2016
n unser Firmenregister ist heut zufolge Verfügung vom ten rufen und für di elben die Ausgabe von Aktien u igati air cr. bei der sub Sir 31 verzeichneten Firma Benno Jaff o n,, r, sie zum 2 und Han nen e en . i . Vermerk; stehender Bank und Wechselhandlungen und industrieller Unterneh⸗ er Themiker Doctor Ludwig Darmstaedter ist in das Fabrik ⸗ mungen befugt. eschäft des Fabrikbesitzers Do tor Benno Jafft als Handels gesell as Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million Thaler chafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: und ist in 3000 Aktien von je 100 Thlr., ö Utlint von je 500 Thlr. Benno Jaffé 8 Darmstaedter und 400 Aktien von je 1000 Thlr. eingetheilt. 2 Hande sgesellschaft unter Nr. 32 des Gesellschaftsregisters 3 . sind 3 g Inhabg . / e Form, in welcher die von der Gesellscha und in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 32 Folgendes eingetragen: lanmn uach e; erfolgen, ist: a,, , Firma der Gesellschaft: Oberschlesische Bank für Handel und Industrie. Benno Jaff é 8 Darnistaedter, Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Sit der Gesellschaft: folgen durch: Charlottenhurg, I) die Schlesische Zeitung, a ,, er Gesellschaft: 2) die Breslauer ö Die Gesellschafter sind: . den Staats⸗Anzeiger in Berlin, 1) der Fabrikbesier Dr. phil. Benng Jaffẽ, H den Reichs Anzeiger in Leipzig, I der Themiker Pr. phil. Ludwig Darmstaedter, das Breslauer er , nn beide zu Charlottenburg. . . die Berliner Börsen⸗Zeitung, Die Gesellschaft hat am 2. April 1872 begonnen. den Berliner Börsen⸗Courier, Charlottenburg, den 4. April 1872. die Bank und Handels ⸗Zeitung in Berlin, Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. die Neue Börsen-Zeitung in Berlin. ⸗
Bei dem unterzeichneten Serscht if folgende Eintragung in das Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Aufsichtsrath ein Firmenregister erfolgt: anders Rr I. —⸗ Auch außer diesem Falle steht es demselben frei, an Stelle der h Bezeichnung des Firmeninhabers: bestehenden andere Geschaͤftsblätter zu bestimmen.
Hay Hauly, Vanquier Alle hinsichtlich der Gesellschaftsblätter eintretenden Aenderungen 3) Ort der Nieder laffung; ; ssind in den bisherigen Gesellschaftsblättern, soweit diese noch bestehen
Neusiadi· Cher zwalde. und zugänglich sind, bekannt zu machen.
Bezeichnung der Firma: ,, ekanntmachung gilt als hinreichend publizirt, wenn sie wann er r. einnül durch die Geseüschaftblätter veröffentlicht worden, Eingetragen zusols. Verfügung vom 3. April 1872 am Der Voörstand der Gesellschaft, welcher durch den Aufsichtsrath
4. April 1872. ᷣ ü
. , , . gewählt wird, besteht aus mindestens zwei ; ö itgliedern. gr enstarr f , , , Die Mitglieder des Vorstandes sind entweder angestellte Direk ; toren oder Mitglieder des Aufsichtsraths welche in Folge der Wahl Goldap, den 30. März 1872. Königlichgz Kreisgericht. zum Vorstande und ihrer Annahme für die Dauer der Funktionirung In das en n ,. ist unter Rr. ag die Frau Habrit. is Vorftandsmitglieder aug Fein Aussicht che aus scein n oder end- besizẽrin Louise Wilhelmine Rosalinde Zieser⸗ geb. Pellet zu Klauten. lich ein oder mehrere Mitglieder des Aufsichtsraths und ein oder Ort der Niederlassung: j mehrere angestellte Direktoren. Kiauten. Der Vorstand giebt mit verbindlicher Kraft für die Firma: Gesessschaft feine Willenserklärung kund und zeichnet für die Gesell⸗ L. Jie f/ schaft dergestalt, daß der Firma der Gesellschaft. am 30. März 1872 eingetragen. 6 , ,, 26 für Handel und Industrie⸗ eige wird die Unterschrift: Königliches Kreisgericht Goldap, den 39. März 1872. h , . Direktoren; ö In bas hicfige Prokurenregister ist ünter Nr. J eingetragen: p eines Dircktors und eines vom Aufsichtsrathe in den Vorstand Bẽjeichnung des Pringipals:;: delegirlen Aufsichtsraths · Mitgliedes; 86 . . Wilhelmine Rosalinde Zieser , c) eng Direktors und eines vom Aufsichtsrathe gewählten Pro- t. ⸗ . . iristen; n, Firma, weiche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist, ch . 1 in den Vorstand delegirten Aussichts ; . raths⸗ Mitglieder; Ort der Niederlassung: e) eines dom Aufsichtsrathe in den Vorstand delegirten Aufsichts⸗ Kiauten. . raths · Mitgliedes und eines vom Aufsichtsrathe gewählten Pro⸗ Verweisun auf das — ; kuristen ; bie Firma L. Zieser i eingetragen in das Firmenregister 9 eines Direktors und eines vom Aufsichtsrathe gerichtlich oder Nr. 69. notariell Bevollmächtigten, welcher seiner Unterschrift einen das Bezeichnung des Prokuristen Vollmachfsverhältniß andeutenden Zusat beizufügen hgt; Vugüst Herrmann Zieser in Kiauten. g) Änes vom Aufsichisrathe in den Vorstand delegirten Aufsichts⸗ am 30. März 1872. k . n, 27 , 6 ö. . notariell Bevollmächtigten, welcher seiner Unterschrift einen da Königliches Kreisgericht Goldap, den 39 März 1872. Volimachtsverhaltniß anzeigenden Zusatz in e, hat. In das hiesige Neglsier zur Eintragung der Ausschließung der Gegenwärtig bilden den Vorstand der zum Direktor srwählte ehelichen , , . ist unter Nr. 29: Kaufmann Albert Siegheim und das Aufsichtsraths-⸗Mitglied Justiz⸗ Bezeichnung des Ehemannes . Rath Ernst Walter, belde zu Beuthen 8. S. gad m, Gern, n enn, Denche , , F l . Albcbenl . igliche eisgericht. e eilung. ,, lf rr er zielen a nn in, , , e e u Kiauten hat für ihre Ehe mit Augu . — ö ! ie n 383 erh denn vom 28. Mär; 1872 die ** Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren
meinschaft Det Güter und des Erwerbe ausgeschlossen und Register bei Nr. 412 verimerlt worden, daß die von der in Cöln ; ; ; wohnenden Handelsfrau Christiane, geborenen Stolle, Wittwe des , n, daß ihr Vermögen die Rechte , , Kaufmanns Julius Nacken, für ihre Handelsniederlassung daselbst
eingetragen am 306. März 1872 unter der Firma: Berichtigung. Die sub Nr. 2 unseres ,
eingetragen? Firma deren Bekanntmachung in Nr. 63 des laufenden ö des een Reichs une g, erfolgt ist, heißt nicht: A
1 nter? Bierbrauerel. J. Jacobsohn. A. Berent sondern: Beren⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär ter Bierbranerei J. Jasobsohn. A. Beren o. W, ber. Bercut, den 5. Ptarz Jord. Vön igliche Kreisgericht Dach ute ion Auf Anmeldung ist heul in das hiesige Handels. (Girmen, In unser Gesellschaftsre ister ist auf Grund n, ,. Register bei Nr. Ti vermerkt wordeu, daß die von dem in Cöln Anmeldung eine r e la sub laufende Nr. 124 unter wohnenden Kaufmann Wilhelm Lucke für seine Handelsniederlassung der Firma: daselbst geführte Firma: die Aktiengesellschaft; . „W. Lucke“ „Oberschlesische Bank für andel und e fr eerloschen ist. . am Gre Beuthen B-S. mit einer Zweigniederlassung in Kattowitz ECöln, den 6. April 1872.— . unter nachftehenden Rechtsverhältnissen heut eingetragen worden: Der Handelsgerichts Sekretär Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 3. April 1872. Weber. ĩ 9 9 d n . e,, m gn ĩ Auf Anm ldu ist heute in das hiesige Handels (Gesell chafts⸗ er Betrieb von finanziellen, industriellen und Handelsgeschasten uf Anmeldung i = = 6 Art. ar . z Register unter Nr. 2 eingetragen worden die en e n, Die Gesellschaft ist berechtigt, Swelghieberla ff an sen Komman⸗ unier der Firma ; diten und Agenturen im In und Auslande zu errichlen, neue Han⸗ 5 rn, n 8 Lucke⸗, delsgesellschaften und Unternehmungen, welche die Hebung des Han welche ihren Sitz in öin und mit dem heutigen Tage begonnen hat. dels, der Industrie und der Landw hschaft bezwecken, ins Leben zu Die Geseñsschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Wilhelm
2017
,, , f derselben berechtigt, Rittergüͤter Macew und Popowel, deren Besiztitel auf . Cöln, 1 April 1872 den Namen des Konstantin von Milkowski berichtigt steht und welche
Ber Handelsgericht mit einem Flächeninhalte, und zwar bei Macew von 1030 2 und 5j , . 5 . 27 66 * resp. . . reg . und ᷓ ekt. 64310 Ar. der Grundsteuer unterlie und mit einem Der Kaufmann August Breuer zu Neuß, Theilbaber der daselbst Grundsteuer - Neinertrage, und zwar bei i. von 1173.3 Zhir, bestehenden offenen Handelbgesellschaft ah Firma. Breuer * Hof- und bez Popowerk von 2630 Thlr. und zur, Gebäudesteuer mit stabt, ist au B. Janugr . J. init Tode abgegangen und ißt das einem. Nutzungswerthe ei Marei von 239 Thlr. und bei Popowet anze Geschäft dieser Gesellschaft mit allen Rechen und Verbindlich; von 13 Thlr. deranlagt ist, sollen im Wege der nothwendigen Sub⸗ eiten, sowie der Befugniß, die gedachte Firma beizubehalten, auf hastation am Grund des Gesellschaftsvertrages und resp, in Folge e glg s. Juli d. J., Vormittags 10 uhr, der Erben des ꝛc. dun . das Recht? die Geseklschaft fort ⸗ im Sitzungssaale des unkerzeichneten Königlichen Kreisgerichts ver— zusetzen, uf den überlebenden Mitgesellschafter Franz Hofstadt, Kauf ⸗ steigert werden. mann zu Reuß wohnhaft, übergegangen / welcher dieses Geschäft unter Die Auszüge aus der Steuerrolle, die Hypothekenscheine von den der n g Firma fortführt. . Grundstücken und alle sonstigen dieselben betreffenden Nachrichten, Vorstehendes wurde auf po schrists n aße Anmeldung der Be sowie die von den Interessenten bereits gestellten der noch zu stellen · theillgten am heutigen Tage bei Nr. G2 des ei dem hiesigen Königl. den besonderen Verkaufsbedingungen können im Bureau i des un⸗ Handelsgerichte geführten Handels. (Gesellschafts ) Registers vermerkt terzeichneten Königlichen Kreisgerichts während der gewöhnlichen und reg, der genannte Kaufmann Franz Hofstadt als Inhaber der Dienststunden ein esehen werden. i. reuer & Hofstadt zu Neüß sub Nr. 1956 in das hiesige Diejenigen fern, welche Eigenthumsrechte oder welche hypo⸗ irmenregister eingetragen. tbekarisch nicht eingetragene Realrechte, zu deren Wirksamkteit gegen Erefeld, den 4 April 1872. = Britte jedoch die Eintragung in das Hypothekenbuch gesetzlich erfor= Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär derlich ist, auf die oben bezeichneten Güter geltend machen wollen; Ens hoff. werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem obi⸗
— ——
n das bei dem hiesigen Königl. Handelsgerichte geführte Han. gen Versteigerungs Termine anzumelden. — and ister wurden auf ir er ige Anmeldung der Betheiligten Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags wird in dem auf heute solgende Eintragungen bewirkt. . den 13. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, . 1) bei Rr 1233 des Firmenregisters, daß der Kaufmann hann im Geschäftslokale de unterzeschneten Gerichts anberaumten Termine ermann Snocjenk in Geldern am 20. Dezember 1871 ver- öffentlich verkündet werden, orben ist, sowle daß das von demselben ünter der Firma Pleschen, den N. Februar 152. g. Snbejenk daselbst geführte Handelsgeschäsft zufolge Königliches Kreisgericht. Vereinbarung der Erben desselben vom 531 Todestage ab Der Subhastationsrichter. 7 ö . n nnn owie e. Tenn , — - . die Firma fortzuführen, duf den zu Geldern wohnenden Kauf. w ; mann Hubert Snoesenk, Bruder des Erblassers, übertragen Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛc.
worden, . J 10982 Bekanntmachung. Y sup Rr. 1935 daselbstt daß der genannt; w , . In um Verkauf der an der neuen Beile Verbindungsbahn haber der Firma J; X. Snoejenk zu Geldern 1 2 und an der Berlin- Anhalter Eisenbahn bei Tempelhof belegenen 3) Sub Rr. 516 des Prokurenregisters, daß der Elasina Snoejent, militärfiskasschen Ländereien von 2234 Morgen Flächen⸗ Schwester des Firmenin abers, ebenfalls zu Geldern wohnhaft, inhalt ist ein Submissions ⸗ Termin auf von diefem die Ermächtigung ertheilt worden ist, die Firma den T8. April 1822, Vormittags 11 Uhr, LC. Snoejenk per procura zu zeichnen. in unserem Burtau — Klosterstraße Nr. 76 — Lagerhaus — an⸗ refeld, den 4. April 1872. ö beraumt. Der mne , gs, r fr Kauflustige werden ersucht, die Verkaufsbedingungen nebst Situa- Enshoff. tionsplänen in unserem Bureau einzusehen und ihre Offerten noch Zwischen Sen zu Neuß wehnchden, Kaufsteutz: Franz Werhahn vor Heginn des Termmng verhielt einzureichen.
Thebdor Nauen ist ant 1. April 1873 eine offene , Berlin, 1. . . enison. n,.
und schaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma Nauen errichtet, und diese Gesellschaft auf vorschriftsmäßige An ⸗ . meldung am heutigen Taqe unter Rr. 785 in das Handels. Gesell⸗· l052] Bekanntmachung. 8 Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen 2. . worden. 4 Erefeld, den 6. April 1872. . Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Enshoff.
— ——
36 . , eg fr . I,,. — andelsger ist am heutigen Tage sub Nr. auf Anmeldung öniali en. en worden; Der Kaufmann und Inhaber eines Speditions! und . ch Prenßische Ostbahn soll die Anfertigung und Rollfuhrgeschäfts Johann Schilbers f Crefeld wohnhaft, als 18 Stück vierrädrigen Personen Wagen II. Klasse (davon Inhaber der Firma J. Schilbers daselbst. 6 Stück mit Bremse und bedecktem Sgafffte iz) Crefeld, den 6 April 1872. ; 10 Stack vierrädrigen Personen⸗ Wagen 1II.III. Klasse (davon Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Z Stück mit Bremse und bedecktem Schaffnersitzh Ens hoff. 27 Stück vierrädrigen hae ,. IIi. Klasse (davon
Der Kaufmann Alegander Leven zu Erefeld. Inhaber der Firma ( Stück mit Bremse und bedecktem Schaffnersitz Alex Le anf er r 9 seinen Bruder Albert Leven ebenfalls 15 Stück vierrädrigen Ver e, IV. Klasse (davon Kaufmann, zu Ceefelb wohnhaft, unterm 1. d. M. in das von ihm s Stück mit Bremse und Sha smee ß dahnlr geführte Geschäft als Gesellschafter aufgenommen und wird 20 Stud sechörädrigen Gepäckwagen mit Zremse, für die also errichtete Handels gesellschaft, auf welche das gedachte Ge⸗ 313 Stück vierrädrigen bedeckten Gäter-Wagen (davon 114 schäst mit allen Rechten und Verhind lichkeiten übergegangen ist, die Stück mit Bremse und Schaffnersiz⸗ bisherige Firma Alexz Leven beibehalten. 333 Stück vierrädrigen offenen Güter⸗Wagen davon 109 Stück Auf Horschriftsmaßige Anmeldung der Betheiligten wurde Vor⸗ mit Bremse und Schaffners J ; stehendes am heutigen 3 bei Rr. 1355 des Handels. Firmen.) o Stud vierrädrigen offchen BVleh Wagen (davon 16 Stück e
und resp. sub Nr. 789 Geseilschafts . Registers des hiesigen mit Bremse und Schaffnersißz ). 3 Handelsgerichts . an . hie 30 Stück vierrädrigen . Vieh ⸗Etagenwagen (davon
J j J Stück mit Bremse und Schaffnersiß) grrfen nn be T e erichtz Setretar r ; 30 Stück vierrädrigen eisernen Kalk. Wagen mit Klappendach Enshoff. davon 10 Stück mit Bremse und Schaffnersitz) r nen, . im Wege der Submission verdungen werden. 4. et hierauf sind portofrel und versiegelt mit der Aufschrift:
nonkarie ,, n, n,, „Submission auf Lieferung von Wagen für die Königliche Ostbahn“
uc Bekanntmachung. er Konkurs Über das Vermögen des Kaufmanns Salo versehen, bis zu dem auf . den 26. April cr., mittags 11 Uhr,
a hierselbst, ö. in h. Schiußvertheilung beendet gFreisa Vor in unserem Central Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst anberaum
reslau, den 30. März 1872 908 Nothwendiger Verkauf. ten Termine an uns an zue chen
ian, ganigliches Stadtgericht. Abtheilung J.
i leschener Kreise belegenen, im Hypothekenbuche Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeichneten hies ch 2 if cn pag. 241 296 und Vol. II. pag. 311 Termins stunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub 249. eingetragenen dem Rittergutsbesitzer onstantin von Mil towski, mittenten. we
ttin Fanny, geborenen von Objezierska, ver ˖ Die Submissions und Kontrakts . Bedingungen nebst Zeichnungen 2 i . re ern inschast lebt, gehörigen I liegen in dem Bureau unseres Ober Maschinenmeisters Graef n
wittwet gewesenen von