1872 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Steidel

8 Berlin setzt das gende af unter unveränderter Firma fort. ö

Vergleiche Nr. 6747 des Zirmenregisters. Demnächst ist in unser Firmentegister Nr. 6747 die Firma: a m m n, ö

und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Steidel

hier seßziges Geschäftslokal: Spandauerstr. 2) eingetragen worden.

Letzterer hat für sein unter der vor e, ,. Firma bestehendes

andelsgeschäft dem Carl August Wilhelm Title hier Prokura er- . und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Rr. 2Wbl einge tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. N76 die hiesige

andelsgesellschaft in Firma: ( ; Jacguier & Securius vermerkt steht, ist eingetragen: ö Der Kaufmann Sigismund Samuel zu Berlin ist am 19. März 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. 3614 die hiesige Aktiengesellscha t in Firma: Belle⸗2illign ee, Berliner Baugesellschaft auf Aktien vermerkt steht, ist eingetragen: Der Direktor Herrmann Geber ist aus dem Vorstand ausgeschie— den; der Magurermeister Carl Koch zu Berlin gehört dem Vorstand ferner als Stellvertreter des Direttors an.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Guttmann Levy am 19. März 1872 begründeten , (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Neue Schönhausersir. 2) sind die Kaufleute: I Meier Abraham Guttmann, Y Nathan Levy, beide hier. 6 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3701 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Coßimann & Prager am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Centralstr. 6) sind die Kaufleute: 1) Max Coßmann, ö 27) Heinrich Prager, beide hier. bee. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. N M eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6698 die hiesige Hand⸗

lung in Firma: ; Heinr. Freese Nachfolger vermerkt steht, ist eingetragen: . .

Der . Eugen Hugo Binder zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabritanten Heinrich Johann Marcus Freese als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Heinr. Freese , , . bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3703 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Heinr. Freese Nachfolger am 3. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1 Heinrich Johann Marcus Freese zu Hamburg, . 2 Eugen Hugo Binder hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3703 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6689 die hiesige

Handlung in Firma George Praetorius vermerkt steht, ist eingetragen. .

Der Kaufmann Carl August Praetorius zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns George Praetorius als Handels- gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: George Praetorius bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3704 des Ge⸗ seilschaftsregisters eingetragen. .

Die Gesellschafler der hierselbst unter der Firma: George Praetorius am 3. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1) George Praetorius, Y) Carl August Praetorius, beide hier. k ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3704 eingetragen worden. ;

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6643 die hiesige Handlung in Firma: ; J. Loewenherz

vermerkt steht, ist eingetragen: .

Der Kaufmann Oscar Lewy zu Berlin ist in das dels · geschäft des Kaufmanns Hermann Loewenherz als Handels. gesellschafter , . und die nunmehr unter der Firma: J. Loe wenherz bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3705 des Geselsschafts ˖ registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1. April 1872 begründe *r, , nsgan sllepiges Geschafts am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellst Ge lokal: Jägerstr. 25) sind die e:?

96?

Der Kaufmann Friedrich Carl Ludwig Kraft ist aus der gehn.

1) Hermann

. mn X eide .

3 Dies ist in unser ic ascaftereister unter Nr. 3705 eingetragen

n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. M7 die hiesige

Handlung in Firma: H. G. L Nfg. 3 861 fs

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Peter Limhourg zu Berlin ist in 3 geschäft des Kaufmanns Carl Albert Fraustaedter als ls · 8 ellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma. J. *

Lietzmann 3 Fraustaedter C Limhourg bestehende Handels gesellschaft unter Nr. 3706 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. G. , . Mf . raustaedter 8 Limbour

am 1. April 1872 begründeten anden r g sind die Kaufleute

I) Carl Albert Fraustaedter, 2) Peter Limbourg,

beide hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. M706 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6223 die hiesige Handlung in Firma: . M. Hiller

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma 8 agen. Hiller Nachf.“ verändert. Ver gleiche Nr. 6746 des Firmenregisters, Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6746 die Firma: M. Hiller Nachf. . . und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Jacobi hier ein getragen worden.

Geloͤscht ist: :

Prorurenregister Nr. 1600 die Prokura des Gust. Herm. Breiter für die Firma: Wilhelm Unger & Co.

9 1746 die Prokura des Carl wh 86 Dossow für die Firma: Emil Hirsch.

Berlin, den 3. April 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist FFolgendes eingetragen: Colonne 1. Laufende Nr. M07

Colonne 2. e. der Gesellschaft: ‚„Mas chinenfabrik Cyclop.“

Colonne 3. Siß der Gesellschaft: Berlin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ;

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell am 24. März 1872 verlautbarte, durch Notariatsakt vom 3. April 1872 ergänzte Statut befindet sich Blatt 3 bis 36 des Beilagebandes Nr. BW4 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter Form.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und der Betrieb einer Maschinenfabrik zur Herstellung von Maschinen, Gußwaaren und Konstruktionen aller Art (5. 27).

Die Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt 9 H.

Das Grundkapital von 30009 Dreihunderttausend— Thalern zerfällt in 1500 Aktien a 200 Thaler (§. . Die Aktien lauten auf Inhaber (§. 5).

Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in

LN die Berliner Börsen-⸗Zeitung,

2) die National⸗Zeitung,⸗

3) die Vossische Zeitung,

4 die Neue Bör a r n .

5) die Berliner Bank und Handels -Zeitung,

6 den Berliner Börsen⸗Courier, einzurücken (8. 3).

Die Ausschreibung von Einzahlungen erfolgt durch den Aufsichts⸗ rath (9. 6), welcher auch die Generalversammlungen und zwar min⸗ destens 14 Tage und höchstens 2 Monat vor dem anberaumten Termin zu berufen hat ö, Auch die Fristen zur Uebernahme von neu zu emittirenden Aktien veröffentlicht der Aufssichtsrath ch

Die Erklärungen des Aufsichtsraths sind mit der Unterschr »der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Cyclopé und der Namens⸗ unterschrift des des Aufsichtsraths oder seines Stellver- treters und eines Auf r, , ,. versehen (9. 17.

2 2 Ter; bildet eine aus mindestens 2 Mitgliedern bestehende rektion (8. 12).

Die Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind mit der

ere, der Gesellschaft zu . und der eigenhändigen

nterschrift zweier , lieder resp. Stellvertreter oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, oder endlich zweier Pro-⸗ kuristen zu versehen (8§. 15).

Vorstandsmitglieder sind: 3 n, eorg Mehlis und Ernst Behrens, beide zu

erlin.

Eingetragen auf a vom 3. April 1872 am fingen Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 234 S. 50).

Berlin, den 3. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. 1 unserem Firmenregister ist . Nr. 625 als Firmen ⸗In⸗ haberin: die Stadtgemeinde zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung: Fürstenwalde, als Firma: Städtische Gasanstalt zu Fürstenwalde, 2 =. vom 28. März 1872 an demseiben Tage einge⸗

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen bei Nr. 256 eingetragen, daß die Firma Her lde ö des Kaufmanns Otto Hartung hier, erloschen ist. Landsberg a. W., den 30. März 1872. önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

n unserm Gesellschaftsregister ö. unter Nr. 408 bei der Firma Königsberger Vereins⸗Bank Col. 4 zufolge Verfügung vom 27. an , 7. an demselben Tage eingetragen worden: 6 . Direktor Otto Marienfeld aus der Direktion aus⸗ geschieden ist. Königsberg, * 28. März 1872. ; Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Eugen Theodor Hugo Busch von hier hat hier⸗ selbst unter der Firma: Hugo Busch 2 Handels geschäft e . Dies ist zufolge Verfügung vom 26. am 27. 6 d. J. unter Nr. 1572 in das Firmenxegister eingetragen.

, . den 28. März 18572.

Königliches Kommerz Und Admiralitäts⸗Kollegium.

Königliches Kreisgericht Bartenstein.

9 das Handelsregister Abtheilung IV ist am 28. März 1872

eingetragen:

ö Kaufmann. Assur Petzall in Creuzburg, hat in seiner

Ehe mit Friedrike, geb. Bütow, durch Vertrag vom 16. März 1872

die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes nachträglich aus—=

geschlossen und ist dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau sowie

. von ihr während der Ehe durch Erbschaft, Geschenke Glücks.

fälle oder i, . Thätigkeit erwerbenden Vermögen die Eigenschaft des Vorhehaltenen beigelegt worden.

Kreisgericht Bartenstein.

n das Firmenregister ist am 28. März 1872 eingetragen unter

Nr. 324: irmeninhaber: Kaufmann Herrmann Kempas. rt der Niederlassung: Schippenbeil. Firma: H. Kempas.

Es ist eingetragen: I) in unser Firmenregister bei Nr. 128 die Firma Samuel Brandt zu Posen Inhaber: Kaufmann Samuel Brandt zu Hosn ist durch Testament auf dessen Wittwe Philipine, geborne Levy, zu Posen zum Eigenthume ,. en; . * 1227 die Firma . F. Püchel zu Fin ist er⸗ oschen / ) in unser He nm. bei Nr. 137 die dem Friedrich i

August Püchel zu Posen für die obengedachte Firma

. F. Püchel zu Posen ertheilte Prokura ist erloschen ;

zufolge om heutigen Tage. Eo en, den 28. März 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Gesellschafter der in Posen unter der Firma: Ziemer & 8. l dem 1. März d. J. bestehenden offenen Handels- gesellschaft sind:

I) der Kaufmann Wan Ziemer, 2 der Kaufmann Waldemar Hendewerk, beide zu Posen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 191 zufolge Ver fügung vom heutigen Tage eingetragen. osen, den W. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. J einge⸗ tragenen Vorschußverein zu Herzberg, eingetragene Genossen⸗ schaft, in Spalte 4 folgender Vermerk nachgetragen:

Nachdem laut Protokolls vom 23. Oktober 1870, fol. 73 des enge der bisherige Vorstand auf die Zeit vom 3 871 bis ult. en . 1873 wieder gewählt war, hat der Birektor

Eisenhauer sein Amt freiwillig niedergelegt und es ist besage Pro⸗ tokolls vom 10. Februar 1872, fol. 96 des Beilagebandes, an dessen , F. O. Matthesius als Direktor auf das ahr 1872 gewä ö ö ; Hf , , . vom 2. März 1872 am selbi⸗ Tage,. (Akten betreffend Eintragungen in das Genossenschafts register über den Vorschußverein zu Herzberg fol. 113.) iebenwerda, den 27 März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das ! hiesige ö er ist am heutigen Tage ad

Nr. B69 zur Firma H tein, Inhaber Christoph Hein K ein in Kiel, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kiel, den 2. April 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

1963

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 15738 zur Firma: . ie . 8 . 0 n ar, n. di heute eingetragen, daß vertragsmaͤßig die offene Handelsgesellschaft aufgelöset, die Firma als solche erloschen und zum Liquldator der Liguidationsfirma der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Wilhelm Wunder hier bestellt worden ist.

Hannover, den 23. März 1872.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1630 die Firma: . . 6 izt; Material! und Kolonialwagrengeschäft; jetziges Geschäftslokal

erst. me, als Ort der Niederlassung Hannover und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Wunder hier heute eingetragen. . wird, daß das Geschäft bisher unter der 69 erloschenen

Wunder & ude Fr. Jürgens Nachfolger

betrieben worden ist.

Hannover, den 26. März 1872.

Königliches . Abtheilung I. o yer.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folinm 1831 die Firma: Pr. ö Verlags druckerei ö

fetzt Buchdruckerei und Verlagsgeschäft; jetziges Geschäftslokal: Ar-

tilleriestr. 20) als Ort der Niederlassung Hannover und als Inhaber

der Buchdruckereibesitzer Dr. Hermann Weichelt hierselbst heule einge⸗

tragen. Hannover, den 26. März 1872. Königliches , Abtheilung J. oyer.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1632 heute Folgendes ein nn: irma: ( Gewerbliche Baubank. Aktiengesellschaft. Sit der Gesellschaft: ger nf h ft Fi n,, n, Vorstand der Gesellschaft rmeninhaber: Vorstand der Gese aft: Die Direktion bildet den Vorstand und . a) aus einem Direktor

und b) einem zweiten Direktor oder einem oder mehreren in die Direktion , des . ö Zur Zeit ist der Mitektor der Gesellschaft der Architekt Heinrich

Hagemann hierselbst und Delegirter des Aufsichtsraths in

die Direktion der Ober ⸗Ingenieur Heusinger von Walde iter Heusing gg Rechtsperhältnisse:

, , , .

Der Gesellschaftsbertrag ist mittelst Notarigts Protokolls vom 19. März 1872 verlautbart und durch Notarigts Protokoll vom 25. März 1872 in einigen Punkten abgeändert.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Par—

ellirung, Bebauung, Veräußerungen von Grundstücken und aumaterialien besonders in der Stadt und Provinz Han⸗ nover, die Uebernahme und Ausführung von Bauunterneh⸗ 1 f Darleihung für Bauten, sowie die Gründung von Gesellschaften, welche Bauzwecke verfolgen. 24 . der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht eschrãnkt. 66

Das Grundkapital beträgt 1 Million Thaler, zerlegt in 10000 auf den Inhaber laütende Aktien von je 100 Thlr.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er- folgen durch:

1 die Berliner Börsen-Zeitung,

2 den Hannoverschen Courier,

3) das Hannoversche Tageblatt,

4 die Hannoversche Lan i g mug,

Im Falle des Eingehens eines dieser Blätter kann der Auf⸗ , . Gesellschaft eine andere Zeitung in deren Stelle

ssen.

Der Direktor und der zweite Direktor, wenn ein solcher er— nannt, verpflichten durch ihre , , ein jeder für sich allein die Gesellschaft, jedoch sind Vertrage über Erwerb und Veräußerung von Grundstlicken und Wechsel nur dann für in nh verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ sellschaft unterzeichnet und der Unterschrift zweier Direktions- mitglieder versehen sind.

Bemerkungen: 6 ksvertrag nebst den übrigen, betreffs der An⸗ erkennung, Vollziehung und Abänderung beffel ben der Zeich⸗ , n,. ann , der Einzahlungen auf die Aktien, der Wahl des Aufsichtsraths und des Vorstandes aufgenom⸗ menen Verhandlungen sind der Firmen ˖ Akte . Hannover, den 30. März 1872. Königliches , Abtheilung J. o yer.

In unser Firmenregister ist . Laufende Nummer; 55 Bezeichnung des Firmg-⸗Inhabers: Frantzen Andre; Ort der Nieder⸗ lassung: e,, ee. reel, * n ung n n . Andres rantzen; Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfü a , 659 . getragen zufolge Verfügung vom Dorsten, den 27. März 1872. Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung.

K ä 3

ö ö ö