1872 / 82 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

4 . ö ö. . * (. 1 ö. ö . 8 3. ö. ; . ö ö H H ö H 6. ] . ö . ö 8 ö . 2 2 . 1 ö 2 * H H ö . ö. ; . ö * ö . ö H . ö 4 ö ö ö ö. . ö ö . 3 . ö K 2 J 6. K . . . ö. . - ; . . J 5

1988

se hierselbst erf.

Grund vorschtiftsmäßiger Anmeldung wurde Vorstehendes am heutigen Tage bei Nr. 712 des Handels e, Registers des hiesigen Königl. . vermerkt, zugleich —— die Firma * H. grey e sub Nr. 1954 des Firmenregisters ein⸗

etre gn refeld, den 2. April 1872. Der Handelsgerichts Sekretär Enshoff. Der Kaufmann und Seidenfärberei⸗ Inhaber Isaae Martin Gerpott, zu Erefeld wohnhaft, hat den daselbst wohnenden Kauf-

. ubertragen worden n dasselbe unter der Firma u

mann Peier Mehnen unterm .d M. als Theilhaber in das von

ihm dahier unter der Firma Gerpott⸗Kindermann geführte Ge⸗ chäft aufgenommen und ist für die also errichtete offene Handels- el i a aft die besagte Firma Gerpott⸗Kindermann beibehalten worden.

Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde Vor⸗ stehendes bei Nr. 560 des Handels- (Firmen Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichts am heutigen Tage vermerkt und zugleich die besagte Handelsgesellschaft sub Nr. 786 des Gesellschaftsregisters ein

getragzn. refeld, den 3. April 1872. Der Handelsgerichts Sekretär Ens hoff.

wischen dem zu 8er wohnenden Kaufmanne und Appretur⸗ imhaber Dtto Pastor, diesem als dem alleinigen persönlich haftbaren e =, . und einem Kommanditisten, ist unterm 1. d. M. eine Kommanbitegefellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Btto Pastor Kk Eie. errichtet, und diese Gesellschaft auf Anmel- . der Betheiligten heute Sub Nr. 78 des Handels. (Gesellschafts ) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden. Erefeld, den 3. April 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Enshoff.

Auf Anmeldung des Kaufmannes Friedrich Pastor, zu Crefeld wohnhaft, jedoch im Begriffe, seinen Wohnsit, sowie seine, unter der

irma edr. Pastor dahier geführte Handelsniederlassung nach

euwied zu verlegen, wurde die gedachte Firma, sowie die für diese, deffen Ehefrau Clara, geb. Bredt ertheilte Prokura bei Nr. 418 des Handelsfirmen und ö. bei Nr. 502 des Prokurenregisters des hiefigen Königlichen Han elsgerichtes am heutigen Tage als hier er⸗ loschen vermerkt. .

Erefeld, den 3. April 1872. Der , . ts Sekretär Ens hoff.

In das Handels (Gesellschafts.) Register des hiesigen Kön glich andelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 619: ie andelsgesellschaft unter der . Herz & Stern, mit dem Sitze

in Rheydt. Gesellschafter sind die in Rheydt wohnenden Kaufleute und Fabrikinhaber llbert Herz und Simon Moses Stern. Die Ge— fellschaft hat begonnen am 30. März dieses Jahres.

Gladbach, am 30. März 1872.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

In das Handels (Gesellschafts /) Register des hiesigen e, e. andelsgerichts ist heute eingetragen worden sub nüm. 620. Die andelsgesellschaft unter der Firma Lambert Janßen & Comp.

mit dem Sitze in Breyell. Gesellschafter sind der S enkwirth Lam⸗ bert Janßen und der Handelsmann Joseph Janßen, beide in Breyell wohnend. Die Gesellschaft hat , am 4. Februar 1870. Gladbach, am 30. März 1872 Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Nath Kreitz.

Gemäß Protokoll der Generalversammlung der Theilhaber des Viersener Arbeiter⸗Konsumwvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft, vom 3. 1 d. J. und der Versaminlung des Ausschusses derseiben vom 6. März d. J. sind als Mitglieder des Vorstandes wieder · und 1 neugewählt worden: I) Peter Kremer, früher Bahn⸗ hofarbeiter, jeßt Sammetweber als Geschaͤftsführer; 2) Wilhelm Garth, Seidenweber, Stellvertreter desselben; 9) Johann Elaßen, Jabrilge Alfe, als Schriftführer; ) Gottfried Mertens, Kohlenhändler, als Stellvertreter 6 5) Johann Kerbusch, Seidenweber; 6 Jo⸗ hann de Fries, Seidenweber, und 7) Heinrich Rickel, Schuhmacher, alle in Vlersen wohnend. .

Bics ist in Gemäßheit desfallsiger Anmeldung heute in das Ge⸗ nossenschaftoregister des hiestgen Königl. Handelsgerichts bei Nr. 3 eingetragen worden.

Gladbach, am 2. April 1872.

Der Handelsgericht · Sekretär, anzleirath Kreitz.

Genossenschaftsregister 6 Königlichen Kreis gerichts u

oest. In das Genossenschaft reh fee des Kreisgerichts ist unter Nr. 2 folgender Eintrag erfolgt: . der Geno haft: Konsum⸗Verein Soest (eingetra⸗ ene Genossenschaft), Sitz der Genossenschaft: Soest, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 Februar 1872 wr, und bezweckt der Verein, den Mitgliedern unverfälschke Lebens- bedürfnisse von guter Gualität zu möglichst billigen Preisen

d des Unternehmens, der Ein - und ebens-· edürfnissen aller Art Die zeitigen en, ./ sind: 9 der k udger Roye hier, als Vorsitzender, 7 der 2. egraphen ⸗Siationsvorsteher Carl Goebel hier, als Stell

er / r,, , u i er ugust Husemeyer hier 5) der Postsekretär Albert Gottschalk hier, Beistzzr. ie rechtsverbindliche Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß zu der Firma desselben der Vorsitzende des Vor⸗ andes und sein Stellvertreter oder einer dieser beiden und ein

24 des Vorstandes ihre Unterschriften hinzufügen, ebenso werben alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten, welche unter der Firma des Vereins ec en unterzeichnet.

Die Veröffentlichung geschieht durch das Soester Kreisblatt und den Soester Anzeiger.

Die Mitglieder des Vorstandes sind für die Dauer von 2 Geschäftsjahren in jedoch scheiden alle Jahr zwei Mit glieder aus, welche durch Neuwahlen ersetzt werden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März 1872 am

3. April 1872. Schloesser, Sekretär.

Akt. des Genossenschaftsregisters G. J. G. 31 Vol. IV. Fol. 19 bis 2. Der Abdruck des Ge k befindet sich in den genannten Akten Fol, 6 bis 135 Akt. Das Verzzichniß der Genossen. schafter kann jeder Zeit bei dem Kreisgericht im Bureau II. eingesehen werden.

Königliches Kreisgericht zu Wesel. J. Abtheilung.

Eingetragen * 1) in das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 38 mit der Firma N. de Haas &k Söhne, dem Sitz zu Wesel und den Ge— , , Kaufmann Johann Nicolaus de Haas sen. zu esel, Kaufmann Ludwig Peter de Haas daselbst, und Kauf mann Theodor Heinrich Friedrich de Haas daselbst, eingetragenen dandelseselsche t die Gesellschaft ist aufgelste

Y in das Firmenregister unter Rr. ZI4 der Kaufmann Ludwi se. de Haas zu Wesel, mit der Firma J. N. de Haas

öhne und Wesel als Sitz der Handelsniederlassung.

3) Die unter Nr. W3 des in,, eingetragene Firma A. Iren en, zu Wesel. Firmeninhaber der Kaufmann Albrecht Ingenohl zu 56 1 gelöscht.

Zufolge Verfügung vom 30. März 1872 am 30. März 1872.

mare rere m. e e.

Verschiedene Bekanntmachungen.

mee, eerirt billigst; M. 8 Vorschri . orsehriftsmũssitze

B E RIINAIĩIE Ia ο˖=srkR93 Picnstsicgel

für Militär und Givilbehörden, Kirchen et. zu Siegellack und Carbe, Briefsiegelmarken, Facsimile's, Präsentations, und Papiertrockenstempel u. s. w. reell pr. Nachnahme. (a. bb ch

6 soforti Dea ah lung zu e e fn e fer i 1 n

elbstschmierende Stopsbüchsen Packung C. Otto Gehrckens.

(Gol een, ver a 10 Sgr. ingeflihrt bet faß all. ahnen, Damyfschissen n. abreen.

n Breslauer Disconto⸗Bank kriedenthal & (o.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich, die Herren Komman⸗ ditisten zur

zweiten ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 27. April 1872, Nachmittags 3 Uhr,

im kleinen Saale der neuen Börse ergebenst einzuladen. ÄUußer den im §. 37 des Statuts bezeichneten Gegenständen steht die Festsetzung der Dividende für das Jahr 1821 auf der Tagesordnung.

Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversamm⸗ lung kann nur in der in den §§. 40 bis 48 des Statuts vorgeschrie⸗ benen Weise geführt werden.

Die Aktien sind im Geschäftslokale der Gesellschaft, Junkernstraße Nr. 2 ae , zu deponiren und kann der gedruckte Geschãfts bericht vom 18. April d. J. ab ebendaselbst in Empfang genommen werden.

Breslau, den . März 1872

Der Aufsichtsrath. Heinrich Heimann. Seo Molinari.

Dr. Str a. Q2IIV.)

a. wa Bonner Bergworks- und Hütten - Verein.

1989

M. x Das Pädag gium Lichterfelde

9 Ml. v. Berlin/ Anhalter Bahnstation) bereitet seine Zöglinge Für die mittl. und oberen Klassen der Gymnasien und Nealschulen vor.

g ; in 8). Penston ca. S) Thlr. ; agimalzahl sämmilicer 5 3 , Gir Tor des Friedrich ⸗Werderschen Gymnafti in Berlin und Prof.

an. durch die des Herrn Prof. Dr. act,

Prorektor der Kgl. Real chule in Berlin, sowie durch den unterzeichncken Dirigenten des Pãdagogii , , 3

Nachmittags 8 Uhr,

saationen werden lsermit ergebenst eingeladen sich Die Inhaber unserer e m! *

T.

im Gasthofe um Stern“ zu Bonn, einzufinden, um für das laufende Jahr die Wahl der gemäß Art. 6 der Obligations ⸗Bedingungen zur stimmten Deputation vorzunehmen.

Vertretung der Jnhaber be⸗

if b. Obercassel b. Bonn, den 4. April 187 kamen abril * ss Der Berwaltungsrath.

M. 163! Eonner RBergwerks-

und Hütten- Verein.

Oi regelmaͤßige Generalversammlung der Aktionäre des Bonner Dergwerts und Hütten ˖ Vereins mig 64 e g den 27. April d. J., Vormittags 11 Uhr,

sthofe „Zum Stern“ zu Bonn stattfinden 3. ae, ,. unter in ahn. auf Tit. V. des Statuts,

bemerken wir, daß die Eintrsttstarten am 26. d. M. Vormittags von (2

April 1872. lItungsrath.

bezeichnetem Hotel in Empfang genommen werden können.

Cementfabrik b. Obercassel 3 Bonn den

er Ver wa

sonäre bierdurch einladen, an dieser Versammlung Theil zu nehmen, 9 Alten . big . am A. d. M.. Vormittags von 9 Uhr ab, in oben

lag ettiner Maschinenbau .- Attien⸗Gesellschaft „Valcam.“

Die dies jahrige Ordentliche General ⸗Versammlung findet am:

3. Mai er, Vormittags 10 Uhr,

en Börsengebäude statt, zu welcher die Herren Aktionäre ge⸗ . 83 . 1 hiermit eingeladen werden. timmkarten, die zug ich nach S. 77 der Statuten als Le iti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden in den Geschäftsstunden am 25, 26. und 2X. 5 cr. im Comtoir des errn J. J. Brgeunli hier / Deng dif ollwerk Nr. 2 ö Ab⸗ 8e . der Aktien durch einen eam ten unserer Gesellschaft ver- abfolgt werden.

Stettin, den 2. Mär 18 Der ern n,, . Rahm. etzen thin. . ö ö Sh nk. e ner an r zert. Sch lu tow.

Bank⸗Verein.

ts ⸗Vertrages laden nfzehnten ordent⸗

llotẽ]

s bezeichneten Ge⸗ ,. des

Berathung gebracht werden, (8. 9 es Gesellschafts Ver; Intheilsscheine späte ens drei Bormittagsstunden von 10 Eomtoir zu deponiren, oder deren gegen die Einlaßkarten in

ähh ein-Ruhr⸗KanalzAlktien Verein.

rdentliche Generalversammlung am 2 den 9 Ayril er. ttags 10 Uhr,

ren ier Die nach §. 10 der Statuten zu löͤsenden Ein- k e,, der Generalverfammlung durch

leur Brunn ausgegeben werden. den Herrn Controle J,, .

2 Jahresrechnung /

1872.

3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder der Direktion und

pes Verwaltungsrathes.

isburg, den A. März 1872. Duisburg Die Direktion.

h re g Bilanz und Dividende für 1871 und Etat für

lo*7I Bekanntmachung.

Die nach §. 1 des Statutennachtrags vom 16. November 1867

in dicsem Jahr? abmihaltende ordentliche Generalver⸗ sammlung der Stargard ⸗Posener Eisenbahn⸗ Gesellschaft findet statutenmäßig.

ienstag, den 7. Mai er, Vormittags 1 Uhr, * . , n. Stait.

tand der Verhandlung ist⸗ n,, 5 Mitgliedern und 3 Stellvertretern für den Ver

waltungsrath.

2 Die Aufhebung und beziehungsweise Abänderung der Be⸗

) ̃ im 5. I7 des Gesell chafts Statuts vom 4. ann, 2a je Mortifikation von Aktien, Dividenden un

8. . Sil , Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung

ei ) ben am 6. Mai gr., in den gewohnlichen Ge- e e en 6 Tage der Versammlung is halb elf Vor · mittags vor dem Bevollmächtigten der Königlichen Direktion Eisen bahn Sekretär Wiesing im Hotel du Rord hierselbst, ihre Legit mation

Rorschrift des §. 56 des Statuts zu führen und werden daselbst . . in Empfang nehm en können. Stettin, den V. März 1872. 87 gere , Gesellschaft rd⸗Posener e . , Heinr. Lieckkeld. Abel.

M. 4066

z

ie

S Insti dö⸗Mitalied Herrn mi e 3 die Firma des Bank

vereins Erfurt,

A tsrath 27 gn e.

1084 rivatbank zu Gotha. . 33 u n ,. ür März 1828. eti va.

ie, lr. 822018. 22. de Ba * . 19.

306760. J. 85.

*

Staatspapiere und Effekten ĩ v v 304 888. Guthaben in Rechnung ad e n.

2 2 9 2

D / w—

9 2.

. J .

.

.