1872 / 83 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Die

der Besonderen Beilage,

authentische

enthaltend, ist einzeln zum Prei se von

2 ĩ s h 6 ge 3 . h ö nter dem 22. v. Mts e n NR . e 1 2 . . e 0 e e on um

Bekaunntm a

ng des Destillate Ge dr . ng Fi n, .

ezen, de

hierselbst ist die

U

9. zu S

n 27. . Königliches . IJ. Abtheilung.

Steckbrief. Gegen den Kaufmann Lucas Ewald Tramitz ** ung wegen wiederholter e n n nn ute

2014

des Deut schen Reichs⸗Adlers

zum Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger aus gegebene Nr. 12.

Kb bildu

zu beziehen.

ist

eingeleilet. Derselbe hat den hiesigen Ort verlassen und es ver

daß er nach Amerika entweichen will

weshal

wir ersuchen J auf

denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an e . Behufs d , hierher , . nn

die nächste Gerich

uns auch davon

U nicht angegeben werden. B

ittheil 1 zu machen.

Königliches Kreizgericht. J. Abtheilung.

Bek

durch ihre Entfernung entzogen. Ihr und Beamte werden ersucht, auf diese He, u achten, zuzuführen, welche ich um Vollstreckung der

2

; 9 Namen.

achung. Die fag

Vornamen,

und Heimathsort.

enthaltsort

Stand oder Gewerbe

Signalem en gard, * 5. Dr 3 *

urch unser rechtskräf

gegenwartige .

haften und Behufs Strafvollstreckung an die näch abzuliefern, uns auch davon Hern u zu e Belgard, den 8. März 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ehmung des miedegesellen Stralsund dessen gegenwärtiger Wichtigkeit. , der unterzeichneten Behörde von dem 2c. Witt. Lüneburg, 6. April 1872.

Hermann

Die Kronanwaltschaft des Königlich Preußischen Obergerichts.

. Heck.

2. Anfang,

3. Muller, Strack,

Biehl, Parks, Leyendecker,

Schuster, Junker,

k

(Amts Runkeh. (Amts Diez.

a. Hambach

(Amts Nassau).

Wilhelm, Tagelöhner, a. Hol⸗ 143 erg gh. d

at nicht erm

e im 9

ü ;

Straft are Handlung, , n des Erkennt- wegen deren die Strafe e. erkannt ist.

Wilhelm, Bergmann, a. Birlen bach a Dich

Peter mne g Pfaffenwies·

Christian, Maurer a. Wasenbach

John, Juwelier, a. London. edrich Wilhelm, Barbier, a. onchn ,,,,

Johann, . a. Winden

Limburg a. d. Lahn, 30. März 1872.

ö

gorperyec ant Diebstahl.

Wilhelm, Bauer, a. Villmar Theilnahme an einem Raufhandel. Erkenntniß des vorm.

Körperverletzung.

Ludwig, 6 an rr, Widerstand gegen die Staatsgewalt. Erkenntniß ö Gerichts Diebstahl Schwerer Diebstahl im Rückfall. Erkenntniß des Schwurgerichts⸗ 10 Jahre Zuchthaus

Koͤrxperverlepung. Diebstahl und Uebertretung.

elt werden konnen.

Genossenschaftsregister des Königlichen Stadtgerichts

n unser Geno aftsregister i endes eingetragen: . 1. en n gh, e, . a.

irma der Genossenschaft:

Kolonne 2. Möbel⸗Fab

Kolonne 3. Sitz der Genossenschaft: Berl!

mere e.

Sandels⸗Negister.

zu Berlin. „Vorwärts“ eingetr

agene Genossenschaft.

in.

Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Der Gesellsch register von M festgeseßt J. Y.

in auf gemeinsame Rechnun Die Zeitdauer der Genossenschaft

; Ssvertrag datirt vom 1. März fich Blatt 4 bis 15 des Beilagebandes Rr. 26 zum Genossenschafts

Den Vorstand bilden: ö die Tischlergesellen

2

1 2 Wen,

3) Heinrich Raebiger n

Die Zei en . 5 ian n. für die Genossenschaft geschieht, indem die Zeich-⸗

zufügen.

a der Genossenschaft ihre

. des Unternehmens ed nm und der Verkauf 1 bis zum 31. Marz 1877

amensunterschri

1872 und befindet

1

ft hin

end auf rten Personen haben sich der Vollstreckung der gegen sie rechtskräftig erkannten Strafen olizei- Verwaltungen

etretungsfalle anzuhalten und der nächsten inländischen Gerichtsbehoöͤrde Strafe und Benachrichtigung event, um Ablieferung hierher ergebenst Rö. = n.

Alle . Behörden,

ö / //

isses oder Mandats,

durch welches die Strafe Gefangniß straft

festgeseßt ist.

teckbrief. Der Knecht Ferdinand Thurow, zuletzt zu Red

liner A ) 3 Jahr alt, ist * lige 3 vom S. Februar d. Is. wegen vorsätzlicher Mißhandlung resp. Körperyver letzung zu einer e , wd . von zehn Tagen verurtheilt. Der sort des Thurow ist unbekannt, weshalb wir

ersuchen, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu ver- erichts behörde

In einer hier anhängigen Untersuchung wegen Brandstiftung ist die 2 w. Witt aus ufenthaltsort unbekannt ist, von ntrag: schleunige, womöglich te e gr Benach⸗

ufenthaltsorte des

22

Erkenntniß des Königl. Kreis⸗ 9 Monate. gerichts 6, 27. April

1867.

Erkenntniß des Königl. Appell. Gerichts, Krim. Sen. zu Wies baden, vom 21. , . r. of- un

Appell ⸗Gerichts zu Dillenburg

vom 6. Juni 1860.

Erkenntniß des Königl. Kreis-

gerichts 6 vom 23. Ja⸗

nuar 1868

4 Monate. 3 Monate 9 Monate.

2 Jahr 3 Monat vom 1. Juli 1868. Erkenntniß desselben Gerichts 2 Jahr.

vom 25. November 1868.

hofes zu Limburg vom 2B. April 1865. Erkenntniß des Kreisgerichts zu 3 Monate Gefäng Limburg vom 29 Dezember 1870 niß. Erkenntniß des Polizei⸗Gerichts zu Nassau vom 3. März 1869 135 Tage Gefängniß.

Der Staatsanwalt.

e ,,

i 13, 2 nur z von mindestens 2 Vorstandz⸗ mitgliedern e eichnung (8. 7. Die k . Er e der Genossenschaft 2m unter der Firma der Genossenschaft und der Unterschrift von mi stens 2 Vorstandsmitgliedern.

ablikationsblatt ist die Vossische Zeitung (68. 64. 65.

ie Berufung der General ⸗Versammlung geht in der Regel vom Vorstande gus und erfolgt durch Aushang im Geschäͤftslokal der Genossenschaft mindestens 24 Stunden vor dem Stattfinden der . nicht alle Genossenschafter eine kürzere Frist ge⸗

8 8. ngetragen auf Verfügung vom 3. April 1877 am 4 April 1872. (Akten über das . Beilageband Nr. 26. S. 1.)

Vehl, Sekretär. Berlin, den 38. April 1872. Rönlgliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen.

Genossenschaftsregister des Königlichen Stadtgerichts U ;

zu Berlin. n unser Genossenschaftsregister ist Folgendes eingetr . m e ,,, on, mag enen Kolonne 2. a der Genossenschaft: Berliner Diskont⸗Bank eingetragene Genossenschaft.

Kolonne 3. Sit der Genossenschaft: Berlin. Rolonne 4. Rechts verhältnisse gef nat

*

2015

Oer Gesellschaftsvertrag datirt vom 11. März 18572 und befindet sich Blatt 3 bis 14 des Hal es nd! Nr. 27 6 Genossenschafs

rein g Gregs en chan bezweckt den Betrieb eines B äfts be- es zu lichen ge

Beschaffun ewerbe oder Wirthscha . 3. §. Y. scatt erf ni. Zeitdauer ist für das Unternehmen nicht fest⸗ e ö . ü Den Morstsand bilden: 1) der Direktor Heinrich Sg lch 2 der Kaufmann Johann Carl Christian Louis von Dultzig, 3 der Kaufmann Johann Albert Laufs, sämmtlich zu Berlin.

Ole Zeichnung fär die Genossenschaft geschieht, indem die Zeich-; nenden ö . der Genossenschaft ihre Len nen rere hin

ügen. uufi er gige Wirkung hat nur die von mindestens 2 Vorstands - mitgliedern geschehene Zeichnung (8. 13)

Die Bekanntmachüngen und Erlasse der Genossenschaft müssen mit der Unterschrift von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern versehen sein. Publikationsblätter sind:

ie De e Zeitung die National Zeitung, die Neue Börsen⸗Zeitung (§. c.

Die Berufung der Generalversammlung alt durch den Ver⸗ waltungsrath, die Einladung hierzu durch postmäßige 3 an bie einzelnen Mitglieder und durch einmalige Insertion in den Publi⸗ falionsblättern der Genossenschaͤft. Dieselbe muß mindestens 3 Tage vor dem Versammilungstage erscheinen und vom Vorsitzenden des Verwaltungsraths unterzeichnet sein.

Im Fall der Vorsitzende des Verwaltungsraths die n n einer vom Vorstande beantragten Generalversammlung verzögert, i leßterer hierzu berechtigt. F§. 37). e

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1872 am selbigen

Tag arten über das Genossenschaftsregister Beilageband Nr. N. S. 1.)

ga, de ü rl 16 Vehl, Sekretär. Berlin, den 4. Apri . Aonlgliches Stadtgericht. Abtheilung fur Civilsachen.

Handels-Register des Ksnigl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 596 die hiesige

ll ti irma: Handelsgesellschaft in d Frank & Sandak

erkt steht, ist eingetragen: 6 1 4 n. Sandak zu Berlin ist am 1. April 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser r f rn ter woselbst unter Nr. 3118 die hiesige llschaft in Firma: n . ; r. & Nosenberg vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Id bis er 96 f durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelost. Der Kaufmann Adolph Daus zu Berlin ist zum alleinigen Liqui- dator ernannt.

In , . woselbst unter Nr. 3309 die hiesige nöelsgesellschaft in Firma . dag sel Berliner Sampf⸗Waschanstalt für Hauswäsche. ͤ t, in , ,. Pippart, vermerkt steht, ist eingetragen: . Der 6. lanh , Weymann zu Berlin ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Der Ingenieur ohannes Theodor Friedrich ippart zu Vel setzt das ,. unter unveränderter irma fort. Vergl. Nr. 6748 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6748 die Firma: Nene Berliner Dampf⸗Waschanstalt für Hauswä sche. Weymann & Pippart. . und als deren Inhaber der Ingenieur Johannes Theodor Friedrich Pippart hier jeßiges Geschäftslokal Walsstr. 71), eingetragen worden.

31 if . woselbst unter Nr. 3829 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; arkisch⸗Schlestsche Maschinenbgu⸗ und Hutten⸗Aktien⸗ ee. ,, vormals F. A. Egells, eingetragen: 6. pf e a, Friedheim ist aus dem Vorstand aus⸗ tschieden. Der Kaufmann Salinger Zaller zu Berlin ist in den Ce den eingetreten.

In unser ge l ge r eaiser woselbst unter Rr. 3442 die hiefige t in Firma: e we, , . für Industrie & Handel, t, ist eingetragen: . Affeffor 4. D. Herrmann Loewenfeld zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

ĩ ter der hierselbst unter der Firma: Die Geselsthaster en , m, w,, n. am 1. April 1872 begruͤndelen Handel sgesellschaft (ießiges Geschãäfts⸗˖ lokal: Wasserthorstr. ö, sind die Kaufleute: 1) Ernst Gottlleb Stock 2 Kurt Willibald Göldner, beide hier. ; Dies ist in 6 Gesellschaftsregister unter Nr. 3708 eingetragen

worden.

er,, ,, ,,.

8. ; am 1. März 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts

lokal: Mohrenstr. 13 14) sind: 1) der Apotheker Hermann Brandtner, 7 der e . Otto Brandtner,

beide hier. ö ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. Mog eingetragen worden.

n unser imemr fer, woselbst unter Nr. 732 die hiesige Handlung in Firma: A. E. Barrs

vermerkt steht, ist eingetragen: Das gan dcr r fl ist mit dem enrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Heinrich Lazarus un ug Lazarus, beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. IJ710 des Gesell⸗ lager ern er ern en z muten ber zi e Gesellscha er hierselbst unter der Firma: . April bx begrhnh tan gere eniaft eßiges Gesqan am 1. Apri egründeten Handelsgesellschaft (jeßige = lokal: Neue Roßstr. M sind die . N nn Lazarus, 2 Hugo Lazarus, beide hier. ö e. ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 3710 eingetragen worden.

In unser re,, ist Nr. 6749 die Firma: arles A. Zeller und als deren Inhaber der Kunst. und Bilderhändler Charles Abra ham Zeller hier (jetziges Geschäftslokal: Königin Augustastr. 29) ein getragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 222 die hiesige

andlung in Firma: 8 . 9 6 Ednard Houben vermerkt steht, ist eingetragen: hard . ist durch Vertrag auf den Kaufmann Arnold Schultheis zu Berlin übergegangen welcher dasselbe unter der Firma. Arnold Schultheis fortsetzé. Vergleiche Nr. 6750 des Firmenregisters. ( . Demnachst ist in unser Firmenregister Nr. 6750 die Firma: Arnold Schultheis und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Schultheis hier Geßiges 1 Scharrenstr. 10) eingetragen worden. Die dem Herm. Dub für die Firma: Eduard Houben er- theili? Prokura (Prokurenregister Nr. 406) ist erloschen und im Re er gelöscht worden.

Der Vanquier Johann Gustav Adolph Oder zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma ae me n ,, , , dag Fi er Nr. estehendes Hande ö m Conra Gemen * Feliz Kornigzky, beide hier, e if in ro. ertheilt und ist dieselbe in unser Proturenregister ub Nr. 2052 eingetragen worden.

Der Kaufmann Gustav Robert Leopold gu Berlin hat für sein

b ter der Firma: ,, 8 Robert Leopold

ü egister Nr. 65319) bestehendes Handelsgeschäft dem Emil enn e e ler . ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ kurenregister Sub Nr. Wös eingetragen worden.

ie hi Akti Ilschaft in Firma: ö 2 ö . nr ö ein c zu Köͤrbisdorf gre Er. em Carl Nebelsieck zu Körbisdor . ang g . ist dieselbe in unser e rd re fg, sub

r. W564 eingetragen worden.

ĩ delsgesellschaft in Firma: . ; . . . delsgeschäft I) d llschaftsregister Nr. a r ihr Handelsge em Cr g Alegander en, 27) dem Carl Hugo wn, eb. den J. März 1853, 3) dem Carl August Robert Jacobi, 2 ken 16. November 185J, alle zu Berlin, Kollektivprokura in der Art eriheilt, daß die Zeichnung je zweier derselben für die Firma ver

d in. vnc ih in unser Prokurenregister sab Nr. WG eingetragen worden. IGelöscht find: Gelb ht fh girma: M. Goldftein. 3040 * ö ( orrwitz. 1 Berlin, den pril 1 Ränlgliches Stadtgericht. Abtheilung far Ciilsachen.

Die in unsetem Firmenregister Zub Rr. 12, eingetragene Firma: . Nathenew az gli g ne, gta. Oerutaien.

/// / //