonn.⸗Vorst.) Ein weißes

* Schauspiel in 5 Aufzügen von C. Gutzkow. Anf. 7 Uhr. Pr. 2

PRrocdak tem- umd Wanren-KHörse. Ker Him. 5. April. Marktpr. mach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.

Von i Mittel Von hr eg. E. pt. wee. Et. pt. 1

310 3 321 9 Bohnen 5L it. 221 221 5 Cartoff. do. 23—3 is 6 Rindt. ob. 22 3 2 9 Schweine-

—— —— fleisch —22 26 3 Hammelll 16

w

Stroh Scheck. 7 15 - 726 3 Kalbfleisch Erbsen Lit - 9 11 26Butter 500 G. Tinsen do. 16 13 5 Eier VMandei

RKRerlim, 5. April,. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 91 Stück, Schweine 657 Stück, Schafvieh 699 Stück, Kälber Sö4 Stück.

r a „5. April. Hleischpreise auf dem Schlacht vieb- markt:

Rindvieh pro Centner Schlacht- wicht —— Thlr. 14 Thlr. - 10 Thlr. Schweine pro Centner Schlacht- gewicht 175 15 13 Hammel pro 20 - 23 Kilogramm 6-73 Thlr. Kälber: Wenig Nachfrage; es wurden nur Mittelpreise erzielt.

. 22985

Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 10000 pCt. nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf ee gem Platze am

29. März 1872 Thlr. Charfreitag. ;

30. . . 5 . M 23.

1. April stermontag.

3 23. . 3 hir 23. ohne Fass. . 8 3 2. 3.

, 1 . 26 Berlin, den 4. April 1972. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

mr, 5. April. (Nich tamtlicher Getreide-

bericht.) eizen loco 66 - S2 Thlr. pr. 0070 Kilog. nach Qual, pr. April-Mai 763 Thlr. bez, Mai- Juni 76 - 753 Thlr. bez., Juni- Juli 757 Thlr. bez., Juli August 755 - I Thlr. bez.

Roggen loco 52 - 565 Thlr. gefordert, neuer 5-543 Thlr. bez., pr. April u. April Mai S325 4 Thlr. bez.. Mai Juni 52 bis J- Thir. bez., Juni-Juli und Juli-August 535 - S Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine à 45 - 60 Ihlr. per 1000 Kilogr.

Hafer loco 41 59 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pommersgher 46 48 Thlr. ab Bahn bez., April n. April- Mai 45. - 4635 - Ihr. bez. Mai-Juni 464 - - Thlr. bez., Juni-Juli 46. - 3 Thlr. beæ.

Erbsen, Koch waare 50-57 Thlr., Futterwaare 15 - 43 Thlr.

.

höchste mittel niedrigste

Rüböl loco 27 Thlr., pr. April und April - Mai 27 - 6 3 Mai- Juni 24 Thlr. bez, September - Oktober 24 Thlr.

exzahlt.

Petroleum loco 13 Thlr., pr. April und April - Mai 122 Thlr., Sept. Okt. 137 Thlr. Br. (

Leinöl loco 253 Thlr. pr. 1009 Kilogr. ;

Spiritus loco ohne Fass 22 Thlr. 26 = 25 Sgr. bez., pr. April und April- Mai 23 Thlr. L 1-3 2 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 6—4 Sgr. bez., Juni Juli Thlr. 12 - 10 Sgr. bez., Juli- August 23 Thlr. 15-16-14 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 IO —-10*4 Thlr., No. O u. I. 1013-83 Thlr. Roggenmehl No. O 8 - 7. Thlr., No. O n. J. 73 7 Thlr.6, pr. 27 u. April-Mai 7 Thlr. 185 18 Sgr., Mai - Juni 7 Ihlr.

g. .

Weizen, Termine in matter Haltung. Gek. 4000 Ctr. Rog- gen loco ging mässig um; feine Güter waren beliebt. Termine unterlagen hente mehrfachen Anerbietungen, die die Preise um Etwas drückten. Im Ganzen war der Hendel recht unbe- l16bt und in den Notizen gegen gestern keine wesentliche Aenderung eingetreten. Gek. 9000 Otr. Hafer loco in guter Frage. Termine schwach preisbaltend. Gek. 4200 Ctr. Rüböl behauptete sich ziemlich gut im Werthe, wurde aber nur schwach umgesetzt., Gek. 790 Otr. Spiritus durch die fortge- setzten umfangreichen Kündigungen im Preise für alle Ter- mine gedrückt. Gek. 590, 0090 Liter. 1

Nere-Torks, 4. April, Abends 6 Uhr ((Wolff's Tel. Bur) Baum wosse 253. Heni 785. C. 2 D. G. Rother Frühjahrs weigen 1 D. 62 CO. Raff. Petrol. in Nem- Vork pr. gallon von 65 Pfd. 225. do. do. in Philadelphia do. 213. Havanna- Zucker Nc. 12 93.

Fonds- nnd Aetiem - EBörse.

Kerlim, 5. April. Die Londoner Diskonto- Erhöhung wirkte heut verstimmend sowohl auf die auswärtigen Noti- rungen als auf die hiesige Börse; die Course gingen vielfach zurück, das Geschäft blieb beschränkt. Sowohl fremde Pa- piere, als Banken, Industriepapiere und Eisenbahnen waren matt, nur wo gerade Kaufordres vorlagen, war Festigkeit vor- handen. Inländische und deutsche Fonds waren ziemlich fest, das Geschäft war geringfügig. Rheinische Baugesellschaft ( , n. Weissbier Aktien wurden auch heute lebhaft ge-

andelt. :

Höchst bedeutendes Geschäft zu stark gestiegenem Preise fand in Immobilien-Aktien statt. Geraer Handels- und Kredit- bank 1105 à 111 bez. u. G. Hannover-Altenbecker 2. Em. 71 bez ü. G; Stamm -Prior. S6 bez. a. G. Saal-Unstrut S5 bez. Rostocker Zuckerfabrik 1023 bez. u. G. Rheden- hütte 1003 bez. u. G. ;

Für Prämien inländischer Eisenbahnen zeigte sich zu den herabgesetaten Coursen recht gute Kauflust und waren die Umsätze von ziemlich bedeutendem Umfange.

Prämienschlüss e. April. Mai. Bergisch- Märkische. . ... 1455 - 2b B 148 3b Bersin- Görlitzer ...... ... S1 - 1B Sl - 2B Cöln- Minden 899 2 195 —2b2 198 - 4b Mainz · Ludwigshafen... 191 - 26 192 —3 B Obers chlesische ...... ... X77. - 3B 229 56 Rheinische... ...... ...... 177 - 2b2 179 - 362 Rumãnior 57 - 16 58 - 23 ba Reichenbach Pardubitz. S5 - 1b S6 à S6 - 2b2 Schweizer Westbahn . .. 9 .

Central- Boden- Credit ... . Pr. Bod. Credit (Jachm.) 244 - 4 248 - 66 Rhein- Nahe. ...... ..... 50 - 1b S6 à 51 = 3ba Preus. Kredit-Aktien ... . Centralb. f. Genossensch. 146 - 3b Provinzial-Disk-Bank. .. 4 Oesterr. Nordwestbahn. 1305 - 1B 131— ß Oesterr. Silberrente 2.

Oesterr. Credit

2 6Or Loose

Wien, 5. April (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse.) Kreditaktien 340.009, Anglo- Austrian 331.00, Unionsbank —, Lombarden 201.90, Napoleons 882.

Wiem, 5. April. (Wolff s Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 339.59, Eranzosen 383.60, 18606r Lodgse 101.75, 1864er Loose 147 99, Galizier 256 25, Anglo- Austr. 328. 75, Franco - Aastrian 144 00, Makler bank 15250, Lombarden 201.20, Silberrente 70 75. Austro- Türkische —, Kaschau- Oderberg , österr.-ungar. Escomptebank —, Inter- ventions bank Papierrente —, Napoleons 883.

Ner- Kork, 4. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Höchste Notirung des Goldagios 104, niedrigste 10.

(Sc hlusscgurse.) Wechsel auf London in Gold 19953. Gold- agio 1095, „e Bonds de 185 1133, do. neue 1103, Bonds de 1865 113. Eriebabn 615. Ullinois 134.

Vweitere Eerlehte der Erocd8mwktem- wnmd Eonda- Börse in der 1. Beilage.

ö /

1 m ,.