1996
den Kaufmanns Franz Raver Nöcker, welche daselbst eine Handels⸗
niederlafsung errichtet hat, als Inhaberin der Firma: „XA. Nöcker /. Cöln, den 4. April 182 22 Der Handelsgerichts ˖ Sekretãr Weber.
Auf Anmeldung daß der in Eöln wohnende Kaufmann Franz
Julius Hubert Clouth in sein an rf unter der Firma: 0
ran uth⸗ bestehendes Handels geschcf am J. April 1872 den in Cöln wohnen⸗ als Gesellschafter aufgenommen habe,
den Kaufmann Cgrl Vorberg ist diese Gefellschaft, wofür die Firma
; „Franz Eiouth, Nheinische um miwaaren⸗Fabrik“, angenommen worden, und welche
chafts) Register unter bes Firmenregisters eingetragene Firma: die für diese Firma Nr. 431 des Protur n gn, gelöscht worden. Eöln, den 4. April 1872. . Der Handelsgerichts · Sekretãr Weber.
Nr. 1251 eingetragen und d ; Franz Elouth⸗,
— —
Verschiedene Bek anatmachungen. Monats- Lehbhersicht
der
Hannoverschen Bank pro März 1872 Activa. 1) Kassen- Vorrath. 2) Geprügtes Geld pP) Hannoversche scheine, Noten der Preuss. Bank
2 Wechsel-Bestände ...
3 Ausgeliehene Kapitalien gege
4 Debitoren in lau enden Rechnungen gegen Sicherheiten und Diverse .
Passiva. 1) Aktien- Kapital Y Banknoten im Umlauf.. ; 3 Pepositen Kapitalięn zur Verzinsung I Ereditoren in laufenden Rechnungen und Piverse ..... ...... * Hammover, den 31. März 1872. Bie Direktiom. Wert heimer.
Ilosol
Neumann, Direktor.
ue.
Ostpreußische Südbahn.
üterverkeh * Extraordinaria . 9
Nach vorläufiger Feststellung zu ammen 61 hlr. .
Daher im März 1872 weniger F. Töst.
Königsberg, den 10. April 18s Die Direktion.
J zu vertrelen jeder der belben 6e 4 h die VBefugniß hat, heute in das hiesige Handels ˖ ( Gesell
dem 2c. Vorberg früher eriheilte Prokura bei
Thlr. 1467310.
3292 9B. zo 85.
3.715349.
M. SoM Monats⸗ Uebersicht der Ritterschaftlichen Privatbank in Pemmern / gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849.
Activn. I) Baarbestände: a) an gemünz Pb an Kassen⸗Anweisungen, Noten der Preußischen Bank
2) Wechselbestände
3) Lombardbestände ..
4 Stagtspapiere und andere Boͤrsen · Effekten
5 Verschiedene Forderungen und Aktiva
6) Staa , bei der Königlichen General Staatskasse laut §. 8 der Statuten
Passiva.
7) Banknoten und De ositenscheine im Umlauf .. Thlr. NMrl75
8 n,, Depostten⸗Kapitalien . 12341525
S9) Guthaben verschiedener Institute und Privat . 9 ;
* 322, 000
72. chen Privatbank in Pommern.
Hindersin. Pabst.
Transp ,,,
ür ; Ans stalLlun ge r ge ned s Die Besörderun dersenigen Gegenstände der Land⸗ G wwirthschaft; Indus ie und Kunst, welche für die im . Jahre 1873 in Wien in Aussicht genommene Welt- ausstellung nach Wien gesandt werden, erfolgt auf der diesseitigen Eisenbahn, . ob diefelben aus dem Inlande oder dem Aus⸗ sande herrühren, sowohl auf dem Hin⸗, als auch auf dem Rück ⸗ wege ar halben tarifmã igen Fracht. Diese Vergünstigung findet jedoch nur auf solche Sendungen Anwendung, welche beim Hintransport gn eine der im Deutschen Reiche zu errichtenden Empfangsstellen oder an die Ausstellungs · kommissionen der betreffenden Staaten in Wien adressirt und beim Rücktransport an eine der gedachten Empfangsstellen oder an den Aussteller resp. den Versender nach der ursprünglichen Absendestation r und mit einer Ein⸗ bezw. Rüͤcksendungs⸗ Deklaration versehen nd, aus der ersichtlich ist, daß die betreffenden Gegenstände für die Ausstellung bestimmt / resp. dort wirklich ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind. Berlin, den 3). März 182 Königliche Direktion der Niederschlesisch · Märkischen Eisenbahn.
*. 7
Vom 1. April er, ab ist zu dem a n e. lichen Tarif für niederschlesische und , . sche Steinkohlen nach den Stationen der r r g. ö a rg e enbahn vom 1. Oktober 1871 ein ö NTachtrag U. in raft getreten, welcher direkte Fracht⸗ . .sätze ab Station Emuanuelfeegen der Oberschlesischen Eisenbahn enthalt. Drucke gemplare des Nachtrages werden bei unserer biesthen Güter⸗ Expedition unentgeltlich verabfolgt, so lange folche vorhanden sind. Berlin, den 4 April 1872
Königliche Direktion der Jricherschlesisch Maͤrkischen Eisenbahn.
IM. 406
übernimmt für ihre Gontisten Kostenfreies Incasso am Platze, Empfangnahme und Ablieferung von Effekten.
. Die Mllgemeine heposllenhanh
nimmt Baareinlagen an und verzinset solche und zwar gegen- wůrtig rückzablbar 8 Tage nach Kündigung mit 2 pCt. — 1Monat — 28 — 25
* 3 * * *
Allgemolns Depo
Behreonstrasse 36,
nimmt Werthpapiere als offenes Depot
zur Verwaltung. Sie besorgt biefür die bezüglichen Geschäfte, als: Kontrolle der Auslossung, Incasso der illigen Coupons etc. eto.
Pie Ulgemelne heposllenhank
nimmt versiegelte Pakete (a. 15214)
n Assecrvagiom,
und verwartet dieselben in ihren Tresors unter gesetzlicher
Veramt v οrtliechleelt.
Hier folgt die besondere Beilage
sitenbank,
Pas Abonnement beträgt A Thlr. 2 Sgr. G Pfg. für das vierteljahr. Jusertionsprꝛis sür den Raum einer Bruchjeite a Sgr.
Auslandes achmen geftellung an. sür gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. B.
M sz.
; Berlin, Montag den 8. April, Abends.
w — — —
Berlin, 8. April.
chsten Verordnung vom 1 7 Uhr im Weißen Saale s die feierliche Eröffnung ordneten zum Reichstage
dem verhüllten
ür die Mit⸗
der Kapelle
Mit der
von Preußen ꝛc., Wir Unseren Reichskanzler, ermächtigt haben, die Si und der verbündeten Regierungen eröffnen. ö Gegeben Berlin, den 4. April 1872. ö Hilhelm. von Bismarck.
Reichs nter Vortritt eder des Bundes · er Reichskanzler Fürst , v. Bismar f die nachstehende Rede:
Geehrte Herren!
Ihre Thätigkeit wird in der bevorstehenden Session in erster Linie durch die Fortführung der im Vorjahre begonnenen gesetzlichen Regelung und Ausbildung der gemeinschaftlichen Einrichtungen des Reichs in Anspruch genommen werden.
Durch ein Geseß über die Einrichtung und die Befugnisse des Rechnungshofes soll die Kontrole der Erhebung und der Verwendung der Einnahmen des Reichs definitiv geordnet und die Behörde, welche mit der Handhabung dieser Kontrole, sowie mit der Vorbereitung der durch den Bundesrath und den Reichstag auszusprechen den Entlastung
stattet werden.
Der Entwurf eines Militärstrafgesetzbuches für
das Deutsche Reich wird Ihnen vorgelegt werden, um die Einheitlichkeit der Heereseinrichtungen auf dem Gebiete des Strafrechts zum Abschluß zu bringen und der bereits gewonnenen Einheit des Strafrechts für das bürgerliche Leben, den bom Reichstage ge⸗ äußerten Wünschen entsprechend, als Ergänzung hin⸗ zuzutreten. ; Der Entwurf eines zur Regelung der Verhält⸗ nisse der Reichsbeamten bestimmten Gesetzes, welcher dem Reichstage bereits vorgelegen hat, ist unter
u betrauen ist, mit den dazu erforderlichen Befugnissen ausge—
Beachtung des Gutachtens der Kommission des Reichstages und der inzwischen eingetretenen politi⸗ schen Veränderungen einer neuen Prüfung unter⸗ zogen worden, und wird in der danach veraͤnderten Gestalt Ihrer Beschlußfassung unterbreitet werden.
Die einheitliche Regelung der Bierbesteuerung innerhalb der Gebiete, welchen die Abgabe von Bier gemeinschaftlich ist, hat Ihre Thätigkeit schon mehr⸗ fach in Anspruch genommen ohne daß es bis dahin gelungen wäre, die derfelben entgegenstehenden
chwierigkeiten zu überwinden.
Eine Ihnen zugehende Gesetzborlage wegen Er⸗ hebung der Brau feüer im Deutschen Reich hat den . diese Aufgabe zu lösen und zugleich durch
itbesteuerung der Malzsurrogate eine dem Interesse
der Finanzen sowohl wie des Verbrauchs entsprechende
Reform der Braumalzsteuer durchzuführen.
Die n. Steigerung des Verkehrs und Verbrauchs hat die Möglichkeit geboten, in dem Ihnen vorzulegenden Reichshauͤshaltsetat für das Jahr 1873 die Einnahme aus den gemeinschaftlichen Verbrauchs⸗ abgaben und die r,, der Postverwaltung unker Beachtung der bewä rten , bor⸗ sichtiger Veransch agung höher auszubringen, so da 36 bes in verschiedenen Zweigen der Aus gabeverwal⸗ tung hervorgetretenen Mehrbedarfs eine Verminderung der Matrikuͤlarbeiträge in Aussicht zu nehmen ist.
Ein . zum Reichshaushaltsetat für das
Jahr 1872 ist estimmt, neben der Befriedigung einiger anderer nachträglich hervorgetretenen Bedürf⸗ nisse, die Mittel für Begründung eines statistischen Amtes aufzubringen, welches im Stande sein würde, durch einheitliche wissenschaftliche Bearbeitung der Ergebnisse statistischer Erhebungen im Reiche der Ge⸗ setzßebung und Verwaltung, sowie der wissenschaft⸗ lichen Erkenntniß der staatlichen und gesellschaftlichen Zustände wesentliche Dienste zu leisten, 2 Die Verwaltung des Jahres 1871 hat erheb⸗ liche finanzielle Ueberschüsse sowohl bei den Steuern als auch bei der Postverwaltun ergeben. Ueber die Verwendung derselben wird Ihnen ebenso wie über die gesetzliche Regelung der Verwendung und Ver⸗ theilung der französi chen Kriegsentschädigung eine Vorlage zugehen.
eber die durch den Krieg mit Frankreich ber= anlaßten Ausgaben der Staaten des bormaligen Nord⸗ deutschen Bundes wird Ihnen, den Bestimmungen der in den Jahren 1870 und 1871 erlassenen Kredit⸗