1872 / 84 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

wurde bis zu einer all rechts verschoben.

Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 8. April. Der

Großherzogliche Hof feierte am 5. d. Mis. den Geburtsta des Herzogs ichen rich Wilhelm, der im vorigen Jahre 99 boren wurde, und gestern den Geburtstag der Herzogin An na, welche ihr sie entes Lebensjahr vollendete.

Die Herzogin Maxie und der Herzog Paul e ,. sind auf ihrer Reise durch Leipzig gekommen und m Hotel Hauffe abgestiegen. ;

Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 8. April. Die

eier des höchsten Geburtsfestes Ihrer Königlichen Hoheit der

roßherzogin, zu welcher Ih re Fenner die Kaiserin⸗ Königin, der Großherzog von Oldenburg undder Herzog von Sachsen- Altenburg hier eingetroffen waren, ist in herkömmlicher Weise festlich begangen worden. Eine durch die Kapelle des 94. Infanterie ⸗Negiments (Großherzog von Sach sen) dargebrachte Morgenmusik leitete nach der ⸗Weim. Stg. den . ein, dem zu Ehren sich zahlreiche Häuser der Stad mit Flaggen geschmückt hatten. Auf der Festeour im Groß⸗ herzoglichen Residenzschlosse, welche um 12 Uhr begann, er⸗ schienen außer den hier wohnenden am Großherzoglichen Hofe beglaubigten Gesandten von Preußen, Rußland und Sachsen die Gesandten von Oesterreich und der Niederlande, der König lich preußische Präsident des Regierungsbezirkes Erfurt, die Generalitãt aus Erfurt, die höheren Beamten des Großherzog thums, das Präsidium des an de die Vertreter der Uni⸗ versität Jeng, das Offizier⸗Corps des 94. Infanterie⸗Regiments, zahlreiche Offiziere des 12. Husaren⸗ und des 6. Ulanen⸗Regi⸗ ments, die Vertreter der Residenzstadt Weimar und mehrere Fremde von Distinktion.

Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 7. April. Die

Herzogin und die . essin Marie sind heute Vor⸗ urg zum Besuch des Großherzoglichen Hofes nach Weimar gereist.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 8. April. Die heutige Wiener Abendpost« meldet die erfolgte Verlobung der Erz⸗ Free in Gisela, ältesten Tochter des Kaisers, mit dem

rinzen Leopold von Bayern, Sohn des Prinzen Luitpold. Großbritannien und Irland. London, S8. April. gn der heutigen Sitzung des Unterhauses verhieß Lord nfield auf eine Interpellation Cecil's die Vorlage der mit der fan f en Regierung geh enen Korrespondenz in Betreff der Wiedereinführung des Paßzwanges und sprach sein Be—

dauern darüber aus, daß in e keine Aussicht auf Be⸗

seitigung der Paßsteuer vorhanden sei.

ö. Paris, 7. April. Das » Journal officiel⸗ veröffentlicht ein Gesetz vom 26. v. M., über die Besteuerun von Liqueuren u. s. w. in . sowie den Detailverkau von Spirituosen u. s. w. betreffend.

Der Präsident Thiers hat eine Kommission nach London geschigt die beauftragt ist, die Organisation und Wirksamkeit

er Armen häu ser (Workhouses) zu studiren. Die Kom— mission soll ihm einen ausführlichen Bericht über diese Wohl- thätigkeits Anstalten liefern, denn Herr Thiers geht mit der Absicht um, der National⸗Versammlung die Errichtung solcher Armenhäuser in Paris vorzuschlagen.

Man hat ein neues Kriegsgericht eingesetzt, um die Aburtheilung der Insurgenten, die noch in den Gefängnissen sitzen, zu beschleunigen. Es ist das 26. und wird seinen Sitz in Chartres haben.

Die Transportdampfer »La Guerrière« und »Danae⸗ haben Befehl, sich zur Fahrt bereit zu machen und den 10. April auf der Rhede der Insel Aix tausend politische Verurtheilte an Bord zu nehmen und nach Neu⸗Caledonien zu deportiren.

Das »Sieeles berichtet: »Eine neue Versammlung der Vertreter der großen Bank⸗ und Kredit⸗Institute fand heute im Lokale der Handelskammer statt. Dieselbe hatte zum Zwecke, den Interessirten das Resultat der Audienz der Delegirten beim Präsidenten der Republik mitzutheilen und von Neuem die Wege und Mittel zu erörtern, um den rr, des Gesetzes hinsichtlich der Stempeltaxze der ausländischen Werth⸗ papiere zu begegnen.

Türkei. Konstantinopel, 8. April. (W. T. B.) Ein offizielles Communiqué zeigt an, daß die in Folge der letzten Finanzoperationen bewerkstelligten Ersparungen an den Interessen der schwebenden Schuld, so wie der höhere Er⸗ trag der Vergebung der Tabaksregie gegen eine Million Pfd. Sterl. betragen, welche zur Deckung des gegenwärtigen De⸗ fizits hinreichen.

Der Minister des Auswärtigen, Server Pascha, wird Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Carl zur Begrüßung entgegenreisen.

Von gut u Finanz ⸗Minister Jusffuf Bey trete und vezir ee, Pascha die 6 erer Ministeriums

U

; Schweden und Norwegen. Stockholm, 3. i Die Prinzessin Eugenie, die , ö

von Schweden, sowie drei andere Damen haben am 30 März de

Jahrestage des Ablebens der Königin, 41 bedeutende 3 von Modellensammlungen der zur Krankenpflege im Felde nothwendigen Verbände u. A., welche nach dem Pian der Königin theils von derselben eigenhändig, theils von den Geberinnen und andern gearbeitet sind, an die sämmtlichen . K der schwedischen und norwegischen Armeen abgeben

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Breslau, 9. April. Hiesigen Blättern wird gemeldet daß die bei Alt⸗Berun erbaute, erst seit einem 3466 Be! triebe befindliche Dynamitfabrik gestern Nachmittag in bie Luft geflogen ist. Von den Arbeitern büßte einer das Leben ein.

Korsör Dienstag, 9. April. Das Kieler Dampsfschiff hat heute Vormittag den Anschluß an den nach Kopenhagen ab⸗ gehenden Bahnzug versäumt.

London, Bienstag, 9. April. »Times« erklärt sich er⸗ mächtigt, das Gerücht Lon einer durch Napoleon aufgenom- menen Anleihe von 15 Millionen als vollständig unbegründet zu bezeichnen. Ebenso wird die gestrige Nachricht der ⸗Mor= ning Post« von einem der Regierung seitens des Kabinets von Washington zugegangenen Telegramme betreffs Lösung der Alabamafrage durch „Daily News für unwahr erklärt.

Madrid, Montag, 8. April. Der General Rey hat seine Entlassung als Kriegs-Minister eingereicht und ist die⸗ selbe angenommen worden. An seiner Stelle ist der General

avala ernannt, der heute bereits den Eid geleistet hat. Der⸗ elbe gehört der liberalen Union an.

Die Rr. 14 des »Preußischen Handels⸗-Archivs⸗ hat folgenden Inbalt; Geseßtgebun h. Tür kei e,, zu dem Schiff ahrts⸗ und ö. leglement für die untere Donau. Statzist ik. Zollverein: Zrovisorische Abremnung über die gemein. schaftliche Einnahme an Rühenzuckersteuer für die Betriebsperiode vom 1. September bis Ende Dezember 1871. Dänemark: Jahres- bericht des Generalkonsulats in Kopenhagen pro 1891 (Schluß. Rußland: Uebersicht des Schiffsverkehrs in Kronstadt und St Peers. af sowie des Exports von St. Petersburg während des Jahres 1871. Samog. Schiffer, Inseln: Jahresbericht des Konfulats u Apig für 1871. Vereinigte Staatch von Nordamerifa: Jahres- ericht des Konsulats zu Richmond für 1871. Mittheilungen: Stettin, Emden, Mexiko. Beilage: Neuer Zolltarif für Ecuador.

Statistische Nachrichten.

Das Großherzoglich Mecklenburgische statistische Bureau zu Schwerin hat die Hauptresultate der Volkszählung 2 E Dezember 1871ñ᷑ im Großherzogthum Mecklenburg⸗ Schwerin veröffentlicht. Hiernach betrug die ortsanwesende Be- völkerung A. Im landesherrlichen Doman lum J. Herzogthum Meck— lenburg Schwerin 61,015 männl., 63 212 weibl, zusammen 124,227 Einwohner. II. Herzogthum Mecklenburg ⸗Güstrow 27478 m., 28939 w., af. 56 417 Einw. 111. Fürstenthum Schwerin 7329 m., 8G? we zus. 15016 Einw. 1IV. Herrschaft Wismar 3164 m, 3005 wem zusammen 6ltze Einwohner. Summa A: 98955 m, 102843 w., zus. 201.829 Einwohner. B. Ritterschaftliche Besitzungen 1. Mecklenburgischer Kreis 35,608 m., 37051 w., zus. 72659 E. II. Wendischer Kreis 29963 m, 31218 w., zus. C1691 E. Ii Herr⸗ schaft Wismar 41 m. 44 wa zus. S5 E. Summa B. 65617 m., 68223 w. zus. 133835 C. C. Klosterbesitzungen 4206 m., 46235 w- . S826 E. D. (10 Städte 96,8098 m., 103 358 we zuf. 200 665 E. Aestock 146800 m. 16180 w, zus. 3980 E.; Schwerin 13247 m., 13562 w. zus. 26,804 E; Güstrow 1947 m., 5678 w., zus 10575 E.;. Wismar 6tz mi 7240 w., zus. 13883 E) E. Städtische Güfer Ss3333 im., 6818 w., zus. 13,151 E. Die gesammte Bevölkerung stellt sich (inkl. S m. u. 101 w., zus. 190 E. im Rittergut Wolde bei Stavenhagen) auf 272.034 m., 2 5863 w., zus. 557 897 Einw.

Dem London Catalogue of Periodica ls zufolge werden gegenwärtig in London 378 Monatsschristen, 58 Vierteljahrs⸗ en und 296 Wochenschriften und andere periodische Journale ublizirt.

Kunst und Wissenschaft. Karlsruhe, 6. April Der Großherzog hat den Professor Dr. Adolf Stengel in Karlsruhe zum Nrofessor . 26 Landwirthschaftslchre an der Universität e , den auß ⸗rordent⸗ lichen Professor Ur. Karl Richard Sonntag in Heidelberg zum ordentlichen Professor des Strafrechts, Strafprozesses und der Rechis=

philosophie an der Universität Freiburg ernannt.

nterrichteter Seite wird gemeldet 9 der

von Dänemark, die Tochter der ,, ,,,, Louise

Thlr. bez., Mai-Juni 24 Thlr.

Herr John Henry Parker in Nom macht in der Times die interessante gg en, daß er am 18. d. den unterirdischen Gang vom Vestibül des großen alten Mamertin er- Gefäng- nisses aus Ce ohnlig das St. Peter ·˖ Gefãngniß 6 unter der

ungskirche in der Nähe des ens des Septimius Severus und die Hautzellen des Lautumigne Gefängnisses (nunmehr Keller unter den sern in der Via di Marforio und der Vicolo del Ghettarello) durchwandert hat. Dieser Gang ist 80 Ellen lang, nahezu zwei Ellen hoch und eine Elle breit, und wie das Gefängniß aus großen Blöcken Tufa in Rom gewöhnlich die Mauern der Könige genannt gebaut. Die Ausgrabung dieses Ganges sei eine lang. wierige, schwierige und kostspielige Arbeit gewesen, regele aber eine andere unter den Gelehrten lang streitige Frage und thue dar, daß dies das Gefängniß in der Mitte der Stadt sei, das nach Livius in der Zeit von Ancus Martius erbaut wurde.

Verkehrs⸗Anstalten.

Die For tseßzung der Reichenberg ⸗Pardubitzer Bahn Über Friedland bis zur Landesgrenze, zum Anschlusse an das preußische Eisenbahnnetz bei Görlitz, n der deslnltiwen Erledigung nahe gerückt, 2. 4 noch der Abschluß des bezüglichen Staatsvertrags er= en soll. 2 Der Bau der Eisenbahn Angermünde⸗-Schwedt, für die die Genehmigung in diesen Tagen ertheilt worden ist, wird nächstens beginnen.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 10. April. Im Opernhause. (87. Vorstell.) Die Meistersinger von Nürnberg. Große Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Eva: Fr. Mallinger. Magdalene: Fräul. Brandt. e. Sachs: Hr. Betz. alther: Hr. Nie⸗ mann. Anf. 6 Uhr. Hohe Preise. .

Im Schauspielhause. (97. Ab.-⸗Vorst.) Das Stiftungs⸗ fest. Schwank in 3 Akten von G. v. Moser. Vorher: Mein Glücksstern. Lustspiel in 1 Akt von Seribe, deutsch von Schli⸗ vian. Anf. halb? Uhr. M.⸗Pr.

Donnerstag, 11. April. Im Opernhause. 86 Vorstell.) Sechstes Gastspiel der italienischen Opern⸗Gesellschaft, unter Mit⸗ wirkung der Madame Dèesirse - Artét. Impresario: Herr B. FEollini. Der Liebestrank. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik von G. Donizetti. Anf. 7 Uhr. 8er Pr.

Im Schauspielhause. (8. Abon. Vorst) Don Carlos,

nfant von Spanien. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. 2 Goritz vom . in Schwerin: Don Carlos, als ast. Anfang halb? Uhr. M. Pr. .

Procuktem- ned VWanurem-KBßörge. Kerim. 9. April. Marktpr. (nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.

Von Bis Mittel ö Bis Mitt. r ee, , r es, , erg, ,. . eg. Ef. 3. pt.

. kT I Fo 321 9 Bohnen 5 Lit. 15 15 317 6 Kartoff do. 36 219 6 Kindl. 500 G. 6 6

ĩ n 6 26 3 Hammel. 5. 6 8 Kalbfleisch 4 - 6— 19 11 1Butter 5006. 9 13 Linsen do. 1 15 —-· 13 3 Eier Mandel 6 6

Berlin, 9. April. (Nichtamtlicher Getreide-

bericht Weizen loco 66-82 Thlr. pr. 1069 Kilog. nach Qual., gelber 77 Thlr. bez., pr. April Mai 738-79 Thlr. bez., Mai-Juni 764 —77 Thlr. bez., Juni-Jquli 763 - 777 Thlr. bez., Juli-August , Roggen loco 51 557 Thlr. nach Qual. gefordert, neuer 51 515 Thlr. bez., pr. April u April Mai S8— - 515 - 52 Thlr. bez., . 52 Thlr. bez., Juni -Juli u. Juli- August 535 - 53 Thlr. bez. .

Gerste, grosse und kleine à 45 - 60 Thlr. per 1000 Kilogr.

Hafer loc 41 51 Thlr. Pr. 1000 Kilogr., pommerscher 47 50 Thlr. ab Bahn bez. April u. April-Mai 47-3 Thr. bez, Mai- Juni u. Juni quli 47 Thlr.

Erbsen, Kochwaare 50 - 57 Thlr., Futterwaare 45 - 48 Thlr.

Rüböl loco 277 Thir. Br.,, pr. April u. April-Mai 277 4

r', September · Oktober 23 g -

Stroh Schck. Erbsen 5 Lit.

bis In wer-, . .

Fetroleum loco 13 Thlr., 7 April und April - Mai 114. bis 117 Thlr. bez., Sept. Okt. 13 Thlr. Br.

Leinöl loco 255 Tulir pr. 100 Kilogr. ̃

Spiritus loco ahne Eass 23 Thlr. 6—- 10 Sgr. bez, pr. April und April-Mai 23 Thlr. 106-8 - 135 Sgr., Mai- Juni 23 Thlr. 17-9 bis 16 Sgr. bez., Juni Juli 23 Thlr. 16 - 14-20 Sgr. bez., Juli- ,. 23 Thlr. 18- 25 Sgr. bez, August - September 23 Thlr.

14 Sgr. bez.

ö No. 00 108 Thlr., No. O n. I. 10. g. Thlr. Roggenmehl No.9 sz 7E Thir, No O u. 1. 73 - 7 Thlr. pr. April u. April-Mai 7 Thlr. 163 - 17 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 14 —19 Sgr. bez

Pr. Bod. - Credit (Jachm.) 240 - 3b2

Weizen, von Terminen war besonders nahe Lieferung ge- * und zu gesteigerten Preisen gehandelt. Roggen 1900 spärlich offerirt, war auch ebenso wenig gefragt. Termine setzten fest ein, wurden alsdann vermehrt angeboten und billiger erlassen, so dass der Schluss gegen gestern keins Vesentliche Aenderung zeigt, aber in fester Haltung verharrt. Gek. 2000 Ctr. Hafer loco verkaufte sich ziemlich gut. Ter-

mine waren still. Rüböl blieb vernachlässigt, sebst als Ab-

86 Wesentliche Preis- Konzessionen gemacht. Gek. 200 Otr. piritus in Folge der prompten Aufnahme der Küudigungen fest und besser bezahlt. Gek. 30, 00 Liter.

Ner- Kor, S8. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Eur) Baumwolle 233. Mehl 7D. C. D. G. Rother Erühlahrs weizen - 6. C. Raff. Petrol. in New - Tork pr. gallon von 65 Efä. 21. do. do. in Philadelpbia do. 21. Havanna- Zucker No. 12 53.

Fonds- und Actiem-- Körgse.

Kerlim, 9. April. Die Börse blieb auch heut still, fremde Spckulationspapiere waren zum Theil niedriger, besonders Credit, Lombarden, Franzosen, in denen das Hauptpeschäft stattfand. Reichenberg —Pardubitzer waren höher. Banken und Eisenbahnen still ünd zum Theil fester. Gentralbank für Bauten beliebt; es wird uns so eben mitgetheilt, dass dieselbe das für 125, 00 Thlr erwerbene Grundstück in der Gr. Frie- drichsstr. 250 mit dem bedeutenden Nutzen von 35,000 Thlrn- verkauft hat. Wie wir hören, entwickelt die Bank sowohl im Bank als im Baufache eine höchst erspriessliche Thätigkeit, die den Aktionären schon jetzt eine verhältnissmässig hohs Dividende für das laufende Jahr sichert.

Industriepapiere still und tendenzlos; Passage Aktien auch heut belebt und steigend. Dieselben bleiben fortwährend sebr gesucht. Auch Berliner Vulkan und Viehmarkt in gutem Ver- kehr. Inländische und deutsche Eonds mässig behauptet; von fremden Papier- und Silberrente belebt, aber niedriger, russ. Fonds gut behanptet, Schatz Obligationen belebt, Frioritäten fest, sterreichische matter. Wöchsel still und ten lenzlos. Elberfelder Wechsler- und Diskontobank 108 bez. u. G.

Die Dividende von Gewerbebank Schuster ist gestern auf 10 pt. festgesetzt worden. Holzcomptoir 102 à 3Post. bez. u Geld. Geraer Hand. u. Kred.- Bank 110 bez. u. G. Rhei- nische Baugesellschaft 1077 bez. Hann. Altenb. II. Em. 71 bez. u. Gd., St. Prior. S6 bez u. Gd.

Gegen Schluss der Börse befestigte sich die Haltung wieder mehr und besserten sich auch die Course wieder etwas Münster Enschede 865 bez. G. Die Dividende von Berliner Bank ist auf 15 pCt. ee. so dass 2 pCt. dem Course zugesetzt werden und der heutige Preis von 139 gleich dem gestrigen von 1415 ist. Ostdeutsche Wechs. 104 bez. u. Br.

In Prämien inländischer Eisenbahnen war heute sebr grosse Verkaufslust, welche bis zum Schluss anhielt.

PFPrämienschlüsse. April. Mai. Bergisch-Mãrkischoe 144 à 1443 - Iba 145 23 6 Berlin- Görlitzer ...... ... 80 - IB SI - 2B Cöln- Minden .... ...... ... 192 à 191 - 1b 195 3b Mainz · Ludwigshafen ... 189 - 2b2 191 362 Oberschlesische......: .. M77 - 36 229 - 46 Rheinische. ..... ...... ... 175-2 1744 - IIb. 1785 - 3 à 178 - 2BSba Rumãnier rm . 57 - 2ba Reichenbach Pardubitz. 84. -I S5 - 26 Schweizer Westbahn... * galizier 1165 1b2 118 - 2b2 Darmstädter Bank Central Boden- Credit ... 242-56 52 -= 3bꝛ B

158-10 1302

Rhein- Nahe 1 -= 1Ibꝛ B Preus. Kredit-Aktien ... CGentralb. f Genossensch. 149 - 3b Provinzial. Disk -Bank. .. OQesterr. Nordwest hahn. 129 —- 1B Oesterr. Silberrente

Amerikaner

Franzosen

1 Lombarden.. Oesterr. Credit 210 3

ö bor Loose

VWiem, 9. April (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Vorbörse.) Kreditaktien 338.0, Anglo- Austrian 322.50 Unionsbank —, Lombarden 200 90, Napoleons S813.

Wiem, 9. April. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 337.00, Franzosen 380.60, 1860er Loose 101.70, 1864er Loose 14659. Galizier 754 25. Anglo-Austr. 319.90, Eranco-Aastrian 14050. Maklerbank 15400, Lombarden 199 50, Silberrente 7000, Austro- Türkische —, Kaschau- Oderberg , österr. ungar. Escomptebank —, Inter- ventions bank Papierrente —, Napoleons 8 83

Ner- Krka, S. April, Abends 6 Ihr. (Wolffs Tel. Bar.)

Höchste Notirung des Goldagios 103, niedrigste 10

(S hlusscourse.) Wechsel auf London in Gold Gold- ario 105, J., Bonds de 185 113, do. neue 110, Bonds de 1865 113. Eriebahn 633 UHlinois 134.

Vekgere KHerichte der Prodnmklaterm- wand Eond-

2333-1 831 8332 1354333

börse in der 1. Keklage.