1872 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. 2060

Vir nachträglichen Genehmigung vorzulegen. Die Exinnerungen der echnungslegung werden durch diese Genehmigung nicht berührt.

§. 21. Nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres erstattet der Rech⸗ nungshof dem Kaiser einen Bericht über die Ergebnisse seiner Ge⸗ schäftsthätigkeit, welchem zugleich seine gutachtlichen Vorschläge beizu⸗ . sind, ob und inwieweit nach den aus den Rechnungen sich er⸗ 9

benden Resultaten der Verwaltung zur Beförderung der Reichs-

6 im Wege der Gesetzgebung oder der Verordnung zu treffende e

stimmungen nothwendig oder rathsam erscheinen.

22. Die Vorschriften, nach welchen der Rechnungshof bisher die Kontrolle des Reichshaushalts ausgeübt hat, bleiben in Kraft, so⸗ weit sie nicht dem gegenwärtigen Gesetze widersprechen oder auf dem im §. 7 bezeichneten Wege abgeändert werden.

Urkundlich 2ꝛc. Gegeben ꝛc.

Statistische Nachrichten. Seit dem Abschlusse des Wiener Münzvertrages vom 24. Januar 1867 haben die gesammten Ausmünzungen der deu fschen Staaten nach einer Berechnung von A. Soetbeer im Deutschen Ekonomisten« betragen: Goldmünzen 19783846 Thlr. Silber Courant, * und * Thaler 218,202,251 Thlr, anderes Silber⸗ u. i n, , 44345676 Thlr., Scheidemünze in Silber und . 12

Kupfer S633 . Gewerbe und Handel. Die Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magde⸗ burg hatte nach dem Geschäftsbericht der Direktion im Jahre 1871 olgende 5 Gasanstalten im Betriebe: Lüneburg 8,988,500 Kubikfuß pren h) roduktion gegen 1870 4 1,343,200 Kbf.), 3080 Flammen 2776 Fl.). Ratibor 8935030 Kbf. Produktion K 24 116 Kbf.) 3669 Fl, (4 223 Fl). Landsberg a. W. 7.159455 Kbfß. Pro⸗ duktion CM 11956511 Kbf.), 2283 Fl. . 92). Prenzlau 4,391,900 Kubikfuß Produktion (4 113,906 Kbfß), 2318 Fl ( 31 Fh. Talbe a. S. 6 8583 000 Kubikfuß Produktion (4. 112643200 35) Alg Fl. K il9 Fl Der Gesammt Gaskonsum stellt sich auf 328915338 Kubikfuß (4 4241620 Kubikfuß), die Flammenzahl at im Jahre 18V1 um 735 zugenommen. Der Konsum vpertheilt ch wte folgt: Straßengas 6,138 047 Kbf. (18566 pCt.), öffentliche Gebäude 663635 Kbf. Gol pCt.), Privatflammen 13,982 190 Kbf. (ii 1 pCt.) Fabriken 12108466 Kbf. (36,82 pCt.) An Steinkohlen wurden 235316 Tonnen vergas't, die pro Tonne 11535 Kbf. preuß. Gas ergaben. Der Koksertrag stellte sich auf 132578 pCt. der ver= 6 Kohlen. Die Gesellschaft hat Ende 1371 noch eine sechste Hasanstalt erworben, zu welchem 2 II87 Aktien aus dem Porte⸗ . sind. Wegen der Bilanz verweisen wir auf Nr. 88 ; er. Feiegrakiäische Wicteriangsherichete - 9. April. Bar. ö L. v. M. R. v. M. DSrerm. ... S360, 7 - 5, s. 48 SI, 2 W., massig.

Haparanda. 334, s W., schwach. Christians. 336, SSO. , schw. Hernõsand 335, NW., mässig. Helsingfor. 335, W., schwach. Petersburg 336, 2 W., schwach. Stockholm. 336, s W., schwach. bedeckt.) Skudes nas. 337, VW., schwach. halb heiter. Frederiksh. Windstille. Helsingõr . O., still. *) Moskau .. 330, o SVW., mässig. bedeckt. Memel... . 335, s NO., schw. heiter, Reif. Flensburg. 338, 2 NVW., mässig. bedeekt. Königsbrg. 335, s NO., schwach. heiter.

Danzig ... 335, s wolkig.) Putbus ... 335, N., schwach. fast heiter. “) 341,0 NW., schwach. Klar.

336, 1 NO., schwach. bedeckt.

Wes. Lohtt. 338, N., mãssig. sehr trũhe. Nilhelmsh. N., mässig. regnerisch. Stettin.. N., schwach. wolk., gest. Reg. Gröningen NW., still. bedeckt. NNVW., schw. sebr trübe. NVW., s. schw.

N., mãssig. bewõlkt. *) N., schwach. bed., gest. Reg. NW., schwach. bedeckt.)

N., lebhaft. Regen. 9)

NW., schwach. bed. , gst. Reg. OSO, schw. sehr bewölkt. o) NVW., mässig. bedeckt.

NW., Sturm. heiter.)

NVW., mässig. wolkig.

VW., stark. trũbe.

S., schwach. trũbe.

VW., schwach. strũbe. WNW. , s. schw. bedeckt.

NVW. , s. schw. schön.“) OS., schw. strũbe.

NO., schwach. bedeckt.

n *) Gestern Nachmittag Ng. schwach. 2) Gestern Nachmittag ONO. mässig. Strom N. Strom N. ) Gæst. etwas Regen. ) Gestern Regen. () Gestern den ganzen Tag Regen. ) Gestern stürmiseh. ) Nachts und gestern Regen. 3 3 in Intervallen. 14) Gestern Regen mit Hagel. 1) Einige Wolken.

. Allgemeine Wind. Himmelsansicht bed, gest. Reg.

heiter.

halb heiter. halb bedeckt. bedeckt. bewölkt, Reif.

22

E

14 8 . .

. 2 2

l

* 4

Münster.. Torgau ... Bres . Brüssel ...

Cherbourg Havre

Carlsruhe Paris St. Mathieu 341, Constantin. 335, )

1) Max. 3,2. Min. O, a.

7 * * * . * * 8 * 9 6 7 * 6 * * 7 s 7 5 7 s 7 6 * * * * 963 6 * * * 7 * * * * *

Produkte- nnd VVanren-Kdrse.

KRerliim, 9. April,. (Amtliche Ereisfeststellang von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf grund des S. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ,, . 22 e ,,,

eizen pr. ilogr. loco 67 - 82 Thlr. nach Qualitä gelb. 777 Thlr. bez, gelber: 2 ?

Juni 77 à 773 bez., Juni- Juli 764 à 777 bez., Juli · August 76

à 767 bez.

Roggen pr. 19090 Eilogr., logo 50-55 Thlr. nach Gual, ge- fordert, gering. 50,6 - 51 Ihlr; bez., fein. vom Boden 54 Thlr. fi Wagen bez., pr. April; Mai 52 à 51 à 523 bez., Mai - Juni 525 à 525 bez., Juni · Juli 53 à 535 bez., Juli- August 53 à 53 bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspr. 517 Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste 5 1060 Kilogr. grosse 46—- 60 ph! kleine 46 - 60 Thlr. nach ö

Hafer pr. 1909 Kilogr. loco 42 51. Thlr. nach Aualitãt, . n , g 47 3 475 bez, Mai - Juni 47 bez., Juni - Juli 47

zahlt. J U Roggenmehl Nr. G u. I Pr. 100 Kilogr, Brutto unverstenert inkl. Sack pr. April-Mai ? Thlr. 165 à 17 Sgr. bez., Mai- Juni 7 Thlr. 175 à 18 Sgr. bez, Juni- Juli 7 Thlr. 18 à 19 Sgr. bez., Juli - August 7 Ihlr, 19 Sgr; bez. u. Gld. Gekündigt 500 Otr. Kündigungspr. 7 Thlr. 165 Sgr. pr. 100 kilogr.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50— 56 Thlr. nach Qua- litt, utter waare 46— 149 Thlr. nach Qualität.

Rühöl pr. 190 Kilogr. ohne Fass loco 24 Thlr., pr. diesen Monat 27 à 274 bez, April Mai 273 à 27 bez., Mai · Juni 24 Br.. September-Oktober 233 à 255 à 231 bez., Oktober- Novemher 2337 A 235 à 237 bez., November-Dezember 233 4 235 à 235 bez. Gekünd. 200 Ctr. Kündigungspreis 27 Mmlr. pr. 100 Kilogr.

Leinöl pr. 109 Kilogr. ohne Fass l10c0 253 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 09 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr. loco 13 Thlr., pr. diesen Monat 1145 à 115 bez., April-Mai II à 11 bez, Sep- tember - Oktober izt bez. Gekünd. 500 Ctr. Kündigungspr.

1145 Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus pr. 160 Laiter à 100 pCt. 109000 pt. mit Kass

Pr. diesen Mohat 23 Thlr. 8 15 Sgr. bez, , April- Mai 23 Thlr,

z A 15 bez., Mai- Juni 23 Thlr. S à 15 Sgr. bez., Juni - Juli 23 Ihir. 1I5 à 22 à 21 Sgr. bez., Juli - August 23 Thlr. 18 à 25 Sgr. bez., August-Septhbr. 23 Thlr. S à 15 Sgr. bez., Septem- ber- Oktober 21 Lhlr. 5 à 12 Sgr. bez. Gek. 0, 00 Liter. Kün- digungspreis 23 Thlr. 10 8gr.

Spiritus pr. 1009 Liter à 100 pt. 10,000 pCt. ohne Fass loco 3 Thlr. 6 à 10 Sgr. bez.

Weizenmehl No. O io 3 10, No. O u. 1 10 à 3. Roggen-

mehl No. 0 8z à 73, No. O n. 1 7 à 78 pr. 100 Kilogramm

Brutto unversteuert inkl. Sack.

IM nmigzsherg, 9. April, Nachmitt. Wolff's Tek. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizen fest. Roggen fest, loco 121 - 122pfd. 2009 Efd. Zollge 475, pr. Frühjahr 472, pr. Mai- Juni 48, pr. Jupi-Juli 483 Thlr. Gerste still. Hafer fest, loco pr. 2000 Efund Zollgew. 40, Phr, Frühjahr 383, pr. 3 , n 2 . Zollge wicht

r. Spiritus pr. r. R loco 234, pr. Frühjabr 23

pr. Mar Juni 233 Thlr. h 96 ö amal, 9. April. Westpr. Ztg.) Weizen loco war am heutigen Markte nur in abfallender Qual]. verkäuflich, andere Gattungen blieben vernachlässigt und beharrten in sebr matter Stimmung. Gehandelt sind im ganzen 230 Lonnen. Bezahlt wurde für: Sommer- Geruch 120pfd. 63 Thlr, bunt 126pfd. 73 Thlr., hellbunt 122pfd. 75 Thlr., 124pfd. 76 Thlr., hesserer 126 7pfd. 77 u. 773 Thlr., hochbunt glasig 128 -9pfd. 79 Thlr. RKegulirungspreis für 126pfd. bunten Üeferungsfäbigen 75 Thlr. Termine matt und im Preise weichend. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. April- Mai 75 Thlr. bez., pr. Mai- Juni 75E Lhlr. bez., 75 Thir. G., pr. Juni - Juli 76 Tlr. bez. Roggen loco sehr flau und nur zur Konsumtion wurden 49 Tonnen umgesetzt. Es bedang 116pfd. 49 Ihlr., 123 4pfd. 523 Thlr. Regulirungspr. pr. 120pfd. liefernungsfäh. 49 Thlr., inländ. 505 Thlr. Termine ruhiger. Auf Lieferung 120pfd. pr. April-Mai 485 Thlr. bez., pr. Mai-Juni 485 Thlr. G, pr. Juni - Juli 495 Thlr. bez. u. G. Gerste loco weniger gefragt, grosse 197pfd. 475 Thlr. Hafer loco ohne Umsatz. Erbsen loco Koeh- mit 477 Thlr. bez.

Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgem. Spiritus loco 227

/, Thlr. bez. pr. 100 Liter à 100 pt. bez. Damæzig, 9. April, Nachm. 2 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) Getreidemar kt. Weizen flau; bunter pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 75, hellbunter 76, hochbunter . glasig 79, 126pfd. r. April-Mai 75 Thlr. Roggen flau, 120pfd. loco pr. 200 fd. ollgewicht inländischer 50, do. polnischer 48, Pr. April-Mai gewöhnl. 120pfd. 483, finnlüindischer 120pfd. 50 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfund Zollgewicht 45 47. grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgew. 475 Thlr. Weisse Kocherbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 474, do. Futtererbsen pr. 2000 Pfd. Zollgen icht loco 44 Thlr. Hafer pr. 2000 Efd. Zollgewicht loco 39 Thlr. g pr. 100 Litres 100 pCt. löco 227 Thlr. Wetter: egen. stettim, 9. April, Nachm. 1 Uhr 265 Min. Lell Dep. des Staats Anzeigers. Weizen 62 77, Frühjahr 755 - 765, Mai- Juni 756 - 76, Juni-Juli a. Juli-August 765 bez. Roggen 49 - 52, Frühjahr 5I bez. u. Gd., Mai-Juni 5l G., Juni-dquli S2z, Juli- August 523, September-Oktbr. 525 bez. Rüböl 267, April-Mai

26 Br., ! ber, Frühjahr 237 bez, Mai-Juni 23 des Staats , 2

91 S - Hier 130 1365 Sgr. pro 200 Zollpfund 140 Kilggramm,

r. April-Mai 785 à 79 bez., Mai- 78 Thlr. Roggen 55 57 Thir. Gerste 54-62 Thlr. Hafer 51 bis 53 Thlr. pr.

trei dem arkt. Wetter: ; j loco 8 73, fremder loco 7.10, pr. Mai 7.113, pr. Juli 7. 153, Pr.

November 7.7. 573, pr. November 5.73.

nach Qual,, pr. Oktober 12M.

getreidem ar kt. Weizen loso für schwere Waare 1 Mark mehr geboten, Roggen 1900 ruhig, beide auf Termine höher. Wei zen

3 G., pr. Mai- Juni 127pfd. To Pfd. in Mark Banco 1545 Br., 151 0., pr. Juni- Juli lꝓ7pfd X00 Pfd. in Mark Banco 155 Br. u. G., 6 Juli: August 177pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo, 156 Br., 155 G.

163 G., pr. Juni-Juli 105 Bre, 104 G., Gd. Hafer rabig. Gerste still. pr. Mai 263, pr. Oktober 23.

juli August 20) preuss. Thlr.

Petroleum matt, Standard white loco Iz Br., 115 G., pr. April 11 64,

185 B. amerikanische, S583 B. ostindische.

2061

September · Oktober 233 - 34 bez. Spiritus 2324, Ihn Ja 25 Br. 8. April, Nachm. 2 Uhr 1 Min. (Tel. Deꝑ. Spiritus pr. 100 Liter à 100 eizen, weisser 196 288 Sgr,, ge ber Gerste 134 - 147 Sgr

an.,

r., 2 R, EGld. ö; * gr Koggen 150 165 gr Magdehwrg, 9 April. Magdeb. zt) Weizmen 74 dis 2000 Pfd.

aG grn, 9. April, Nachw. Uhr. Regen.

Wolff s Tel. Bur) ge- Weizen fester, hiesiger

Roggen fest, loco 6.73, pr, Mai 5.1, pr. Juli Küböl matt, loco 12, pr. Mal 12500, Leinöl loco 12*/.

Ham khr, 9. April, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.)

r April - Mai 127pfd. 20 PFfd in Mark Banco 1533 Br,

102 G64d., pr. Mai- Juni 104 Br., pr. Juli- August 105 Br. u. Rüböl geschäsftslos, loco u. . ; ö oh pGt pr. April 20, pr April. Mai 198, Pr. uni- Juli 209, pr.

r. ö 33 rn Taffee rähig, Umsatz 2000 Sab.

ggen April · Mai 193 Br.,

pr. August · Dezember 12 64. Wetter: Regnerisch.

Kremmen, 9. April Walfts Tel. Bur.) ruhig, Standard white loco 55 bez. rng er dann, 9. April, Nachmitt. 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) ; Getreidemarkt (Schlussbericht). pr. Oktober 1845. Wetter: Regen. . Annen erben, 9. April, Nachmittags 4 Uhbr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) ; . Getreidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 33. Rog- gen ruhig, Odessa 19. Hafer geschäffslos, inländ. 153. Gerste

matt, französische 18. ( . ;

Betroleum- Markt. (Schlassbericht.,) Raffinirtes; Type weiss, loco und pr. April 44 bez., 45 Br, pr. Mai 45 Br., pr. September 485 Br,, pr. September Dezember 495 Br. Ruhig.

CGilIasgor, 9. April. Roheisen 89 Sh. 65 Pœe.

Hall, 9. April. (Wolff 's Lel. Bur.)

err gidoemn arkt. Durchxweg schwache Zufuhren, letzte Preise vollauf behauptet. Frühjabrsgetreide desgl.

LHisaahom, 9. April. (Wolff's Tel. Bur. ) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro vom 18. März (pr. Dampfer Garonne“) betrugen seit letzter Post die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal und der Elbe 180, nach Havre, engli- schen Häfen, Belgien, Holland und Bremen 300, nach Gibral- tar und dem Mittelméer 1100, nach Nord-Amerika 26, 500 Sack. Vorrath 230, 00, tägliche PDurehschnittszufuhr 3000 Sack. Preis für good first 83060 à S400 Reis. Cours auf London 245 à 24 BFce. Fracht nach dem Kanal 47 Sßp. Abladungen von

Santos nach Nord-Europa 44100 Sack. Liverpeock', 9. April, Nachm. (Wolff s Tel. Bur.) Getreide markt. Weisser Weizen 1 d. billiger, rother eher matt, Mehl ruhig, Mais 3 d. billiger. HIverpock, 9. April, Vormitt. Wolff 's Tel. Bur) (Anfangsbericht.) ) 10,000 Ballen. Unverändert. Tagesimport bh, (00 Ballen, davon 46,000 B. amerikanische, 6000 B. ostindische. . EHiverpogk, 9. April, Vormitt. 10 Ubr 45 Min. (Wolff's

Tel. Bur.) . Baum wolle: Muthmasslicher Umsatz 1000 Ballen. Sehr

ruhig, Freise kaum behauptet, Tagesimport 66, 001 B., davon Orleans ferne

Petroleum 30 Minuten. Roggen pr. Mai 174,

Lieferung 115, Dhollerah S8 d. , 9. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Baum wolle (Schlussbericht): lo Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Ruhig. ü

Miÿgddi. Orleans is K, middl. amerikanische 11, fair Phol- lerah 85, middl. fair Dhollerah 73, good middling Dhol- jerah 75, middl. Dhollerah r, Bengal 6E z nen fair Oomra 846, good fair Oomra Sf, Bernam IIR, Smyrna 9, Egyp- tische 112.

Fah pPnolleran Märzsegelung Sp.

, , . . April, Nachmitt. (Wolff) s Tel. Bur.) Preise fest behauptet. .

Fe teh mnrge 1g, 1r Water Jaylgr 123, or Wat Micholls 14, 35r Water gidlow 168, 30r Water Clayton 17, zor Mule Mayoll 153, 40r Medio Wilkinson 174, 36r Warpeops aualität Rowiand I7ę, 40r Double Weston 195, 60r do. do. 223, rie ere n, , Hint, 1d.

Paris, 9. April, Nachmittags. (Wolf's Tel Bur Pro: duktenmar kt. Rüböl n, , . April 100.75, pr. Mai- Juni gi. 5h, pr. Juli. Angust 8 go. Mehf behauptet, Pr. April 6960; pr. Mal. Juni 70 5. pr. Juli- August 7625. Spiritus pr. April

Faum wolle: Muthmasslicher Umsatz

r. Mai 12. ter: Schnee.

des Staats- Anzeigers.) do. Rentenbriefe 965 6. Banknoten S2z bez.

FEramk fart a. HI., Unentschieden.

reonte —, 1860er Loose 0 —, Elisabethbahn -, Westbahn —, Darmstädter

Frank fart a. M.,

Schluss- Course.) FEPre

183. Pariser Wechsel 933. anleihe 100.

barden 211 westbahn 223. 1863.

Präm.-Anl. —. Loose 159. Bodenkredit 933. Gotthardbahn 10652.

Ggewerbebank 1383. xreditbank 204. 1108. Antwerp. 125. ltalienisch - deutsche Bank 115.

Pfälzer

144. Pariser Maklerbank 1 FEFramkfursg a. M.,

r. Effekt en-Soxzietät. Creditaktien 358 nach 359.

nisch-deutsche Bank —,

Ungarische Loose , Westbahn —, Frankfurter

Schluss etwas fester.

1

anl. 1255. 1866er . Staatenanl. pr. 182 91. Anglo · deutsc

angewiesen, Coupons der

55 00. Wetter: Schön. 36. Feteahbrarg, 9. April, Nachm. 5 Uhr. (Wolff a Tel.

Bur.)

5 pGt. Zinsen einzulösen.

wechsel 165. Hamburger Wechsel 8&3

Neue Schatzanweisungen 999. CSlIn- Mindener Eisenbabn- Loose 98. Papierrente 57. Süberrente 63 6proz. Verein. St.- Anl. 51. Oesterr. Kredit-Aktien 3593. Hesterr -franz. Staats- Bahn-Aküien 4043, de. neus 243. Böhmische Westbahn 2745. Galizier —. Elisabethbahn 262. Hessische Ludwigsbahn Kurhess. Loose —. 2 Prämien anleihe 1122. Militäranleihe 1003. Bayer.

Neue Badische 03. Oberhessen 85. Oldenburger Loose —. Neue 5proz.

Berliner Bankverein —. Bankverein 140. Frankfurter Wechslerbank 1163. Yereins bank 10. Prov.-Diskontogesellsch 1422. Schustersche Centralbank III.

Bank 110.

Französisch · italienische Anleihe 825. Ungarische Loose 114.

Gömörer Eisenbaßn-Ffandbriefe Soz. Französische proz. Rente Engl. Wechslerbank 70. missouri =. South-Eastern Prioritäten Ne w- Tork 6proz. Anleihe 9.

Reue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Französisch- italien. Bank —,

rin zial · Discontogesellschaft —, 1 Brüsseler Bankaktien ,

Schluss course.) Ereuss. Thaler 1503. ; . ; Prämienameihe 955. Silberrente 633. Oesterreich. Kreditaktien Gesterreichische 18606r Loose 923. Italienische

*

cProduktenmarkt) Talg loco 57, ꝑr. Angust 54. Weizen

Roggen loco 66, pr. Mai 50. Hanf pr. Juni 37. Leinsaat (9 Pu) pr. Mai 15. Wet-

75. Hafer pr. Mai- Juni

Eonmds- und Actien- Körne.

Kreslam, 9. April, Nachm. 2 Uhr 1 Min. Schles. 3 proz. Pfandbriefe S6 Br.,

Oesterr. Banknoten 905 bez. Gberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 222 bez. Oder- Ufer - Bahn Stammaktien 120 Br. Breslau-Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 159 Br. 4p Iit. G. S9 CId.; Lit. H. 895 Gld ; proz. Von 1869 102 bez. Warschau-Wiener Stammaktien 86

(Tel. Dep.

Russ.

roz. Oberschles. Priorit.

Gedruckt.

g. April. (Wolff's Tel. Bur.]

Anfangs · Course) Amerikaner 953, Oesterr. Kreditaktien 3595, Franzosen 405, Lombarden 2113,

Galizier —, Silber- Bayersche Anl. —, Nationalbank

österr. deutsche Bankaktien —, Böhm.

Bankaktien —, Centralbank 9 April, Nachm. Ihn 30 Min.

(Wolff's Fel. Bur) Matt. Meininger Bank 177, Oldenburger Loose 393, South Eastern 7613. Nach Schluss der Börse: 404, Lombarden 2114, Galizier 271.

Kreditaktien 3595, Franzosen

uss. Kassenscheine Berliner Londoner Wechsel Wiener Wechsel 106653. Bundes- Central-Pfandbr.

pro 1882 955. Türken Darmstädter Bankaktien 480. Lom- Nord-

Bayer. Badische 18640r Russ. Elbthal 195. Frankfurter Leipziger

isenbahnanleihe —. 1860er Loose 913.

Russen S9.

Süddeutsche Boden- Bankverein —. Brüsseler Bank Oesterr. deutsche Bankaktien Bank 1085. Franco - Holländische Bank —. Ungarische Raab - Grazer Loose 873.

Rockford —. Süd- Central- Pacific . Oregon 72. Austro- türkische 55. Baltischport S9.

9. April, Abends. (Wolffs Tei-

Amerikaner 953, do. de 1885 —. 1350er Loose 913, 18640r Loose —,

Kansas —.

Franzosen 4013 nach 4043, do. neus Galizier 270, Lombarden 210 nach 211, Silberrente 63 Papierrente -— Elisabethbahr 261, Nord westbahkn 225, österreich. deutsche Bankaktien ita lie-

Cöln - Mindener Kisenb.- Loose —, Oberhessen -—, Darmstädter Bank —, Pro- Frankfurter Wechslerb. —, Böhmische Bankverein 1397, Elbthal —, Raab-

Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader ,

Pfülzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank

Türken —, Baltischport —. Hambanrk, 9. April, Nachmitt.

Austro- (Wolff's Tel. Bur.) Hamburger Staats- Franzosen S568.

Vereinsbank Rheĩ-

Rente 67.

Diskonto 23 pt. ab- Grazer he Bank 119. Dänische Landmann-

Piskonto- Gesellschaft 143. London lang 13 Mk. 6 Sh., London

Wien 8635, Faris 190,