1992 os] Bergbau-Gesslls chasft / in Oberhausen.
Oi diessaͤhrige ordentliche Generalversammlung za Bergbau. Gesellschaft . Qoncordia- sindet am
Mittwoch, den J. Mai et,, Morgens 11 Uhr,
in unserm Ge afts ause hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden, mit dem Bemerken, da die Tages ordnun auch 2 2 — ch L nderung enthalten wird. den 3 mg
Oberhausen, den 8. April 187 Der Vorstand.
.
lioss) 4 ö. Einladung. der Herren Attionare der Bergbau ⸗Aftien⸗ Gesellschaft Borussia zu Dortmund zu der am
Dienstag, den 7. Mai cr., Vormittag 11 Uhr, . im Hote zum Römischen Kaiser (Wenker⸗Caymann) hierselbst attfindenden di es jährigen ordentlichen Generalversammlung.
1) Erledigung der im 5§. 31 a., C d. , ee n gen Geschäfte.
ö Beschluß über Verwendung des im vorigen Jahre erzielten Gewinnes,
Rntragh des Verwaltungsraths guf Abänderüng der S8. T. 31 und. 36 des Statuts.
SS Ausloosung von 40 Stück Partial⸗Obligationen der hypothekarischen Anleihe. Dortmund, den 3. April 1872
Die Direkit ion.
lions] Aplerbecker Aktienverein für Bergbau. (Zeche Margaretha.) Wir beehren uns die Aktionare unseres Vereins laut §. 28 der Statuten zur diesjaͤhrigen ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 11. Mai er., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Wenker⸗Pazmann zu Dortmund /
Tagesordnung:
1 , . und Grubenbetriebs - Bericht 64 1871
2 Bericht der Revisionskommission und echarge · Ertheilung;
3 Wahl eines Verwaltungsraths.⸗ Mitgliedes;
I Wahl dreier Kommissare zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1872.
Dortmund, den 30. März 181 . Die Direktion.
hierdurch ergebenst einzuladen.
Status am 31. März 18272.
Activa. Passiva.
Thlr. N. 387. 12. J. Baar- Einlagen von 415 Mitgliedern Thlr. 104,975. —. — 17,194 8. 3. Lombard 445089. 19. 6 79379. 17. 8. Accepte — 6, 544. 1 Mobiliar . 1.270. 26. 9. Depositen . Guthaben bei den Agenturen 229,402. 18. 5. Dir erse Kreditoren Diverse Debitoren 38,670. 8. 8. Gründungs- und Handlungs Unkosten. 6601. 13. S. TI. Ws s. is. =* 1 l Mir. Ss ps is. - Am 1. Januar cr. zählte der Bankverein 126 Mitglieder mit Thlr. 36, 60 Kapital- Einlage. 1. Februar . . 0 263 . x ö 64, 60 * 1. Mära ? [ — 353 2 2 84,925 . 1. April ö * [ 445 * ö 104,975 2
Perlin, den 4. April 1872.
Korqddentscher Landwirthsochaftlicher Bankvoro
Eingetra eme Genossemngehaaft. * HNHelbiꝶ. Scharxsfe.
ar.
, Badoker's Handbuch für Italien.
ober- Itallen bis Livorno, Florenz und Angona und die Insel Gorsica, nebst Reiserouten durch Frankreich, die Schweiz und Gesterreich. Vit 6 Karten und 27 Plänen. 5. Aufl 18970 1Thlr. 20 Sgr. mittel Italien und Rom. Mit 3 Karten und 9 Flänen. 3. Aufl. 1872 ...... ..... 2 17Thlr. 20 Sgr.
inter stassen und Siellien, nebst Ausflügen nach den Liparischen Inseln, Tunls, Malta, Sardinien und Athen. Mit 7 Karten und ö r 1 Thlr. 20 Sgr.
M. 0M ü Bei Gustay Hempel in Berlin sind soSeben erschienen: Die neuen Grundbuch- und Hypotheken Gesetze
a QKQuo—QK— „„ „ ergänzt und erlintert durch die Fons igen amtsichen Motive, di Landtags Verhandlungen Ste. et. Von R Höin haus. inhalt: Gesetz über Eigenthumserwerb un dingliche Belastung der Grundstücke ete. Grundbuch- Ordnung mit den Formu- laren und Kostentarif., — Gesetz über die d f Grundbuchsachen. — Gesetz über Verträge bei Grundstücks- ertheilungen. Für jedem G&ramdbesitzerr 14 nöehster Wichtigkeit. 317 Seitn stark. Preis 1 Thlr. Durch jede Buchhandlung zu beziehen.
Dritte Beilage
wit ist der vorsätzlichen Körperverletzung angeklagt. Derselbe hat sei⸗ . 2 bisherigen Wohnfiz verlassen, soll sich nach Magdeburg begeben Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
. 8 aus Gonsawa, geb. 12.7 18650 jü
Ig der Peler Szafran ski aus Stusig geb. 6
ten Gerichts vom heutigen Tage wegen
1993 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18 2. Sonnabend den 6. April. 1872.
— —— —— —
Oeffentli ch er An zeig er.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. beigelegt ö e, ne,, . her , vor 2
erden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Untersuchung un t⸗ Bekanntmachung. Der Knecht Joseßh Klechg zus Lusch. scheld ung er Geh, in contumaciam verfahren werden ih Schubin, den 20. Januar 1872
um . zu suchen, 3 . —— 9 4643 . ö elangen zu lassen, sobald sein jetzi⸗ . . ce rn bree gelten zu lafsenm , . kant e , wn , ts Deputat . , ,,, I0. , dis. . i, ,. wegen n,, 26
; — wan a eurlaubte Landwehrmänner in emäßhei Offene Nequisition. Folgende ihrem Aufenthalte nach unbe⸗ des §. 36 ad 3 des Strafgefezbuches für das . che kannte Perfonen; 15 Waltger Eduard Hamann Adolph Herzberg Reich die Unkerfuchung eröffnet: den. Sergeanten beim aus Stendal, geboren am 27. Mai 1851 3 Gottfried August 24. Info nter e G nien, Buchdrucker Carl Franzky hier, Bartels aus Tangermünde, geberen am 24. Marg 1351 sind dürch am 17 Februar 133 geboren, Y den beurlaubten Gefreiten 1. Garde- ker rechtskräftig ewordenes Erkenntniß Bom. . Jebruar, d. Is. Regiments Farl Wlhelm Eduard Herrmann Greinert von hier, wegen unerlaubten Entzichens der Mihstärpflicht, und zwar ein Jeder geb, den . November 1811. den, beurlaubten Pignier Schlosser 9 ciner Geldstrafe von 50 Thalern, im Unvermögensfalle zu Einem ein Ro fe von hier, geb. den 25. Juli 1836, 9 den beurlaublen onat Gefängniß verurtheilt worden. Es wird ersught; auf die ge⸗ nowerker des 6. UÜlanen-Regiments, Schneider Christian Friedrich anten Perfonen zu viglliren und im Betretungsfalle dies erkannken Ba umgarten aus Werden geb. den IJ. Dezember 1839, 5 den
Grafen an ihnen vollstrecken zu lassen, ung, aber Mu den Akten wider Feurlaubten Wehrmann 25. Inf. Negts, Knecht Friedrich Lücke aus
Herzberg und Genossen Rr. 90 ge, 187 gefälligst Nachricht zu geben. Vliesendorf, geb, am 4. Mäcz 1853, S den beurlgubten Fefreiten
Stendal, den V. ig 1872
o n slches Kr J. Feid-⸗ArtillerieKegiments, Samuel Erdmann Adolph Hohorst,
gericht. Erste Abtheilung. iminermann von hier geb. am 21. Januar 1811 7) den beürlaubten . nteroffizier 4. Garde Regiments, Privatmann Wilhelm Arndt von
Ediktal⸗Litation. Die nachbenannten 32 Heerespflichtigen hier geb; am 165. September 1835, 8) den beurlaubten Kürassier
von hier, geb. am 27. Mai 1841, 9) den beur
der Müllergeselle Gustav Koernig aus Riem Siongnoy, geb. 7.5 5. Kürassier⸗Regiments 3 Escadron Kellner 8 Otto Schröder . aus a
64, Kangellsch; Y der Schneidersohn Ernst August ͤ . ubten Musketier Ha rl,, . . wan . 3 der Wolff Ehaim Moriz Infanterie⸗Regiments J1. Comp. Sattler Wilhelm Carl
64. ⸗ a, . Theodor Schutsch von hier, geb. am 18. Juli 181 106) den beur⸗ aus Veronita, geb. 30 3 18395 jüzisch; . ,, saubten Hautboisten J. Garde⸗Fegiments Musiker Hottfried Heinrich
eln Vaer aus Labischin, geb. W. ß 1850, jüdisch; & der De ür. LAlugust Kleingünther von hier geh am 3 August 184, Hane
ᷣ ; 6. der 3. 2pfd. Garde Batterie, Sattler Recbard Gustgy Hahn aus Schubin, geb. 17. 3 150 evangesisch beurlaubten Kanonier Sal . . e, ne u Tnin, 6 16.11 1856 . 6 ö 6 962 4 1 11. r, , r en 3 ter Altgedingersohn Guia Eduard Müller aus Sromaden, . ** *. en,, ner 29 a meh 0 2. er 1 o pt . Il 1859, evangelisch. M der Ziegler Heinrich Perdelwiß aus Gro⸗ od ma , g 13) den
maden, geb. 13.3 1839, evangelisch; 10 der Kolonistensohn Eduard beurlaubten Gefreiten J. Garde ⸗Regiments, Buchhalter Friedrich
t . r. Wilhelm Reinhardt Feige von hier geb. den 12. Ja— ws aus Neudorf Abbau, geb. 28.4 1859 evan elisch; 11) der Ko⸗ ilhelm Carl ; ren. 3 Albert Vhs aus Der , / geb. 13. 3 1855, nua i835, 14 den Wöhrnigun, des 3 Infanteriz Aegi,
e, ; ments, 8. Comp., Friseur Robert Pe ipe von hier geb. den 28. April 2 — 9 2 51 us Barthel aus Skerzewo geb. 18 166, g, fön den ir r des Harde Jager Bataillons , .
einhard Alexander Stock aus Polenkowo, geb. — 183 1836, fn e n, 13) der ii ge Togiers ti aus Wladis la wo/ Adolph Alhert Bölke von hier, geb. den 10. Februar 1835, 16) den
geb. X. 3 1856 katholisch; 13. der Thomas Ulandowsti aus Wy⸗ Wer des garde gi er⸗Batalllons, 4. Comp., Schneider Carl Gustav
remba, geb. 2311 1856, lgtholisch; 169 der Adam Barczynski aus 963 2. 66 . en ii. Januar 13350. Zur niündlichen Verhand—
,. ,. ein Termin auf den 25. Juni d. J, Vor⸗ . . 6. n n ,, . miktags 3 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Lindenstraße r. 54 im
; ö 13) Audienzsaal anberaumt und werden die vorstehend gedachten, ihrem der Joseph. Egdergki aus Rteikoro, geb, 2l.* 18650 ide . nach unbekannten Personen zu demselben mit ger Auf⸗
= 19 ; 2 1850 forderung vorgeladen, in diesem Termin pünktlich zu erscheinen und katholisch; 2) Der. i ,,, Bienti ocz . ö 4 * zur Ihren erthe ldi ung dienenden Ben ne ge mit zur Stelle lisch; 2) der Hirsch Meyer u . . geb. 2 43 J on, zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem X) der Herrmann a Haa 4 r , . e, n n Lr n anzuzeigen, daß folche noch vor dem Termin herbeigeschafft e g der Je 9 ,. i aus Rymgrzerwo, geb. n. werden sönnen. Erscheinen die o en e oder ihre Bevollmächtig˖
atholisch; 2 der Carl Emi Malgoski aus Gromaden geb. 14.1 ⸗ ; ᷣ . ĩ gl epdngelisch; R) der Gustav Frichrich Schmidt aus ten dorf zeb. * . 34 erhandlung und Entscheidung
MI Hi, S evangelisch; 26) der Carl Ludwig Poetter aus Ludwikowo,
. 19.3 51, 96 . 27) der 8e . Herrmann Mueller aus Vorsdban , g =. . Abtheilung I. riezkowo, geb. . 5 lutherisch; 28) der Julius Herrmann Krie⸗ Een miffton är cberttetungen
fel, ebendaher, geb. 265. 8 5l, evan elisch; 29) der Johann Rettych aus : ⸗
aus Kl-⸗Samoklensk, geb. 6.2 5! / evangelisch; 31) der duard Rein⸗ ᷣ :
hold Hiller aus Dombropke, geb. I7 7 3 ban elisch; 32) der Kon Handels⸗Re gist e r.
stantin Miniffewski aus Miecelin geb. 2.3 49, katholisch, haben sich
s nach der Bescheini ung der Konglichg ; r terung zu Bromberg vom Die in unserem Firmenregister sub Nr. 196 für den Kaufmann
21. Dezember 1871 zu der von den Verwa— tungsbehörden angeordne⸗ Eduard Aßmus eingekragene Firma Eduard Aßmus“ ist zufolge
; . ö 3. April er. heute gelöscht worden. ten Keßsstonen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht zu Verfügung vom un, die . ten Eckundigun en danach haben auch keine Um⸗ Ker ,,, . 1. Abtheilung ande ergeben, welche die Annahme . daß die Heerespflichtigen 9 9 J ö ie Königlichen Lande ohne Erlaubniß verlassen und ch dadurch vom
Eintritt dem Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gel ft haben, Königliches Kreisgericht Goldap, den 25. März 1872.
Au Grund des 8. 40 des ie fgf fe hurh. hat deshalb die König⸗ In das hiesige Handelsregister zur Eintragung der ehelichen Ver⸗ liche Siaatsanwaltschaft unterm 12. Januar 1872 gegen die oben , tsverhältniffe ist eingetragen. ; benannten 32 militärpflichtigen e nn die Anklage erhoben und rä, Der Guts und Fabrikbestzer Richard Ludwig Weg⸗ es ist in Folge dessen gegen dieselben o,. Beschluß des unterzeichne⸗ mann aus Albrechtau lebt mit seiner , , athilde
es . r nn, die ö, . ö en , , , . ingebrachte der
offnet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung efrau gilt als vorbehaltenes Vermogen.
. 2 au he ö im! 1872, Zar ai stag Nr. 28. Die Frau Fabrikhesttze Marie Kae wurm. geb. Wegmann H Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu welchem die sebt mit ihrem Ehemanne, dem Gutsbesißer Bernhard obenbenannten 32 Militärpflichtigen mit der din fe e n l, zur fest˖ Kaeswurm auf. Kindschen, in getrennten Gütern, zas esezten Stunde ju erscheinen und die zu ihrer ertheidigung dienen Eingebrachte der Ehefrau) ihr . er durch Erbschaft, Ge—⸗ . r e eh mil zur Steile zu bringen oder solche dem Gericht schenke oder sonstige Glückszufälle zufallendes Vermögen so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, da fie noch zu demselben her⸗ hat die Natur des geseßzlich vorbehaltenen Vermsgens.
ere, ee, , e,. p . 8
2