1872 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2036

in unserm Burtau Nr. IIb. in den gewöhnlichen Dienststunden ein⸗ gesehen werden. Das Ürtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird an dem 8. Juni 1872, Vormittags 12 Uhr, in dem Terminszimmer Nr. 7 voñ dem unterzeichneten Subhastationsrichter verkündet. Coeslin, den 21. März 1872. ö Königliches Kreisgericht. Der Subhastations richter. . (gez. Euchel.

1101

Auf den dem Nentier Friedrich Selle ge örigen, im Hypo⸗ thekenbuche von Kyritz Vol. 16. Nr. 10 pag. gehe Vl. Nr. 278 pag. 33 verzeichneten Grundstücken stehen Kubrica III. Nr. 1 bzw.

3. Juli * Nr. 14 aus dem Vertrage vom 8 Ytiober 1860 zufolge Verfügung

.

vom 11. Januar 1861 3060 Thlr. Courant rückständige Kaufgelder, vom 6. Sttober 1860 im ersten Jahre zu pCt., sodann aber zu 45 pCt. verzinslich für den Bauergutsbesitzer een, Selle zu Blan⸗ dikow eingetragen. Das Dokument über diese Forderung ist angeb⸗ lich verloren gegangen.

Es werden daher alle unbekannten Interessenten welche als Eigen thümer, Cesstonarlen, Eiben, Pfand oder sonstige Briefsinhaber oder aus irgend cinem anderen Grunde Ansprüche auf das Dokument oder die Forderung erheben, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf

den 19. Juli 1822, Vormittags 11 Uhr, an . Gerichtsstelle anberaumten Termine geltend zu machen, widrigenfalls sie mit denseiben werden prätludirt werden und das Dokument für , . erklärt werden wird. . Kyritz, den 30. März 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J.

II C89]

Die von dem Metzger Johannes Heinemann n Eschwege dem Schreiner Christian Krückan dortselbst 5 e Schuld⸗ und Pfandverschreibung über 100 Thlr. vom 30. April 1861, ist nach eldlicher , des letzteren abhanden gekommen, während die Schuld selbst bezahlt ist. Auf Antrag der Ehefrau des Bäckers Ernst Rediger, Anna Sabina, geb. Heinemann (Tochter des Johannes Heinemann) der dermaligen de erin der Hypothek, werden alle, welche an oder

chusdverschreibung und der darin begründeten Forderung

ub r, . binnen 4 Monaten gel⸗

tend zu machen, widrigenfalls die Schuld- und Pfand verschreibung mortifizirt werden wird.

Weitere Verfügungen werden nur durch Anschlag am Gerichts- brett publizirt. Eassel, den 26. März 1872.

aus jener Rechte zu haben glauben, agu

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö Schultheis. ; ;

II096 . Leinweber Conrad Heine und dessen Fran geb. Hermann,

u Bischhausen haben unterm 29. Januar 185 e , nr ausgestellt, durch welche sie unter Verpfändung einer Reihe von Grundstücken bekennen, vom Tuchfabrikanten Chri⸗ stoph aa . * Eschwege ein Darlehn von 200. Thlrn. erhalten zu haben. Piese Schuld ist ausweislich der Quittung des Gläubigers am 1. Juli 1870 an denselben bezahlt worden. agegen ist jene Schuld und Pfandverschreibung nach übereinstimmender Versicherung des Gläubigers und des Schuldners verloren gegangen und hat der Erstere eidlich versichert, daß ihm keine dem Antrag auf Mortifikation der Urkunde entgegenstehen e Verhältnisse bekannt seien. Auf den An⸗ trag des an die Stelle des ursprünglichen Schuldners getretenen Acker mann Mehler und Frau zu Bischhausen werden alle Diejenigen, welche eiwa auf die obige Forderung, bezw. die erwähnte Urkunde Rechte zu haben, bezw. aus der Letzteren herzuleiten vermeinen auf⸗ gefordert, solche binnen drei Monaten beim unterzeichneten Gericht anzumelden und zu begründen, widrigenfalls die Urkunde für erloschen erklärt werden wird. ö

Weitere in 36 Sache ergehende Verfügungen werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett veröffentlicht. Cassel, am 256. März 18.2. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.

eine Schuld und

Verschiedene Bekanntmachungen.

[M. 416 hre Kaiserl und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die 364 Kronprinzessin haben den Hoflieferanten 33 . ar

d aiferin und Königin, N. Goldschmidt, vormals Tissot,

58 Unter den Linden, zu Höchstderen Hoflieferanten ernannt.

u. nn Bekanntmachung.

Die 8 Lehrerstelle an der hiesigen Elementarschule mit einem Gehalte von 216 Ihlr. ist vakant. . (a. 2164)

Bewerber wollen sich sofort melden und dabei angeben, wan event. ihr Anrt hier würden antreten können. geben, wann sie

Birnbaum, den 4. April 1872. Der christliche Schul Vorstand.

„Friedrich Wilhelm“ Preußische Lebens- und Garantie-Versicherungs— Aktien-Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß S. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre hiermit zu der am

Sonnabend, den 27. April d. I, ; Vormittags 1 Uhr. i r Tenn Geschaͤftslokale, Wilhelmsplatz 5, abzuhaltenden V ordentlichen Generalpersammlung

ini]

ergebenst eingeladen,

. Verhandlungsgegenstände.

h Geschäftsbericht der Direktion.

3 Bericht über die stattgefundene Revisiön der Nechnung unter BForlegung der Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge.

3) Statutenmäßigé Wahl von Mitgliedern resp. stellvertretenden

, des Curatorii. Eintrittskarten können vom 23. April ab in unserem Geschäfts⸗ lokale in Empfang genonnnen werden.

Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre

sind statutengemäß spätestens zwei Tage vor der Gen eral⸗

versammlung der Direktion zu überreichen. Berlin, den 8. April 18672

. rid iche Bilheln s r ; S⸗ tie⸗ * renz iche getz gr, , ee r. BVersicherunge Die Direktion. Dr. Langheinrich.

, ne, . Bet anntmachung,

7 s Statutes haben wi . 28 kern ieh; 9 aber Gere n fh , schaft angestellt, so daß der Vorstand derselben nunmehr definitiv aus den Herren

Baumeister Albert Marcks und Mlbert Favrean gebildet wird.

Die Herren Ober-⸗Direltor B. C; Schmidt und Stadt Ra Julins Voigtel, welche die interimistische JFührung der Direktorial. n. übernommen hatten, sind in Folge dessen in ihre früheren ; n. als Mitglieder des Aufsichtsrathes wieder zurück-

etreten.

Magdeburg, den 5. April 1872.

Magdeburger Bau- und Credit⸗Bank. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

C. Listemann.

nen e e gha Gesenlsch̃tt Vereinigte vvestphalin.

Die dies aͤhrige ordentliche General Versammlung inder am:

Freita

den 26. April 1822, Morgens 1G Uhr,

. im Direktionsgebäude der Gese 6 statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Auf der Tagesordnung steht: J eschäftsbericht pro 1871.

2 der Decharge. 3) Wahl der Rechnungs ˖ Revisoren pro 1872. 1 e,, , w,. Dividende pro 1871. 55 Üusloofung von 50 Stück Partial ⸗Obligationen.

Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗-Kommission über die Jahres⸗Rechnung pro 1871 und Beschlußfassung über Ertheilung

6 . ung über Kautionsbestellung des Vorstandes und der Beamten. 7 Beschlußfaffung über Abteufung eines neuen Schachtes und Beschaffung der dazu nöthigen Geldmittel.

Dortmund, den 6. April 1872.

Der Vorstand.

Zweite Beilage

3 weite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗A,nzeiger. Dienstag den 9. April

1872.

M 84. .

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register. R

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3673 die hiesige Handelsgesellschaft, in . ohn u. Treumann vermerkt steht ist eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Cohn ist aus der , , chaft n, , , er Kaufmann May Treumann zu Berlin ist am 1. April 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Gebrüder Treumann geändert.

n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6673 die hiesige

Handlung in Firma:

Aschner u. Schneider vermerkt steht, ist eingetragen:

Der gan mann Fenn ann Alsberg zu Berlin ist in das San lg af des Kaufmanns Adolph alan? als Handels gesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Aschner u. Alsberg frre Handelsgesellschaft unter Nr. 3711 des Gesell⸗

oeh rg lg fer herselbit aher. der d . Die e er der hierselbst unter der Firma: . u. Alsb

er am 1. April 1872 9 . Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts

nd die Kaufleute: schner, Y) Hermann Alsberg; beide hier. a, . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. III eingetragen worden. .

n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Mg die hiesige Handlung in Firma: 6. Philipp Jacobowitz vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Magnus Kaul zu Berlin ist in das Handels eschäft des Kaufmanns Philipp Jacobowitz als Handelsgesell 5 ter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Ph. Jacobo⸗ witz u. Kaul bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 des Gesellschaftoregisters eingetragen. Die Gesellschafter der 33 unter der Firma: Ph. Jacobowitz u. Kaul am 1. April 1872 begründeten andelsgesellschaft (jetziges Geschãfts⸗ lokal: Poststr. 2M) sind die Kaufleute: ) Philipp Jacobowitz, 2 agnus Kaul, belde hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. N 12 eingetragen worden.

lokal: Taubenstr. 35 1) Adolph

In 43 irmenregister, woselbst unter Rr. 5478 die hiesige

Handlung in Firma: Carl Hillmann, vermerkt steht, ist eingetragen: 16 Das za hn g gf, ist mit dem e nrg, durch Vertrag auf die Kaufleute Wilhelm Bernhard Pfeiffer und Carl Fustap , beide zu Berlin, ,, Die Firma ist nach r. 713 des Gesellschaftsregisters übertragen. Die Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: Earl Hillmann Nachfolger am 25. März 1872 begründeten Handelsgesellschaft jetziges Geschäfts · lokal: Gitschinerstr. Mö), sind die Kaufleute: J Wilhelm Bernhard Pfeiffer, 2 9. ama Heilmann, eide hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3713 eingetragen worden. ee

n unser n, mn, woselbst unter Nr. 5713 die hiesige Handlung, in Firma: n Im dia Easer Compamy

erkt steht / ist eingetr . verm eht, ist eingetragen: ; Bie berehelichte Kaufinann Bandow, Caroline Antonie Beate, geb. Sprinß, zu Berlin ist ; Kaufmanns Edmund Florian August Sprintz am 1. April 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: India Faser . E. Sprint bestehende Handels ˖ gesellschaft unter Nr. 3714 des eseĩlschaftsregisters eingetragen.

anziska

vermerkt stehtz ist gingetragen;

und als deren Inhaber der

in das Handelsgeschäft des

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . ec. 8. n, .

ö E. Sprintz am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind⸗ h der Kaufmann Edmund Florian August Sprint, 2 die verehelichte Kaufmann Bandow, Caroline Antonie Dre n, e. geb. Sprintz beide hier. Dies ist in . Gesellschaftsregister unter Nr. 3714 eingetragen, erner ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1469 eingetragen wor- en, daß die dem Julius Friedrich Bandow für die Einzelfirma

„India⸗Faser⸗ 8e n, * Sprintz“ ertheilte Prokura auch

ist die nunmehrige, in g fir ien gr rige,

In unser Firmenregistet ist Nr 676] Die Firma: Edgar Fränkel

und als deren Inhaber der Kaufmann Edgar Fränkel hier jetziges Geschäftslotal: Leipzigerstr. 65) eingetragen worden.

n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 322 die hiesige Handlung in Firma: Wichard Jahn .

Firma bestehende Handelsgesellschaft

Das gandelsgeschäͤft is. durch Vertrag auf den Apotheker Hugo Ferdinand Wilhelm Philippona zu Derlin übergegangen welcher dasselbe unter der Firma: H. Philippona fortsetzt. Vergleiche Rr 6/52 des Firmenregisters. 2 . Demnächst it in unser Firmenregister Nr. 6752 die Firma: H. , , , ;

potheker dug Ferdinand Wilhelm ö hier (ietziges Geschäftslokal: oßstr. 26) eingetragen worden.

96 ng irmenregister, woselbst unter Nr. 3104 die hiesige andlung in Firma: . 8 z H. A. Cohn

vermerkt steht, ist eingetragen; J Die . s . „K. Cohn“ geändert. Vergleiche Nr. 6753 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unser r n met Nr. 6753 die Firma: ; * ohn und als deren e e der Kaufmann Hermann Apelius Cohn hier eingetragen worden, * . HDerfelbe hat für sein unter der uletztgedachten Firma bestehendes Handelsgeschäft dem Ernst Reinhold Bodenberger hier Prokura er ˖ theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2063 einge-

tragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft, in irma: Heß . ö. Bauten gpg en sch err ft Nr. 3639) hat I) dem Ernst Friedrich Scheffler, dem Johannn Paul Eduard Frick, beide hier, ollektivprokura in der Art ertheilt, daß zur Seh mn g der Firma Jeder derselben nur mit einem Rorstandsmitglied befugt ist. ö.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2056 eingetragen

worden.

ĩ delsgesellschaft, in Firma: Die Handelsgesellsch fte eier

, Nr. 20657), hat für ihr n, bestehendes r

andelsgeschäft dem Carl Friedrich Albert Mentzel rofura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Sub Nr. 2057 ein- getragen worden. .

Der Banlier Carl Coppel zu Berlin hat für sein hierselbst unt

der Firma: Carl Coppel u. Co.

e ,. ister Nr 6719) bestehendes n n, dem August

erhard Louis Harms und dem Carl Herrmann rretzshmar, beide hier, Jedem für sich Prokura ertheilt und sind diese Prokuren in unfer Prokurenregister resp. sub i und 2059 eingetragen, da⸗ egen sst in demselben suh Nr. 156 die den beiden etztgenannten * vorgedachte Firma ertheilte Kollektivprokura gelöscht worden.

Der Kaufmann Paul Adolph Robert Hugo Wernaer zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: ister Nr. 3727) é her . ddelegesches I). dem Carl rmenregister Nr. bestehendes Ha nton , . 73 dem Ferdinand Emil Oscar . 3) dem Frichrich Matthias Ernst Hobohm alle zu Berlin, Kollettivproturg n der Art ertheilt, daß zur Zeichnung der Firma die Unterschrift