1872 / 83 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1998 1999 .

esetze entsprechend ein Rechenscha tsbericht erstattet Deutsches Reich. Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und mobilen befindlichen Dampfkessel auch dann unter Nr. 15 b. 1

. ö sp ch ; che sch f ch ste 32 ch ch Gouverneur von Königsberg, Baron pon Bubdenbrock, nach fallen sollen, wenn sie in Verbindung mit der Dampfmaschine ö. . . Se. Majestät der Kaiser und König haben im Königsberg i. Pr. . oder wenn sie als Theile einer in mehreren Stücken vorgeführ⸗ Die mit der Regierung des Königreichs Por⸗ Namen des 2 Reiches die bisherigen Konsuln des Der Wirkliche Geheime Kriegs-Rath Mentzel, Direktor ten vollständigen Raschine eingehen, aufzuheben und zu ge⸗

tugal seit Jahren gepflogenen Verhandlüngen haben e n, ,,, ö . er e ,,, ö Tee dant der Königlich ,. 9 7 . n . ; .

8 r 34 2. / . r . niglichen gehörigen Dampfkessel in die Kategori t I. 15 b. am 2. Maͤrz d. J zum Abschlusse eines Vertrages Catharina), Pr. Ottokar Dörffel zu Deng Frantiscn, Schauspiele, von Hülfen, nach Sresden. ; ledernen r een wer 6 k

. . * 8 * h . ö * r . 2 geführt, welcher nach dem Vorbilde der mit anderen Franz Otto Dc a fun. . Wilhelm Otto zu Auf Anregung des Vereinsbevollmächtigten in Darm—

ö j; . ernaimbucp, Rudolp neldt zu Petropolis, Wil Bekanntmachung, . ; ö Staaten abgeschlossenen Handels- und Schiffahrts. rann Brüggen . a , ie, 6 Ra chträli 6 b nnn g n nn PVerrgchnisse der Kdt hat der Bundes rath in der Sitzung vom 25. v. M dem

verträge die gegenseitigen Verkehrsbeziehungen auf zu Rio Grande do Sul, Jobo Cancio Pereira Prazeres Vorlefungen an der Königlichen Universität Erlangen im Sommer- . Ausschusses für Fohj und Steuerwesen gemäß be- z 1

dem Fuße der meistbe ünstiagten Nationen regelt un Sas Luiz de Mara fem ester i872 wird hiermit bekannt gemacht daß der ordent HHlo mit Rücksicht auf die verschiedene, Güte, welche 35 ß st 9 s 9 t 9 d zu Sa z de Maranhao, die eingesandten, aus den verschiedenen Bundes staaten stam⸗

; ; ö ; 5 Die bisberi 9 ie, ; liche Professor Hr. Isi dor, Re enthal in diesem Semester : . wie zu hoffen, die Grundlage für die Anknüpfung a k / ,, Boriesungen lber Phyfiologie des Menschen durch Fiel menden Bileie zeigen, die Aufmerksamkeit der Zundesregierun= intimerer Und ausgedehnterer Handelsverbindungen Brambeer zu Pars de Belem, ö ,, e , fig gn auf das innerhalb ihrer Verwaltungsgebiete in Anwen- zwischen Deutschland und Portugal bilden wird. Ber delm Schmidt zu Santos, sowie den Kaufmann Claro 6 Don ig Un ber stãts· Prorektorat. , zu richten und diesel⸗ Vertrag wird Ihnen zur Genehmigung vorgelegt merico Guimaraes zu Parangguq zu Konsuln und den r. von Hofmann. nahme des di get ! re n,, . . bihherigen Vize, Konsul des, Rordbeutschen Bundeg Peter : ö ind ubtrd als interimistisch . ö mögliche Sicherheit in Aussicht stellenden

en, Bäars km dne zu Maceis zum Vize- Konsul de Deutschen m i ö 1 en m. l . 28 h ' 4 ö 1 Ebenso eine mit den Vereinigten Staaten von Reiches zu ernennen. . denen Professur im dvb on den ommerfemester ö , Vor⸗ Wegen Sicherstellung und Regulirung der Verlassen—

Amerika abgeschlossene Konsular⸗Konvention und ein on dem Konsful Dörffel zu Dona Francisca ist Herr lefungen resp. praltische Uebungen halten. I) Anatomie des Nerven. schaften ihrer Landesangehörigen in Rußland und Finnland

. J. ĩ . einrich Dett mer in Sab Franeisco do Sul zum Konsular⸗ und Gefäßsystems, 5stündig; 2 Anatomie der Sinnesorgane, Istündi 6. Januar 1857 mit Frankreich abgeschlossen er Postbertrag, welcher d 4 geen n, af bn bestellt 2 l zum Hon lulgr und gratis / 3) n n h. r,. 2 Mal nr li 1 nal haben Preußen unter dem 75 . 863 und Bayern unter gegenseitigen postalischen Beziehungen unter Berück⸗

ͤ Stunden. 4 29. 1 J 5.

sichtigung der Bedürfnisse des in stetem Wachsthum Bekanntmachung. Rostock, den 6. April . e dem . Januar 1858 mit der Kaiserlich russischen Regierung

begriffenen Korrespondenzverkehrs regelt. 3 . h . 569 9 §. . des ,, d. Z. Rektor der Landes Universität. ; nn n, m. getroffen. Ein ähnliches Uebereinkommen ist r j zit, 2A. Juli 1870, belteffend die Gräindeng ö ssentlicher arlehns⸗ Ahr .

Die , ng und Befestigung der Verhäͤlt kassen und ö Car gen cheinen im 6 é unter dem Ir April 1864 zwischen der Königlich sächssschen

nisse von Elsaß- Lothringen (chreitet in erwünschter . Herzen chen nne, nne Heer ec, dme, nichtamtliches. und der Kaisctlich russischen Regierung rücksichtlich Rußlands

Weise vor. Die Schäden des Krieges gehen mit hierdurch bekannt gemacht daß am 31. März d. Is. 1628165 Deuntsches Reich. Finnlands und des Königreichs Polen geschlossen worden.

Hülfe der Unterstützun welche nach dem Gesetze Thaler in solchen Darlehn gta senscheinen in Umlauf gewesen sind. J Dagegen bestehen, soweit hier bekannt, zwischen anderen deutschen gu 4 unt e J . Rei chsmitteln gew . Berlin, den 6. April * . BPreußen. Berlin, 8. April. Se. Majestät der Staaten und Rußland über die vorbezeichnete Angelegenheit ; 256 en, ( 1 Der Finanz ⸗Minister. Kaiser und König empfingen gestern den Grafen zu Solms. keine Verabredungen. Da die gleichmäßige Vegelung dieser werden darf, allmählich der Heilung entgegen. Die Camphausen. 2 Laubach, den Grafen zu n erf kommandirenden General Materie für das ganze Hebiet des Deutschen Reiches sich als Grundlagen für die deutsche Verwaltung sind gelegt, ö VII. Armeecorps, den Reichskanzler Fürsten v. Bismarck und ein praktisches Be in gezeigt hat, und die Kaiserlich russische die R echkspfle ge ist gesichert und die Universität in die Hauptleute und Flügeladjutanten Graf Finckenstein und Regierung sich berei erklärt hat, auf eine desfallsige Ver⸗ . ö 1. 24 m. ĩ n . von Stülpnagel vor deren ückkehr auf ihre Posten nach ständigung mit dem Reiche einzugehen, so hat der Bundesrath b ll Mai d. J eb tet ü

Straß urg soll am 1. ö Leben tre en. Königreich Preuößen⸗ Wien und München. Se. Großherzo liche Hoheit. der Prinz in der Sitzung vom 25. v. M. nach Anhörung des Ausschusses Für den außerordentlichen Aufwand, welchen die Ein! Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Puhhelm von Baden meldete Sr. Mascstät seine NRückteht au für das Justizwesen dem Antrage des Neichstan lers gemãß

; ; 34 7 66 ö. * m ** St. Petersburg zur Theilnahme an den beginnenden Reichs- beschlossen, sich mit dem Abschlusse eines solchen Uebereinkom⸗ richtung der damit zu verbindenden wissenschaftlichen Dem Hauptmann a. D. Freiherrn Otto von Ende die Nr bandlungen. bel o fehlten n grlerktkiren.

Inst ei ; n ff Kammerjunker⸗Würde; . z ö Institute erheischt, wird auf die Hülfe. des Reichs wenn rhemen Rlgistrator Hochb aum im Justiz Minisii , . Se. Majestät der Kaiser ünd Kön Die ven migen Ausschüsse des Bundes rathes für

gerechnet werden dürfen. Eine Uebersicht der bisher rium den Charakter als Kgnzlei⸗Rath, und dem Geheimen ungen im Beisein des Kommandanten und das Seewesen und für Rechnungswesen, sowie der Ausschuß

ysassf n ; n ösfso : 71 den Vortrag des Civil⸗Kabinets entgegen. Um 1 Uhr begaben w. je 1 8 . , i n n n, so ,, 3 39 3. , Ministerlum den Charakter Sich Se. Rasestãt zur Westchtigung des Bahelsberges nach desselben für Rechnungswesen hielten gestern Sitzungen ab. wie über den Gang der Perwaltung es Landes g ö Potsdam und kehrten um 4 Uhr von dort zurück. S. M. Kanonenboot » Delp hin «, mit Sr. König

wird entsprechend der Vorschrift des Gesetzes vom Berlin, 8. April. Tan end hende daiserin, Königin ist gestsein Ktez Srhethden, Prinzen Früehr ich Ca gl unde lde ch schrif setz 1 3 Abesd mach Weimar abgereist und trifft morgen wieder hier Bord, *ist am 5. d. Mits. Abends, dom Piracus kommend,

*

9. Juni d. J. Ihnen zugehen. Ihre Majestät die Kaiserin und Könißin haben . . , ,. . ͤ te Herr . RNerisSiannn Sich Jestern Abend nach Weimar begeben und gedenken morgen an, Der Dber Ho fmeister, Graf Neßfel rde, und die Hofdame, nach einer sehr schönen Fahrt vor Smyrna eingetroffen

die Ergebnisse des ersten Jahres des neu begründe⸗ Finanz -⸗Ministerium. e m d ,. e, n, Gefandten hiẽrselbst, und Don un ö ,,, ; ichs zurückbli mr Bekanntmachung. j nn,, zen. , e lungschef der Madrider General⸗Postdirektion, aberma 6 eine Kon⸗ ten Heütschen weich e, , , J . fuchte Ihre gjestät die verwittwete Königin in Eharlotten- ö auf dem General⸗Postamte stagtt. Wie verlautet, lassen die

. x 8 t 61 n Gemäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. De . 4 264 . ; staatlichen und nationalen Entwickelung unserer n. 138 ,, die . des er en Re . burg. Beide Kaiserlich Majestäten dinirten bei Ihren Kgiser⸗ bisherigen Unterhandlungen wegen Abschlusses eines neuen Post⸗

heren Einrichtungen mit freudiger Zubersicht näher Honsgsherg und Gumnbinhen herne Roth landes (Gef. S. kahl und Kön glichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kron. ver nn gg gib fön dem Den tsch en Reicht und Spanien treten. S. 1529), wird hierdurch . offentlichen Kenntniß gebrachtC, prinzessin einen günstigen Erfblg erwarten, indem die spanische Regierung sich

22 ; * önigli Hoheit der i f 5 '; e ier ; 8 Faß von! den im S. dieses Gesetzes bezeichnete Darlehns⸗ . Se. Kgiserliche und Königliche, Ho hei. dane mnnneu en deu tsch anz sischen Post vert rage aufgestellten frieren Mit derselben Genugthuung werden Si gshl' fene e, J. M. . 5 9. a 9 3 Kronp ee; Köll worgzestern um z. hr Morgens in Be; Grunbicten zelt änd i an cc en, hat. Danach steht eine

Versicherung entgegennehmen daß es der Politik Th i gleitung St. Königlichen Hoheit des, Prinzen Wilhelm aus e Erleicht der Bezieb en Ferben Län- h. mn, , , n ; . 4 alern sich im Umlauf befunden at. ö *. 2. namhafte rleichterung der Beziehungen zwischen. eiden Län Sr. Majestät des Kaisers und Königs gelungen ist, Berlin, den 3. April 1872. ö. . . . a g w zu Sr. dern in Aussicht. Das Briesporto zwischen Spanien und dem bei allen auswärti Regier das Vertraue Der Finanz ⸗Minister. Majestat und belue ee, ,, e e ,,, gesammten früheren Postvereinsgebiet, mit Ausschluß von ei Allen auswärtigen. Regierungen, d ,, . Im Auftrage: Elwanger Gestern Vormittag. um 11 Alhr. eftheilte Se. Kaiserlich Uüremburg, oll von 6 Groschen auf 3 Groschen, on 1873 ab zu erhalten und zu befestigen, daß die Macht, welche ; und Königliche Hoheit der Kronprinz dem Lieutenant fogâr auf rn. Groschen arndt, Und für Drüc sachen e e. Deutschland durch seine Einigung zum Reiche ge— von der Reserve des 2. Leib-Husarenregiments von Tyzka Kreuzband auf s. Groschen für je 50 Granmnhten herabgesetzt

. ag. s Stü 2 . Audienz und empfing die Generäle von Holleben und von x siali ñ der Posttranstte u. s. w. J - Das 19. Stück der Gesetz Sammlung, we 5 . 3 2. werden. Bezüglich der Portotheilung, der Posttransite s. w. wonnen hat, nicht nur dem Vaterlande eine sichere gegeben warb, em van 236 g, welches heute aus Borcke, sowie den Dr. Dombrowsky, den ie, . Dr. Prowe, werden gie BVestimmungen wie in hem Vertrage mit Frant⸗

Schutzwehr, sondern auch dem Frieden Europas eine Rr. 7996 das der betreffend einige Abänderungen der Ten Gencraikenful Crowe aus Leipzig und den Flügeladjütanten reich gettoffen werden. Eine erhebliche Schwierigkeit hatte sich

starke Bürgschaft gewährt. Geseße, vom 30. Mal 1829 und 19. Juli 186 wegen öntrich⸗ Grafen Finckenstein. . beim Brief gewicht herausgestellt, für welches die deutschen Unter⸗

ü ü tanq' Ler Gewerbefteuer. Vom 20. März 1872; unter Ihre Kgiserliche un d. Königliche Hoheit die händler 15 Srammen verlangten. während die spanischen Bevoll⸗ v. n, , . . = 5. reer ,h dag Geseß, betreffend die en flichen Immobiliar⸗ , gyn g ö 3 . . 8 mnächtigten nach ihrer internen Hefe ghung und ihrer Instruk⸗ Befehl Sr. Majestät des Kaisers den Reichstag für eröffnet. Har n , , in der Provinz Schleswig Holstein. . der n . e ro eh a ee n 2 . brd e wf he hen e ö e en, Füräuf brachte der zeitige Erste Präsident de; Reichstages, Bom S* ärz 183. unter der Kaiserin Königin nach dem Anhalter Bahnhof 569 r,, n . r i ; ß S i 799 - = ) 61 pale mien. Wie wir hören, hat die spanische e er ti ig. rg fen Pr. Simson, ein dreimaliges Nr. 75h das Geseg, betreffend die Erweiterung des Staate Ihre eng kiche Hoheit die Prinzessin Carl e e fh n mung der rn . 23

Hoch auf Se Majestäͤt den Deutschen Kaiser, König Wilhelm Eisenbahnnetzes, die Vermehrung des Betriebsmaterials der ist 8 W Abends in Wiesbaden ei ctroffen und im ?. w. ĩ u Staatsbahnen, sowie die Ertheilung der Indemnität bezügli am 5. d. M. Abends in ng er das Gewicht von 15 Grammen für den Briefverkehr gewährt, Fon Preußen aus, in welches die Versammlung begeistert ein U9te e nn ! e. , J 19 9 . a z ö ferner Honk abel sezen . , ehmen und auf telegraphischem Wege die Zu⸗

2. Juli 1859 bewilligten Fonds zum Umbau des Bahnhofes ; Aus Veranlassung eines von dem Vereins⸗Bevollmäch⸗ nunmehr . deutschen e bereits ertheilt. ir

der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn in Berlin. Vom tigten zu Breslau über die Tariftrung der Lokomohilen r inmmung zu Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 25. 6. 1872; und unter . ier Berichtes hat der .. unter dem 25. v. N. e. daher dem baldigen? Abschlusse des neuen Postvertrages Dem Staats und Minister der geistlichen, Unterrichts- und Itt. oh das Privilegium wegen Emissien nan 10000 em Vorschlage des Ausschusses für Zolle und Steuerwesen en , ,, . Medifinal⸗Angelegenheiten, Dr. Falk k, den Rothen Adler⸗Orden Thalern Prioritäts Obligationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ gemäß beschlofen, die in dein amtlichen Waarenverzeichniß Nach einem auf Anordnung der Königlichen General- dritter Klasfe mit der Schleife zu verleihen. bird, ien nge e fs, om 2. März 1872. C 8 in dem 3. Absaßz der Anmerkung ad vogem Loko⸗ . ö . abgesahtgn ir e en r r 6. Berlin, den . pri 133. . Besti elcher di en Loko⸗ auf das Jahr 1881 wurden im Königlichen Theater zu König r iches Het Samnmlungs-Debits-Eomtoir. mobilen enthaltene Bestimmung, nach welcher die an der f das Jah - 9 h z

stimmte.