nm Kad Ho bei Frankfurt a. M. Die Heilkraft der Quellen Homburgs macht sich mit großem Erfolge in allen Krankheiten geltend, welche durch die orten nktionen 6 . und des J erzeugt werden, indem 1 einen wohlthätigen Reiz 9 i dg, 2 Ee är er ation in Thätigkeit aeg t und die Vrdaunngssähigkeit regeln; auch in chronischen Leiden der Drüsen des Unterleibs, ,, der Leber und . bei der . t, der Gicht ꝛc.ͥ, sowie bei allen den mannigfachen Krankheiten, die te
ürfprung aus erhöhter Reizbarkeit der Nerven herleiten, ist der Gebrauch der Homburger Mineralwasser von eren e . z h ist ch H g neraiwaffer vo
. irkun * Frische Füllung gets zu haben bei Herren J. F. Heyl & Cie. und Dr. Lehmguns Apotheke.
ö ause' sind, neben den einfachen Süßwasserbädern, sowohl russische 3 er / . dol⸗ und Kiefernadelbäder zu haben, mit und ohne Zusatz von re fr Mutterlauge, deggleichen Kleien, Schwesei. und Sefenbäder c und mit ausgezeichnetem Ersolg gegen chronische Sautfelden werden daselbst auch seit einigen Jahren Bäder mit verseiftem Mineraltheer angewandt
. Molken werden von Schweiz er Alpensennen des Kantons Appenzell aus Ziegenmilch durch doppelte Scheidun 1 und in der Frühe an den Mineralquellen, nach Bedarf entweder allein oder in Verbindung mit den verschiedenen ——
runnen verabreicht. a. roßartige Konversationshaus bleibt das ganze Jahr hindurch geöffnet; es enthält prachtvoll dekorirte Räume! einen
Das großen X' und Concertsaal, einen nere s einen vortrefflich ventilirten Billard⸗ Salon, sowie Kaffee- und Rauch- zim mer. 3, . dem Publikum unentgeltlich geöffnet und enthält die bedentendste ,, , englischen, itatienischen ruffischen, polnischen unz. an en, politischen und , chen urn Der elegante Re⸗ stauration ssalen, woselbst nach der Karte espeist wird, führt auf die schöne Asphalt ⸗Terrasse des Kurgartens. e Nestaunration ist dem rühmlichst bekannten Hause Chevet aus Paris anvertraut. .
; e, Herr,, n,. welches 0 ausgezeichnete Musiker zählt, spielt dreim a! des Tags, Morgens an den Quellen, Nachmittags im Musilpavillon des Kürgartens und Abends im großen Ballsaale,. — Wie gewohnt giebt die ; Italienische Operngesellschaft wöchentlich zwei Vorstellungen; die gefeierte Künstlerin Adelina Patti ist wieder dazu gewonnen, ebenso die ausgezeichnete Altistin Signora . amt ö. Sän 4 ö. R 5 a i, su rheinischen und bayertsch z chi
ad Homburg befindet sich durch die Vollendung des rheini und bayerisch ⸗ ᷣsterreichischen Eisenbahnnetzes im Mittelpunkte
8 Man gie ft von Wien in 24 Stunden, von Berlin in 15 Stunden von Paris in 16 een e, ie m, on nn, von ssel und ÄÜmsterdam in 17 Stunden vermittelst direkter Eisenbahn nach Homburg Achtzehn Züge gehen 2 weschen Frankfi und Homburg hin und her, der letzte um 11 Uhr — und befördern die Fremden in eien halben Stunde ; es wird Kn r fab u, Ge⸗ legenheit gebolen, Theater, Concerte und sonstige Abend · Unterhaltungen Frankfurts. zu besuchen ö
. Anhali · Dessauische Landesbank.
achdem uns Seitens der Herzoglichen Staatsregierung in Verfolg des diesbezüglichen, in der General⸗Versammlung unserer Aktionaͤre vom 30. Januar d. J. gefaßten Beschlusses die Betreibung von Realkreditgeschaͤften und im Besondern gestattet worden ist:
I) unkündhare und HKiümdhbare hhpothekarische Darlehne auf staͤdtische und laͤnd⸗
e. . und Gebaͤude zu gewaͤhren und hypothekarische Forderungen zu erwerben,
Y hypothekarische Forderungen zu beleihen und fuͤr Rechnung der Schuldner gegen
Sicherstellung einzuloͤsen, ö
3 . 1 und die Gewaͤhrung von hypothekarischen Darlehen kommissionsweise zu
ermitteln,
4 J. . von Hypothekenforderungen und Hypothekenzinsen kommissionsweise zu
uͤbernehmen, 5) den ⸗ Kauf und Verkauf von Grundstuͤcken zu besorgen, bitten wir von unsern Diensten in den vorangegebenen Richtungen unseres Geschaͤftsbetriebes gef. Gebrauch machen zu wollen.
Das filr unsere Realkreditgeschäfte entworfene und von der Herzoglichen Staatsregie— , Statut, wird von unserem Bureau hierselbst ausgegeben, bez. auf Verlangen an die uns aufzugebenden Adressen uͤbersendet werden.
Dessau, 31. Maͤrz 1872 95. Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Hermann Kuhn. Ossent.
nas Nene Gas-Gesellschaft Milhowlm Molke & Go. ihn Berlin. Die Herren Kommanditisten der Neuen Gas ⸗Gesellschaft Wilhelm Nolte & Co. werden zu der am Sonnabend, den 27. Apxil d. J. Vormittags 11 Uhr, in der Wohnung des Geschäftsinhabers Herrn Wilhelm Nolte hier, Bauhofstr. ⁊, stattfindenden ordentlichen General Versammlung hierdurch eingeladen.
] des personlich haftenden Geselsschaf 2 rr r,, des n p aftenden Gesellschafters und des Aufsichtsraths. 9 lung der Decharge an den persönlich haftenden 5 n. ö , , . gert 6 arten resp. Stimmzette n den Tagen vom 22. d. Mts. von Vormittags 9 bis Abends 6 Uhr in unserm Bureau, Georgenstr. 4, gegen Vorzeigung der Aklien in Empfang zu nehmen. g Abends 6 Uht in
Berlin, 5. April 185
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. gez. Gelpcke.
186/
Prospekt.
ö . 1 J ö. z . * ö
Bau- Gesellsc
Grundkapital: z. 9009, 0909 Thaler.
elllgelhellt in
16 000 Stucke à 200 Thaler.
Für Göln, die bedeutendste Stadt der Rheinlande, war es seit langer Zeit schon unbedingt nöthig, dass ein Institut sich bilde, das mit energischer Hand in die bauliche Misere, die bisher in der mächtig auf blühenden Stadt herrschte, hin- einzugreilsen in der Lage ist. Dieser Nothwendigkeit kommt die Rheinische Kaugesellschaft, deren Sitz? Cöln ist, entgegen.
Für Jeden, der Cöln kennt, ist es unzweifelhaft, dass dasselbe ein äusserst lukratives Feld für Bauthätigkeit darbietet und dass diese schon jetzt sehr günstigen Verhältnisse sich im Augenblick der Durchführung der in naher Aussicht stehenden Erweiterung der Festungswerke, in einem noch nicht zu berechnenden Maasse stei- gern werden. Auch sonst am Rhein, dessen Städte und Orte sich in über- raschender Weise entwickeln, wird die Gesellschaft vortheilhaft, für sich, segensreich für die Gesammtheit arbeiten können. ;
Alle diese günstigen Umstände wird das neue Institut zu benutzen wissen, da- für bürgt die, bewährte Kräfte umfassende, Zusammensetzung von Ver waltungsrath und Direktion. Letztere ruht in den Händen des
Herrn Baurath Raschdorsf,
dern seine 18ährige städtische Thätigkeit, in der er als Stadtbaumeister fast alle