ö 2040 2041 f. 3 w. e fbr her d gn en n , i ,,, e ,, , ,, Zufolge Vegfnc ng vom 2. *. Monats ist heute in unser Im biff erer ger s . . 6 J 6. Hieemunluhlcht the nech re de igt. eingetragene Sandeleges ie hen,, Das Gescäft ib. mit ke nr e gr m, me, , en. dr biettesbst bekandenen ar nenn ge dle m, gen, hen bar Tn ese haft! m Gesellschaftsbeamten, welcher l 2 seiner Unterschrift ö der . welche der ag fe, Kaufmann Johann inn, 12 4 April 1872 ; s Ko nn,. und kurzen 6 betrifft, erloschen ist. . 3 die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat, = 63. r . hat, . den 6 6 den, 8 . . ran; . gericht. Abiheilung 1. , de,, 2 . ö 1 . ͤ e egangen, w . m ; egenwärtig bildet den Vorstand der aus der Mitte des Auf. bisherigen, nünmehr Rr. 392 de a , n , nn, grit zufolge Verfügung vom s. vorigen Monats ist heute in unser e . h Ho re es n en Horsiand delegirte Stadtrichter a. D. Ludwig fortfeht. Gesellschaflgregister unte. Nr. 338 die irma r ichneten Gerichts ist auf 8 7 Breslau. J k Irrer Nr. 393 des Firmenregisters ist die Firma: „Martens & Niemeyer“ . In das Handelsregister des unterzeichneten reslau, den 2. April 1872. ** Nobert 3 zu Ir 2 in Oldersloe eingetragen worden. Pen 9 . . SeA0tktiengesellschaft Eintracht Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann August Robert Haehnel ; Recht zverhältnisse der Gesellschaft: . ingetra * . me e. Reiners hieselbst aus dem In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 904 die vom Kaufmann gr. hien nern 18 ö 5 6. . en Friedrich Martens / a, e Sirektion ausgeschiedẽn und an desfen Stelle der Schiffs ⸗ ie n. . tou . . einem Kommanditisten am Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 k . . Hinrich Niemeyer, . — 3 . , neu gewählt ist. . ; eide zu Oldesloe. . den * . Sebastian Freudenberg & Co. . Zufolge Verfügung vom 2. Mär 1872 ist in unser Gesellschafts Zur . der Gefelischaft sind beide Gesellschafter, jedoch id hes und Herzogliches Amtsgericht. 9.
errichtet · Kommanditgesellschaft heut eingetragen worden. 6. runter Ar 67 die ᷣ ö) . andelsgesellschaft Beyer et Erm nur Jemeinschaftlich, berechtigt, e Breslau, den , 6 16. z . e. 4 ere ld den. 4. April 1872. n das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 206 heute eingetragen
, zu Liegnitz mit dem Bemerken eingetragen worden, daß di ll⸗ ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 9. za Kan nam oha nn Corte Judo ph i ef. Königliches Kreisgericht. Abtheilung . die Firma: ᷣ In unser Firmenregister ist bei Nr. 1292 das Erlöschen der Firma ingen, Paul Benno Ermlich, beide ju Liegnitz, sind und die Ge⸗ H ufolge Verfügung vom 2. dieses Monats ist heute in unser . 3 . . ? 5 . ; 9 *
Franz Weidemann hier heute eingetragen worden. ellschaft am 15. März 1872 begonnen hat. ĩ ; ; kBecsran den 3. beer n ngen . den er h, eh g. wein Wgnen SGese schaftren iter rn , . ö n. gol. 2. e der Niederlassung): Campe. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Altona nete en worden. Col. 3. irmeninhaber):
In unser Firmenregister ist bei Nr. 05 das Erlöschen der Firma Der Kaufmann Hugo Werscheck zu Liegnitz ist als Inhaber der echtsverhältnisse der Gesellschaft. der Fabrikant Aug. Behne zu Harburg
Albert Sachs 8& Co. hier heute eingetragen worden. unter Nr. 399 in unser Firmenregister eingetragenen Firma Hugo ( Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Arthur Boot zu Rin gg. Breslau, den 3. April 1872. Werscheck zu Liegnitz zufol ügt . S7 7 ein- II der Kaufmann Michael Waldemar v. Essen, der Fabrikant Paul Julius Herz zu Harburg ad glich ' Wts gericht. Abtheilung! . e ,, . = 1 ,, . ö , , Jaeabe . Gal Cr ,. , , n unser Prokurenregister ist bei Nr. 323 das Erlöschen der dem egnitz, den 2. April 18. eide zu Altona. DPffench Handelsgesellschaft seit dem 2. April 1872. Kaufmann Adolf Otto . 36 Kaufmann Franz e ben e. hier Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gelensschaft bat am, z April 1872 begonnen. Stade, w. r rn. .
; Altona, den 4. April 1872. . , J ; ; für die Nr. 1292 des Firmenregisters eingetragene Firma Franz 1. 4 unserem Firmenregister ist dag Erlöschen derß Firmen Nr. 28, z Abtheilung J. Königliches ,. Abtheilung J.
* . 1 2 t Weidemann ertheilten Prokura heute eingetragen worden. : Königliches Kreisgericht. ahr. Breslau, 9. 3. April 1872. . aphtaly * Langenbielau. Nr. 236, Ernst Gottwald zu Zufolge Verfügung vom 3. dieses Monats ist heute in unser h
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . Nr. G. Schwedler zu Ernsdorf, heute vermerkt Gesellschaftsregister 963 . . 3 n 8. gien e gr. is unter Nr 169 der Kaufmann Ru ae e ,, , een dnl se en blen, Cree me, , wine de eeuhhen ,, Ws e ferner e. . und Fedor Pringsheim sind aus dem aznigtiches grelggericht ju Halle . . Die Sc ui ge f n 355 . n,, Verf eng. en e o e , , 2 . 4 foehloh zu Hamburg. Königliches Kreis gericht. I. Abtheilung.
6 . . w . e n ne ist aus 3 Auf . in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 137 eingetra⸗ . x Adolph feier n,. er Kaufmann Herrmann ] 6 m 1. Apr egonnen. yon zu Breslau . Vorstandsmitgliede und Direktor gewählt⸗ Exredit⸗Verein von Thorwest, Naegler & Co. zu Cönnern An r n n m, , ; n das Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen.. heut gan nn 3 ö, n ,,, i 56 4 one e en, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 31. S4. WW. Beyer zu Borg gif dug en an als Inhaber der reslau, den 4. Apri ; . ; g. abgeandert: ff te ei Wilh. Beyer daselbst; goniglichtß Gtadigericht. Abtheilung Zu & 8. Rach Maßgabe des rtijel Cinhüinderi Rrun und neim ig n bag ere ger, , n in , , , A 8. ert, re. stläti Cs Inhaber der des Bundesgesetzs vom 11. Juni 1870 kann unter der ö Stern gutfabꝛit Wr arg. Kaufmann Pet. Friedr. Reßlaff daselbst.
n unser Prokurenregister Nr. 629 i Voraussetzung, daß noch einer der persönlich haftenden .
als 6 er hier 2 ehenden, nn e e , , — Gesellschafter bleibt; einer der per D. hen An Stelle des Kaufmanns 4 3 . Halle i. We gn e be gf , Deputation.
Rr. eingetragenen Akttiengesellschaft Provinzial ⸗Wechsler⸗ schafter in Folge gütlicher Uebereinkunft mit dem Aufsichts- g ,. f * e , rn nn n .
Dan, r g, me, ,, , mm nnr der ,,, au n, w ge ne ,, Rr. 671. Laut Anzeige vom 27. März d. J ist mit diesem Tage Firmg nur in Gemesnschaft mit einem Vorstandsmitgllede befugt. . Königllches Amtsgericht. , Dich von dier als Gesclischafter in das unter
Breslau, den 4. April 1872. er Voraussetzung erfolgende Austritt die Auflösung des ; — : . ae g is * Stadtgericht. Abtheilung J. Ee, zur Felge hat. Im Uebri e ,. 41 auch Im hiesigen Handelsregsster sst auf Folinm 58656 heute ein. der Firma „E. Worch “ dahier betriebenen Handelsgeschäft ein ⸗
bei dem Ausschetden nach der vorgedachten Art, bei den getragen: . getreten. ; ö Bestimmungen des Paragra eun . ͤ Zucker fabrik zu Algermissen. Eingetragen am 2. April 1872. — In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund , , = i n n . par e nen m ,, . 3 6 la an g: Klein ⸗ Algermissen. n gf n enn, An. vom 26. März d. J. haben die ledige ,, . e, , chaft sub, laufende Nr. 2 unter der eben und esl wie denn auch der Paragraph Zehn Firm enknhaßer; Vorstand der Gesellschaft ist die aus 8 Mit- Sophie Zipf ven hier und der Kaufmann Hermann Muth aus Firma: Michelaner Aktien Mühle in Michelau, Kreis Brieg, desselben durch vorstehende Abänderung nicht . wird. gliedern bestehende Direktion als, Carlzruhe stit dem 1. Februar d. J. unter der Firma „Sophie unter ,, . , , , heute eingetragen worden: Zu Nr. 83. Das Grundkapital ist um Zehntausend Thaler, in Vorsteher Grefe aus Lühnde, Vorsitzender, JZJipf & H. Muth ⸗ eine Handelsgesellschaft dahier errichtet. 85 ö. er Gesellschaft ist vom 9. März 1872. Aktien zu 200 Thalern, erhöht, welche den perfönlich haf⸗ Köther Heinrich Machens aus Gr. Algermissen Stellver⸗ Eingelragen am 2. April 1872. . ie . schaft hat die Fabrikation von Mühlenprodukten tenden Gesellschaftern nach den näheren Bestimmungen der treter des Vorsitzenden, . Nr. 778. Laut un e g vom 2. 6 d. J. haben der Kauf. zum Zweck und. ist in ihrer Dauner nn, , ᷣ Verhandlung vom 28. Februar 1872 resp. den §§. S und 9 albspänner Heinrich Leonhard aus Lühnde, mann Alnschel Alsberg aut Lihlen und der Kausmann Levi göwen baum as Grundkapital beträgt Einhundert Tausend Thaler und ist des Statuts überlassen sind. . We n. Ehristian Rautenberg aus Wätzum, von Brakel seil dem 1. März d. J. unter der Firma e e er nf
in Funfhundert auf den Namen lautende Aktien, eine jede über Außerdem sind in der gedachten Verhandlung Abänderungen Follmeier Heinrich Beitze aus Ummeln. Löwenbaum / eine Handelsgesellschaft zum Betrieb von Bankge errichtet laut Gesellschafts ·
Zweihundert Thaler, zerlegt. ; und Zusätze zu §§. 5 und 25 des Statuts beschlossen; ; tsverhältnifse: Aktiengesellschaft, ten dahier errichtet. Der Verstand der & iscaft wird durch das gus einem oder oll er n ch 8 beglaubigter Form im Cern. nh . — . . 6. 16. in i871. a,, am 2. April 1872. — 8e nur ren e h fer r . 4 . schaftsregister H 60 gen. Gegenstand des Unternehmen: Anlegung und Betreibung Rr. 779. Saut din e nr 5. 3 n . ö . an, 5 : errmann Nagabe, e i März ü̃ Fabrik. ter Heinr ollat von hier sei 1 z,, ei Direktoren, wenn nur einer n unser Firmenregister i l 66, 305 Thlr. — in 663 Aktien r. ingetragen am 4. Apri . ; den Vorstand bildet, von diesem allein gezeichnet. Alle öffentlichen Ta 9 . . 2 . run dta g eg . Namen. . eng, gen unter der Jiring „J. Cöster“ von Julius Czster Bekanntmachungen der Fesellschaft sind unter der Firma von dem Laufende Nummer: Bie Direktion vertritt die Gesellschaft vollständig mit zu Deisel betriebene Handelsgeschäfi ft nach Anzeige des Inhabers Direktorium und dem Aufsichtsrathe in der Schlesischen Zeitung, 208. . allen Befügnissen und Verpflichtungen, welche Die g. dom 26. März d. J. erloschen. . der Breslauer Zeitung und in dem Brieger Kreisblatt zu er⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers; dem Vorstande einer Akliengesellschaft beilegen, Sie 7 elt Eingetragen Caffel, den 2. April 1873. 9 den 30. März 1872 abrikant Johann Hermann Roettig zu Mühlhausen i. Th. dritten Personen gegenüber in der deem daß der Vorsitzende, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 23 al rig m n. : 3) Ort der Niederlassung: bezw. deffen Stellvertreter und außerdem mindestens ein Schultheis. nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 98 , n,. i zweites st kalle re n, i e ,, keiner . ezeichnung der Firma: indem sie der Firma hinzufügt: »Die Dire 3 isstonen ꝛc. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger . . nithi n Unter r , Verkäufe, Verpachtungen, Submissto Annĩeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Rr. 29 unter 3 Mühlhausen, den 3. April 1872. ! ie öffentilchen Bekanntmachungen erfolgen in der all. luce] Bekanntma
ung. irma Haupt ei Lange am Orte Brieg unter na Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. meinen Hildesheim schen (Gerstenbergschen) Zeitung, der ; il des dem Königlichen Ln snenststzs gehhrigen Rest˖ k . 1 J, . . 2 fuer srschen eitung daselbst und dem ir hes urier. gutes e, , . Dor newer es Steglitz soll 6 Par⸗
Die Gesellschafter sind: ö 9 Der Gesellschaftsvertrag mit den dazu gehörigen Er⸗ en, anf Grund eines bestimmt vorge⸗ chriebenen Be⸗ ) der ,, aupt, Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu gänzungs⸗ und Wahlprotokollen ist hinterlegt. fie, . an den Meistbietenden veräußert werden. er ö
Y der Kaufmann Theodor Lange / Nordhausen. ildesheim, den 27. März 1553 é u vcräußernde Areal liegt in der Nähg der. Berlin Pots 3 zu rn enn ef l Die unter Nr. 325 unseres Firmenregisters eingetragene Handels- 8 . Königlich . Amtsgericht V. . hh ee . der Station Steglitz der Berlin Potsdam ·Mag⸗ die Gesellschaft hat am 30. März 1872 begonnen, firms W. von Wehren zu Nordhausen ist zufolge Verfügung vom A. Große. deburger Eisenbahn, 1 Meile pan Ferlin, 27 Meilen von Potgdani, heute eingetragen worden. 30. März am 3. April 1872 gelöscht worden. . delsre ister ĩst auf Fol. 55l zur Firma Meile von Eharlottenhurg, 2 Meilen von Spandau und 14 Meilen Dees, Sahne n , g en , Im hingen Senzgefft itz Cente lit. webe n, n, enen fen nm enn en n he, nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö 3 das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge heute ,. daß Firma erloschen sei und auf Folium S8 als i r , 32 de,. ö 36 . ie, 2 3 f ö ö. ister i Er ; . k . ettare oder 1 Morgen 156 QMWRuthen und die kleinste In unser Firmenregister ist bei Nr. 371 das Erlsschen der Firma d Nr. 751 Ehr. . A. Delle in Hildesheim, rößte O6 Hektarc o, NMdolph is , 3 M. Sener 9 ier , Eorifin Sinh 5 in Kiel: ,, ,, als deren alleiniger Inhaber . Albert Delle in Hil⸗ . Heltare oder i26 i CiMtuthen enthält, zur Veräußerung gestell fugug W . e. e. an demselben Tage eingetragen worden. Die Firma ist exloschen. ; wer 1 die Anlage enlsprechender Wege und Plätze an und ain 1 Kiel, den e r n ; üid ehr , , m mn ericht / Abtheilung V. halb b früher e geen, der jeßt zu veräußernden und der künftig
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königlich Prtußisch ü. ) d heruͤnßern den Flachen iñ gesorgt.